Kleinkind und jetzt Zwillinge - ein bisschen Panik
01.02.2019 09:17
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe hier sind ein paar liebe Mamas oder Papas die mir meine aufkeimende Panik etwas nehmen können und vielleicht noch den ein oder anderen Tipp für mich haben.
Mein "großer" kleiner Sohnemann ist nun 17 Monate alt und spätestens im Mai kommt Kind Nr. 2 & 3. Meine SS-App hat mich am Mittwoch daran erinnert, dass nun das letzte Trimester losgeht und seitdem wächst in mir irgendwie die Panik
. Der große Kleine ist so eine Kuschelratz (und ich genieße das auch in vollen Zügen aber manchmal ist es eben auch richtig anstrengend wenn er dann wieder Stunden an einem klebt). Er fordert ziemlich viel, da er eigentlich den ganzen Tag Input von uns möchte und ist ein richtiger Wirbelwind der gerade am liebsten die ganze Welt auf einmal entdecken möchte.
Und nun versuche ich mir seit 2 Tagen vorzustellen, wie in diesen Tag noch die Versorgung von 2 kleinen Würmern passen soll
. Das Problem: Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Beide Omas und Opas sind leider weit weit weg und können nicht helfen, auch wenn sie wollten.
Gibt es hier Leute die in einer ähnlichen Situation waren? Und habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich habe auch schon gehört, dass die Krankenkasse z.B. die erste Zeit eine Haushaltshilfe bezahlt, um bei sowas unter die Arme zu greifen. Weiß jemand darüber Bescheid was man da noch als Hilfe bekommen kann?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
ich hoffe hier sind ein paar liebe Mamas oder Papas die mir meine aufkeimende Panik etwas nehmen können und vielleicht noch den ein oder anderen Tipp für mich haben.
Mein "großer" kleiner Sohnemann ist nun 17 Monate alt und spätestens im Mai kommt Kind Nr. 2 & 3. Meine SS-App hat mich am Mittwoch daran erinnert, dass nun das letzte Trimester losgeht und seitdem wächst in mir irgendwie die Panik

Und nun versuche ich mir seit 2 Tagen vorzustellen, wie in diesen Tag noch die Versorgung von 2 kleinen Würmern passen soll


Gibt es hier Leute die in einer ähnlichen Situation waren? Und habt ihr ein paar Tipps für mich? Ich habe auch schon gehört, dass die Krankenkasse z.B. die erste Zeit eine Haushaltshilfe bezahlt, um bei sowas unter die Arme zu greifen. Weiß jemand darüber Bescheid was man da noch als Hilfe bekommen kann?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
01.02.2019 10:04
Hallo Jacke2.0
Du könntest dir mal den Thread "Scheibenkleisters wilde Meute" ansehen
Scheibenkleister hat Kleinkindzwillinge und einen Einjährigen.
https://www.mamacommunity.de/forum/kinderwunschfor um/runde-2-fuer-mo-und-scheibenkleister?page=85
Alles Gute für euch!

Du könntest dir mal den Thread "Scheibenkleisters wilde Meute" ansehen

https://www.mamacommunity.de/forum/kinderwunschfor um/runde-2-fuer-mo-und-scheibenkleister?page=85
Alles Gute für euch!
01.02.2019 10:28
Herzlichen Glückwunsch zum Zwillingsglück...
unsere große war genau 2 Jahre und eine Woche alt als die Lütten geboren wurden.
Es war anstrengend, aber machbar... Und nun sind schon soviele Jahre vergangen, dass die Lütten in diesem Jahr eingeschult werden...


Es war anstrengend, aber machbar... Und nun sind schon soviele Jahre vergangen, dass die Lütten in diesem Jahr eingeschult werden...

01.02.2019 12:00
Zitat von YellowBird:
Hallo Jacke2.0![]()
Du könntest dir mal den Thread "Scheibenkleisters wilde Meute" ansehenScheibenkleister hat Kleinkindzwillinge und einen Einjährigen.
https://www.mamacommunity.de/forum/kinderwunschfor um/runde-2-fuer-mo-und-scheibenkleister?page=85
Alles Gute für euch!

Ich wollte gerade schreiben als ich deinen Post sah.
Liebe TE,
wie Yellow schrieb habe ich die umgedrehte Situation, drei Kinder unter drei (jetzt natürlich nicht mehr), zwei wilde, kuschelige Kleinkinder inkl. Autonomiewahnsinn und dazu ein vollgestillte, getragenes, Baby. Es klappt mal besser, mal schlechter, mit viel Liebe und Lachen, viel Chaos und Problemchen.
Wir haben übrigens auch keinerlei Unterstützung durch Familie und/oder Freunde.
Hüpf doch gerne mal rüber in meinen Thread und meld dich wenn du Fragen hast immer gerne, auch zum Zwillingsstillen oder Tandemtragen zum Beispiel.
01.02.2019 12:09
Hallo
Bei mir war es ähnlich. Der große 5 und die kleine gerade 2 geworden als die Zwillinge geboren wurden.
Nunja, ich bin ehrlich, das erste Jahr war fürchterlich und unglaublich anstrengend. Es gab klar auch schöne Momente und es lief nach einiger Zeit alles gut im Alltag. Aber gefühlt kam einfach jeder zu kurz und ich hatte für nichts und niemanden zeit. Habe auch keinerlei Hilfe gehabt und habe alles alleine gemacht.
Aber wie du siehst wir leben noch
Es war machbar und mittlerweile sind die Zwillinge größer und es ist um einiges einfacher geworden.

Bei mir war es ähnlich. Der große 5 und die kleine gerade 2 geworden als die Zwillinge geboren wurden.
Nunja, ich bin ehrlich, das erste Jahr war fürchterlich und unglaublich anstrengend. Es gab klar auch schöne Momente und es lief nach einiger Zeit alles gut im Alltag. Aber gefühlt kam einfach jeder zu kurz und ich hatte für nichts und niemanden zeit. Habe auch keinerlei Hilfe gehabt und habe alles alleine gemacht.
Aber wie du siehst wir leben noch

Es war machbar und mittlerweile sind die Zwillinge größer und es ist um einiges einfacher geworden.
01.02.2019 14:05
Danke schonmal für eure Antworten.
@ zlatka und nochohne32:
Ihr macht mir ja Mut
. Dass es anstrengend wird ist mir absolut klar. Ich frage mich nur immer wie man alles händelt wenn man dann eben mit 3 Kindern alleine ist die "im schlimmsten Fall" alle auf den Arm wollen oder irgendetwas von einem brauchen/wollen. Ich finde es sooooo schrecklich wenn ich meinen Liebling schreien lassen muss weil es einfach nicht anders geht und wenn ich mir dann vorstelle das ganze x3 zu haben
. Da wird es mir echt hart ums Herz.
Ich frage mich natürlich auch, wie der Kleine das große Bruder Dasein verkraften wird. Bisher ist er ja der kleine Prinz (nur das Hundekind rüttelt etwas an seinem Thron aber das ist ja etwas ganz anderes als zwei kleine Menschlein).
@ Scheibenkleister
Ich habe schon ein bisschen in den Thread reingelesen
. Das ist echt manchmal zum schießen was du so beschreibst hört sich aber auch unglaublich toll an. Und deine Nähkünste sind echt aller erste Sahne
.
Aber wollt ihr ein bisschen erzählen was für euch so die schwierigsten Momente waren? Habt ihr es geschafft, trotz der Zwerge dann einmal die Woche (oder so) etwas alleine mit dem/den Großen zu unternehmen. Ich nehme mir das fest vor, weiß aber nicht ob das machbar ist. Denke einfach es würde ihm gut tun dann Mama auch mal für sich zu haben. Ich habe mit dem Großen Babyschwimmen, Babymassage und so Zeug gemacht und würde darauf diesmal ungern verzichten nur weil es zwei sind. Gibt es da Möglichkeiten Ideen wie ich das managen kann wenn der Zwilling dabei ist. Keine Ahnung beim Babyschwimmen z.b. ein Baby in so ne Wassertrage und mit dem anderen die Übungen und beim nächsten Mal andersrum (wenn sie es mitmachen logischerweise). Wie gesagt, die Möglichkeit einen in der zeit abzugeben habe ich leider nicht und mein Mann muss ja wieder arbeiten.
Und wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken und am Ende eh alles anders
@ zlatka und nochohne32:
Ihr macht mir ja Mut



Ich frage mich natürlich auch, wie der Kleine das große Bruder Dasein verkraften wird. Bisher ist er ja der kleine Prinz (nur das Hundekind rüttelt etwas an seinem Thron aber das ist ja etwas ganz anderes als zwei kleine Menschlein).
@ Scheibenkleister
Ich habe schon ein bisschen in den Thread reingelesen


Aber wollt ihr ein bisschen erzählen was für euch so die schwierigsten Momente waren? Habt ihr es geschafft, trotz der Zwerge dann einmal die Woche (oder so) etwas alleine mit dem/den Großen zu unternehmen. Ich nehme mir das fest vor, weiß aber nicht ob das machbar ist. Denke einfach es würde ihm gut tun dann Mama auch mal für sich zu haben. Ich habe mit dem Großen Babyschwimmen, Babymassage und so Zeug gemacht und würde darauf diesmal ungern verzichten nur weil es zwei sind. Gibt es da Möglichkeiten Ideen wie ich das managen kann wenn der Zwilling dabei ist. Keine Ahnung beim Babyschwimmen z.b. ein Baby in so ne Wassertrage und mit dem anderen die Übungen und beim nächsten Mal andersrum (wenn sie es mitmachen logischerweise). Wie gesagt, die Möglichkeit einen in der zeit abzugeben habe ich leider nicht und mein Mann muss ja wieder arbeiten.
Und wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken und am Ende eh alles anders

01.02.2019 15:46
Am schlimmsten war für mich, dass ich meine großen so wahnsinnig oft vertrösten und warten lassen musste.
Es waren schon so Kleinigkeiten wie wenn sie einen Apfel wollten und ich war gerade am stillen. Erst das eine Mädchen, dann das andere und ablegen war verboten
Ich habe es ungelogen oft einen ganzen nachmittag nicht geschafft einen blöden Apfel zu schneiden
Das nagt immernoch an mir.
Aber hätte ich die Zwillinge abgelegt hätten sie geweint und das wollte ich auch nicht. Es war manchmal echt schwierig.
Mein Mann hat nach 8 Wochen wieder gearbeitet und so war ich jeden tag ab mittags bis nachts alleine mit allen.
Ich habe damals sogar einen ziemlich verzweifelten Thread hier aufgemacht
Aber die großen haben das super gemacht und der große hat mir sogar wahnsinnig viel geholfen für sein Alter oder sich mit der kleinen beschäftigt.
Mit den großen alleine habe ich nie etwas gemacht, ich habe niemanden dem ich die zwillinge geben kann, selbst wenn wollte ich das nicht und da ich immer noch stille ist das auch nicht möglich.
Sie waren einfach immer überall dabei. Egal ob auf dem Spielplatz oder am badesee.
Bekommst du eineiige zwillinge?
Willst du stillen?
Es waren schon so Kleinigkeiten wie wenn sie einen Apfel wollten und ich war gerade am stillen. Erst das eine Mädchen, dann das andere und ablegen war verboten

Ich habe es ungelogen oft einen ganzen nachmittag nicht geschafft einen blöden Apfel zu schneiden

Das nagt immernoch an mir.
Aber hätte ich die Zwillinge abgelegt hätten sie geweint und das wollte ich auch nicht. Es war manchmal echt schwierig.
Mein Mann hat nach 8 Wochen wieder gearbeitet und so war ich jeden tag ab mittags bis nachts alleine mit allen.
Ich habe damals sogar einen ziemlich verzweifelten Thread hier aufgemacht

Aber die großen haben das super gemacht und der große hat mir sogar wahnsinnig viel geholfen für sein Alter oder sich mit der kleinen beschäftigt.
Mit den großen alleine habe ich nie etwas gemacht, ich habe niemanden dem ich die zwillinge geben kann, selbst wenn wollte ich das nicht und da ich immer noch stille ist das auch nicht möglich.
Sie waren einfach immer überall dabei. Egal ob auf dem Spielplatz oder am badesee.
Bekommst du eineiige zwillinge?
Willst du stillen?
01.02.2019 16:56
In der Kita meiner Tochter gibt es eine Familie, die sehr schnell 3 Kinder bekam.. also die erste Tochter war nicht mal 1 Jahr als die Zwillinge geboren wurden. Sie haben einen drillingswagen und die Zwillinge fangen gerade an zu laufen.
Die Mutter kriegt es besser hin als der Vater. Sie ist entspannter.
Gestern erst sah man den Vater verzweifelt seine Kinder zusammen sammeln, denn immer wieder haute eins ab. Er tat mir super doll leid.
Ich glaube, in solch einem kleinen Abstand sind 3 Kinder mehr als eine riesen Hausnummer. Wenn auch nur eins ein Schreikind wird , dann holla...
Viel Kraft euch
Die Mutter kriegt es besser hin als der Vater. Sie ist entspannter.
Gestern erst sah man den Vater verzweifelt seine Kinder zusammen sammeln, denn immer wieder haute eins ab. Er tat mir super doll leid.
Ich glaube, in solch einem kleinen Abstand sind 3 Kinder mehr als eine riesen Hausnummer. Wenn auch nur eins ein Schreikind wird , dann holla...
Viel Kraft euch
01.02.2019 17:08
Bei mir war sowohl beim Babyzeichenkurs als auch in der Musikwiese Zwillingsmamas dabei. Je nach Mentalität der Kinder würde dann ein Kind von der Leiterin genommen oder eben die Mama hatte beide Kinder auf denn arm.
01.02.2019 17:10
Versuch doch jetzt schon mal eine "Oma" zu finden. In vielen Familienzentren wird das organisiert, eine Leihoma sozusagen, die einen gratis unterstützt und dafür Familienanschluss bekommt. Sie könnte dann z.B. mal mit dem Grossen raus, wenn du schlafen musst, oder sie geht mit den Zwillingen raus, damit du mal mit dem Grossen spielen kannst.
01.02.2019 17:20
PS: Also das Babyschwimmen würde ich mir sparen... Zweimal umziehen + sich selbst, wobei dann wahrscheinlich zwei Babys schreien, pünktlich drin sein müssen, bei zwei Kindern drauf achten, dass keins ertrinkt - das klingt nach Stress pur und da glaube ich, dass keiner was davon hat. Da ist Pekip oder Turnen oder sowas sicher stressfreier, weil man unkompliziert zwischendurch stillen kann und die ganze Umzieherei wegfällt.
01.02.2019 18:30
Zitat von Jaspina1:
PS: Also das Babyschwimmen würde ich mir sparen... Zweimal umziehen + sich selbst, wobei dann wahrscheinlich zwei Babys schreien, pünktlich drin sein müssen, bei zwei Kindern drauf achten, dass keins ertrinkt - das klingt nach Stress pur und da glaube ich, dass keiner was davon hat. Da ist Pekip oder Turnen oder sowas sicher stressfreier, weil man unkompliziert zwischendurch stillen kann und die ganze Umzieherei wegfällt.
Würde ich mir auch im Leben nicht antun. Fand ich mit einem im Winter schon zu stressig, beim 2. Hab ich es hat nicht mehr gemacht.

01.02.2019 18:54
Ich habe keinen so kleinen Abstand zur Grossen mit den Zwillingen wie du, bei uns waren es fast 4 Jahre. Aber ich kann bestätigen was Zlatka (?) sagt. Die großen müssen echt viel zurück stecken. Man hat eben nur zwei Hände und gerade bei Stillbabys sind die beiden Hände dann doch eingespannt. Versuch einfach viel durchzuplanen, vorausschauend zu denken und überflüssiges sein zu lassen.
Babysschwimmen, wie oben schon gesagt, lass es.
Versuch dir keinen Kopf zu machen erstmal und schau wie deine beiden drauf sind. Sei nicht zu streng mit deinem "grossen" Kind. Wenn Babys schlafen, schlafen sie, da macht ein bisschen Krawall nix aus.
Du schaffst das.
Ich war am Ende wohl so tiefenentspannt, dass ich echt ne Nachbarin hatte, die mir ohne Scheiss ihren 4 jährigen (Einzelkind) brachte, weil sie mal Zeit für sich brauchte, um Schwimmen zu gehen.
Ich hab noch nicht mal abgelehnt.
Babysschwimmen, wie oben schon gesagt, lass es.
Versuch dir keinen Kopf zu machen erstmal und schau wie deine beiden drauf sind. Sei nicht zu streng mit deinem "grossen" Kind. Wenn Babys schlafen, schlafen sie, da macht ein bisschen Krawall nix aus.
Du schaffst das.
Ich war am Ende wohl so tiefenentspannt, dass ich echt ne Nachbarin hatte, die mir ohne Scheiss ihren 4 jährigen (Einzelkind) brachte, weil sie mal Zeit für sich brauchte, um Schwimmen zu gehen.


Ich hab noch nicht mal abgelehnt.
01.02.2019 18:56
Haushaltshilfe ist glaub ich schwierig, da haben die sich selbst bei Drillingen teilweise ganz lullig.
03.02.2019 10:36
Ich hab bisher "nur" Zwillinge und ein drittes Kind ist noch nicht vom Tisch, aber meine Mädels sind sehr pflegeleicht.
Ich kann dir also nicht von einem Leben mit Zwillingen und Einling berichten, aber ich wollte nochmal auf das Babyschwimmen zu sprechen kommen.
Wenn du nicht gerade eine Freundin hast, die jedes Mal mitkommen kann, ist das Ganze nicht machbar.
Mein Mann und ich waren vor 2 Wochen das erste Mal schwimmen, aber nicht in einem Kurs, Termine für die ich das Auto brauche mag ich mir nicht antun.
Es ist alleine nicht machbar. Wir waren in einer Familienumkleide, haben beide die Babys umgezogen und dann im Wechsel aufgepasst, während wir uns umgezogen haben.
Dann sind wir mit beiden Babys zu den Liegen gegangen, erst hatte mein Mann beide auf dem Arm und ich hab geduscht und dann haben wir gewechselt. So ein Baby kann man im Schwimmbad auch nicht ablegen.
Ins Wasser geht es dann natürlich nur zu zweit. Mit so einer Trage und einem Baby auf dem Arm, das würde ich niemals machen, das ist lebensgefährlich!
Als es ums Schwimmbad verlassen ging, hab ich erst das eine Baby geduscht, während der Mann auf das andere aufpasste, dann haben wir Babys getauscht, dann hat er auf beide aufgepasst und ich geduscht und dann hab ich aufgepasst und er geduscht.
Beim Anziehen war es dann wieder so. Erst beide Babys anziehen, abwechselnd aufpassen.
Es ist ein Akt!
Ganz liebe Grüße und ich drücke dir die Daumen, dass deine Zwillinge auch so lieb und unkompliziert sind wie meine.
Man muss leider etwas "abstumpfen", akzeptieren, dass ein Zwilling auch mal warten und zurückstecken muss und egal, wie sehr du dich bemühst, du wirst auch mal mit zwei heulenden Babys auf dem Sofa sitzen, weil du dir trotz aller Ideen nicht mehr zu helfen weißt.
Ich kann dir also nicht von einem Leben mit Zwillingen und Einling berichten, aber ich wollte nochmal auf das Babyschwimmen zu sprechen kommen.
Wenn du nicht gerade eine Freundin hast, die jedes Mal mitkommen kann, ist das Ganze nicht machbar.
Mein Mann und ich waren vor 2 Wochen das erste Mal schwimmen, aber nicht in einem Kurs, Termine für die ich das Auto brauche mag ich mir nicht antun.
Es ist alleine nicht machbar. Wir waren in einer Familienumkleide, haben beide die Babys umgezogen und dann im Wechsel aufgepasst, während wir uns umgezogen haben.
Dann sind wir mit beiden Babys zu den Liegen gegangen, erst hatte mein Mann beide auf dem Arm und ich hab geduscht und dann haben wir gewechselt. So ein Baby kann man im Schwimmbad auch nicht ablegen.
Ins Wasser geht es dann natürlich nur zu zweit. Mit so einer Trage und einem Baby auf dem Arm, das würde ich niemals machen, das ist lebensgefährlich!
Als es ums Schwimmbad verlassen ging, hab ich erst das eine Baby geduscht, während der Mann auf das andere aufpasste, dann haben wir Babys getauscht, dann hat er auf beide aufgepasst und ich geduscht und dann hab ich aufgepasst und er geduscht.
Beim Anziehen war es dann wieder so. Erst beide Babys anziehen, abwechselnd aufpassen.
Es ist ein Akt!
Ganz liebe Grüße und ich drücke dir die Daumen, dass deine Zwillinge auch so lieb und unkompliziert sind wie meine.
Man muss leider etwas "abstumpfen", akzeptieren, dass ein Zwilling auch mal warten und zurückstecken muss und egal, wie sehr du dich bemühst, du wirst auch mal mit zwei heulenden Babys auf dem Sofa sitzen, weil du dir trotz aller Ideen nicht mehr zu helfen weißt.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt