schnuller/nuckel.... ja/nein??
14.08.2008 09:53
unsere Schnecke braucht ihren Schnuller bisher nur Abends beim einschlafen.. tagsüber gehts komischerweise auch ohne
Aber dafür hat sie NAchts (wenn der schnuller rausgefallenl is) den Daumen im Mund.. Hab mich vorgestern total erschrocken, dass sie das schon kann...

Aber dafür hat sie NAchts (wenn der schnuller rausgefallenl is) den Daumen im Mund.. Hab mich vorgestern total erschrocken, dass sie das schon kann...
14.08.2008 09:55
Die ersten paar wochen gab es keinen Nucki (saugverwirrung stillkind) Danach gab es den Dentistar, mit 6 monaten hat es dann angefangen das er nur zum Schlafen gebraucht wurde, und jetzt nur noch über Nacht
14.08.2008 11:18
meiner hat gleich nen nuckel genommen, die ersten monate ziemlich oft.
nun braucht er den meistens noch zum einschlafen, aber nicht immer.
nur meistens.
wenn er wach ist, inzwischen gar nicht mehr
nun braucht er den meistens noch zum einschlafen, aber nicht immer.
nur meistens.
wenn er wach ist, inzwischen gar nicht mehr
14.08.2008 11:20
Zitat von PuTscH:
meiner hat gleich nen nuckel genommen, die ersten monate ziemlich oft.
nun braucht er den meistens noch zum einschlafen , aber nicht immer.
nur meistens.
wenn er wach ist, inzwischen gar nicht mehr
und meiner braucht die brust

14.08.2008 11:35
Stimmt das wirklich wenn sie keinen schnuller bekommen das sie irgendwann anfangen am daumen zum lutschen??
Meiner ist erst 3 wochen alt haben es ab und zu probiert im den schnuller zu geben wenn er geweint hat ( haben da schon alles probiert das er aufhört zu weinen) aber er spuckt ihn immer aus. das einzige was bei ihm hilft ist das ich ihn über die schulter lege und spazieren trage. aber das wird mit der zeit auch ganz schön anstrengend.
Kann man da irgendetwas machen dagegen? Und stimmt es wenn ich ihm jetzt jedes mal trage wenn er schreit das er sich das angewöhnt und nicht mehr so leicht zum abstellen ist???
Meiner ist erst 3 wochen alt haben es ab und zu probiert im den schnuller zu geben wenn er geweint hat ( haben da schon alles probiert das er aufhört zu weinen) aber er spuckt ihn immer aus. das einzige was bei ihm hilft ist das ich ihn über die schulter lege und spazieren trage. aber das wird mit der zeit auch ganz schön anstrengend.
Kann man da irgendetwas machen dagegen? Und stimmt es wenn ich ihm jetzt jedes mal trage wenn er schreit das er sich das angewöhnt und nicht mehr so leicht zum abstellen ist???
14.08.2008 11:40
Benedikt hatte zwei Jahre lang einen Schnuller
Simon hat ihn noch wird aber jetzt auch immer weniger ...wenn er ihn nicht selber verlangt gebe ich ihn auch nicht
Simon hat ihn noch wird aber jetzt auch immer weniger ...wenn er ihn nicht selber verlangt gebe ich ihn auch nicht
14.08.2008 13:10
Zitat von YvonneB:
Zitat von Mausi88:
Unsere hat nie einen bekommen, halte von Schnullern nicht wirklich viel und wenn sie nie einen hatte hat man dann auch keine Probleme beim abgewöhnen und sparen tut man auch dabei.![]()
Aber dann kann es passieren das es ein Daumen-Kind wird. Und den kann man doch noch schlechter abgewöhnen.![]()
Naja, nur weil es keinen Schnuller hat muss es ja kein Daumenuckler werden, unsere lutscht z.B. nie an ihrem Daumen.

14.08.2008 13:13
also wir geben unseren eine nucky aber nur zum berugen oder einschlafen es ist aber auch so babys die eine nucky nehmen sterben bis zu 70 pro weniger am plotzlichen kinstot
14.08.2008 13:14
Zitat von Sabrina_1989:
Stimmt das wirklich wenn sie keinen schnuller bekommen das sie irgendwann anfangen am daumen zum lutschen??
Meiner ist erst 3 wochen alt haben es ab und zu probiert im den schnuller zu geben wenn er geweint hat ( haben da schon alles probiert das er aufhört zu weinen) aber er spuckt ihn immer aus. das einzige was bei ihm hilft ist das ich ihn über die schulter lege und spazieren trage. aber das wird mit der zeit auch ganz schön anstrengend.
Kann man da irgendetwas machen dagegen? Und stimmt es wenn ich ihm jetzt jedes mal trage wenn er schreit das er sich das angewöhnt und nicht mehr so leicht zum abstellen ist???
Nein, nur weil sie keinen Schnuller haben müssen sie nicht automatisch Daumenlutscher werden.

Wenn meine Kleine unruhig war/ist nehm ich sie auch hoch, du kannst ihm damit nicht verwöhnen, er ist noch so klein, er braucht noch die Wärme der Mama.

14.08.2008 19:13
ich ahb gehört das es besser ist wenn die kleinen zum schlafen einen Nuckel nehmen da sie dadurch nicht ganz im Schlaf sind und dadurch nicht am kindstot sterben können
hört sich auch ganz logisch an

hört sich auch ganz logisch an

14.08.2008 19:18
Zitat von mellibabe:
ich ahb gehört das es besser ist wenn die kleinen zum schlafen einen Nuckel nehmen da sie dadurch nicht ganz im Schlaf sind und dadurch nicht am kindstot sterben können![]()
hört sich auch ganz logisch an![]()
Stimmt das? Wäre ein gutes Agument für mein Mann. Möchte ja wider direkt den Nucki geben.

14.08.2008 19:19
Zitat von YvonneB:
Zitat von mellibabe:
ich ahb gehört das es besser ist wenn die kleinen zum schlafen einen Nuckel nehmen da sie dadurch nicht ganz im Schlaf sind und dadurch nicht am kindstot sterben können![]()
hört sich auch ganz logisch an![]()
Stimmt das? Wäre ein gutes Agument für mein Mann. Möchte ja wider direkt den Nucki geben.![]()
ich werd mal googeln und gucken ob sich was findet hört sich ja irgendiwe logisch an

14.08.2008 19:22
Hallo,
gestern im Hechelkurs meinte die Hebamme, das die Schnuller von dent....irgendwas sehr gut sein sollen, da sie hinten (also da, wo die Lippen sind) dünner sind und damit einem Kieferschaden vorgebeugt werden kann.
Außerdem hat sie sich als Daumenlutscher geoutet. Sie hatte wohl bis zur 6. Klasse ihren Finger im Mund.
Sie meinte dann, das den Schnuller der Nikolaus irgendwann mitnehmen kann, den Daumen......
Damit hat sich für mich die Schnullerfrage geklärt.
gestern im Hechelkurs meinte die Hebamme, das die Schnuller von dent....irgendwas sehr gut sein sollen, da sie hinten (also da, wo die Lippen sind) dünner sind und damit einem Kieferschaden vorgebeugt werden kann.
Außerdem hat sie sich als Daumenlutscher geoutet. Sie hatte wohl bis zur 6. Klasse ihren Finger im Mund.
Sie meinte dann, das den Schnuller der Nikolaus irgendwann mitnehmen kann, den Daumen......
Damit hat sich für mich die Schnullerfrage geklärt.
14.08.2008 19:23
http://www.meduniqa.at/2923.98.html
da
Imagewechsel für den Schnuller: Laut neuen Empfehlungen zum Thema plötzlicher Kindstod reduziert der richtige Sauger zur richtigen Zeit die Sterblichkeit um bis zu 90 Prozent. Laut Experten eine Maßnahme, die helfen soll, die Fallzahlen weiter zu senken: 1988 starben noch 150 Babys am plötzlichen Kindstod, 2005 waren es 31, berichteten Fachleute vergangene Woche in Wien bei der Präsentation der Empfehlungen und einer neuen Initiative.
Möglicherweise verhindert er das Zurückfallen der Zunge und hält dadurch die Atemwege frei, möglicherweise hindert er das Baby daran, sich im Schlaf aufs Gesicht zu legen.
Mit einem Schnuller schlafen zu gehen, kann das Risiko für den plötzlichen Kindstod um 90 Prozent senken.
ZUM THEMA
Forum:
Kostenloser Rat vom Kinderarzt
Der Schnuller kann zum Lebensretter werden. Denn mit dem Gumminuckel im Mund sinkt das Risiko, dass ein Kind nachts plötzlich zu atmen aufhört, um 90 Prozent. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler aus dem kalifornischen Oakland, die das tragische Phänomen „plötzlicher Kindstod“ im Auftrag eines Versicherungsunternehmens untersuchten.
Die Wissenschafter verglichen 185 Fälle von plötzlichem Kindtod mit der Entwicklung von 312 gesunden Kindern. Die bekannten Risikofaktoren berücksichtigten sie bei der Beurteilung. Am meisten profitierten Kinder vom Schnuller, die in „ungünstiger Umgebung“ aufwuchsen, also zum Beispiel in einem Haushalt lebten, in denen beide Eltern rauchten.
Der Nuckel hält die Atmung frei
Die Sauger können offenbar verhindern, dass sich die Kinder die Luftzufuhr abschneiden. So haben die meisten modernen Schnuller große Griffe und Mundstücke. Dadurch können Kinder ihr Gesicht nicht so leicht in einem weichen Kissen oder der Bettdecke vergraben.
Die Wissenschafter gehen außerdem davon aus, dass das gleichmäßige Saugen die Entwicklung von Nervenbahnen im Gehirn verbessert, die die Funktion der Atemwege im oberen Atemtrakt kontrollieren.
Die Anzahl der plötzlichen Kindstode ist in den vergangenen Jahren gesunken. In Kalifornien stirbt nur noch eines von 2 000 Kindern nachts ohne ersichtlichen Grund. Wenn die Kinder einen Schnuller benutzten, würde das Risiko laut der aktuellen Studie auf eins zu 20 000 sinken.
da

Imagewechsel für den Schnuller: Laut neuen Empfehlungen zum Thema plötzlicher Kindstod reduziert der richtige Sauger zur richtigen Zeit die Sterblichkeit um bis zu 90 Prozent. Laut Experten eine Maßnahme, die helfen soll, die Fallzahlen weiter zu senken: 1988 starben noch 150 Babys am plötzlichen Kindstod, 2005 waren es 31, berichteten Fachleute vergangene Woche in Wien bei der Präsentation der Empfehlungen und einer neuen Initiative.
Möglicherweise verhindert er das Zurückfallen der Zunge und hält dadurch die Atemwege frei, möglicherweise hindert er das Baby daran, sich im Schlaf aufs Gesicht zu legen.
Mit einem Schnuller schlafen zu gehen, kann das Risiko für den plötzlichen Kindstod um 90 Prozent senken.
ZUM THEMA
Forum:
Kostenloser Rat vom Kinderarzt
Der Schnuller kann zum Lebensretter werden. Denn mit dem Gumminuckel im Mund sinkt das Risiko, dass ein Kind nachts plötzlich zu atmen aufhört, um 90 Prozent. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler aus dem kalifornischen Oakland, die das tragische Phänomen „plötzlicher Kindstod“ im Auftrag eines Versicherungsunternehmens untersuchten.
Die Wissenschafter verglichen 185 Fälle von plötzlichem Kindtod mit der Entwicklung von 312 gesunden Kindern. Die bekannten Risikofaktoren berücksichtigten sie bei der Beurteilung. Am meisten profitierten Kinder vom Schnuller, die in „ungünstiger Umgebung“ aufwuchsen, also zum Beispiel in einem Haushalt lebten, in denen beide Eltern rauchten.
Der Nuckel hält die Atmung frei
Die Sauger können offenbar verhindern, dass sich die Kinder die Luftzufuhr abschneiden. So haben die meisten modernen Schnuller große Griffe und Mundstücke. Dadurch können Kinder ihr Gesicht nicht so leicht in einem weichen Kissen oder der Bettdecke vergraben.
Die Wissenschafter gehen außerdem davon aus, dass das gleichmäßige Saugen die Entwicklung von Nervenbahnen im Gehirn verbessert, die die Funktion der Atemwege im oberen Atemtrakt kontrollieren.
Die Anzahl der plötzlichen Kindstode ist in den vergangenen Jahren gesunken. In Kalifornien stirbt nur noch eines von 2 000 Kindern nachts ohne ersichtlichen Grund. Wenn die Kinder einen Schnuller benutzten, würde das Risiko laut der aktuellen Studie auf eins zu 20 000 sinken.
14.08.2008 19:29
Naja, aber nur deswegen würde ich ihr trotzdem keinen Schnuller geben.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt