Mütter- und Schwangerenforum

💜 Regenbogenbuntes Familienleben by Tanne 💜

Gehe zu Seite:
Tanne85
17149 Beiträge
05.06.2018 07:48


lilly555
11946 Beiträge
05.06.2018 07:57
tolle bilder
HollyH
5528 Beiträge
05.06.2018 09:15
Das tut mir leid, dass Ihr solche Schwierigkeiten mit Eurem Großen habt.

Gibt es Momente, in denen er mit sich reden lässt? Kann er irgendwie erklären, warum er sich speziell in der Schule so verhält? Zuhause ausziehen, weil Regeln ja mal überhaupt nicht gehen, wollte bestimmt fast jeder Teenager mal (mich eingeschlossen ), aber diese Totalverweigerung hat ja echt böse Auswirkungen auf seine Zukunft. Hat er Pläne, was er beruflich machen will und weiß er, was er dafür tun muss? Oder ist das gerade kein Thema für ihn? Hat er Onkel, Tanten, Paten, mit denen er reden würde wenn Ihr gerade generell nicht in Frage kommt?
Tanne85
17149 Beiträge
05.06.2018 09:25
Es gibt viele Momente, in denen er mit uns redet.
Er redet wie ein weiser Mann

Viel reden, keine Taten. Leider.

Es ist ja nicht so, dass man nicht an ihn ran kommt. War auch noch nie so.
Aber er labert einfach nur und am Ende ändert er doch nix, weil er es einfach nicht kann - wie er sagt.

Onkel, Tanten, Paten - alles da, gab auch da schon tausend Gespräche, Hilfestellung und und und.

Bringt leider auch alles nix, weil am Ende muss ER an sich arbeiten und das tut er nicht.

Tanne85
17149 Beiträge
05.06.2018 09:29
Er möchte in die Pädagogik

SPA möchte er machen und er weiß, dass Real dafür unabdingbar ist.
Das wissen brachte allerdings leider nix.

Wie gesagt... Evtl wird es der Hauptschulabschluss. Wir werden es in den nächsten Wochen erfahren.

Er muss jetzt ein AVJ machen, weil sein Halbjahr Zeugnis war so grottig, dass er keine anderen Optionen hatte.
Wenn er nach dem Jahr nen Durchschnitt von 3,0 hat, dann könnte er ein Jahr dran hängen und dann real machen.

Allerdings müsste er sich dann um 180 Grad ändern.
HollyH
5528 Beiträge
05.06.2018 09:51
Ich musste gerade herzlich über die "Pädagogik" lachen

Was ist denn ein AVJ? Die 9. Klasse nochmal?
Mein Neffe hat sowas gemacht, die 9. freiwillig nochmal mit der Option, danach die 10. machen zu dürfen. Er hat es geschafft, sich zu drehen (war aber auch "einfach nur" faul vorher), hat ein echt gutes Zeugnis der 9. geschafft und wurde dann von der Schule trotzdem für die 10. abgelehnt. Damit hatte niemand wirklich gerechnet, entsprechend war auch keiner vorbereitet. Keine Bewerbungen geschrieben, nichts. Durch viele glückliche Zufälle hat er eine Ausbildung im Einzelhandel gefunden, durch den Hauptschulabschluss zunächst 2 Jahre als Verkäufer, die hat er gerade abgeschlossen (Realschulabschluss inklusive), und hängt jetzt das 3. Jahr zum Einzelhandelskaufmann dran.

Ich hoffe, es fügt sich für euren Großen auch irgendwie alles.
Tanne85
17149 Beiträge
05.06.2018 10:03
Nee, wiederholen darf er nicht
Dafür bräuchte es einen Antrag und Befürworter auf der schule und den Zahn haben uns Lehrer und Direx direkt gezogen.

Die wollen ihn nicht mehr weiter unterrichten, weil er ja null Engagement zeigt usw. Im Gegenteil, er ärgert ja immer noch alle bis zum äußersten.

AVJ an der Doro macht er. Ausbildungsvorb Jahr ist das. Berufsschule und in Betriebe schnuppern.

Leider hat unser Sohn keine handwerkliche Begabung und auch sonst keine gr Interessenfelder, so dass es allg schwierig ist.

In der 9. war Bestandteil jeden Dienstag ins Praktikum zu gehen, ein Jahr lang. Da war er in einer integrativen Kita und hatte Spaß. Feedback war auch super und deshalb möchte er ja auch gern in die Pädagogik.
05.06.2018 12:04
Der Weg deines Sohnes kommt mir irgendwie bekannt vor, mein Freund hat eine ähnliche schulische Laufbahn hinter sich. Mit ach und Krach den Hauptschulabschluss geschafft. Dabei ist er auch sehr intelligent und kann auch durchaus gut lernen. Aber das Konstrukt "Schule" hat nicht gepasst. Er hat dann sein "Ding" gefunden, hat sich alles autodidaktisch beigebracht, Kurse belegt, war lange selbstständig und hat einen super Job bekommen und sich in der Firma hochgearbeitet.

Vielleicht beruhigt sich das etwas? heutzutage muss man nicht mehr unbedingt eine tadellose schulische Laufbahn vorzeigen. Und Abschlüsse kann man auch nachholen, später, wenn man sich etwas in der Welt orientiert hat.
Vielleicht wäre ein FSJ was für ihn, da gibt es ja viele pädagogische Angebote
05.06.2018 14:02
Tolle Murmel
carolein82
10161 Beiträge
05.06.2018 14:17
Zitat von Tanne85:

Caro - das war wg extremer Beckenlockerung und zu gr Symphysenspalt - dadurch extreme Schmerzen über 20 Wochen.

Waren also beide primär und nicht ausm Geburtsverlauf her notwendig.

Meinen ersten Sohn habe ich vor fast 16 Jahren spontan entbunden - ohne Probleme (Geburtsverletzungen ja aber ansonsten ohne Komplikationen).

Ah, ok. Aber diese Probleme hast du dieses Mal nicht?
Hast du eine Klinik, die dich da unterstützt?
Tanne85
17149 Beiträge
05.06.2018 14:45
Geht ja wie gesagt gar nicht nur um das Thema Schule, sondern eher um die pers Entwicklung. Die geht in eine sehr falsche Richtung.

Schule an sich ist logisch nicht das mega prob.

FSJ geht erst ab 18. Ach und er ist ja jetzt erstmal "versorgt" - er muss es nur auch richtig nutzen. Und seine Verhaltensmuster ablegen.

YviMaus1991
10391 Beiträge
05.06.2018 15:04
FSJ ist doch freiwilliges soziales Jahr? Wieso sollte das ab 18 sein? Ich hab damals direkt nach der schule eins gemacht und war 16
Tanne85
17149 Beiträge
05.06.2018 16:24
Zitat von YviMaus1991:

FSJ ist doch freiwilliges soziales Jahr? Wieso sollte das ab 18 sein? Ich hab damals direkt nach der schule eins gemacht und war 16


Heute heißt das Bundesfreiwilligen Dienst und ist erst ab 18.

Weil man ja noch Schulpflichtig ist und im FSJ gibt es heute keine Schultage mehr, sondern Seminare. Einmal im halben Jahr.
YviMaus1991
10391 Beiträge
05.06.2018 16:27
Zitat von Tanne85:

Zitat von YviMaus1991:

FSJ ist doch freiwilliges soziales Jahr? Wieso sollte das ab 18 sein? Ich hab damals direkt nach der schule eins gemacht und war 16


Heute heißt das Bundesfreiwilligen Dienst und ist erst ab 18.

Weil man ja noch Schulpflichtig ist und im FSJ gibt es heute keine Schultage mehr, sondern Seminare. Einmal im halben Jahr.


Ah okay. Dann hat sich seitdem wieder viel getan
Vanellope
15486 Beiträge
05.06.2018 16:30
mal reinschleich.. Ist bundesfreiwilligendienst nicht der "Ersatz" Für den Zivildienst?

Ah OK hab gelesen. Aber mit 9 Schulbesuchsjahren hat er doch seine Schulpflicht erfüllt? Ich hab jetzt Nur gesehen dass Es Für Jugendliche und Erwachsene ist, Die ihre Schulpflicht erfüllt Haben aber noch unter 27 sind..
http://www.bundes-freiwilligendienst.de/fsj-freiwi lliges-soziales-jahr/unterschiede-fsj-bfd.html
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 160 mal gemerkt