warum so streng?
06.07.2011 22:14
Ich halte auch nix vom Schreien lassen oder Ähnliches.
Aber ich halte auch nix von Büchern, in meinem Bücherregal befindet sich nur ein Brei-Kochbuch. Alles andere: Schlafen, Erziehung, meine Kinder lieben, stillen und tragen und noch vieles mehr, mache ich einfach nach Gefühl.
Und ich bin bisher super damit gefahren. Ich gebe meinen Kindern einfach das, was sie brauchen. Sie sind nicht verwöhnt oder so, im Gegenteil. Clara ist ein selbstbewusstes Mädel, dass sich auf den Kindergarten freut
Und was aus Prinzessin 2 wird, wir werden sehen. Sie braucht mehr Nähe und Liebe, als Clara in ihrem Alter und es ist schon manchmal sehr anstrengend, wenn ich Andrea mal nicht ablegen kann. Aber so What?
Ich bin die Mama und sie braucht mich grade.
Aber ich halte auch nix von Büchern, in meinem Bücherregal befindet sich nur ein Brei-Kochbuch. Alles andere: Schlafen, Erziehung, meine Kinder lieben, stillen und tragen und noch vieles mehr, mache ich einfach nach Gefühl.
Und ich bin bisher super damit gefahren. Ich gebe meinen Kindern einfach das, was sie brauchen. Sie sind nicht verwöhnt oder so, im Gegenteil. Clara ist ein selbstbewusstes Mädel, dass sich auf den Kindergarten freut
Und was aus Prinzessin 2 wird, wir werden sehen. Sie braucht mehr Nähe und Liebe, als Clara in ihrem Alter und es ist schon manchmal sehr anstrengend, wenn ich Andrea mal nicht ablegen kann. Aber so What?
Ich bin die Mama und sie braucht mich grade.
06.07.2011 22:16
Zitat von Fledermaus030:
er hört sich zwar hart an aber meinen ersten sohn konnte ich auch leichter mal meckern lassen und er hat auch von anfang an in seinem bett geschlafen....warum? er war es gewohnt. er hat seine ersten 10 lebenswochen im kh verbracht...hatte sein eigenes bett. er war total unruhig wenn er bei uns im bett schlafen "sollte" das ist bis heute so. er kann das einfach nicht...er braucht sein eigenes bett. gleichzeitig war und ist er aber tagsüber seeeeeeeeeehr auf der suche nach körperkontakt. er war schon immer ein absolutes kuschelkind, worum mich viele eltern beneidet haben und auch heute noch beneiden. wenn mein fast 2 1/2 jähriger sohn einfach so kommt und sagt "mama kuscheln"
im nachhinein habe ich in meinen augen bei ihm falsch gehandelt, ich hätte auch ein beistellbett kaufen sollen. aber als "junge" erstlingsmutter weiß man so vieles noch nicht. damals war das für mich alles ok so wie es war.
bei meinem kleinen mache ich so viel anders....und mich plagt das schlechte gewissen dem großen gegenüber...ich glaube, ich bin total bescheuert
Meine tochter war 12 wochen im kh und ich habe auch ein beistellbettchen geholt, ich habe sie nachts immer nach dem stillen zurückgelegt, aber so nach und nach, sind wir beide einfach eingeschlafen und dabei blieb das jetzt auch dass sie bei uns schläft...das ist auch für alle entspannend...
06.07.2011 22:17
Ich habe nur die erste Seite gelesen und möchte ein wenig von meiner Familie erzählen.
In unserem Lebensmodell greift vieles Hand in Hand, ich gehe viel arbeiten, mein Partner auch, und da haben wir zB für so oft tragen wie es geht einfach keine Zeit...
aber ich muss sagen, dass sich unser Kind daran gewöhnt hat...
In unserem Lebensmodell greift vieles Hand in Hand, ich gehe viel arbeiten, mein Partner auch, und da haben wir zB für so oft tragen wie es geht einfach keine Zeit...
aber ich muss sagen, dass sich unser Kind daran gewöhnt hat...
06.07.2011 22:17
Zitat von Fledermaus030:ich habe mir die bücher damals gekauft, wo ich schwanger mit dem großen... wollte ja alles "richtig" machen.... ich gebe zu, ratgeber lese ich sehr gerne, weil es mir ermöglicht auch mal aus anderen blickwinkeln nachzudenken und mal "um die ecke" zu schauen. trotzdem, meine erziehung passe ich den kindern individuell an. mein ältester und mein mittlerer werden auch nicht strikt nach dem gleichen muster erzogen...
achso....ohne hier irgendwen angreifen zu wollen
allein die tatsache, dass man sich bücher wie "jedes kind kann schlafen lernen..." oder "jedes kind kann grenzen lernen..." kauft, ist für mich ein hinweis dafür,dass sich nicht genug zeit genommen wird um auf seine gefühl zu vertrauen und einfach so zu handeln wie einem grad ist. anstatt solche bücher zu kaufen sollte man dann lieber eine beratungsstelle aufsuchen und fachliche tipps mit wertvollerem hinhalt einholen. dort wird dann auch ganz gezielt auf das einzelne kind +mama +papa eingegangen und nicht verallgemeinert
06.07.2011 22:18
Da hier ja auch Frühchenmamis sind, mein Kleiner kam bei 27+3...
06.07.2011 22:18
Zitat von WhistlingKite:aber du warst ja da. im raum. bei ihr. das ist ein unterschied.
aaalso ...hmm... Zum Schlafen: Ich hab ja eins von diesen eher pflegeleichten Kindern, ok im Moment blüht s auf, aber was das Schlafen angeht klappte es eigentlich immer ganz gut, ohne schlaflose Nächte (höchstens an einer Hand abzählbare) nun ja... wenn es denn mal so war, das Fritzi nicht schlief, war ich auch bei ihr.. aber manchmal war ich eben wirklich einfach "nur da".. Unzwar war es bei ihr so, dass sie manchmal ALLES aufregte und wachhielt, anstatt sie zu beruhigen..da probierste alles aus, vom Tragen, Schuckeln, Streicheln bis du feststellst, das Beste ist, sie zu "lassen" .. Ich war denn nur bei ihr, saß neben ihrem Bett (oder besser gesagt meinem Bett, früher schlief sie ja noch in der Besucherritze ) und hielt maximal ihre Händchen um bei ihr zu sein.. ich konnte da wirklich nicht mehr tun.. hätte ich sie rumgeschleppt etc., hätte sie mir einen Vogel gezeigt (wurde ja auch alles probiert)..naja mir wurde dann irgendwann mal erklärt, dass manche Maden so (kreischend) ihren Tag verarbeiten.. Das wurde dann einfach zu meiner Theorie, natürlich zeigte ich ihr dabei trotzdem immer, dass ich da bin, indem ich sie leicht berührte oder so. Alles andere hielt sie tatsächlich bloß noch länger wach. Und nee, sie hatte keine Schmerzen oder so. Ich kann da unterscheiden
Wollt mich jetzt nur mal so einbringen, weil ich sie da eben irgendwie speziell fand, weil man hört ja eher immer, dass die Kinder extreme Nähe in Form von Tragen und Kuscheln zum Einschlafen benötigen..ach und doch, mit unserer Bindung stimmt Alles
06.07.2011 22:18
Zitat von echo85:
Zitat von Fledermaus030:
er hört sich zwar hart an aber meinen ersten sohn konnte ich auch leichter mal meckern lassen und er hat auch von anfang an in seinem bett geschlafen....warum? er war es gewohnt. er hat seine ersten 10 lebenswochen im kh verbracht...hatte sein eigenes bett. er war total unruhig wenn er bei uns im bett schlafen "sollte" das ist bis heute so. er kann das einfach nicht...er braucht sein eigenes bett. gleichzeitig war und ist er aber tagsüber seeeeeeeeeehr auf der suche nach körperkontakt. er war schon immer ein absolutes kuschelkind, worum mich viele eltern beneidet haben und auch heute noch beneiden. wenn mein fast 2 1/2 jähriger sohn einfach so kommt und sagt "mama kuscheln"
im nachhinein habe ich in meinen augen bei ihm falsch gehandelt, ich hätte auch ein beistellbett kaufen sollen. aber als "junge" erstlingsmutter weiß man so vieles noch nicht. damals war das für mich alles ok so wie es war.
bei meinem kleinen mache ich so viel anders....und mich plagt das schlechte gewissen dem großen gegenüber...ich glaube, ich bin total bescheuert
Meine tochter war 12 wochen im kh und ich habe auch ein beistellbettchen geholt, ich habe sie nachts immer nach dem stillen zurückgelegt, aber so nach und nach, sind wir beide einfach eingeschlafen und dabei blieb das jetzt auch dass sie bei uns schläft...das ist auch für alle entspannend...
ich konnte ihn nicht mal stillen =( weil...
ach, das ist ein anderes thema....mag hier net rumjammern...muss damit klarkommen...das dauert halt
06.07.2011 22:20
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Fledermaus030:ich habe mir die bücher damals gekauft, wo ich schwanger mit dem großen... wollte ja alles "richtig" machen.... ich gebe zu, ratgeber lese ich sehr gerne, weil es mir ermöglicht auch mal aus anderen blickwinkeln nachzudenken und mal "um die ecke" zu schauen. trotzdem, meine erziehung passe ich den kindern individuell an. mein ältester und mein mittlerer werden auch nicht strikt nach dem gleichen muster erzogen...
achso....ohne hier irgendwen angreifen zu wollen
allein die tatsache, dass man sich bücher wie "jedes kind kann schlafen lernen..." oder "jedes kind kann grenzen lernen..." kauft, ist für mich ein hinweis dafür,dass sich nicht genug zeit genommen wird um auf seine gefühl zu vertrauen und einfach so zu handeln wie einem grad ist. anstatt solche bücher zu kaufen sollte man dann lieber eine beratungsstelle aufsuchen und fachliche tipps mit wertvollerem hinhalt einholen. dort wird dann auch ganz gezielt auf das einzelne kind +mama +papa eingegangen und nicht verallgemeinert
es ist ja was anderes ob man das liest um einfach mal andere perspektiven zu sehen oder um ein starr vorgegebenes muster einfach nachzuahmen ohne nachzudenken
06.07.2011 22:21
Zitat von schnulli1409:
Da hier ja auch Frühchenmamis sind, mein Kleiner kam bei 27+3...
mein großer kam 29+2 =)
es gibt hier auch nen frühchen thread falls du ihn noch net kennst
06.07.2011 22:21
Zitat von schnulli1409:
Ich habe nur die erste Seite gelesen und möchte ein wenig von meiner Familie erzählen.
In unserem Lebensmodell greift vieles Hand in Hand, ich gehe viel arbeiten, mein Partner auch, und da haben wir zB für so oft tragen wie es geht einfach keine Zeit...
aber ich muss sagen, dass sich unser Kind daran gewöhnt hat...
Mhh ohne dich nun angreifen zu wollen, bitte nicht falsch verstehen.
Aber bei so einem Lebensmodell frage ich mich dann, warum man sich für ein Kind entscheidet, wenn beide Elternteile noch im 1. Jahr arbeiten gehen
06.07.2011 22:21
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Fledermaus030:ich habe mir die bücher damals gekauft, wo ich schwanger mit dem großen... wollte ja alles "richtig" machen.... ich gebe zu, ratgeber lese ich sehr gerne, weil es mir ermöglicht auch mal aus anderen blickwinkeln nachzudenken und mal "um die ecke" zu schauen. trotzdem, meine erziehung passe ich den kindern individuell an. mein ältester und mein mittlerer werden auch nicht strikt nach dem gleichen muster erzogen...
achso....ohne hier irgendwen angreifen zu wollen
allein die tatsache, dass man sich bücher wie "jedes kind kann schlafen lernen..." oder "jedes kind kann grenzen lernen..." kauft, ist für mich ein hinweis dafür,dass sich nicht genug zeit genommen wird um auf seine gefühl zu vertrauen und einfach so zu handeln wie einem grad ist. anstatt solche bücher zu kaufen sollte man dann lieber eine beratungsstelle aufsuchen und fachliche tipps mit wertvollerem hinhalt einholen. dort wird dann auch ganz gezielt auf das einzelne kind +mama +papa eingegangen und nicht verallgemeinert
Genau,man ist oft sehr Betriebsblind und hat auch als Mutter Phasen in denne sie einfach nach einer anderen Lösung sucht.
Viele,sehr viele Ratgeber sind Mist.
Ich finde das man lieber über die Kindesentwicklung lesen sollte um darauß seine möglichen'Richtlinien' zur Erziehung zu finden.
Und das heißt für mich,persönlich,daß ein Kind mit 5 Monaten z.B. andere Schlafphasen hat wie ein 1jähriges und ich da nix zwingen kann.
06.07.2011 22:23
Es gibt sicher gewisse "Regeln" aber meine kinder müssen nicht allein einschlafen, sie dürfen auch nachts bei uns im bett schlafen und sie dürfen nachts auch trinken und eine frische windel bekommen.
06.07.2011 22:25
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von WhistlingKite:aber du warst ja da. im raum. bei ihr. das ist ein unterschied.
aaalso ...hmm... Zum Schlafen: Ich hab ja eins von diesen eher pflegeleichten Kindern, ok im Moment blüht s auf, aber was das Schlafen angeht klappte es eigentlich immer ganz gut, ohne schlaflose Nächte (höchstens an einer Hand abzählbare) nun ja... wenn es denn mal so war, das Fritzi nicht schlief, war ich auch bei ihr.. aber manchmal war ich eben wirklich einfach "nur da".. Unzwar war es bei ihr so, dass sie manchmal ALLES aufregte und wachhielt, anstatt sie zu beruhigen..da probierste alles aus, vom Tragen, Schuckeln, Streicheln bis du feststellst, das Beste ist, sie zu "lassen" .. Ich war denn nur bei ihr, saß neben ihrem Bett (oder besser gesagt meinem Bett, früher schlief sie ja noch in der Besucherritze ) und hielt maximal ihre Händchen um bei ihr zu sein.. ich konnte da wirklich nicht mehr tun.. hätte ich sie rumgeschleppt etc., hätte sie mir einen Vogel gezeigt (wurde ja auch alles probiert)..naja mir wurde dann irgendwann mal erklärt, dass manche Maden so (kreischend) ihren Tag verarbeiten.. Das wurde dann einfach zu meiner Theorie, natürlich zeigte ich ihr dabei trotzdem immer, dass ich da bin, indem ich sie leicht berührte oder so. Alles andere hielt sie tatsächlich bloß noch länger wach. Und nee, sie hatte keine Schmerzen oder so. Ich kann da unterscheiden
Wollt mich jetzt nur mal so einbringen, weil ich sie da eben irgendwie speziell fand, weil man hört ja eher immer, dass die Kinder extreme Nähe in Form von Tragen und Kuscheln zum Einschlafen benötigen..ach und doch, mit unserer Bindung stimmt Alles
ja das stimmt.. aber ich fühlte mich auch immer komisch, wenn ich nur "da war", obwohl mein Bauchgefühl sagte, dass mein Handeln richtig ist und sie schlief ja so gut ein..jetzt bin ich aber froh, dass sie sich doch noch entschieden hat kuscheliger zu werden
06.07.2011 22:25
Zitat von josie:
Es gibt sicher gewisse "Regeln" aber meine kinder müssen nicht allein einschlafen, sie dürfen auch nachts bei uns im bett schlafen und sie dürfen nachts auch trinken und eine frische windel bekommen.
ihhhhhhhhhh
*
das ist bei uns auch so ne sache....den großen konnte ich in ruhe wicklen in der nacht....der kleine bekommt nun extra große windeln an, damit ich ihn nachts nicht wickeln muss. denn beim wickeln wird er hellwach und jeder weiß, was dann passiert
06.07.2011 22:25
Zitat von Fledermaus030:
Zitat von schnulli1409:
Da hier ja auch Frühchenmamis sind, mein Kleiner kam bei 27+3...
mein großer kam 29+2 =)
es gibt hier auch nen frühchen thread falls du ihn noch net kennst
Ja dort hatte ich mal ne Zeit lang geschrieben aber als men Kind dann zuhause war kamen dort Themen wie der plötzliche Kindstot usw auf, und da hatte ich dann immer noch mehr "Angst" (ich weiß, Panikmache), sodass ich dort dann nicht mehr war...
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt