Mütter- und Schwangerenforum

Sie will immer getragen werden...

Gehe zu Seite:
25.08.2008 19:47
Zitat von liebling:
Obwohl man immer sagt Mädchen hätten die Blähungen nicht so arg
Stimmt aber nicht ,kann auch daran liegen
ja es zereißt einen ,aber uns haben die Saab Simplex gut geholfen


Also bei uns war es so, meine hatte nie Probleme mit Blähungen.
25.08.2008 19:47
Zitat von littledani:
Ich bin mir sicher, wenn die Hebamme/ Kinderärztin mich stillen lassen würde, wär das nicht soooooooooo doll. Die liegt in meinem Arm presst bis sie n roten kopf hat und zieht die Beine an bis sie zittern. Ich könnte jedes mal mitheulen.


Warum darfst du den nicht stillen?
littledani
2302 Beiträge
25.08.2008 19:48
Zitat von NylasMama:
ja is bei mir genau gleich *heul* bin auch schon am ende,.. wenn sie schläft leg ich sie immer hin, dann heißt es schnell rennen und aufräumen den es dauert keine 5 min bis sie wieder wach is und schreit,... lg


genauso läufts. und dann muß sie wieer auf beine brust bis sie schläft....
littledani
2302 Beiträge
25.08.2008 19:49
Zitat von Mausi88:
Zitat von littledani:
Ich bin mir sicher, wenn die Hebamme/ Kinderärztin mich stillen lassen würde, wär das nicht soooooooooo doll. Die liegt in meinem Arm presst bis sie n roten kopf hat und zieht die Beine an bis sie zittern. Ich könnte jedes mal mitheulen.


Warum darfst du den nicht stillen?


weil sie mit 1910 g Geburtsgewicht angeblich zu leicht war und ich beim stillen nicht kontrollieren kann wieviel sie trinkt
Öhnchen
33562 Beiträge
25.08.2008 19:51
Quatsch
Öhnchen
33562 Beiträge
25.08.2008 19:52
Du hättest doch Abpumpen können
25.08.2008 19:52
Zitat von littledani:
Zitat von Mausi88:
Zitat von littledani:
Ich bin mir sicher, wenn die Hebamme/ Kinderärztin mich stillen lassen würde, wär das nicht soooooooooo doll. Die liegt in meinem Arm presst bis sie n roten kopf hat und zieht die Beine an bis sie zittern. Ich könnte jedes mal mitheulen.


Warum darfst du den nicht stillen?


weil sie mit 1910 g Geburtsgewicht angeblich zu leicht war und ich beim stillen nicht kontrollieren kann wieviel sie trinkt


Was?

So ein Blödsinn.

Sicher kannst du sie stillen, du siehst ja ob sie zunimmt.
Öhnchen
33562 Beiträge
25.08.2008 19:53
Genau indem du sie vor und nach dem Stillen auf die Waage legst
Angelslam
829 Beiträge
25.08.2008 20:04
Gegen die Blähungen:

1. versuchen das kind schnell in den vier stunden rhytmus zu bringen,denn sonst kommt zur halb angedauten nahrung die frische milch was zu blähungen führen kann....

2. 2x tägl. sanft den Oberbauch zwischen nabel und brustbein im Uhrzeigersinn mit Kupfer-Tabak-Salbe (Unguentum Cuprum/Tabacum von Weleda) einstreichen

3.Carbo Vegetabilis D6 bei Unruhe schon während des trinken,stark verzögertem Aufstoßen,starken Blähungen,der Stuhl riecht nicht gut,die Füsse sind kalt und das Kind ist blass
Vor jeder Mahlzeit eine Messerspitze voll in Tee

4. Magnesium carbonicum D4 wenn das Kind schon während der Schreitouren schwitzt,auch mit den Beinen strampelt; vor allem wirksam bei Stillkindern
Vor jeder Mahlzeit eine Tablette in Tee

5. Anissamen kann abwechselnd mit Fencheltee gegeben werden
1/4 teelöffel etwas zerdrückte Anisfrüchte mit 1/8 l kochendem Wasser aufbrühen,danach abseihen 1/4 Tasse (30ml) entweder der Flaschennahrung zusetzen oder vor der Mahlzeit zu trinken geben...

6. Fenchelsamen
1/2 Teelöffel zerdrückte Fenchelfrüchte mit 1/4 L kochendem Wasser übergießen,zehn minuten ziehen lassen,danach abseihen, 1/4 tasse (30ml) entweder ab in die Flasche oder aber vor der Mahlzeit zu trinken geben

7. Kümmelsamen (hat bei uns immer prima geklappt!!)
1/4 teelöffel Kümmelsamen mit 1/2 l kochendem wasser aufbrühen und dann zehn minuten ziehen lassen und abseihen...dann entweder 1 esslöffel mit in die Flasche oder ebenfalls vor der Mahlzeit geben..

8. 1-2 Tropfen Kümmelöl vor jeder Mahlzeit zwischen brustbein und bauchnabel verreiben (bauchmassage)

9. ein warmes Bad hilft auch manchmal ein bisschen was

10. Kümelzäpfchen (carum carvi) sind meiner meinung nach ziemlich unverzichtbar

11.Fliegergriff, das kleine mäuschen mit dem bauch auf einen der unterarme legen und das köpfchen halten,bewirkt meist das sich die krämpfe lösen

12. "Fahrrad fahren" also das kind auf den rücken legen und die beine wie beim fahrrad fahren bewegen...

13. und unverzichtbar sab Simplex oder lefax

14. Ruhe beim trinken ist super wichtig,denn dann trinkt das kleine mäuschen oft unruhig was natürlich auch blähungen auslösen kann..

Fußreflexzonenmassage bei Verstopfung/ Blähungen

Diese Massage kannst du sooft du willst anwenden, auch zur Prävention
Du benötigst kein Massageöl- nur ein Baby und einen Daumen
1. Rechter Fuß des Babys (von dir aus also der Linke )
Schritt 1)
an der Fußaußenkante von der Ferse zum Fußballen (an dem die Zehen hängen) hochstreichen
Schritt 2) unter dem Fußballen von Links nach Rechts rüberstreichen (vom kleinen Zeh zum großen Zeh)

Das machst du 10-15 Mal und streichst dann das Füßchen von Oben nach Unten etwas aus.

2. Linker Fuß des Babys (von Dir aus also der Rechte )
Schritt 3) unter dem Fußballen von Links nach Rechts rüberstreichen (vom großen zum kleinen Zeh)
Schritt 4) an der Fußkante vom Fußballen zur Ferse runterstreichen
Schritt 5) über der Ferse von Außen nach Innen streichen

Das machst du auch 10-15 Mal und streichst ebenfalls von Oben nach Unten etwas aus.

Bauchmassage
Die Hand flach auf die linke Buahchälfte unterhalb der Rippen auflegen und nach unten abrollen, immer mit der Hand nach unten nachrücken. Und immer so tief eindrücken, wie es das Kind zulässt, also wenn das Kind locker lässt, auch so tief drücken wie man kommt (ich habs schon öfter gemacht, dem Kind tuts gut, also keine Angst).
Der Enddarm endet nämlich auf der linken Seite, daher kann man alles etwas nach unten drücken

hier noch ein Hinweis den ich bekommen habe, denn bei einer Bekannten war das Problem das Kiss-Syndrom.

Das Kiss-Syndrom


KISS ist die Abkürzung für Kopfgelenk-Induzierte Symmetrie-Störung.
Damit ist eine Fehlfunktion im Bereich der HWS (Halswirbelsäule) gemeint.
Früher nannte man es auch Schiefhals.

Diese Fehlfunktion tritt meistens unter der Geburt auf. Der Druck auf den
Kopf des Babys bei der Geburt, häufig auch bei Mehrlingsgeburten,
Zangengeburten sowie beim Einsatz einer Saugglocke. Häufig findet sich das
Syndrom auch bei Kindern die "Übertragen" wurden.

Typische Symptome des Kiss-Syndroms:

- Berührungsempfindlichkeit
- die Kinder schreien beim Hochnehmen
- Schreikinder
- S-förmige Liegeposition
(dadurch oft kahle Stelle am Kopf)
- Trinkprobleme, auch häufiges Sabbern,
Schluckprobleme
- Schlafstörungen
- motorische Unruhe
- Stuhlprobleme (z. B. saurer Stuhlgang)
- Infektanfälligkeit
- Muskelhypertonie
- Überspringen von Entwicklungsphasen (z. B. kein Krabbeln)
- hohe Intelligens aber mit starken Verhaltensauffälligkeiten
- Gesichtsasymetrie
- überwiegend Faustschluß (dabei Daumen von Fingern umschlossen)
- starker Haarabrieb ( die sogenannte kahle Haarstelle am Kopf)
- Gleichgewichtsprobleme (Kiss-Kinder können häufig kein Dreirad fahren)

vielleicht hilft das einigen Müttern weiter..
Dani-2
1144 Beiträge
25.08.2008 20:13
Zitat von littledani:
Ich bin mir sicher, wenn die Hebamme/ Kinderärztin mich stillen lassen würde, wär das nicht soooooooooo doll. Die liegt in meinem Arm presst bis sie n roten kopf hat und zieht die Beine an bis sie zittern. Ich könnte jedes mal mitheulen.


Hallo,

also meine Maus hatte auch starke Blähungen, aber Gott sei Dank nicht geschrien.
Ich habe das auch erst mit Lefax probiert, hat aber nicht geholfen. Meine Hebamme hat mir dann homöopathische Kügelchen gegeben, Borax heisst das Mittel. Außerdem sollte ich die Vitamin D Tabletten mal ein paar Tage weglassen. Was soll ich sagen: nach 4 Tagen war der Spuk vorbei. Allerdings werden die Beschwerden bei homöopathischen Mitteln zunächst schlimmer. Das ist aber ein Zeichen, dass die Arznei wirkt.
Ein Tragetuch soll bei Blähungen auch helfen. Durch die Reibung auf dem Bauch soll's besser werden.

Wieso darfst du nicht stillen ?
25.08.2008 20:19
du.. ganz ehrlich..
ich an der Stelle deiner Tochter würde auch gerne getragen werde.. vorallem wenn ich zu früh/zu schwach auf die Welt gekommen bin..


ich brauche es genauso wie meine Tochter , die Nähe zueinander *kuschel*
nuts
330 Beiträge
25.08.2008 20:37
Mein Wurm war auch erst zu schwach und dann zu faul zum an der Brust trinken. Hab halt abgepumpt. Hauptsache gute Mumi. Aber auch dann können sie Blähungen bekommen.
Rate auch zum Tragetuch. Das bessert Blähungen und dein Baby kommt zur Ruhe und wird schlafen wie ein Engel.

Viel Glück
littledani
2302 Beiträge
26.08.2008 10:25
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

1. Abpumpen mach ich, sie trinkt die Mumi nichtmal aus der Flasche. Hab mir gestern Stillhütchen in der Apotheke bestellt, ich versuch das jetzt nochmal damit und sonst ist Schluß

2. Tragesack wollte ich die letzten Tage, da gab es immer ien rieden geschrei, heute hab ich sie drin und sie ist ein Engel
Ninchen04
205 Beiträge
26.08.2008 10:32
Zitat von littledani:
Was kann ich dagegen machen???

Fenya weint immer. wenn ich sie hoch nehm und durch die Wohnung laufe ist frieden. Nachts das gleiche, wenn sie in ihrem Bett liegt schreit sie wie am Spieß, liegt sie mit bei uns im Bett schläft sie durch!!!

Ich bin eh am Ende mit meinem Latein. Kann mir jemand helfen???


hallo,

ja ja das kenn ich auch
unsere maus wollte nur auf dem arm sein! tragetuch hat auch nix geholfen!
ist deine tochter denn satt?
unsere tochter hatte stark untergewicht daher mußten wir alle 2 später jeden tag zum wiegen zum kinderarzt! sie war einfach unglücklich und unzufrieden und hat die nähe zu uns gebraucht!
ich muß aber dazu sagen das ich diese zeit sehr genossen habe und mein mann mich bzw wir uns da sehr unterstützt haben!
hast du mal mit deiner hebamme darüber gesprochen?

liebe grüße
littledani
2302 Beiträge
26.08.2008 10:42
Zitat von Ninchen04:

hallo,

ist deine tochter denn satt?

Satt ist sie definitiv, sie bokommt idie Flasche immer so lange bis sie anfängt rum zumatschen, dann lässt sie die Milch an den Seiten direkt wieder rauslaufen

hast du mal mit deiner hebamme darüber gesprochen?

Sie hat gelacht und gasagt: Sei doch froh, andere Mütter bekommen ihre Kinder gar nicht beruhigt, sie hat halt ein großes Kuschelbedürfniss.



Ich geniesse die Kuschelzeit ja auch, aber mein Haushalt macht sich halt nicht von alleine und mein Freund geht wieder arbeiten. Ich mach schon nur das nötigste, weniger geht nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt