Suche Spielzeug das richtig nervig ist
06.09.2020 16:44
Zitat von Faltilse:
Zitat von Marf:
Der Malkoffer könnte bei einem 4jährigen sicherlich gut ankommen....hol ihn doch nun hervor für den Kleinen und schon guckt er nicht mehr traurig.
Der ist natürlich längst hervor geholt... Leider hasst der junge malen. Ich bin nicht grenzdebil, kannst also auch auf ner normalen Ebene mit mir schreiben.
DAS kannst du ihnen aber nicht zum Vorwurf machen.
06.09.2020 16:45
Zitat von Marf:
Zitat von Faltilse:
Zitat von Marf:
Der Malkoffer könnte bei einem 4jährigen sicherlich gut ankommen....hol ihn doch nun hervor für den Kleinen und schon guckt er nicht mehr traurig.
Der ist natürlich längst hervor geholt... Leider hasst der junge malen. Ich bin nicht grenzdebil, kannst also auch auf ner normalen Ebene mit mir schreiben.
DAS kannst du ihnen aber nicht zum Vorwurf machen.
Naja doch. Wenn sie ihm den malkoffer nicht zur Geburt geschenkt hätten, hätten sie mit den Jahren gemerkt, dass der Junge kein Interesse an malen hat

06.09.2020 16:47
Zitat von Faltilse:
Zitat von Elsilein:
Geschenke sollten doch fürs Kind und somit mit Liebe und Bedacht ausgewählt werden. Dem Kind nun absichtlich irgend einen Unsinn zu schenken, finde ich ziemlich schräg. Da wären mir mein Geld wie auch die Ressourcen unseres Planeten zu schade, um beides bewusst für ungeliebten Müll zu verplempern.![]()
Darum habe ich ja explizit nach etwas gefragt, was Kinder lieben. Sie soll natürlich damit spielen und spaß und Freude daran haben.
Mein Sohn hatte einen Bären der Musik gemacht hat, der hat uns irre genervt, er hat ihn geliebt. Ich Suche etwas, das die Eltern nervt, die kleine aber erfreut.
Bestimmt hast du das gemeint, aber explizit danach gefragt hast du nicht. Du hast nach schrecklichen Sachen gefragt. ("Haut mir die schrecklichsten Sachen um die Ohren.")
Was nervt, ist immer sehr individuell. Ich fand alle elektronischen Spielzeuge schrecklich (zum Glück sieht mein Umfeld das aber ähnlich), während ich Trommeln, Glockenspiele, Blockflöten und Tröten recht gut aushalten kann. Mein Kind hatte schon sehr früh großen Spaß am Musizieren, weshalb ich mich auch über das x-te Glockenspiel für ihn mitgefreut habe. Seit 1,5 Jahren hat er ein Schlagzeug - was zwar laut, aber von "Krach" weit entfernt ist.

06.09.2020 16:50
Zitat von Faltilse:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Marf:
Es ist nicht unbrauchbar,es ist nicht altersgerecht.Wenn du dies als Vorwand nimmst....naja.....
Zu meiner Geburt kam mein Opa mit Skier an.Wie ich alt genug war kamen sie zum Einsatz.In jnserer Familie wurde darüber noch sehr lange gefrotzelt,aber mehr auch nicht.
Wie wäre es ,wenn man solche Geschenke mit Humor nimmt und die Schenkenden einfach aufklärt was im Moment passender wäre?
Und wenn dann immer noch 'falsche' Geschenke kommen einfach hinnehmen ,wie nun genau dasselbe zu machen und für Unmut zu sorgen?
Ich sehe es wie du.
Wir wissen doch alle, dass es auch stressig sein kann mit kleinen Kindern. Da nun die Eltern mit Absicht nerven zu wollen, empfinde ich einfach als Kindergartenschade, dass so viele direkt auf den Zug aufspringen...
Wenigstens gab es Geschenke und diese können später auch mit Sicherheit gut genutzt werden. Wenn man keine Kinder hat, schenkt man vielleicht einfach auch mal was Unpassendes ohne böse Absicht. Aber das was du nun vorhast, liebe Ts, ist einfach mit Absicht und finde ich nicht in Ordnung!
Ach ja, die Armen... Schon vor der Geburt haben wir immer gesagt was gewünscht wird.
Und nein, es ist teilweise auch Schrott was völlig an den Interessen unseres Sohnes vorbei geht. Er ist jetzt 4 und guckte an seinem Geburtstag ganz traurig als wieder u brauchbarer Müll geschenkt wurde obwohl wir vorher Geschenke zur Auswahl gestellt haben... Ja, da bin ich gern der Arsch und rächen mich... Du kannst davon halten was du möchtest, deine Meinung interessiert mich eher so semi.
Wow. Was für ein Kindergarten. Und ich dachte diese zeit ist hier schon vorbei.
Eine Frage: Was kann denn bitte das dann 7 Monate alte Kind dafür, das seine Eltern evtl nicht in der lage sind Wünsche richtig zu erfüllen?
Das hätte ich schon gerne beantwortet... Im Endeffekt zahlt ihr diesem Unschuldigen Kind das gleiche heim. obwohl es absolut nix dafür kann.
Dein Kind ist 4? Und ist enttäuscht über ein Geschenk? Evtl undankbar? Ich kenne von meinem Sohn, der mittlerweile 13 ist. Das er sein leben lang sich über JEDES Geschenk gefreut hat, Egal was es war. Denn ihm wurde beigebracht, das die Geschenke vom Herzen kommen. Nicht jeder trifft immer genau den Geschmack.
Wer davon ausgenommen ist, werfe den ersten Stein.
Wenn ihr schon seit geraumer Zeit wisst, das die Geschenke daneben gehen. Wieso gebt ihr dann immer wieder eine Liste? wieso gebt ihr net auf. Und nimmt einfach das was ihr kriegt? Man ist halt nicht immer bei wünsch dir was
06.09.2020 16:52
Zitat von juuLes:
Zitat von Marf:
Zitat von Faltilse:
Zitat von Marf:
Der Malkoffer könnte bei einem 4jährigen sicherlich gut ankommen....hol ihn doch nun hervor für den Kleinen und schon guckt er nicht mehr traurig.
Der ist natürlich längst hervor geholt... Leider hasst der junge malen. Ich bin nicht grenzdebil, kannst also auch auf ner normalen Ebene mit mir schreiben.
DAS kannst du ihnen aber nicht zum Vorwurf machen.
Naja doch. Wenn sie ihm den malkoffer nicht zur Geburt geschenkt hätten, hätten sie mit den Jahren gemerkt, dass der Junge kein Interesse an malen hat![]()
Das waren bisher Leute ,die selber Kinderlos waren....also da würde ich meine Erwartungen nicht zu hoch schrauben.Vielleicht kaufen sie auch nur weils ja anscheinend so verlangt wird.Und kaufen eben etwas, damit Ruhe ist.....keine Ahnung,ist ja auch absolut unwichtig....sie schenken halt nur was Falsches.
Die Sachen kann man,wie schon geschrieben wurde,ja auch verkaufen.Es ist einfach nicht altersgerecht,mehr aber auch nicht.Im Gegenteil.Lego,Playmobil behält den Wert.Und ist sicherlich kein Schrottgeschenk.
06.09.2020 16:52
Zitat von Faltilse:
Zitat von Marf:
Der Malkoffer könnte bei einem 4jährigen sicherlich gut ankommen....hol ihn doch nun hervor für den Kleinen und schon guckt er nicht mehr traurig.
Der ist natürlich längst hervor geholt... Leider hasst der junge malen. Ich bin nicht grenzdebil, kannst also auch auf ner normalen Ebene mit mir schreiben.
Ich finde dich sehr unhöflich, möchte ich an dieser Stelle mal anmerken. Auch Mira gegenüber. Das ist nicht in Ordnung.
06.09.2020 16:56
Wenn bei euch noch so viel originalverpacktes Spielzeug wie Lego rum fliegt, schenkt das doch einfach wieder zurück. Dann seid ihr es los, es wurden weder Ressourcen noch Geld verschwendet und das Kind freut sich vielleicht in einigen Jahren über das Zeug.
06.09.2020 17:00
Zitat von Elsilein:
Zitat von Faltilse:
Zitat von Marf:
Der Malkoffer könnte bei einem 4jährigen sicherlich gut ankommen....hol ihn doch nun hervor für den Kleinen und schon guckt er nicht mehr traurig.
Der ist natürlich längst hervor geholt... Leider hasst der junge malen. Ich bin nicht grenzdebil, kannst also auch auf ner normalen Ebene mit mir schreiben.
Ich finde dich sehr unhöflich, möchte ich an dieser Stelle mal anmerken. Auch Mira gegenüber. Das ist nicht in Ordnung.
Ach, ihr kennt mich doch


06.09.2020 17:01
Vielleicht einfach mal wie Erwachsene die Situation klären? Redet mit ihnen, dass die Geschenke bisher nicht euren Vorstellungen entsprachen und, dass ihr euch wünschen würdet, sie würden einfach gewünschtes schenken.
Jetzt in den "Krieg" zu ziehen und es ihnen heimzahlen empfinde ich auch als den reinsten Kindergarten. Was versprichst du dir davon? Glaubst du, das macht die ganze Sache besser? Zur Not haltet abstand voneinander, wenn ihr euch alle nicht sehr leiden könnt und schenkt euch auch gegenseitig einfach nichts mehr.
Jetzt in den "Krieg" zu ziehen und es ihnen heimzahlen empfinde ich auch als den reinsten Kindergarten. Was versprichst du dir davon? Glaubst du, das macht die ganze Sache besser? Zur Not haltet abstand voneinander, wenn ihr euch alle nicht sehr leiden könnt und schenkt euch auch gegenseitig einfach nichts mehr.
06.09.2020 17:01
Wir haben eine Trommel, die wenn sie umkippt, Musik spielt und wenn man drauf klopft einen ganz schrillen Trommel-Rassel-Glockenton von sich gibt... Am anfang ganz lustig, nach paar malen ultra nervig xD
Wird im hintersten Eck versteckt
Wird im hintersten Eck versteckt

06.09.2020 17:05
Antwort für alle, ich schrieb eingangs, ich Suche Spielzeug, das Kinder lieben, Eltern aber nervt. Somit lassen wir unserer Nichte etwas zukommen, an dem sie sicher Spaß haben wird.
Meine "Schwägerin" Ist gelernte Erzieherin, hat bis vor 2 Jahren in der Krippe gearbeitet und war also durchaus in der Lage zu wissen, was altersgerecht ist. Zudem haben wir zu jedem Anlass, sei es Weihnachten, ostern, Geburtstag usw IMMER gesagt was gerade passend ist, hat bei allen super geklappt, nur da nicht.
Nein, mein Kind ist nicht undankbar, der freut sich wirklich über alles womit er etwas anfangen kann. Wenn das Geschenk aber völlig an seinen Interessen vorbei geht, ja, dann ist er geknickt... Hat sich aber dennoch bedankt.
Meine "Schwägerin" Ist gelernte Erzieherin, hat bis vor 2 Jahren in der Krippe gearbeitet und war also durchaus in der Lage zu wissen, was altersgerecht ist. Zudem haben wir zu jedem Anlass, sei es Weihnachten, ostern, Geburtstag usw IMMER gesagt was gerade passend ist, hat bei allen super geklappt, nur da nicht.
Nein, mein Kind ist nicht undankbar, der freut sich wirklich über alles womit er etwas anfangen kann. Wenn das Geschenk aber völlig an seinen Interessen vorbei geht, ja, dann ist er geknickt... Hat sich aber dennoch bedankt.
06.09.2020 17:09
Zitat von Skorpi:
Vielleicht einfach mal wie Erwachsene die Situation klären? Redet mit ihnen, dass die Geschenke bisher nicht euren Vorstellungen entsprachen und, dass ihr euch wünschen würdet, sie würden einfach gewünschtes schenken.
Jetzt in den "Krieg" zu ziehen und es ihnen heimzahlen empfinde ich auch als den reinsten Kindergarten. Was versprichst du dir davon? Glaubst du, das macht die ganze Sache besser? Zur Not haltet abstand voneinander, wenn ihr euch alle nicht sehr leiden könnt und schenkt euch auch gegenseitig einfach nichts mehr.
Wir reden seit 4 Jahren, immer und immer wieder. Es fruchtet einfach nicht. Das Verhältnis ist, für mein empfinden, ganz gut. Da liegt also nicht das Problem. Sie wirken auch immer einsichtig, wenn wir das Gespräch führen, hauen dann aber wieder in die Kerbe. In den Krieg ziehen wäre es, wenn ich ihrer Tochter mit 7 Monaten zu Weihnachten Playmobil vor die Nase Stelle. Wir wollen das Kind eben nicht drunter leiden lassen, sie soll etwas altersgerechtes bekommen. Es soll lediglich ein Denkzettel für die Eltern sein, wie es ist, etwas zu bekommen, das man nie im Haus haben wollte.
06.09.2020 17:11
Zitat von Faltilse:
Antwort für alle, ich schrieb eingangs, ich Suche Spielzeug, das Kinder lieben, Eltern aber nervt. Somit lassen wir unserer Nichte etwas zukommen, an dem sie sicher Spaß haben wird.
Meine "Schwägerin" Ist gelernte Erzieherin, hat bis vor 2 Jahren in der Krippe gearbeitet und war also durchaus in der Lage zu wissen, was altersgerecht ist. Zudem haben wir zu jedem Anlass, sei es Weihnachten, ostern, Geburtstag usw IMMER gesagt was gerade passend ist, hat bei allen super geklappt, nur da nicht.
Nein, mein Kind ist nicht undankbar, der freut sich wirklich über alles womit er etwas anfangen kann. Wenn das Geschenk aber völlig an seinen Interessen vorbei geht, ja, dann ist er geknickt... Hat sich aber dennoch bedankt.
Wenn sie diese Sachen schenkt...hm...vielleicht auch aus dem Gedanken, das ihr schon genug für das Alter habt.Oder bekommen werdet.
Das ist wie mit dem 23. Body in Größe 50 zur Geburt....

06.09.2020 17:12
Zitat von Marf:
Zitat von juuLes:
Zitat von Marf:
Zitat von Faltilse:
...
DAS kannst du ihnen aber nicht zum Vorwurf machen.
Naja doch. Wenn sie ihm den malkoffer nicht zur Geburt geschenkt hätten, hätten sie mit den Jahren gemerkt, dass der Junge kein Interesse an malen hat![]()
Das waren bisher Leute ,die selber Kinderlos waren....also da würde ich meine Erwartungen nicht zu hoch schrauben.Vielleicht kaufen sie auch nur weils ja anscheinend so verlangt wird.Und kaufen eben etwas, damit Ruhe ist.....keine Ahnung,ist ja auch absolut unwichtig....sie schenken halt nur was Falsches.
Die Sachen kann man,wie schon geschrieben wurde,ja auch verkaufen.Es ist einfach nicht altersgerecht,mehr aber auch nicht.Im Gegenteil.Lego,Playmobil behält den Wert.Und ist sicherlich kein Schrottgeschenk.
Es geht nicht nur um Lego und Playmobil. Letzte Woche zum Geburtstag gab es so einen komischen Schleim, konnte er nix mit anfangen außer das es uns die Klamotten versaut hat. Wir verlangen auch keine Geschenke, uns ist gemeinsame Zeit immer wichtiger, das beten wir auch seit 4 Jahren, einfach mal mehr Zeit miteinander verbringen und weniger kram kaufen.
Bitte nicht irgendwas dazu dichten.
06.09.2020 17:15
Zitat von Marf:
Zitat von Faltilse:
Antwort für alle, ich schrieb eingangs, ich Suche Spielzeug, das Kinder lieben, Eltern aber nervt. Somit lassen wir unserer Nichte etwas zukommen, an dem sie sicher Spaß haben wird.
Meine "Schwägerin" Ist gelernte Erzieherin, hat bis vor 2 Jahren in der Krippe gearbeitet und war also durchaus in der Lage zu wissen, was altersgerecht ist. Zudem haben wir zu jedem Anlass, sei es Weihnachten, ostern, Geburtstag usw IMMER gesagt was gerade passend ist, hat bei allen super geklappt, nur da nicht.
Nein, mein Kind ist nicht undankbar, der freut sich wirklich über alles womit er etwas anfangen kann. Wenn das Geschenk aber völlig an seinen Interessen vorbei geht, ja, dann ist er geknickt... Hat sich aber dennoch bedankt.
Wenn sie diese Sachen schenkt...hm...vielleicht auch aus dem Gedanken, das ihr schon genug für das Alter habt.Oder bekommen werdet.
Das ist wie mit dem 23. Body in Größe 50 zur Geburt....![]()
Dann kann man aber Fragen, zudem schreiben wir, wie schon erwähnt, was gerade gebraucht wird, wenn man dann etwas findet, was nicht auf der Liste steht, man denkt aber es könnte passen, kann man Fragen. Mache ich immer so. Der Sohn meiner Freundin hat sich zum Geburtstag nichts gewünscht, er wusste nichts, die Wahl fiel dann auf Puzzle, nun hatte er hier aber so nen Spaß an einem Brettspiel bei uns. Da breche ich mir keinen Zacken aus der Krone, meine Freundin zu Fragen ob das Spiel nicht auch etwas für ihn wäre.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt