Mütter- und Schwangerenforum

Schreien lassen oder nicht???

Gehe zu Seite:
Birmanie
358 Beiträge
03.10.2008 22:06
Hallo

mein kleiner Engel ist bald 2 Wochen alt und er schreit desöfteren obwohl ich denke, daß er satt ist ( ich stille). Wenn wir ihn ins Bettchen legen fängt er oft an zu schreien und sobald er bei uns auf der Couch oder im Arm liegt ist er ruhig.
Meine Hebamme sagt, mit 2 Wochen soll man die babys noch nicht schreien lassen aber ich habe Angst, daß wenn er sich daran gewöhnt, er später nicht mehr schlafen will und nur noch am schreien ist wenn er im Bettchen liegt.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??
03.10.2008 22:08
wenn die kleinen so jung sind kannst du die noch nciht verwöhnen. der kleine braucht deine nähe...
er hatte 9 monate deine warme nähe und jetzt leigt er hier in der großen welt... da hätte cih auch angst
JoelsMama
9429 Beiträge
03.10.2008 22:09
Also niemals schreien lassen.
Kann nur sagen das wird wieder ein streit thema

Aber lasse niemals wenn es soooo klein ist schreien du weisst nie was es wirklich haben kann.....
Golle83
6448 Beiträge
03.10.2008 22:11
doofe frage: am anfang kann man die kleinen nicht verwöhnen, das ist völlig klar. aber ab wann gewöhnen sie sich denn daran?
03.10.2008 22:11
Im ersten Jahr kann man die Kleinen noch nicht verwöhnen und deiner ist ja erst fast 2 Wochen alt, der braucht noch eure Nähe und Wärme.

Ich würde ihn nicht schreien lassen, er wird schon noch selbstständiger und dann weiß er auch das ihr immer da seit, aber am Anfang wissen sie nicht das immer jemand da ist der sich um sie kümmert, sie müssen est Vertrauen aufbauen.
lenchen
291 Beiträge
03.10.2008 22:14
dein muckel ist doch noch so klein, er muß sich doch erst noch auf der welt zurecht finden. Laß ihn nicht schreien, er macht das ja nicht, um dich zu ärgern, er braucht noch ganz viel deine Nähe. Ich habe meine Kinder nie schreien lassen, hätte ich auch gar nicht gekonnt. Du kannst ihn noch nicht verwöhnen, aber du kannst ihm mit deiner Nähe helfen, sich zurecht zu finden. Ausserdem ist es wichtig für sein Urvertrauen, daß du da bist, wenn er weint!
TrollTrio
8308 Beiträge
03.10.2008 22:20
Hm, also ich finde das ist so ein Thema über das man stundenlang diskutieren kann und jeder vertritt eine andere Meinung. Heute erst hab ich 2 Artikel gelesen (man bedenke in ein und derselben Zeitschrift *gg*) und in dem einen stand ruhig mal schreien lassen und in dem anderen auf keinen Fall. Naja auf jeden Fall zieh ich das Mittelding durch. Wenn ich weiß mein Kleiner schreit nur weil er eben grad mal Lust dazu hat, aber satt ist, frisch gewickelt ist und auch sonst keinerlei Beschwerden hat, dann tu ich den Teufel und trag ihn stundenlang hüpfend durch die Gegend nur damit er zufrieden ist. Hat er allerdings einen Grund dann ist das was anderes. Ich fahr auf dieser Schiene egentlich ganz gut ... wie gesagt, bei diesem Thema schlagen sich die Experten ja seit Jahren gegenseitig die unterschiedlichsten Meinungen um die Ohren...
03.10.2008 22:22
Zitat von Golle83:
doofe frage: am anfang kann man die kleinen nicht verwöhnen, das ist völlig klar. aber ab wann gewöhnen sie sich denn daran?


ab ca. 6 Monaten, da dann das Gehirn das Prinzip der "Aktion-Reaktion" versteht..
TrollTrio
8308 Beiträge
03.10.2008 22:24
Allerdings ist Dein Schatz ja erst 2 Wochen alt. In dem Alter sollte man sie nicht schreien lassen, denn alles ist neu, ungewohnt und beängstigend... und ich glaube auch für Dich selbst ist es beruhigender wenn er nicht weint und Du weißt das es ihm gut geht
03.10.2008 22:28
Zitat von JuliKind08:
Hm, also ich finde das ist so ein Thema über das man stundenlang diskutieren kann und jeder vertritt eine andere Meinung. Heute erst hab ich 2 Artikel gelesen (man bedenke in ein und derselben Zeitschrift *gg*) und in dem einen stand ruhig mal schreien lassen und in dem anderen auf keinen Fall. Naja auf jeden Fall zieh ich das Mittelding durch. Wenn ich weiß mein Kleiner schreit nur weil er eben grad mal Lust dazu hat, aber satt ist, frisch gewickelt ist und auch sonst keinerlei Beschwerden hat, dann tu ich den Teufel und trag ihn stundenlang hüpfend durch die Gegend nur damit er zufrieden ist. Hat er allerdings einen Grund dann ist das was anderes. Ich fahr auf dieser Schiene egentlich ganz gut ... wie gesagt, bei diesem Thema schlagen sich die Experten ja seit Jahren gegenseitig die unterschiedlichsten Meinungen um die Ohren...


Aber wenn er gefüttert ist, gewickelt... dann ist ihm vielleicht langweilig und er will was sehen oder so.
saskia
415 Beiträge
03.10.2008 22:28
Auf gar keinen Fall schreien lassen!
Ich weiß, wovon ich spreche...Jaro war ein Schreibaby...weil er Koliken hatte und das Kiss-Syndrom...
Versuchs mal mit Pucken und leg ihm ein getragenes T-Shirt von dir mit ins Bett...vllt schläft er dann besser...
03.10.2008 22:29
Was ist den Pucken
03.10.2008 22:32
Zitat von Birmanie:
Hallo

mein kleiner Engel ist bald 2 Wochen alt und er schreit desöfteren obwohl ich denke, daß er satt ist ( ich stille). Wenn wir ihn ins Bettchen legen fängt er oft an zu schreien und sobald er bei uns auf der Couch oder im Arm liegt ist er ruhig.
Meine Hebamme sagt, mit 2 Wochen soll man die babys noch nicht schreien lassen aber ich habe Angst, daß wenn er sich daran gewöhnt, er später nicht mehr schlafen will und nur noch am schreien ist wenn er im Bettchen liegt.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??


das ist quatsch so schnell gewöhnt er sich nicht daran. er ist noch sooo klein der bracuht deine nähe
ich würde ihm die geben so viel er möchte.
jetzt wo meine 2 monate alt ist fäng sie mit verschiedenen auten an zu schreien... also weis ich jetzt was sie will *endlich*
er wird schon nicht schreien wenn du ihn später in sein bettchen legst.
kannst ihn ruhig auf den arm nehmen wenn er schreit.
später wirst du das schreien untescheiden können. deine hebamme hat schon recht !

Lg
TrollTrio
8308 Beiträge
03.10.2008 22:32
Zitat von Mausi88:
Zitat von JuliKind08:
Hm, also ich finde das ist so ein Thema über das man stundenlang diskutieren kann und jeder vertritt eine andere Meinung. Heute erst hab ich 2 Artikel gelesen (man bedenke in ein und derselben Zeitschrift *gg*) und in dem einen stand ruhig mal schreien lassen und in dem anderen auf keinen Fall. Naja auf jeden Fall zieh ich das Mittelding durch. Wenn ich weiß mein Kleiner schreit nur weil er eben grad mal Lust dazu hat, aber satt ist, frisch gewickelt ist und auch sonst keinerlei Beschwerden hat, dann tu ich den Teufel und trag ihn stundenlang hüpfend durch die Gegend nur damit er zufrieden ist. Hat er allerdings einen Grund dann ist das was anderes. Ich fahr auf dieser Schiene egentlich ganz gut ... wie gesagt, bei diesem Thema schlagen sich die Experten ja seit Jahren gegenseitig die unterschiedlichsten Meinungen um die Ohren...


Aber wenn er gefüttert ist, gewickelt... dann ist ihm vielleicht langweilig und er will was sehen oder so.


Ich geb ja schon alles dann Ich mach vor ihm den Affen und fahr alles an Spielzeug auf was hier so rumliegt. Versuche mich in allen erdenklichen Brabbelgeräuschen und zeig ihm die Umgebung. Wenn er dann immernoch heult, ja dann ist das halt so er beruhigt sich dann auch schnell wieder und schläft dann urplötzlich ein. Meistens ist er einfach nur müde... und falls er auf meinem Arm nicht einschläft dann tut er das mitten im heulen
03.10.2008 22:32
Zitat von HONEY87:
Was ist den Pucken


hier
http://www.ideen-rund-ums-kind.de/puckanleitung2-d e.html
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt