Suche Frühchen- Mamas
09.01.2015 11:36
Hallo Zusammen,
ich wollte fragen ob ich mich dazugesellen kann?
Meine zwei Mäuse wurden am 30.12. (33+5) geholt, weil meine Lea nicht mehr gut versorgt wurde. Nun würde ich mich gerne mit ein paar Frühchen-Mamas austauschen, wenn das möglich ist.
Glg
ich wollte fragen ob ich mich dazugesellen kann?
Meine zwei Mäuse wurden am 30.12. (33+5) geholt, weil meine Lea nicht mehr gut versorgt wurde. Nun würde ich mich gerne mit ein paar Frühchen-Mamas austauschen, wenn das möglich ist.
Glg
09.01.2015 11:52
Aber na klar! Mein Sohn heißt Ben und meine Schwester Lea! Hehe
Wie geht es deinen Mäusen denn jetzt?
Wie geht es deinen Mäusen denn jetzt?
09.01.2015 12:09
Den zwei gehts ganz gut. Hier ein kleiner Abriss der letzten Wochen.
Bei 29+0 bin ich ins krankenhaus gekommen wegen vorzeitigen wehen und gmh verkürzung, nach 4,5 wochen wurde dann festgestellt das unsere kleine nicht mehr gut versorgt wird somit wurden beide einen Tag später geholt. Sie kam direkt nach dem KS runter auf die Intensiv und er wurde mir während dem zusammen nähen neben hin gelegt. Mir gings dann 1,5 tage echt beschissen mit kreislaufprobleme und übelkeit und somit konnte ich nicht gleich zu den zwei.
Unser kleiner Mann "Ben" schien sich am anfang gut zu machen, aber am 2. Tag hatte er Atemaussetzer und wurde mit der Maske beatmet das half einen Tag dann wurde auf den Tubus umgestellt und zwar für 3 Tage danach wieder 2 Tage mit Maske und nun komplett ohne. Unsere "lea" die man ursprünglich für das Problembaby gehalten hatte null Probleme gemacht. Mittlerweile liegen beide zwar noch auf der Intensivstation aber zusammen im wärmebettchen. Er trinkt wie ein Weltmeister und die Atemabfälle waren zumindest gestern komplett bei 0. Sie trinkt auch aber nicht so viel weil sie noch arg viel schläft. Leider funktioniert auch das mit der MuMi nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, komme leider nur auf ca. 50ml pro pumpen und das reicht ja hinten und vorne nicht. Ihn habe ich mittlerweile auch schon 2x anlegen dürfen!
Ich werd nachher wieder hinfahren und mal fragen wie es nun weitergeht mit den zwei. Gesagt wurde mir ich soll mich auf Ende Januar einstellen bis se heim dürfen aber das war an Tag 3 und da waren ja noch die Atemprobleme bei Ben! Wie sind hier eure Erfahrungen, wann durften eure nach Hause?
Glg
Bei 29+0 bin ich ins krankenhaus gekommen wegen vorzeitigen wehen und gmh verkürzung, nach 4,5 wochen wurde dann festgestellt das unsere kleine nicht mehr gut versorgt wird somit wurden beide einen Tag später geholt. Sie kam direkt nach dem KS runter auf die Intensiv und er wurde mir während dem zusammen nähen neben hin gelegt. Mir gings dann 1,5 tage echt beschissen mit kreislaufprobleme und übelkeit und somit konnte ich nicht gleich zu den zwei.
Unser kleiner Mann "Ben" schien sich am anfang gut zu machen, aber am 2. Tag hatte er Atemaussetzer und wurde mit der Maske beatmet das half einen Tag dann wurde auf den Tubus umgestellt und zwar für 3 Tage danach wieder 2 Tage mit Maske und nun komplett ohne. Unsere "lea" die man ursprünglich für das Problembaby gehalten hatte null Probleme gemacht. Mittlerweile liegen beide zwar noch auf der Intensivstation aber zusammen im wärmebettchen. Er trinkt wie ein Weltmeister und die Atemabfälle waren zumindest gestern komplett bei 0. Sie trinkt auch aber nicht so viel weil sie noch arg viel schläft. Leider funktioniert auch das mit der MuMi nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, komme leider nur auf ca. 50ml pro pumpen und das reicht ja hinten und vorne nicht. Ihn habe ich mittlerweile auch schon 2x anlegen dürfen!
Ich werd nachher wieder hinfahren und mal fragen wie es nun weitergeht mit den zwei. Gesagt wurde mir ich soll mich auf Ende Januar einstellen bis se heim dürfen aber das war an Tag 3 und da waren ja noch die Atemprobleme bei Ben! Wie sind hier eure Erfahrungen, wann durften eure nach Hause?
Glg
09.01.2015 15:19
Glückwunsch zu den 2 Mäusen
tolle Namen
Arthur ist in der 30 SS woche geboren1420gramm er durfte 9 Tage vor dem Eigent.ET nach Hause,1 Tag davor musste er noch ins Schlaflabor!
tolle Namen
Arthur ist in der 30 SS woche geboren1420gramm er durfte 9 Tage vor dem Eigent.ET nach Hause,1 Tag davor musste er noch ins Schlaflabor!
09.01.2015 15:22
bei mir war es auch schwer mit dem Pumpen,aber es ist so wichtig für die Mäuse,halte die Brust warm,trink viel Malzbier,die Pumpe immer wieder an und ausmachen,weiß ja nicht welche du Hast.Weleda stillöl ist auch sehr gut er regt die milchbildung an und weleda stilltee ist der beste tee!!
So 3 Tassen davon am Tag trinken!
So 3 Tassen davon am Tag trinken!
09.01.2015 15:23
ich hatte am anfang auch nur 50-70,später war ich bei 180-200,es wird schon werden
Du darfst ja auch bald stillen
Du darfst ja auch bald stillen
09.01.2015 17:16
Primadonna wie geht es deiner kleiner Maus???
seit Arthur krabbeln kann macht der die Budde unsicher
es geht hier ab
seit Arthur krabbeln kann macht der die Budde unsicher
es geht hier ab
09.01.2015 17:17
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, wenn die Mäuse nicht bei einem sind, läuft das mit der Milch erst später so richtig gut! Mir half es, wenn ich mir ein Foto von Luisa beim abpumpen angeschaut habe. Heute ist Sie ein echtes stillbaby und verweigert im Moment sogar die Flasche komplett!
09.01.2015 17:27
Zitat von isabela32:
Primadonna wie geht es deiner kleiner Maus???
seit Arthur krabbeln kann macht der die Budde unsicher
es geht hier ab
Huhu
Uns gehts prima, sind seit Montag zu Hause
Sie macht sich ganz toll und ich stille sie seit gestern voll, musste ja immer noch zufüttern, aber nun hab ich sie von 100% Magensonde auf 100% Brust umstellen können. Hab sie immer im Tuch, nachts schläft sie auf oder direkt neben mir
Das sind 4 Wochen unterschied und sie hatte vor 2 Tagen die U3, sie wiegt nun 2450 Gramm, konnte also schon 500 gramm zunehmen. Ende Januar haben wir noch einen Termin bei einem spezialisten um ihre Netzhaut zu checken,wegen der künstlichen beatmung.
09.01.2015 17:33
tolle bilder prima
wie lange wurde sie beatmet
mia 5 tage
Netzhaut ist bei uns soweit in Ordnung
sie schielt............ aber das kann auch Vererbung sein hat mein mann auch
sie muss brille tragen........... ohne ist sie unkonzentriert und sehr fahrig in ihren Bewegungen
wie lange wurde sie beatmet
mia 5 tage
Netzhaut ist bei uns soweit in Ordnung
sie schielt............ aber das kann auch Vererbung sein hat mein mann auch
sie muss brille tragen........... ohne ist sie unkonzentriert und sehr fahrig in ihren Bewegungen
09.01.2015 17:37
Zitat von Jadaflo:
tolle bilder prima
wie lange wurde sie beatmet
mia 5 tage
Netzhaut ist bei uns soweit in Ordnung
sie schielt............ aber das kann auch Vererbung sein hat mein mann auch
sie muss brille tragen........... ohne ist sie unkonzentriert und sehr fahrig in ihren Bewegungen
Also voll beatmet war das glaube ich nur die eine Nacht während der Geschichte mit dem Pneumothorax, sie fing nach einer Nacht dann immer an mit zu atmen und so war sie die beamtmung relativ schnell wieder los, weil das jedes Mal alarm ausgelöst hat. Der Entlassbrief liegt beim Kinderarzt, werde mir davon noch eine Kopie aushändigen lassen und dann kann ich euch das ja mal zeigen.
09.01.2015 17:44
Zitat von Sweety1983:
Den zwei gehts ganz gut. Hier ein kleiner Abriss der letzten Wochen.
Bei 29+0 bin ich ins krankenhaus gekommen wegen vorzeitigen wehen und gmh verkürzung, nach 4,5 wochen wurde dann festgestellt das unsere kleine nicht mehr gut versorgt wird somit wurden beide einen Tag später geholt. Sie kam direkt nach dem KS runter auf die Intensiv und er wurde mir während dem zusammen nähen neben hin gelegt. Mir gings dann 1,5 tage echt beschissen mit kreislaufprobleme und übelkeit und somit konnte ich nicht gleich zu den zwei.
Unser kleiner Mann "Ben" schien sich am anfang gut zu machen, aber am 2. Tag hatte er Atemaussetzer und wurde mit der Maske beatmet das half einen Tag dann wurde auf den Tubus umgestellt und zwar für 3 Tage danach wieder 2 Tage mit Maske und nun komplett ohne. Unsere "lea" die man ursprünglich für das Problembaby gehalten hatte null Probleme gemacht. Mittlerweile liegen beide zwar noch auf der Intensivstation aber zusammen im wärmebettchen. Er trinkt wie ein Weltmeister und die Atemabfälle waren zumindest gestern komplett bei 0. Sie trinkt auch aber nicht so viel weil sie noch arg viel schläft. Leider funktioniert auch das mit der MuMi nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, komme leider nur auf ca. 50ml pro pumpen und das reicht ja hinten und vorne nicht. Ihn habe ich mittlerweile auch schon 2x anlegen dürfen!
Ich werd nachher wieder hinfahren und mal fragen wie es nun weitergeht mit den zwei. Gesagt wurde mir ich soll mich auf Ende Januar einstellen bis se heim dürfen aber das war an Tag 3 und da waren ja noch die Atemprobleme bei Ben! Wie sind hier eure Erfahrungen, wann durften eure nach Hause?
Glg
Mein jüngster wurde geplant bei 34+0 per KS geholt (lag seid der 27.ssw im KH wegen verdeckter Ruptur).
Er wog 2670g und war 46cm gross.
Am Anfang brauchte er etwas Hilfe beim Atmen und er wurde fast zwei Wochen sondiert.
Ich habe noch am selben Tag des KS angefangen, abzupumpen. Und nach einer Woche hat sich die Menge dann auch auf bis zu 150ml gesteigert.
Am Anfang war er noch etwas schwach und konnte die Brustwarze (sind eher kleiner) nicht richtig fassen. Mit einem Stillhütchen (was wir zuhause dann aber schnell abgewöhnt haben) klappte es dann aber recht gut.
Nachhause konnten wir nach fast 3 Wochen, was zum Schluss nur daran lag, das er die Wärme noch nicht so gut halten konnte!
Jetzt wird er diesen Monat schon ein Jahr alt, trinkt super aus einem Becher mit Strohhalm (andere will er nicht), sagt Mama, steht schon einige Sekunden alleine und läuft an Möbeln entlang-
man merkt ihm gar nicht an, das er ein Frühchen war!
Nur durchschlafen gibt es bei uns nicht-
er möchte sehr gerne am liebsten mindestens 3x Nachts gestillt werden.
09.01.2015 17:49
Zitat von Sweety1983:
Den zwei gehts ganz gut. Hier ein kleiner Abriss der letzten Wochen.
Bei 29+0 bin ich ins krankenhaus gekommen wegen vorzeitigen wehen und gmh verkürzung, nach 4,5 wochen wurde dann festgestellt das unsere kleine nicht mehr gut versorgt wird somit wurden beide einen Tag später geholt. Sie kam direkt nach dem KS runter auf die Intensiv und er wurde mir während dem zusammen nähen neben hin gelegt. Mir gings dann 1,5 tage echt beschissen mit kreislaufprobleme und übelkeit und somit konnte ich nicht gleich zu den zwei.
Unser kleiner Mann "Ben" schien sich am anfang gut zu machen, aber am 2. Tag hatte er Atemaussetzer und wurde mit der Maske beatmet das half einen Tag dann wurde auf den Tubus umgestellt und zwar für 3 Tage danach wieder 2 Tage mit Maske und nun komplett ohne. Unsere "lea" die man ursprünglich für das Problembaby gehalten hatte null Probleme gemacht. Mittlerweile liegen beide zwar noch auf der Intensivstation aber zusammen im wärmebettchen. Er trinkt wie ein Weltmeister und die Atemabfälle waren zumindest gestern komplett bei 0. Sie trinkt auch aber nicht so viel weil sie noch arg viel schläft. Leider funktioniert auch das mit der MuMi nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, komme leider nur auf ca. 50ml pro pumpen und das reicht ja hinten und vorne nicht. Ihn habe ich mittlerweile auch schon 2x anlegen dürfen!
Ich werd nachher wieder hinfahren und mal fragen wie es nun weitergeht mit den zwei. Gesagt wurde mir ich soll mich auf Ende Januar einstellen bis se heim dürfen aber das war an Tag 3 und da waren ja noch die Atemprobleme bei Ben! Wie sind hier eure Erfahrungen, wann durften eure nach Hause?
Glg
Ronja kam bei 32+4 mit 1950 Gramm (Wegen Wassereinlagerungen) und war als das Wasser weg war bei 1750 Gramm. Angelegt hatte ich sie nach 4 Tagen das erste mal beim ersten kuscheln. Hab erstmal die gesamte Station in panik versetzt. "Frühchen stillt man nicht, die sind ja viel zu schwach" Sie hat sich 1a angedockt.
Guck das du alle 3 Stunden pumpst, 10min pro Seite, viel Trinken und halte dir jeglichen Stress fern. Wir sind nun am Montag, den 5.1 nach Hause gekommen und geboren wurde sie am 8.12 waren also insgesamt 4 Wochen in der Klinik, ich bin auch komplett bei ihr geblieben. Eigentlicher Et wäre der 29.1 gewesen und der Klinik war es wichtig, dass sie mindestens bei 36+0 ist, gut zunimmt, selbst ihre trinkmenge schafft und keine Abfälle mehr hat.
09.01.2015 17:59
Toll Prima, wie sich ronja entwickelt. Man sieht total den Unterschied!
Mir hat man gesagt, dass man beide Seiten gleichzeitig für 10 oder 15 Minuten pumpen soll, so teilt man den Brüsten mit, dass zwillis versorgt werden müssen!
Prima, hat man dir echt gesagt, dassan frühchen nicht stillt? Ich hab meine auch gleich angelegt, erst mit zufügten und als sie kräftig genug war ohne zufügten
Mir hat man gesagt, dass man beide Seiten gleichzeitig für 10 oder 15 Minuten pumpen soll, so teilt man den Brüsten mit, dass zwillis versorgt werden müssen!
Prima, hat man dir echt gesagt, dassan frühchen nicht stillt? Ich hab meine auch gleich angelegt, erst mit zufügten und als sie kräftig genug war ohne zufügten
09.01.2015 18:17
ohh wie süß!!
Sie mach es toll!!
super das Du stillst
schönes Gewicht hast sie schon!
Arthur hatte aus er aud dem kh entlassen wurde 2570 gramm
und er wurde auch nur eine Nacht beatmet!
ich bin sicher das sie es weiter so super macht!!!
Sie mach es toll!!
super das Du stillst
schönes Gewicht hast sie schon!
Arthur hatte aus er aud dem kh entlassen wurde 2570 gramm
und er wurde auch nur eine Nacht beatmet!
ich bin sicher das sie es weiter so super macht!!!
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt