Mütter- und Schwangerenforum

Möhrensaft mit in die Milch --> AB WANN???

Gehe zu Seite:
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.10.2012 21:36
Zitat von Neytiritara:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Neytiritara:

Zitat von SpieloReloaded:

...


Mich muss man auch nicht mögen...

Und wenn meinst du mit Erzeuger????

Dich? Ich meine, du tust hier "super geheimnisvoll" als wärst du das tiefste Gewässer auf Erden. Dabei ist es wahrscheinlich eher umgedreht und hast deshalb den schnell mal eben rausgesuchten (und übrigens echt schlechten) Text von dir nicht wiedergefunden.
Das ist dann halt schon ein wenig nervig, wenn man sich mit so jemanden unterhält und dann selbst als "superschlau" (mit der eigentlich Absicht jemanden als "dumm" zu bezeichnen) bezeichnet wird.
Du bist quasi gerade der Erzeuger meiner schlechten Stimmung. Oder anders: Du nervst mich irgendwie.


Gleichfalls, und leider wusste ich wo die Seite ist, hatte die Seite doch mit auf, aber ihr tit doch hier so schlau, also warum sollte ich es denn sagen, ihr habt ihn doch nach grschlageen 20 min gefunden, RESPEKT......

Nee, du, ich hab ihn sofort gefunden. Bei Google gibt's nämlich eine Taste "schlechte Artikel raussuchen". Ich dachte aber, ich geb dir eine Chance. Wolltest du nicht nutzen, spricht "für" dich.
08.10.2012 21:36
Zitat von Niji:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Nessie92:

...

deswegen würde ich die ar nahrung nicht kaufen, die reinste geld verschwendung, mir wurde im reformhaus von nesargel abgeraten... aber ich nehme es nur abend und nachts, da mein kleiner grade nachts mit blähungen zu kämpfen hat und dann soviel drückt das alles wieder raus kommt, tagsüber greif ich auf den einfachsten trick zurück, teeloch sauger da spuckt er zwar auch noch aber nicht mehr so viel

das natürliche aus dem reformhaus, nicht das nestargel


und so entstehen kinde rmit gewichtsproblemen.
und nun werft her die steine...

ne, das passiert nur wenn mans so dick macht das man es löffeln kann und wenn man es in jede flasche tut, alles in masen
zuckerlie
15684 Beiträge
08.10.2012 21:37
Zitat von Neytiritara:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Neytiritara:

Zitat von SpieloReloaded:

...


Mich muss man auch nicht mögen...

Und wenn meinst du mit Erzeuger????

Dich? Ich meine, du tust hier "super geheimnisvoll" als wärst du das tiefste Gewässer auf Erden. Dabei ist es wahrscheinlich eher umgedreht und hast deshalb den schnell mal eben rausgesuchten (und übrigens echt schlechten) Text von dir nicht wiedergefunden.
Das ist dann halt schon ein wenig nervig, wenn man sich mit so jemanden unterhält und dann selbst als "superschlau" (mit der eigentlich Absicht jemanden als "dumm" zu bezeichnen) bezeichnet wird.
Du bist quasi gerade der Erzeuger meiner schlechten Stimmung. Oder anders: Du nervst mich irgendwie.


Gleichfalls, und leider wusste ich wo die Seite ist, hatte die Seite doch mit auf, aber ihr tit doch hier so schlau, also warum sollte ich es denn sagen, ihr habt ihn doch nach grschlageen 20 min gefunden, RESPEKT......


Na, ich war mir nicht sicher, ob Du das mit der Quellenangabe richtig verstanden hast. Du hattest das doch in der Schule, hab ich mir gedacht.. aber vielleicht bist Du ja soweit gar nicht gekommen Auf der gleichen Seite ist übrigens ein Text, wie schädlich übermäßiger Karottensaftgenuß ist Aber scheinbar hast Du wirklich keine Ahnung, wie man einen Text gescheit zitierrt (und das muss man schon, wenn man sich des geistigen Eigentums anderer bedient)
Niji
32929 Beiträge
08.10.2012 21:37
also am betsen ich ess jetz ganz viel reisflocken dann wird die milch dicker :8
aber nur jedes 2te stillen
PrisonBreak
827 Beiträge
08.10.2012 21:38
Zitat von Niji:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Nessie92:

...

deswegen würde ich die ar nahrung nicht kaufen, die reinste geld verschwendung, mir wurde im reformhaus von nesargel abgeraten... aber ich nehme es nur abend und nachts, da mein kleiner grade nachts mit blähungen zu kämpfen hat und dann soviel drückt das alles wieder raus kommt, tagsüber greif ich auf den einfachsten trick zurück, teeloch sauger da spuckt er zwar auch noch aber nicht mehr so viel

das natürliche aus dem reformhaus, nicht das nestargel


und so entstehen kinde rmit gewichtsproblemen.
und nun werft her die steine...


Ja da muss ich recht geben, meiner Tochter habe ich mit 5 Monaten für die Nacht Schmelzflocken gemacht, da Sie ihre Milch komplett abgelehnt hat. Sie wurde einfach nur moppelig nach ein paar mal, von da ab hat Sie abendbrei bekommen, dauerte zwar länger beim füttern aber das war es mir wert.
heute ist sie zwar sehr dünn aber ich hätte mich gehasst wenn ich sie mit diesem zeug fett gemacht hätte
Kleeblättchen08
2186 Beiträge
08.10.2012 21:38
Ne bekannte hat das damals gemacht, damit ihr Kind schoenete Haut bekommt und einen leichten Hauch von Farbe .. Aber sowas ist echt dum sowas brauch das Kind garnicht. Absoluter Quatsch!
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.10.2012 21:38
Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Niji:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Sonnenaufgang:

...

das natürliche aus dem reformhaus, nicht das nestargel


und so entstehen kinde rmit gewichtsproblemen.
und nun werft her die steine...

ne, das passiert nur wenn mans so dick macht das man es löffeln kann und wenn man es in jede flasche tut, alles in masen

Ich denke, Niji meint eher die unnatürliche Überdehnung des Magens.
Spucken gehört zum normalen Reflex dazu, wenn der Magen zu voll ist. Solange ein Kind weiterhin zunimmt, ist das Spucken überhaupt nicht behandlungswürdig.
Andersherum: Wenn mehr Nahrung im Magen bleibt als das Kind eigentlich bräuchte, überdehnt sich eben der Magen (teilweise auch sehr schmerzhaft) und das Kind wird auf Dauer mehr Nahrung als eigentlich nötig brauchen, um den Magen zu füllen.
Maria211011
4775 Beiträge
08.10.2012 21:38
Zitat von Neytiritara:

Karottensaft in der Babynahrung -Wissenswertes und mögliche Risiken

Karottensaft gilt als gesund und wird schon ab der 6. Lebenswoche des Babys empfohlen. Dafür wird der Karottensaft in das Babyfläschchen gegeben.

Karotten gehören zu der Deutschen liebstem Gemüse. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen, wohlschmeckend und bekömmlich. In der Babynahrung haben sie einen festen Platz und werden auch als Karottensaft angeboten. Karottensaft wird als Anfangsnahrung für Babys empfohlen, nach dem 4. Lebensmonat kann er auch als Getränk oder Mixgetränk angeboten werden.

Wichtige Nährstoffe

Karottensaft hat viel fettlösliches Carotin. Betacarotin bezeichnet man auch als Vorstufe des Vitamin A und es besitzt eine antioxidative Wirkung. Dieses kommt der Sehkraft zugute und es stärkt das Immunsystem. Weiterhin enthält Karottensaft Vitamin C, Vitamin E, Kalium und Eisen in großen Teilen. Weiterhin enthält er Folsäure und zahlreiche Ballaststoffe.

Zudem enthält Karottensaft den Mineralstoff Selen. Dieses schützt die Zellen gegen Antioxidantien. Außerdem stärkt Karottensaft die körpereigene Abwehr. Der kindliche Organismus braucht viel Vitamine und Eisen, deshalb eignet sich der Karottensaft vorzüglich zum Zufüttern. Allerdings sollte man den Saft nie zum Dauernuckeln überlassen.

Karottensaft soll sich auch günstig auf die Zahn- und Blutbildung auswirken. Er regt die Magensaftbildung an und hat eine harntreibende Wirkung. Manche Mütter kennen auch die stopfende Wirkung bei dünnem Stuhlgang. Allerdings kann er auch zu Verstopfung führen. In seltenen Fällen kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen.

Außerdem hat Karottensaft einen netten Nebeneffekt. Viele Mütter geben ihren Babys gerne Karottensaft, weil er für einen frischen und gesunden Teint sorgt. Durch das im Karottensaft enthaltene Carotin bekommt die Haut bei regelmäßigem Genuss eine schöne Färbung. Allerdings ersetzt der orange Teint keinen UV-Schutz.

Worauf zu achten ist

Focus berichtet, dass in Proben von Karottensaftflaschen der krebserregende Stoff Benzol gefunden wurde. Allerdings wie das Agrarministerium versichert, in unbedenklichen Mengen. Beim Kauf von Karottensaft sollte man darauf achten, dass die Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen, dass er kristallzuckerfrei ist, dass er ohne Farb- und Konservierungsstoffe ist sowie streng schadstoffgeprüft.

Natürlich kann man auch auf industriell gefertigte Säfte verzichten und den Karottensaft selbst herstellen. Dann weiß man woher die Zutaten sind und was drin ist. Dafür braucht man lediglich einen Entsafter oder eine Saftpresse. Um das fettlösliche Betacarotin verfügbar zu machen, muss man dem Karottensaft einen Tropfen Öl zufügen, sonst wird es wieder ungenutzt ausgeschieden.

So für die schlauen Mütter hier....karottensaft ist jaaaa soooooo ungesund..


Danke...das ist eine Antwort die einleuchtend ist...
Elisa
20106 Beiträge
08.10.2012 21:39
Lasst eure Babies doch mal Babies sein ...
Elisa
20106 Beiträge
08.10.2012 21:39
Lasst eure Babies doch mal Babies sein ...
shelyra
69208 Beiträge
08.10.2012 21:39
babys brauchen keinen saft in der milch! milch soll nach milch schmecken und sonst nach nix!

besser brei essen werden die kleinen nicht!
zur "gesunden" farbe des babys trägt es auch nicht bei, denn wenn das baby diese gelbe farbe annimmt, dann hat es zuviel karotin aufgenommen und kann dieses gar nicht verarbeiten!
außerdem besteht eine erhähte gefahr für allergien und magen-darm-problemen!
08.10.2012 21:40
Zitat von Niji:

also am betsen ich ess jetz ganz viel reisflocken dann wird die milch dicker :8
aber nur jedes 2te stillen

ich sprach ja nicht vom satt machen der kinder, sondern von meinem extremen spucker der abends und nachst die milch etwas angedickt bekommt, damit er nachts nicht alles wieder ausspuckt, länger satt wird er davon nicht, und ich sprach nicht von reisflocken
08.10.2012 21:41
Ach du weh, wasn hier schon wieder los?!
Wieso artet eine einzige Frage eigtl immer gleich so aus? Wahnsinn
08.10.2012 21:42
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von Niji:

Zitat von Sonnenaufgang:

...


und so entstehen kinde rmit gewichtsproblemen.
und nun werft her die steine...

ne, das passiert nur wenn mans so dick macht das man es löffeln kann und wenn man es in jede flasche tut, alles in masen

Ich denke, Niji meint eher die unnatürliche Überdehnung des Magens.
Spucken gehört zum normalen Reflex dazu, wenn der Magen zu voll ist. Solange ein Kind weiterhin zunimmt, ist das Spucken überhaupt nicht behandlungswürdig.
Andersherum: Wenn mehr Nahrung im Magen bleibt als das Kind eigentlich bräuchte, überdehnt sich eben der Magen (teilweise auch sehr schmerzhaft) und das Kind wird auf Dauer mehr Nahrung als eigentlich nötig brauchen, um den Magen zu füllen.

meiner nimmt durch das spucken ab... er spuckt schon nach 20 ml tagsüber nehm ich die teeloch sauger
Niji
32929 Beiträge
08.10.2012 21:42
ja ich meinte die überdehnung

aber hauptsache die gören schlafen länger mit dem stein im magen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt