Mütter- und Schwangerenforum

Wann kommt Babys erste lachen?

Gehe zu Seite:
Mondgöttin
7376 Beiträge
19.07.2008 17:39
Mit wie viel Wochen haben euch eure kleinen Süßen angelacht?
Mein kleiner mit 4 Wochen
Wolcke1982
9624 Beiträge
19.07.2008 17:44
Zitat von Mausi20:
Mit wie viel Wochen haben euch eure kleinen Süßen angelacht?
Mein kleiner mit 4 Wochen [/quote

Mein kleiner auch so mit 4-5 Wochen und seit dem strahlt er nur noch
Mondgöttin
7376 Beiträge
19.07.2008 17:48
Zitat von Wolcke1982:
Zitat von Mausi20:
Mit wie viel Wochen haben euch eure kleinen Süßen angelacht?
Mein kleiner mit 4 Wochen [/quote

Mein kleiner auch so mit 4-5 Wochen und seit dem strahlt er nur noch

Ist ja niedlich! Ich könnt mich immer wieder weglegen wenn mein kleiner grinst! Das ist sooo niedlich. Als Mama freut man sich über sowas doch am meisten.
Tamara2008
1024 Beiträge
19.07.2008 17:50
tamara hat von anfang an gelacht
19.07.2008 17:52
Zitat von Mausi20:
Zitat von Wolcke1982:
Zitat von Mausi20:
Mit wie viel Wochen haben euch eure kleinen Süßen angelacht?
Mein kleiner mit 4 Wochen [/quote

Mein kleiner auch so mit 4-5 Wochen und seit dem strahlt er nur noch

Ist ja niedlich! Ich könnt mich immer wieder weglegen wenn mein kleiner grinst! Das ist sooo niedlich. Als Mama freut man sich über sowas doch am meisten.

mein kleiner hat vor paar tagen damit angefangen bewusst zu lachen und ich könnt jedes mal anfangen zu heulen weil es einfach so wunderschön ist
Mondgöttin
7376 Beiträge
19.07.2008 20:01
Zitat von sweety801:
Zitat von Mausi20:
Zitat von Wolcke1982:
Zitat von Mausi20:
Mit wie viel Wochen haben euch eure kleinen Süßen angelacht?
Mein kleiner mit 4 Wochen [/quote

Mein kleiner auch so mit 4-5 Wochen und seit dem strahlt er nur noch

Ist ja niedlich! Ich könnt mich immer wieder weglegen wenn mein kleiner grinst! Das ist sooo niedlich. Als Mama freut man sich über sowas doch am meisten.

mein kleiner hat vor paar tagen damit angefangen bewusst zu lachen und ich könnt jedes mal anfangen zu heulen weil es einfach so wunderschön ist

Ja genauso ging es mir auch und es ist immer noch so.
19.07.2008 20:02
Gegrinst und alles hat meine schon von Anfang an, richtig gelacht mit Ton und allen und laut mit fast 4 Monaten ca.
19.07.2008 20:03
Zitat von Mausi20:
Zitat von sweety801:
Zitat von Mausi20:
Zitat von Wolcke1982:
Zitat von Mausi20:
Mit wie viel Wochen haben euch eure kleinen Süßen angelacht?
Mein kleiner mit 4 Wochen [/quote

Mein kleiner auch so mit 4-5 Wochen und seit dem strahlt er nur noch

Ist ja niedlich! Ich könnt mich immer wieder weglegen wenn mein kleiner grinst! Das ist sooo niedlich. Als Mama freut man sich über sowas doch am meisten.

mein kleiner hat vor paar tagen damit angefangen bewusst zu lachen und ich könnt jedes mal anfangen zu heulen weil es einfach so wunderschön ist

Ja genauso ging es mir auch und es ist immer noch so.

ja muss mich auch immer voll zamreissen
Mondgöttin
7376 Beiträge
19.07.2008 20:06
hihi unsere kleinen engel wissen schon was sie machen müssen damit wir ihnen es nicht all zu übel nehemn wenn sie mal wieder den ganzen Tag geschrien haben oder absolut nicht einschlafen wollen.
19.07.2008 20:08
ja hehe einmal kurz mami angegrinst und schon is alles vergessen
Mondgöttin
7376 Beiträge
19.07.2008 20:10
ja *schwärm* ich würde ihn am liebsten die ganze zeit abknutschen
19.07.2008 20:11
Meine süße Maus hat vor einer Woche angefangen zu lachen und ein paar Tage davor schon im Schlaf. Immer wenn ich sie ganz kurz hintereinander auf den Mund kussel fängt sie im Schlaf an zu lachen......das ist sooo
püppy
2213 Beiträge
19.07.2008 20:13
aber das is doch alles nicht bewusst...ich denke das es in dem alter noch das ENGELSLÄCHELN ist...
Janaisabel
6281 Beiträge
19.07.2008 20:14
Jayden grinst immer wie ein Honigkuchenpferd, wenn er gesättigt im Halbschlaf von der Milchbar kommt.
So richtig bewusst hat er mich vor ein paar Tagen angelächelt, als ich ihn mit einem *Guten Morgen* begrüßt habe. Hach war das schöööööööööööönnnnnnnnnn
püppy
2213 Beiträge
19.07.2008 20:15
Wenn Babies lachen
... dann schmelzen nicht nur Mütter und Väter dahin wie das Eis in der Sonne

So fängt es an - das erste Lächeln zeigt Freude und Zufriedenheit.
Foto: Digital Vision/Carrie Beecroft & Nick White Da ist es, das allererste Lächeln. Die Mundwinkel des Babys ziehen sich leicht zitternd nach oben, der Mund öffnet sichzu einem seeligen, zahnlosen Grinsen. Spätestens jetzt sind selbst hartgesottene Naturen den Winzlingen rettungslosverfallen.

Das Vorlächeln:
Dieses so genannte Engelslächeln ist eigentlich eine – wenn auch hinreißende – Mogelpackung. Es passiert typischerweise in den ersten Lebenswochen. Dahinter verbirgt sich nichts weiter als ein Reflex, der meist im Schlaf geschieht.

Das soziale Lächeln:
Mit etwa acht Wochen schenkt das Baby schon gezielt Personen sein Lächeln, die es versorgen – am liebsten natürlich Mama und Papa. Schon im Mutterleib hat der Winzling nämlich die Stimme der Mutter kennen gelernt. Nach der Geburt prägt er sich allmählich das Gesicht ein. Und jetzt stellt das Baby den Zusammenhang zwischen Stimme und Gesicht her. Von den Augen ist Ihr Liebling nunganz besonders hingerissen. Alles, was Augen hat, wirdangestrahlt – nicht nur Mama und Papa, sondern auch Geschwister, Onkel, Omas, manchmal sogar Wildfremde. Mit zwölf Wochen kichert und gluckst das Baby bereits und freut sich über kleine Späßchen (siehe Spieltipps unten).

Das erste laute Lachen:
Und dann passiert’s, etwa am Ende des vierten Monats. Das Baby lacht. Lacht laut heraus. Vielleicht hat der Papa ihm gerade den Bauch gekitzelt, oder die Mama hat Versteckengespielt. Anfangs klingt dieses Lachen noch ein bisschen wie Schreien. Und das ist kein Wunder. Denn: Genau betrachtet liegen diese Gefühlsäußerungen eng beieinander. Beides besteht aus schnell aufeinander folgenden Atemstößen. Nur, dass das Lachen einen äußerst positiven Hintergrund hat. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das erste Babylachen genau in die Phase fällt, in der das Baby beginnt, Gesichter optisch klar auseinander zu halten. Jetzt geht’s nicht mehr nur um die Augen. Das Baby kann Details im Gesicht erkennen, weiß zum Beispiel, ob ein Mund lacht. Jetzt werden bevorzugt Mama und Papa mit einem breiten Grinsen und einem fröhlichen Glucksen beschenkt – bei Unbekannten fremdelt das Kind eher.Inzwischen weiß der kleine Mensch nämlich auch: Auf meine Eltern kann ich mich verlassen. Sie sind fürmich da, füttern und streicheln mich. Und ich brauche mich nicht zu fürchten, wenn sie mich kitzeln oder hoch in die Luft halten. Vor allem dann nicht, wenn das Gesicht von Mama und Papa dem Baby zeigt: ganz schön lustig, was wir zwei hier miteinander erleben. Wenn’s Ihrem Nachwuchs zu viel der Gaudi wird, kann er das inzwischen übrigens recht klar machen. Plötzlich wird das Glucksen zaghaft, die Mundwinkel wandern nach unten – ein Zeichen, das Eltern ernst nehmen sollten.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt