Schnuller austauschen notwendig oder quatsch?
08.10.2019 14:55
Hallo Leute
meine Maus wird jetzt 6 Monate alt und nimmt mit Vorliebe die Avent Schnuller. Bis jetzt hat sie noch die von 0 bis 6 Monate. Sie hat bereits 4 Zähnchen und meine Schwiegermutter meint jetzt ich muss jetzt unbedingt die Schnuller austauschen und die ab 6 Monate kaufen die seien besser für die Zahnentwicklung. Stimmt das oder alles quatsch.
Ach ja sie nimmt den Schnuller nur zum Schlafen oder wenn sie sich weh getan hat ansonsten lieber die Finger.
meine Maus wird jetzt 6 Monate alt und nimmt mit Vorliebe die Avent Schnuller. Bis jetzt hat sie noch die von 0 bis 6 Monate. Sie hat bereits 4 Zähnchen und meine Schwiegermutter meint jetzt ich muss jetzt unbedingt die Schnuller austauschen und die ab 6 Monate kaufen die seien besser für die Zahnentwicklung. Stimmt das oder alles quatsch.
Ach ja sie nimmt den Schnuller nur zum Schlafen oder wenn sie sich weh getan hat ansonsten lieber die Finger.
08.10.2019 15:03
Interessant, da schließe ich mich mal an
Unser Sohn ist gerade 16 Monate alt geworden, also stehen nun die 16+ Schnuller für uns an. Ich habe mal 2 Stück gekauft und habe kaum einen sichtbaren Unterschied zu den Vorgängern feststellen können
Da habe ich mit meinem Mann in dem Zusammenhang auch darüber gesprochen, ob das nicht auch ein bisschen Geldmache ist, damit man sich gezwungen fühlt, das gesamte Schnullersortiment regelmäßig auszutauschen.
Ich weiß es aber tatsächlich nicht und bin gespannt auf die Meinungen hier
Den Unterschied zwischen den 0-6 Schnullern und den ab 6 Monaten fand ich damals noch relativ groß. Der hat dann vielleicht wirklich seine Daseinsberechtigung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Unser Sohn ist gerade 16 Monate alt geworden, also stehen nun die 16+ Schnuller für uns an. Ich habe mal 2 Stück gekauft und habe kaum einen sichtbaren Unterschied zu den Vorgängern feststellen können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich weiß es aber tatsächlich nicht und bin gespannt auf die Meinungen hier
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Den Unterschied zwischen den 0-6 Schnullern und den ab 6 Monaten fand ich damals noch relativ groß. Der hat dann vielleicht wirklich seine Daseinsberechtigung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
08.10.2019 15:05
Ich habe schon beides gehört...
Aber überzeugt hat mich eher die Theorie, dass man immer beim kleinsten bleiben soll, weil ja das Kind auch beim stillen nicht mehr Brust in den Mund nimmt, nur weil es älter wird.
Praxis bei uns:
Mein Sohn hat 4 Mam Schnuller von 0-6 Monate und einen von 6-16 Monate.
Wir tauschen immer mal wieder aus, je nachdem welchen wir gerade finden.
Er wird jetzt 2 1/2 Jahre.
Aber überzeugt hat mich eher die Theorie, dass man immer beim kleinsten bleiben soll, weil ja das Kind auch beim stillen nicht mehr Brust in den Mund nimmt, nur weil es älter wird.
Praxis bei uns:
Mein Sohn hat 4 Mam Schnuller von 0-6 Monate und einen von 6-16 Monate.
Wir tauschen immer mal wieder aus, je nachdem welchen wir gerade finden.
Er wird jetzt 2 1/2 Jahre.
08.10.2019 15:06
Auf die ganz Großen sollte mal übrigens generell verzichten (sagt auch unser Zahnarzt, die sind zu groß für so kleine Knirpse)
08.10.2019 15:21
Unsere Tochter hat mit 2,5 Jahren noch 0-3 Monate von Rossmann
die fallen nämlich nachts von selbst raus sobald sie den Mund entspannt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
08.10.2019 15:24
Mia ist 2 und hat noch die kleinste Größe. Die Brustwarzen werden ja auch nicht größer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
08.10.2019 15:32
Meine hat auch die kleinste Größe. Bei meiner Großen damals genauso. Ich habe damals gelernt man soll beim Kleinsten bleiben, weil die Größeren Zahnfehlstellungen nochmal begünstigen. Und wie schon geschrieben wurde bleibt die Brustwarze auch immer gleich und wächst nicht mit.
08.10.2019 15:51
Meine Kinder haben auch nur die kleinen gehabt und 2-3 von den Mittleren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.10.2019 15:59
Zitat von Pobi:
Unsere Tochter hat mit 2,5 Jahren noch 0-3 Monate von Rossmanndie fallen nämlich nachts von selbst raus sobald sie den Mund entspannt
Meine 3,5jährige schläft auch mit Neugeborenenschnuller
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.10.2019 16:12
Uns wurde ebenfalls seinerzeit von den größten Schnullern abgeraten, weil diese für Zahnfehlstellungen mitverantwortlich sein können. Und die mittleren sowie die kleineren Schnuller sind auch unseres Erachtens praktisch gleich groß. Und wie bereits einige in dieser Diskussion angesprochen haben, verändert sich die Größe der Brustwarze ja ebenfalls nicht.
08.10.2019 16:29
Wir haben beim großen mit 11monaten auf größe 6-12 gewechselt und sind auch bei denen geblieben
die kleine akzeptiert erst garkeine nuckel zumindestens jetzt noch nicht ,bei ihr würden wir aber auch frühstens mit einem Jahr auf 6-12monate wechseln
die kleine akzeptiert erst garkeine nuckel zumindestens jetzt noch nicht ,bei ihr würden wir aber auch frühstens mit einem Jahr auf 6-12monate wechseln
08.10.2019 16:36
Laut unserer zahnärztin sind "zu kleine" Schnuller kein Problem. Nur zu große soll man vermeiden.
08.10.2019 17:07
Ok also genau das Gegenteil ist richtig von dem was meine Schwiegermutter meint. Das einzige was ich gemacht habe sind die ganz kleinen Schnuller 0 bis 2 Monate weg getan da ist das Schild zu klein geworden. Sie konnte nimmer richtig saugen weil es zu schmal war und kein unter Druck aufgebaut werden konnte.
Dann bleib ich erstmal noch bei den Schnullern.
Dann bleib ich erstmal noch bei den Schnullern.
08.10.2019 17:59
Zitat von nicoleherbster:
Ok also genau das Gegenteil ist richtig von dem was meine Schwiegermutter meint. Das einzige was ich gemacht habe sind die ganz kleinen Schnuller 0 bis 2 Monate weg getan da ist das Schild zu klein geworden. Sie konnte nimmer richtig saugen weil es zu schmal war und kein unter Druck aufgebaut werden konnte.
Dann bleib ich erstmal noch bei den Schnullern.
Das ist oft so, vor 20-30 Jahren galten noch ganz andere Empfehlungen. Meine Mutter war auch felsenfest überzeugt, Mann muss spätestens nach 3 Monaten von pre zu 1er wechseln, weil pre nur zum „mästen“ von kleinen Säuglingen wäre und nichts für die Dauer.
08.10.2019 18:33
Zitat von -Brünni88:
Zitat von nicoleherbster:
Ok also genau das Gegenteil ist richtig von dem was meine Schwiegermutter meint. Das einzige was ich gemacht habe sind die ganz kleinen Schnuller 0 bis 2 Monate weg getan da ist das Schild zu klein geworden. Sie konnte nimmer richtig saugen weil es zu schmal war und kein unter Druck aufgebaut werden konnte.
Dann bleib ich erstmal noch bei den Schnullern.
Das ist oft so, vor 20-30 Jahren galten noch ganz andere Empfehlungen. Meine Mutter war auch felsenfest überzeugt, Mann muss spätestens nach 3 Monaten von pre zu 1er wechseln, weil pre nur zum „mästen“ von kleinen Säuglingen wäre und nichts für die Dauer.
So war das bei uns mit Schuhen. Unsere Eltern waren nahezu entsetzt, dass unsere Kinder spätestens zum 1. Geburtstag keine starren, harten und feste Schuhe bekamen. Das brauche doch der Fuss um Halt zu bekommen, um richtig laufen zu lernen.
Bei uns schnullert nur die Mittlere, aber hier war auch die Empfehlung seitens ZA, bei der kleineren Grösse zu bleiben.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt