Mütter- und Schwangerenforum

Mal ne Frage bezüglich Fernsehschauen

Gehe zu Seite:
09.08.2008 12:26
Zitat von PuTscH:
Zitat von hashita:
Zitat von Isaleinchen:
Zitat von hashita:
Ich denke auch, dass Kinder FRÜHESTENS ab 12 einen eigenen Fernseher bekommen sollten...wenn überhaupt! Die paar Kindersendungen, die ein Kind sich ansehen kann, kann man auch bei den Eltern (oder noch besser MIT den Eltern) ansehen. So haben die Eltern auch einen viel besseren Überblick und können bei Bedarf eingreifen.
Ich bin Referendarin an einer Grundschule und immer geschockt, wenn mir 7-Jährige erzählen, welche Sendungen sie nachts mal wieder heimlich geguckt haben. Kein Wunder, dass viele Kinder morgens in der Schule fast wegpennen und nicht aufnahmefähig sind.


Meine Nichte kann ja ihren Fernseher nicht alleine anmachen.Der Hängt ja an der Decke also ich seh darin net so ein großes Problem.Sie schläft normal und ist auch so ganz normal für ihre Verhältnisse


Das war jetzt auch nicht auf dich bezogen.
Wenn der Fernseher an der Decke hängt schaut sie ja nicht unkontrolliert fern! Schlimm finde ich nur, wenn Eltern keine Kontrolle mehr über den Fernsehkonsum ihrer Kinder haben und gar nicht merken ob und vor allem auch WAS die Kinder gucken.


das stimmt!
aber bei uns warens meist videos oder so!


Ich habe oft Micky Maus geguckt als Video oder Schneewittchen oder so also märchen
09.08.2008 12:37
Zitat von Isaleinchen:
Zitat von PuTscH:
Zitat von sinschebinsche:
Zitat von PuTscH:
seit der kleine da ist, gucke ich selten fernsehen....da geh ich lieber ins internet!
fernsehen gucken wir meistens nur abends!
und wenn wir das mal ausnahmsweise tagsüber machen, darf mein kleiner auch dabei sein!
er findet es total interessant, wie sich die bunten bilder bewegen und starrt richtig manchmal
ich hab mich da nicht so


Ich hab mich da eigentlich auch nicht so, aber ich hab von einigen gehört, dass die Kinder dann unruhig schlafen und das nicht verarbeiten könnten, wenn sie noch so klein sind. Also die schnellen Bildfolgen etc. Da Leon ziemlich unruhig schläft bzw. nachts ab und zu aufwacht und weint, dachte ich, ich probier jetzt einfach mal aus, ob es vielleicht daran liegen könnte.


meiner starrt manchmal bis zu 20 minuten hin.
und er schläft nachts sehr gut, ich kann ihn nach der flasche hinlegen (er kommt einmal nachts) und er schläft sofort wieder ein.
da haben wir null probleme.
seinen eigenen fernseher wird er aber auch erst mit 3 jahren ins zimmer kriegen...!

wir habens so abgemacht, dass er ab dann, wenn er das alles richtig "versteht" jeden abend bei uns sandmann schauen darf und danach ins bett geht.


So hat meine Schwester das auch gemacht meine Nichte hat ihren Fernseher aber erst mit 5 bekommen weil sie damals das Kiss Syndrom hatte denke ich mal und sie kann den auch nicht alleine anmachen weil der oben an der decke hängt und die Fernbedienung auch und sie darf auch nur ihre Serien abends gucken und dann geht sie schlafen


Also nen eigenen Fernseher werden unsere zwei wohl net kriegen. Bzw. erst später. Ich finde wenn sie gucken wollen, können sie das mit uns zusammen machen. Abends gibts dann noch nen schönen Film (Märchen oder Trickfilm) und dann ab ins Bett. Ich fand ja als Kind das Ritual ganz schön mit dem Sandmännchen und danach ab ins Bett
Rike
26689 Beiträge
09.08.2008 12:55
ich finde fernsehen muss ein kleines kind noch nicht...

ich gucke seitdem lotti auf der welt ist nur noch abends fernsehen!!! der fernseh läuft nie, wenn ise wach ist!!!

ich denke auch nicht, dass ein kind einen fernseher in seinem zimmer haben muss!!! das finde ich echt schwachsinn!!! denn... wenn Kinder fernseh gucken, sollte man das gemeinsam machen... also braucht man ja auch nur eine glotze!!!

außerdem sollte man sich mal über drei dinge gedanken machen...

1. warum sollte ein kind, dass noch nicht sprechen kann, fernseh schauen?? von der glotze wird es das auch nicht erlernen

2. sind kinder unruhiger, wenn sie fernseh schauen!!!

3. wollen kinder, die viel fernseh schauen, auf grund der überreizung immer mehr fernseh schauen!!!

Rike
09.08.2008 13:27
Zitat von Sammys_Mami:
ERST mit 3 - ERST mit 5 ? was will ein kind in dem alter bitte mit nem fehrnseher???


wirklich gute frage!!!!!!!!
09.08.2008 13:33
spannender als jedes fernsehen ist mein süßes baby, ihr könnt ich stundenlang zusehen!!
und die anderen 2 schaun "dosiert" bei uns im wohnzimmer und zwar abends ein halbe stunde oder so.
aber das wichtigste ist für kinder: spielen, basteln, malen,vorlesen, spielplatz, toben, freunde besuchen, ausflüge... da braucht man eigentlich kaum einen fernseher. der bleibt tagsüber aus, da les ich lieber zeitung.
09.08.2008 15:29
jamal hat jetzt schon die typische männergene,wenn er könnte,
würde er stundenlang tv schauen,der amüsiert sich richtig.
aber ich halte nichts davon,wegen augenschädigung.
und bei so einen kleinen kind muss das nicht sein ...

Nazan*
Celine29
28 Beiträge
09.08.2008 15:31
Meine Nichte könnte am liebsten stundelang Fernsehn schauen, bei mir aber nicht.
Wenn sie bei mir ist kann man andere sachen machen.
Rike
26689 Beiträge
09.08.2008 19:13
es gibt auch echt sinnigere sachen, die man mit nem kind anfangen kann!!! aber fernsehen ist ja so schön einfach... dann sind die kleinen ruhig!!!

Rike
09.08.2008 19:17
poa immer diese leute die denken,das sie alles besser machen ...
und die leute schlecht machen.wollt ihr euren ego aufpushen oder was ????
Elisa
20106 Beiträge
09.08.2008 19:18
Sandy starrte auch von Anfang an darauf. Leider läuft in der Familie auch der TV sehr oft... ich würde das nicht tun. Tagsüber habe ich ganz andere Dinge zu tun.
Wenn Devin da ist, bleibt der auch aus. Nach dem Mittagsschlaf darf er nun bei mir mal 20-30min eine Sendung gucken, aber er hält das eh nicht so lange durch. Also kann ich den dann auch wieder aus machen.
Und meist schaue ich abends Fernsehen und dann sind die Kinder eh im Bett.
Rike
26689 Beiträge
09.08.2008 19:21
hallo nazan... das ist nunmal meine meinung zum fernsehen!!! aber wenn du meinst...
09.08.2008 19:21
Meine Nichte guckt ja nur Abends ihr 3 Serien oder so mehr nicht sonst guckt die kein Fernsehen
Rike
26689 Beiträge
09.08.2008 19:22
das ist ja auch ok... und wenn das alter stimmt.... aber einen fernseher ins zimmer mit 3 finde ich echt krass!!!
09.08.2008 19:24
Zitat von Rike:
das ist ja auch ok... und wenn das alter stimmt.... aber einen fernseher ins zimmer mit 3 finde ich echt krass!!!


Sie ist 5 und hat auch erst mit 5 ihren bekommen und sie guckt meistens auf Kika solche wissenssendungen für kinder oder so das findet die richtig intressant.Ich wollte auch schon mit ihr König der Löwen gucken aber wo ich ihn mir mal alleine angeguckt habe hab ich gesagt das es doch zu früh ist.
Elisa
20106 Beiträge
09.08.2008 19:24
Kommt auch immer auf das Alter drauf an...
Ein Schulkind versteht das schon eher als ein Kindergartenkind wie ich finde.
Bei mir als Kind gab es feste Zeiten und die wird es für meine Kinder ab einem gewissen Alter auch geben.

Und Devin ist ein wirklich, wirklich anstrengendes Kind. Manchmal hätte ich ihn gerne irgendwo stehen gelassen. Er schreit, nein, kreischt, beißt auch und vor allem diskutiert er.
Und das ist alles der Grund falscher Erziehung... ich hole ihn trotzdem zu mir und setze ihn NICHT vor den Fernseher, denn der Junge möchte toben, rennen, sich dreckig machen und einfach Spaß haben. Leider macht seine Mutter sowas nicht mit ihm.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt