Mütter- und Schwangerenforum

Suche Frühchen- Mamas

Gehe zu Seite:
17.10.2014 13:48
Zitat von isabela32:

Das hört sich doch gut an,hast recht wenn man will dann schafft man auch alles
wo zieht Ihr den um??
eine größere Wohnung??


Wir ziehen aus beruflichen Gründen so ca. alle 2 Jahre um und nächstes Jahr geht es endlich wieder zurück nach Grossbritanien (wo genau, wissen wir noch nicht).
Falls wir vorher schon die Möglichkeit haben ein Haus zu kaufen, dann auch schon vorher (zumindest die Kinder und ich).
Achso:
Mein Mann ist Ire, ich habe Briten und Australier in meiner Familie und Schwiegereltern und Co. leben in England... deswegen wollen wir endlich wieder zurück. Holland gefällt uns überhaupt nicht!
isabela32
12247 Beiträge
17.10.2014 13:52
Zitat von nancy1979:

Zitat von isabela32:

Das hört sich doch gut an,hast recht wenn man will dann schafft man auch alles
wo zieht Ihr den um??
eine größere Wohnung??


Wir ziehen aus beruflichen Gründen so ca. alle 2 Jahre um und nächstes Jahr geht es endlich wieder zurück nach Grossbritanien (wo genau, wissen wir noch nicht).
Falls wir vorher schon die Möglichkeit haben ein Haus zu kaufen, dann auch schon vorher (zumindest die Kinder und ich).
Achso:
Mein Mann ist Ire, ich habe Briten und Australier in meiner Familie und Schwiegereltern und Co. leben in England... deswegen wollen wir endlich wieder zurück. Holland gefällt uns überhaupt nicht!

ohje alle 2 Jahre umziehen ist bestimmt nicht leicht!!
immer neue umgebung!
17.10.2014 13:56
Zitat von isabela32:

Zitat von nancy1979:

Zitat von isabela32:

Das hört sich doch gut an,hast recht wenn man will dann schafft man auch alles
wo zieht Ihr den um??
eine größere Wohnung??


Wir ziehen aus beruflichen Gründen so ca. alle 2 Jahre um und nächstes Jahr geht es endlich wieder zurück nach Grossbritanien (wo genau, wissen wir noch nicht).
Falls wir vorher schon die Möglichkeit haben ein Haus zu kaufen, dann auch schon vorher (zumindest die Kinder und ich).
Achso:
Mein Mann ist Ire, ich habe Briten und Australier in meiner Familie und Schwiegereltern und Co. leben in England... deswegen wollen wir endlich wieder zurück. Holland gefällt uns überhaupt nicht!

ohje alle 2 Jahre umziehen ist bestimmt nicht leicht!!
immer neue umgebung!



Naja gestört hat es uns bis lang nicht.
Einmal haben meine beiden grösseren Kinder gefragt (wir sind auf ein Dorf gezogen), wo hier denn die U-Bahn wäre
Oder Dean hat schon Dinge gesagt, wie "... ach wir kennen hier doch schon jeden..."
Aber wir sind momentan auf Haussuche und wollen dann in einigen Jahren auch sesshaft werden
Heimweh habe ich aber trotzdem-
nirgends ist es so schön wie in UK, seufz... home sweet home... und wenn wir erstmal nächstes Jahr umziehen, werde ich meine Insel auch nicht so schnell wieder verlassen!!!
Ich bin dann wie eine Katze, die man nicht aus ihrem Korb bekommt -
totale Verweigerung!!!
Elli73
672 Beiträge
17.10.2014 14:06
Zitat von nancy1979:

Zitat von isabela32:

Zitat von nancy1979:

Zitat von isabela32:

Das hört sich doch gut an,hast recht wenn man will dann schafft man auch alles
wo zieht Ihr den um??
eine größere Wohnung??


Wir ziehen aus beruflichen Gründen so ca. alle 2 Jahre um und nächstes Jahr geht es endlich wieder zurück nach Grossbritanien (wo genau, wissen wir noch nicht).
Falls wir vorher schon die Möglichkeit haben ein Haus zu kaufen, dann auch schon vorher (zumindest die Kinder und ich).
Achso:
Mein Mann ist Ire, ich habe Briten und Australier in meiner Familie und Schwiegereltern und Co. leben in England... deswegen wollen wir endlich wieder zurück. Holland gefällt uns überhaupt nicht!

ohje alle 2 Jahre umziehen ist bestimmt nicht leicht!!
immer neue umgebung!



Naja gestört hat es uns bis lang nicht.
Einmal haben meine beiden grösseren Kinder gefragt (wir sind auf ein Dorf gezogen), wo hier denn die U-Bahn wäre
Oder Dean hat schon Dinge gesagt, wie "... ach wir kennen hier doch schon jeden..."
Aber wir sind momentan auf Haussuche und wollen dann in einigen Jahren auch sesshaft werden
Heimweh habe ich aber trotzdem-
nirgends ist es so schön wie in UK, seufz... home sweet home... und wenn wir erstmal nächstes Jahr umziehen, werde ich meine Insel auch nicht so schnell wieder verlassen!!!
Ich bin dann wie eine Katze, die man nicht aus ihrem Korb bekommt -
totale Verweigerung!!!


Ich stell mir das total schwierig vor mit Familie ständig umzuziehen.
Was macht dein Mann beruflich? Ich war vor den Kindern bei den Vereinten Nationen und da bekommt man in der Regel keinen festen Vertrag mit einem Arbeitsort, sondern immer nur befristete Verträge. Die längste Zeit war mal 2 Jahre. Die kürzeste 2,5 Monate. Mit Kindern hätte ich mir das nur schwer vorstellen können. Lag aber auch an den Arbeitszeiten. 90-100 Stunden in der Woche, Wochenenden durcharbeiten Nicht besonders familienfreundlich.
17.10.2014 14:11
Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

Zitat von isabela32:

Zitat von nancy1979:

...

ohje alle 2 Jahre umziehen ist bestimmt nicht leicht!!
immer neue umgebung!



Naja gestört hat es uns bis lang nicht.
Einmal haben meine beiden grösseren Kinder gefragt (wir sind auf ein Dorf gezogen), wo hier denn die U-Bahn wäre
Oder Dean hat schon Dinge gesagt, wie "... ach wir kennen hier doch schon jeden..."
Aber wir sind momentan auf Haussuche und wollen dann in einigen Jahren auch sesshaft werden
Heimweh habe ich aber trotzdem-
nirgends ist es so schön wie in UK, seufz... home sweet home... und wenn wir erstmal nächstes Jahr umziehen, werde ich meine Insel auch nicht so schnell wieder verlassen!!!
Ich bin dann wie eine Katze, die man nicht aus ihrem Korb bekommt -
totale Verweigerung!!!


Ich stell mir das total schwierig vor mit Familie ständig umzuziehen.
Was macht dein Mann beruflich? Ich war vor den Kindern bei den Vereinten Nationen und da bekommt man in der Regel keinen festen Vertrag mit einem Arbeitsort, sondern immer nur befristete Verträge. Die längste Zeit war mal 2 Jahre. Die kürzeste 2,5 Monate. Mit Kindern hätte ich mir das nur schwer vorstellen können. Lag aber auch an den Arbeitszeiten. 90-100 Stunden in der Woche, Wochenenden durcharbeiten Nicht besonders familienfreundlich.


Tja, was soll ich sagen?
Britische Armee-
die sind auch nicht gerade Kinder oder Familien freundlich.
Das einzige an diesem Post ist, das er mal humane Arbeitszeiten hat und nicht in einen Auslandseinsatz muss-
das kann sich aber nächstes Jahr wieder ändern...
Mein Mann hat einen Festvertrag, der läuft in 4 Jahren aus, kann aber verlängert werden, je nachdem wie hoch sein Rang ist!...
isabela32
12247 Beiträge
17.10.2014 14:42
Kinder sind schon toll
Holand ist auch nciht so toll!
in G.britanien war ich noch nie,aber es ist bestimmt schön dort
Elli73
672 Beiträge
17.10.2014 18:59
Zitat von nancy1979:

Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

Zitat von isabela32:

...


Naja gestört hat es uns bis lang nicht.
Einmal haben meine beiden grösseren Kinder gefragt (wir sind auf ein Dorf gezogen), wo hier denn die U-Bahn wäre
Oder Dean hat schon Dinge gesagt, wie "... ach wir kennen hier doch schon jeden..."
Aber wir sind momentan auf Haussuche und wollen dann in einigen Jahren auch sesshaft werden
Heimweh habe ich aber trotzdem-
nirgends ist es so schön wie in UK, seufz... home sweet home... und wenn wir erstmal nächstes Jahr umziehen, werde ich meine Insel auch nicht so schnell wieder verlassen!!!
Ich bin dann wie eine Katze, die man nicht aus ihrem Korb bekommt -
totale Verweigerung!!!


Ich stell mir das total schwierig vor mit Familie ständig umzuziehen.
Was macht dein Mann beruflich? Ich war vor den Kindern bei den Vereinten Nationen und da bekommt man in der Regel keinen festen Vertrag mit einem Arbeitsort, sondern immer nur befristete Verträge. Die längste Zeit war mal 2 Jahre. Die kürzeste 2,5 Monate. Mit Kindern hätte ich mir das nur schwer vorstellen können. Lag aber auch an den Arbeitszeiten. 90-100 Stunden in der Woche, Wochenenden durcharbeiten Nicht besonders familienfreundlich.


Tja, was soll ich sagen?
Britische Armee-
die sind auch nicht gerade Kinder oder Familien freundlich.
Das einzige an diesem Post ist, das er mal humane Arbeitszeiten hat und nicht in einen Auslandseinsatz muss-
das kann sich aber nächstes Jahr wieder ändern...
Mein Mann hat einen Festvertrag, der läuft in 4 Jahren aus, kann aber verlängert werden, je nachdem wie hoch sein Rang ist!...


Darf ich mal neugierig fragen, wie ihr das mit der Schule der Großen macht? Hat die Armee eigene Schulen, die alle dem gleichen Lehrplan folgen, oder müssen sie sich immer an ein neues System anpassen?
Die meisten meiner ehemaligen Kollegen hatten ihre Kinder so ab 11/12 irgendwo an einer internationalen Privatschule im Internat. Eben, weil 6 Monate USA, 8 Monate Indien, 4 Monate Bolivien... und immer so weiter nicht gut für den Schulerfolg ist.
17.10.2014 19:15
Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

...


Ich stell mir das total schwierig vor mit Familie ständig umzuziehen.
Was macht dein Mann beruflich? Ich war vor den Kindern bei den Vereinten Nationen und da bekommt man in der Regel keinen festen Vertrag mit einem Arbeitsort, sondern immer nur befristete Verträge. Die längste Zeit war mal 2 Jahre. Die kürzeste 2,5 Monate. Mit Kindern hätte ich mir das nur schwer vorstellen können. Lag aber auch an den Arbeitszeiten. 90-100 Stunden in der Woche, Wochenenden durcharbeiten Nicht besonders familienfreundlich.


Tja, was soll ich sagen?
Britische Armee-
die sind auch nicht gerade Kinder oder Familien freundlich.
Das einzige an diesem Post ist, das er mal humane Arbeitszeiten hat und nicht in einen Auslandseinsatz muss-
das kann sich aber nächstes Jahr wieder ändern...
Mein Mann hat einen Festvertrag, der läuft in 4 Jahren aus, kann aber verlängert werden, je nachdem wie hoch sein Rang ist!...


Darf ich mal neugierig fragen, wie ihr das mit der Schule der Großen macht? Hat die Armee eigene Schulen, die alle dem gleichen Lehrplan folgen, oder müssen sie sich immer an ein neues System anpassen?
Die meisten meiner ehemaligen Kollegen hatten ihre Kinder so ab 11/12 irgendwo an einer internationalen Privatschule im Internat. Eben, weil 6 Monate USA, 8 Monate Indien, 4 Monate Bolivien... und immer so weiter nicht gut für den Schulerfolg ist.


Überall wo ein britisches Militärcamp gibt, gibt es auch britische Schulen für die Soldatenkinder.
Hier in Holland gehen sie allerdings auf eine private nternationale Schule für alle Natomitarbeiter, aber selbst dort gibt es eine britische Sektion wo nach britischen Richtlinien getestet wird!
Momentan geniessen sie noch, das sie keine Uniform tragen müssen-
was sich ja bald wieder ändert
Meine Kinder haben dadurch keine Probleme in der Schule, mein Sohn ist ein 1er Schüler, meine Tochter gutes Mittelmass (mein Sohn ist als hochintelligent eingestuft wurden, meine Tochter muss für ihre Leistungen "arbeiten)
17.10.2014 19:17
huhu darf ich mich zu euch gesellen ? ich bin eine frühchenmama seit kurzem ( wenn auch ein spätes frühchen --> lukas am bei 35+3) und eine frühchentante ( 27+4)
Elli73
672 Beiträge
17.10.2014 19:32
Zitat von nancy1979:

Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

Zitat von Elli73:

...


Tja, was soll ich sagen?
Britische Armee-
die sind auch nicht gerade Kinder oder Familien freundlich.
Das einzige an diesem Post ist, das er mal humane Arbeitszeiten hat und nicht in einen Auslandseinsatz muss-
das kann sich aber nächstes Jahr wieder ändern...
Mein Mann hat einen Festvertrag, der läuft in 4 Jahren aus, kann aber verlängert werden, je nachdem wie hoch sein Rang ist!...


Darf ich mal neugierig fragen, wie ihr das mit der Schule der Großen macht? Hat die Armee eigene Schulen, die alle dem gleichen Lehrplan folgen, oder müssen sie sich immer an ein neues System anpassen?
Die meisten meiner ehemaligen Kollegen hatten ihre Kinder so ab 11/12 irgendwo an einer internationalen Privatschule im Internat. Eben, weil 6 Monate USA, 8 Monate Indien, 4 Monate Bolivien... und immer so weiter nicht gut für den Schulerfolg ist.


Überall wo ein britisches Militärcamp gibt, gibt es auch britische Schulen für die Soldatenkinder.
Hier in Holland gehen sie allerdings auf eine private nternationale Schule für alle Natomitarbeiter, aber selbst dort gibt es eine britische Sektion wo nach britischen Richtlinien getestet wird!
Momentan geniessen sie noch, das sie keine Uniform tragen müssen-
was sich ja bald wieder ändert
Meine Kinder haben dadurch keine Probleme in der Schule, mein Sohn ist ein 1er Schüler, meine Tochter gutes Mittelmass (mein Sohn ist als hochintelligent eingestuft wurden, meine Tochter muss für ihre Leistungen "arbeiten)


Dann ist das mit den Schulen ja kein Problem. Ich kenne das so gar nicht. Meine Kollegen mussten immer gucken, wie sie das mit ihren Kindern machen. Da gab's keine Struktur oder Hilfe. Die mussten sich ihre Einsatzorte nach Schulangeboten aussuchen oder eben das Internat wählen.
Das deine Kinder die schuluniformfreie Zeit noch genießen, glaub ich gerne. Ich habe damals in England studiert und u.a. Deutsch-Nachhilfe gegeben und ich weiß noch, dass es für eins meiner Nachhilfe-Mädchen(so 13/14) das Highlight war ab der 12. Klasse keine Uniform mehr tragen zu müssen.
isabela32
12247 Beiträge
17.10.2014 19:45
Zitat von Masabuana:

huhu darf ich mich zu euch gesellen ? ich bin eine frühchenmama seit kurzem ( wenn auch ein spätes frühchen --> lukas am bei 35+3) und eine frühchentante ( 27+4)



wieso kam dein Schatz zu früh?
17.10.2014 19:59
Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

Zitat von Elli73:

Zitat von nancy1979:

...


Darf ich mal neugierig fragen, wie ihr das mit der Schule der Großen macht? Hat die Armee eigene Schulen, die alle dem gleichen Lehrplan folgen, oder müssen sie sich immer an ein neues System anpassen?
Die meisten meiner ehemaligen Kollegen hatten ihre Kinder so ab 11/12 irgendwo an einer internationalen Privatschule im Internat. Eben, weil 6 Monate USA, 8 Monate Indien, 4 Monate Bolivien... und immer so weiter nicht gut für den Schulerfolg ist.


Überall wo ein britisches Militärcamp gibt, gibt es auch britische Schulen für die Soldatenkinder.
Hier in Holland gehen sie allerdings auf eine private nternationale Schule für alle Natomitarbeiter, aber selbst dort gibt es eine britische Sektion wo nach britischen Richtlinien getestet wird!
Momentan geniessen sie noch, das sie keine Uniform tragen müssen-
was sich ja bald wieder ändert
Meine Kinder haben dadurch keine Probleme in der Schule, mein Sohn ist ein 1er Schüler, meine Tochter gutes Mittelmass (mein Sohn ist als hochintelligent eingestuft wurden, meine Tochter muss für ihre Leistungen "arbeiten)


Dann ist das mit den Schulen ja kein Problem. Ich kenne das so gar nicht. Meine Kollegen mussten immer gucken, wie sie das mit ihren Kindern machen. Da gab's keine Struktur oder Hilfe. Die mussten sich ihre Einsatzorte nach Schulangeboten aussuchen oder eben das Internat wählen.
Das deine Kinder die schuluniformfreie Zeit noch genießen, glaub ich gerne. Ich habe damals in England studiert und u.a. Deutsch-Nachhilfe gegeben und ich weiß noch, dass es für eins meiner Nachhilfe-Mädchen(so 13/14) das Highlight war ab der 12. Klasse keine Uniform mehr tragen zu müssen.


Vielleicht ist das bei den Briten so, weil die ja nicht grossartig bestimmen können, wo sie hingeschickt werden. Man hat zwar drei Wünsche offen, aber ob die Berücksichtigt werden, ist eine andere Frage. Deswegen wohl auch die Schulen. Wir haben sogar einen eigenen britischen Supermarkt, Kindergarten, Autohaus und Ärzte!
MiloJoel
11 Beiträge
17.10.2014 21:12
Bin auch eine Frühchen Mama . Unser Großer hat am 16.11.2012 das licht der Welt erblickt in 30+3 . Er war 1660 g schwer und 38 cm groß und 6 Wochen im Krankenhaus.

17.10.2014 22:28
Zitat von isabela32:

Zitat von Masabuana:

huhu darf ich mich zu euch gesellen ? ich bin eine frühchenmama seit kurzem ( wenn auch ein spätes frühchen --> lukas am bei 35+3) und eine frühchentante ( 27+4)



wieso kam dein Schatz zu früh?



hatte vorzeitigen blasensprung..
war zum glück aber schon im kh ( wegen einer gestose) es ging dann nämlich ganz plötzlich.. lukas gings aber zum glück von anfang an relativ gut.. wir waren 3 tage auf neo und dann noch 4 tage auf der normalen säuglings station dann durften wir schon heim
04mami07
5799 Beiträge
18.10.2014 06:24
Zitat von MiloJoel:

Bin auch eine Frühchen Mama . Unser Großer hat am 16.11.2012 das licht der Welt erblickt in 30+3 . Er war 1660 g schwer und 38 cm groß und 6 Wochen im Krankenhaus.


Niedlich.
Meine Mini kam am 17.11.12 bei 34+4
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt