Kleidung von Schwiegermutter zurücknehmen
19.03.2019 01:10
Hallo alle Zusammen,
ich bin Mama von 2 Töchtern (7 & 2). Meine Schwiegermutter hat eine fast 6 Jährige Tochter.
Bis vor knapp 2 Jahren habe ich ihr immer die zu kleinen Sachen meiner großen Tochter für ihre kleine Tochter gegeben. Davon viele sehr teuere Kleidungsstücke, z.B ein Seindenkleid und ähnliches (Geschenke meiner Oma). Ich habe leider sehen müssen, dass sie in den letzen Wochen 2x ein schneeweißes sehr empfindliches und sehr teueres Kleid, einfach ihrer Tochter Zuhause zum spielen anzieht. Mal davon abgesehen, dass es ihr inzwischen viel zu klein ist.
Ich möchte viele Sachen, die ich ihr gegeben habe, wieder zurück haben. Zumindest die ganzen teuren Kleider, die auch meistens in Größe 104 und 110 sind und bald auch meiner kleinen Tochter passen.
Nur weiß ich nicht, wie ich es ihr sagen soll, ohne das sie es falsch aufnimmt.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich verstehe mich gut mit meiner Schwiegermutter, aber habe schon oft starke Meinungsverschiedenheiten gehabt.
Sie weiß, dass ich ihre Erziehung und Lebensweise alles andere als toll finde (Kinder sitzen durchgehend am Tablet, trinken durchgehend Limonaden und essen Massen an Süßigkeiten, unternehmen vielleicht alle 6 Monate etwas mit den Kindern, und vieles mehr....)
Den Umgang mit der Kleidung tut mir natürlich weh. Als ich ihr das letzte Mal die Tüten überreicht habe, habe ich sie gebeten, damit gut umzugehen, weil es vieles davon sehr teuer war und Geschenke meiner Mutter, Oma und Tante.
Wie kann ich ihr schonend beibringen, dass ich die Sachen haben möchte, ohne dass ich „unverschämt“ rüberkomme?
Dass die Kleider gerade noch zu groß sind und es ja sowieso zu kalt ist, weiß sie ja..
Dazu das wir nächste umziehen und es ja dann ziemlich unlogisch ist, die vorher abzuholen.
Da es mir keine Ruhe lässt, will ich die Sachen nämlich alle morgen abholen und bei meiner Mama lagern.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Ratschläge
ich bin Mama von 2 Töchtern (7 & 2). Meine Schwiegermutter hat eine fast 6 Jährige Tochter.
Bis vor knapp 2 Jahren habe ich ihr immer die zu kleinen Sachen meiner großen Tochter für ihre kleine Tochter gegeben. Davon viele sehr teuere Kleidungsstücke, z.B ein Seindenkleid und ähnliches (Geschenke meiner Oma). Ich habe leider sehen müssen, dass sie in den letzen Wochen 2x ein schneeweißes sehr empfindliches und sehr teueres Kleid, einfach ihrer Tochter Zuhause zum spielen anzieht. Mal davon abgesehen, dass es ihr inzwischen viel zu klein ist.
Ich möchte viele Sachen, die ich ihr gegeben habe, wieder zurück haben. Zumindest die ganzen teuren Kleider, die auch meistens in Größe 104 und 110 sind und bald auch meiner kleinen Tochter passen.
Nur weiß ich nicht, wie ich es ihr sagen soll, ohne das sie es falsch aufnimmt.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich verstehe mich gut mit meiner Schwiegermutter, aber habe schon oft starke Meinungsverschiedenheiten gehabt.
Sie weiß, dass ich ihre Erziehung und Lebensweise alles andere als toll finde (Kinder sitzen durchgehend am Tablet, trinken durchgehend Limonaden und essen Massen an Süßigkeiten, unternehmen vielleicht alle 6 Monate etwas mit den Kindern, und vieles mehr....)
Den Umgang mit der Kleidung tut mir natürlich weh. Als ich ihr das letzte Mal die Tüten überreicht habe, habe ich sie gebeten, damit gut umzugehen, weil es vieles davon sehr teuer war und Geschenke meiner Mutter, Oma und Tante.
Wie kann ich ihr schonend beibringen, dass ich die Sachen haben möchte, ohne dass ich „unverschämt“ rüberkomme?
Dass die Kleider gerade noch zu groß sind und es ja sowieso zu kalt ist, weiß sie ja..
Dazu das wir nächste umziehen und es ja dann ziemlich unlogisch ist, die vorher abzuholen.
Da es mir keine Ruhe lässt, will ich die Sachen nämlich alle morgen abholen und bei meiner Mama lagern.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Ratschläge
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Möchte nicht erkannt werden
19.03.2019 05:41
Ich würde ihr in Zukunft nichts mehr geben, aber was geschenkt ist, ist geschenkt und liegt außerhalb deines Zuständigkeitsbereiches.
Ich kann verstehen, dass es dir weh tut, wenn mit den Sachen so umgegangen ist, aber es geht dich nichts mehr an. Du hast die Sachen freiwillig verschenkt über einen langen Zeitraum. Egal, wie du es formulieren würdest, ich fände es unverschämt und übergriffig, wenn du Dinge, die du wohlwissentlich geschenkt hast, auf einmal zurück forderst.
Oder wie würdest du dir vorkommen, wenn dein Partner plötzlich (das Beispiel ist aus der Luft gegriffen) die Perlenohrringe, die er dir zu Weihnachten geschenkt hat, zurück möchte, weil du sie für seinen Geschmack zu selten und dann zur falschen Frisur trägst? Wie würde sich deine kleine Schwägerin fühlen, wenn ihr die Mama erklären darf, du gönnst ihr die Sachen plötzlich nicht mehr und deswegen verschwinden sie aus ihrem Schrank?
An deiner Stelle würde ich wirklich die Dinge auf sich beruhen lassen und in Zukunft vielleicht einfach sagen, die Sachen wurden von deinem Kind so verlebt, dass du sie nicht weitergeben magst oder nur noch einzelne Erinnerungsstücke aufhebst.
Ich kann verstehen, dass es dir weh tut, wenn mit den Sachen so umgegangen ist, aber es geht dich nichts mehr an. Du hast die Sachen freiwillig verschenkt über einen langen Zeitraum. Egal, wie du es formulieren würdest, ich fände es unverschämt und übergriffig, wenn du Dinge, die du wohlwissentlich geschenkt hast, auf einmal zurück forderst.
Oder wie würdest du dir vorkommen, wenn dein Partner plötzlich (das Beispiel ist aus der Luft gegriffen) die Perlenohrringe, die er dir zu Weihnachten geschenkt hat, zurück möchte, weil du sie für seinen Geschmack zu selten und dann zur falschen Frisur trägst? Wie würde sich deine kleine Schwägerin fühlen, wenn ihr die Mama erklären darf, du gönnst ihr die Sachen plötzlich nicht mehr und deswegen verschwinden sie aus ihrem Schrank?
An deiner Stelle würde ich wirklich die Dinge auf sich beruhen lassen und in Zukunft vielleicht einfach sagen, die Sachen wurden von deinem Kind so verlebt, dass du sie nicht weitergeben magst oder nur noch einzelne Erinnerungsstücke aufhebst.
19.03.2019 06:31
Wenn sie dir wichtig sind gib sie doch nicht weg.
Und ehrlich, wegen Kleidung würde ich jetzt keinen Riesen Aufriss machen. Frag sie wenn es dir wichtig ist und gut.
Und zum tragen: mein Kind trägt auch gern mit Vorliebe zuhause ihr festlichen Kleider egal ob gerade Winter oder sommertauglich ist. Es ist ihre eigenen Entscheidung, was sie schön findet, wie sie sich kleiden möchte. Egal was ich davon halte es ist ihr Ding, ihr ausprobieren.
Und Kleidung ist zum tragen da. Das wird dreckig, geht kaputt - egal - Kind hat Spaß. Ich finde nichts schlimmer als Kinder dann ständig zu ermahnen sei vorsichtig, mach das nicht oder das das Kleid könnte dreckig werden ... Es ist Kleidung, sonst nichts.

Und ehrlich, wegen Kleidung würde ich jetzt keinen Riesen Aufriss machen. Frag sie wenn es dir wichtig ist und gut.
Und zum tragen: mein Kind trägt auch gern mit Vorliebe zuhause ihr festlichen Kleider egal ob gerade Winter oder sommertauglich ist. Es ist ihre eigenen Entscheidung, was sie schön findet, wie sie sich kleiden möchte. Egal was ich davon halte es ist ihr Ding, ihr ausprobieren.
Und Kleidung ist zum tragen da. Das wird dreckig, geht kaputt - egal - Kind hat Spaß. Ich finde nichts schlimmer als Kinder dann ständig zu ermahnen sei vorsichtig, mach das nicht oder das das Kleid könnte dreckig werden ... Es ist Kleidung, sonst nichts.
19.03.2019 06:36
Wenn dir diese Dinge so wichtig sind,warum gibst du sie dann her?
Und wie deine SM damit umgeht ist ihre Sache.Es sind nämlich nun ihre Klamotten!
Verschenk nichts mehr,ganz einfach.Oder nur Zeug wo es dir egal ist wie es behandelt wird,auch ganz einfach.
Im übrigen sind das nur Textilien.Das ist zum tragen da und nicht um es im Schrank versauern zu lassen.Die Kinder wachsen eh so schnell raus - also anziehen und nutzen!
Und wie deine SM damit umgeht ist ihre Sache.Es sind nämlich nun ihre Klamotten!
Verschenk nichts mehr,ganz einfach.Oder nur Zeug wo es dir egal ist wie es behandelt wird,auch ganz einfach.
Im übrigen sind das nur Textilien.Das ist zum tragen da und nicht um es im Schrank versauern zu lassen.Die Kinder wachsen eh so schnell raus - also anziehen und nutzen!
19.03.2019 06:42
Hast du sie ihr geliehen oder geschenkt? Hast du ihr gesagt, dass du sie dann für deine kleine Tochter nehmen willst?
Einer der Gründe, warum ich mir Sachen von bekannten nicht leihe ist, dass ich immer ein schlechtes Gefühl habe, wenn die Kinder sie tragen und ständig Angst habe, es passiert was damit. Vielleicht geht deine sm davon aus, dass sie geschenkt sind und dann ist es ja ihre Sache, was sie damit macht. Hast du ihr aber klar gesagt, dass sie geliehen sind, kannst du doch jetzt sagen, dass du sie gerne zurück möchtest.
Einer der Gründe, warum ich mir Sachen von bekannten nicht leihe ist, dass ich immer ein schlechtes Gefühl habe, wenn die Kinder sie tragen und ständig Angst habe, es passiert was damit. Vielleicht geht deine sm davon aus, dass sie geschenkt sind und dann ist es ja ihre Sache, was sie damit macht. Hast du ihr aber klar gesagt, dass sie geliehen sind, kannst du doch jetzt sagen, dass du sie gerne zurück möchtest.
19.03.2019 06:46
Hast Du sie denn wirklich verschenkt, oder war es eine Leihgabe? Sollten sie irgendwann mal zurückgegeben werden für Deine kleine Tochter?
Wurden bisher schon mal Sachen zurückgegeben oder macht ihr das noch nicht so lange?
Ich würd wohl mal anmerken, dass die Kleine die Klamotten auch gerne tragen würde. Und dass sie zu klein gewordenes bitte zurückgibt.
Und natürlich nichts mehr weiter weggeben.
Wurden bisher schon mal Sachen zurückgegeben oder macht ihr das noch nicht so lange?
Ich würd wohl mal anmerken, dass die Kleine die Klamotten auch gerne tragen würde. Und dass sie zu klein gewordenes bitte zurückgibt.
Und natürlich nichts mehr weiter weggeben.
19.03.2019 06:46
Meine Tochter hat auch ihre besonderen Kleider oft zu Hause oder im Kindergarten an. Und ganz ehrlich, um diese Dinger nur einmal zu tragen sind sie zu teuer und die Kinder viel zu schnell rausgewachsen. Sie bemüht sich darauf aufzupassen und gut.
Hast du ihr die Sachen geliehen oder geschenkt? Wenn sie geschenkt waren würde ich sie nicht zurück verlangen, frage mich allerdings wieso du Sachen abgibst an denen du hängst.
Hast du ihr die Sachen geliehen oder geschenkt? Wenn sie geschenkt waren würde ich sie nicht zurück verlangen, frage mich allerdings wieso du Sachen abgibst an denen du hängst.
19.03.2019 07:08
Warum willst du dir eine Geschichte ausdenken?
Die Sachen passen ihrer Tochter nicht mehr , also möchtest du sie gerne wieder haben.
Ich würde das so machen;
Hallo Xxxxx
Xxxxx ist ja nun schon aus den Sachen die ich Dir gegeben habe rausgewachsen, daher würde ich die gerne wieder an mich nehmen. Und es wäre schön wenn wir das in Zukunft immer so machen . Sachen die zu klein geworden sind , nehme ich dann für meine kleine Tochter wirder mit .
Die Sachen passen ihrer Tochter nicht mehr , also möchtest du sie gerne wieder haben.
Ich würde das so machen;
Hallo Xxxxx
Xxxxx ist ja nun schon aus den Sachen die ich Dir gegeben habe rausgewachsen, daher würde ich die gerne wieder an mich nehmen. Und es wäre schön wenn wir das in Zukunft immer so machen . Sachen die zu klein geworden sind , nehme ich dann für meine kleine Tochter wirder mit .
19.03.2019 07:45
Wie hast du es denn kommuniziert, als du ihr die Kleidung gegeben hast?
Ich würde es auch auf die nette Art versuchen.
„Du hör mal, XX wächst ja langsam aus den Sachen von XY raus. Dann könnten die Kleider ja tatsächlich noch ein drittes Mal ihren Dienst bei XYX leisten.“ irgendwie so
Ich würde es auch auf die nette Art versuchen.
„Du hör mal, XX wächst ja langsam aus den Sachen von XY raus. Dann könnten die Kleider ja tatsächlich noch ein drittes Mal ihren Dienst bei XYX leisten.“ irgendwie so

19.03.2019 08:30
Für mich kommt es auch darauf an ob die Kleidung geliehen oder geschenkt war.
Bei ersterem kannst du sie doch einfach nett zurück verlangen, nach dem Motto „ich möchte die Sachen gerne vor dem Umzug wieder abholen „. Dafür brauchst du keine Begründung, es sind ja deine Sachen.
Hast du sie ihr allerdings geschenkt, dann gehören sie ihr. Da könntest du höchstens fragen ob du die Sachen die deiner kleinen passen haben darfst.
Bei ersterem kannst du sie doch einfach nett zurück verlangen, nach dem Motto „ich möchte die Sachen gerne vor dem Umzug wieder abholen „. Dafür brauchst du keine Begründung, es sind ja deine Sachen.
Hast du sie ihr allerdings geschenkt, dann gehören sie ihr. Da könntest du höchstens fragen ob du die Sachen die deiner kleinen passen haben darfst.
19.03.2019 08:38
Danke für all eure Antworten.
Hab völlig vergessen zu schreiben, ob ich die Kleidung geliehen, oder geschenkt habe.
Die Kleidung ist nur geliehen, da sie weiter an meine kleine Tochter gehen.
Deswegen macht es mich auch sauer und lässt mir keine Ruhe.
Ich habe ihr ja bei der letzten Gabe ausdrücklich gesagt, wie viel Wert und Bedeutung die Sachen für mich haben. Sie weiß, dass vor allem einige der Kleider von meiner Oma aus Lettland sind. Dafür hat die regelmäßig lange gespart, um sie meiner Tochter zu schenken.
Ich dachte einfach, dass sie die Sachen schätzt,
dass sie diese für besondere Anlässe anzieht (wofür die auch nur geeignet sind!!!)
Und muss jetzt mehrmals sehen, wie ihre Tochter sie zum Spielen für Zuhause anzieht....
Hab völlig vergessen zu schreiben, ob ich die Kleidung geliehen, oder geschenkt habe.
Die Kleidung ist nur geliehen, da sie weiter an meine kleine Tochter gehen.
Deswegen macht es mich auch sauer und lässt mir keine Ruhe.
Ich habe ihr ja bei der letzten Gabe ausdrücklich gesagt, wie viel Wert und Bedeutung die Sachen für mich haben. Sie weiß, dass vor allem einige der Kleider von meiner Oma aus Lettland sind. Dafür hat die regelmäßig lange gespart, um sie meiner Tochter zu schenken.
Ich dachte einfach, dass sie die Sachen schätzt,
dass sie diese für besondere Anlässe anzieht (wofür die auch nur geeignet sind!!!)
Und muss jetzt mehrmals sehen, wie ihre Tochter sie zum Spielen für Zuhause anzieht....

19.03.2019 08:43
Zitat von Anonym 1 (200926):
Hallo alle Zusammen,
ich bin Mama von 2 Töchtern (7 & 2). Meine Schwiegermutter hat eine fast 6 Jährige Tochter.
Bis vor knapp 2 Jahren habe ich ihr immer die zu kleinen Sachen meiner großen Tochter für ihre kleine Tochter gegeben. Davon viele sehr teuere Kleidungsstücke, z.B ein Seindenkleid und ähnliches (Geschenke meiner Oma). Ich habe leider sehen müssen, dass sie in den letzen Wochen 2x ein schneeweißes sehr empfindliches und sehr teueres Kleid, einfach ihrer Tochter Zuhause zum spielen anzieht. Mal davon abgesehen, dass es ihr inzwischen viel zu klein ist.
Ich möchte viele Sachen, die ich ihr gegeben habe, wieder zurück haben. Zumindest die ganzen teuren Kleider, die auch meistens in Größe 104 und 110 sind und bald auch meiner kleinen Tochter passen.
Nur weiß ich nicht, wie ich es ihr sagen soll, ohne das sie es falsch aufnimmt.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich verstehe mich gut mit meiner Schwiegermutter, aber habe schon oft starke Meinungsverschiedenheiten gehabt.
Sie weiß, dass ich ihre Erziehung und Lebensweise alles andere als toll finde (Kinder sitzen durchgehend am Tablet, trinken durchgehend Limonaden und essen Massen an Süßigkeiten, unternehmen vielleicht alle 6 Monate etwas mit den Kindern, und vieles mehr....)
Den Umgang mit der Kleidung tut mir natürlich weh. Als ich ihr das letzte Mal die Tüten überreicht habe, habe ich sie gebeten, damit gut umzugehen, weil es vieles davon sehr teuer war und Geschenke meiner Mutter, Oma und Tante.
Wie kann ich ihr schonend beibringen, dass ich die Sachen haben möchte, ohne dass ich „unverschämt“ rüberkomme?
Dass die Kleider gerade noch zu groß sind und es ja sowieso zu kalt ist, weiß sie ja..
Dazu das wir nächste umziehen und es ja dann ziemlich unlogisch ist, die vorher abzuholen.
Da es mir keine Ruhe lässt, will ich die Sachen nämlich alle morgen abholen und bei meiner Mama lagern.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Ratschläge
Geschenkt ist geschenkt. Es sind "nur" Kleidungsstücke ( auch wenn sie teuer waren ) und nicht z.B. ein Haustier, welches schlecht behandelt wird.
Die Sachen zurückzuholen und in den Schrank zu legen ( für wen? ) fände ich ziemlich unangebracht und mir wäre das auch peinlich. Ich kann verstehen, dass dein Herz an den Sachen hängt, allerdings hast du dich ja freiwillig dazu entschlossen, sie zu verschenken und dich davon zu trennen.
Sei froh, dass sie noch Verwendung finden und fühl dich frei!

19.03.2019 08:45
Ich werde euren Ratschlag annehmen und ihr sagen, dass ich die Kleider demnächst brauche, da sie ihrer Tochter ja sowieso zu klein sind.
Leider wollte ich gerade dorthin, habe sie angerufen und kann ich die nächsten Paar Tage nicht hin, da 3 Personen im Haushalt, davon auch sie, es mit schwere Grippe erwischt haben.
Leider wollte ich gerade dorthin, habe sie angerufen und kann ich die nächsten Paar Tage nicht hin, da 3 Personen im Haushalt, davon auch sie, es mit schwere Grippe erwischt haben.
19.03.2019 08:46
Wenn für alle von Anfang an klar war, dass die Sachen nur geliehen ssind und du sie für deine kleine Tochter wieder zurück haben möchtest, verstehe ich das Problem nicht . Also warum tust du dich dann jetzt so schwer?
Sag doch einfach dass ihre Tochter ja nun aus den Sachen rauswächst und du sie nun für deine Tochter wieder nimmst.. das wird für deine SM da dann nicht überraschend kommen oder ein Problem sein.
Und für die Zukunft einfach nichts mehr verleihen, vorallem wenn du so sehr dran hängst und einen gewissen Umgang erwartest. Auch wenn's für dich selbstverständlich ist, kann man leider nicht voraussetzen, dass sich jeder so verhält wie man selbst.
Sag doch einfach dass ihre Tochter ja nun aus den Sachen rauswächst und du sie nun für deine Tochter wieder nimmst.. das wird für deine SM da dann nicht überraschend kommen oder ein Problem sein.
Und für die Zukunft einfach nichts mehr verleihen, vorallem wenn du so sehr dran hängst und einen gewissen Umgang erwartest. Auch wenn's für dich selbstverständlich ist, kann man leider nicht voraussetzen, dass sich jeder so verhält wie man selbst.

19.03.2019 08:48
Zitat von Sonnenwende:
Zitat von Anonym 1 (200926):
Hallo alle Zusammen,
ich bin Mama von 2 Töchtern (7 & 2). Meine Schwiegermutter hat eine fast 6 Jährige Tochter.
Bis vor knapp 2 Jahren habe ich ihr immer die zu kleinen Sachen meiner großen Tochter für ihre kleine Tochter gegeben. Davon viele sehr teuere Kleidungsstücke, z.B ein Seindenkleid und ähnliches (Geschenke meiner Oma). Ich habe leider sehen müssen, dass sie in den letzen Wochen 2x ein schneeweißes sehr empfindliches und sehr teueres Kleid, einfach ihrer Tochter Zuhause zum spielen anzieht. Mal davon abgesehen, dass es ihr inzwischen viel zu klein ist.
Ich möchte viele Sachen, die ich ihr gegeben habe, wieder zurück haben. Zumindest die ganzen teuren Kleider, die auch meistens in Größe 104 und 110 sind und bald auch meiner kleinen Tochter passen.
Nur weiß ich nicht, wie ich es ihr sagen soll, ohne das sie es falsch aufnimmt.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich verstehe mich gut mit meiner Schwiegermutter, aber habe schon oft starke Meinungsverschiedenheiten gehabt.
Sie weiß, dass ich ihre Erziehung und Lebensweise alles andere als toll finde (Kinder sitzen durchgehend am Tablet, trinken durchgehend Limonaden und essen Massen an Süßigkeiten, unternehmen vielleicht alle 6 Monate etwas mit den Kindern, und vieles mehr....)
Den Umgang mit der Kleidung tut mir natürlich weh. Als ich ihr das letzte Mal die Tüten überreicht habe, habe ich sie gebeten, damit gut umzugehen, weil es vieles davon sehr teuer war und Geschenke meiner Mutter, Oma und Tante.
Wie kann ich ihr schonend beibringen, dass ich die Sachen haben möchte, ohne dass ich „unverschämt“ rüberkomme?
Dass die Kleider gerade noch zu groß sind und es ja sowieso zu kalt ist, weiß sie ja..
Dazu das wir nächste umziehen und es ja dann ziemlich unlogisch ist, die vorher abzuholen.
Da es mir keine Ruhe lässt, will ich die Sachen nämlich alle morgen abholen und bei meiner Mama lagern.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Ratschläge
Geschenkt ist geschenkt. Es sind "nur" Kleidungsstücke ( auch wenn sie teuer waren ) und nicht z.B. ein Haustier, welches schlecht behandelt wird.
Die Sachen zurückzuholen und in den Schrank zu legen ( für wen? ) fände ich ziemlich unangebracht und mir wäre das auch peinlich. Ich kann verstehen, dass dein Herz an den Sachen hängt, allerdings hast du dich ja freiwillig dazu entschlossen, sie zu verschenken und dich davon zu trennen.
Sei froh, dass sie noch Verwendung finden und fühl dich frei!![]()
Sind ja nicht geschenkt, sondern geliehen. Hab es oben vergessen zu erwähnen, aber dazu ein neuen Beitrag geschrieben.
Sie sollen selbstverständlich noch Verwendung für meine kleine Tochter sein.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt