Mütter- und Schwangerenforum

IVF / ICSI / IUI - Unsere kleinen Wunder sind da

Gehe zu Seite:
Chiquita00
1756 Beiträge
26.02.2014 11:57
Jannika, wie geht es dir denn mit den Hormonen? Merkst du davon viel? Puh, daran erinnere ich mich nicht gerne zurück...
schatzns-maus
2965 Beiträge
26.02.2014 13:08
Zitat von Jannika:

Ich habe am Freitag oder am Montag Punktion - morgen wird noch mal kontrolliert. Jetzt wird es also wieder ernst!!
Ich bin mal gespannt, ob es gleich wieder klappt. Maila würde sich sicher sehr freuen über ein Baby, sie liebt nämlich Babys. Die Tagesmutter meinte, sie kann da den halben Tag mit der Puppe im Arm verbringen und sagt dann immer wieder "Beeebi". Und meine kleine Nichte wird auch immer ganz zärtlich geküsst und gestreichelt. Ach, ich bin schon ganz aufgeregt!

Lyra - weiß Du denn schon bescheid, wie/wann es bei Euch weiter geht??


Ich drück dir sooooo sehr die Daumen.
Bin echt auch schon am überlegen gleich von vorne zu starten.
Die Kryos weiter schlafen zu lassen und einen Frischversuch wagen *schulterzuck*
Aber das klappt ganz sicher bei dir beim ersten Mal wieder
28.02.2014 21:58
Zitat von schatzns-maus:

So 1. Kryo negativ. Jetzt haben wir noch eine hoffentlich...


Das tut mir sehr leid... Schade..

Ich hofffe aber Euer zweites Wunder wartet noch bei den restlichen Kryos!
28.02.2014 22:02
Zitat von Jannika:

Ich habe am Freitag oder am Montag Punktion - morgen wird noch mal kontrolliert. Jetzt wird es also wieder ernst!!
Ich bin mal gespannt, ob es gleich wieder klappt. Maila würde sich sicher sehr freuen über ein Baby, sie liebt nämlich Babys. Die Tagesmutter meinte, sie kann da den halben Tag mit der Puppe im Arm verbringen und sagt dann immer wieder "Beeebi". Und meine kleine Nichte wird auch immer ganz zärtlich geküsst und gestreichelt. Ach, ich bin schon ganz aufgeregt!

Lyra - weiß Du denn schon bescheid, wie/wann es bei Euch weiter geht??


Oh das geht nun so schnell bei Euch!! Bin ganz gespannt! War heute die Punktion? Kann mich Chiquita nur anschließen, wie geht es Dir mit den Hormonen? Wieviele Eizellen konnten Sie punktieren?

Wir haben am Montag unseren Termin in der Kinderwunschklinik. Da wir leider auch keine Kryos mehr haben werden wir auch nochmal einen Frischversuch machen müssen - also IVF. Bin schon ganz schön nervös beim Gedanken daran das alles nochmal zu machen. Ich kann mir ein Leben mit zwei Kindern sehr gut vorstellen, aber vor der Behandlung und auch der Schwangerschaft habe ich schon etwas Angst. (also das etwas passiert, Frühwehen...)

Den Versuch möchten wir gerne im Mai machen, falls das möglich ist...

Wieviele Embryos wollt ihr denn zurück nehmen?
Maeusebaby
3117 Beiträge
01.03.2014 13:16
Carlchen geht es euch gut? Lass doch mal wieder was von dir hören .... huhuhuhuhuhu
03.03.2014 22:22
Heute hatten wir unseren Termin in der Kinderwunschklinik.

Leider hat sich auch nach der Schwangerschaft und Geburt bei mir nun ja kein Zyklus eingestellt, sprich schon wieder lange keine Regel mehr gehabt. Somit soll ich nun erstmal 14 Tage eine Pille zum Mens auslösen nehmen.

Bei der letzten IVF wurden bei mir 8 Eizellen punktiert und es konnten nur 2 befruchtetet werden. Die anderen hatten wohl eine sehr schlechte Qualität und der Arzt meinte sie sind beim Befruchtungsversuch einfach so zerfallen. Wir hatten also wohl viel Glück, dass es trotzdem geklappt hat und Nicolas daraus entstanden ist.

Um soetwas nun zu vermeiden soll ich nun nach dem die Mens kommt erstmal 1-2 Stimulationszyklen machen. Dadurch sollen erstmal die "alten Eizellen" weg, damit bei einer neuen IVF neue, frische Eizellen mit besserer Qualität entstehen. Alt sind die Eizellen wohl, weil ich ja eben keinen Zyklus habe...

Also erstmal 14 Tage Pille (starte heute) und warten auf Mens. Dann Stimulation mit Gonal F für 1-2 Zyklen, je nachdem wie es läuft...Vielleicht haben wir ja Glück und es klappt sogar damit schon. Glaube ich aber nicht wirklich dran, habe bisher nicht so gute Erfahrungen damit gemacht. Bei mir tut sich da auch schnell zu viel (mehr als 1-2 Eizellen) und dann ist es zu gefährlich wegen Mehrlingsrisiko.

Aber immerhin meinte der Arzt, dass es so aussieht, als wäre das PCO besser geworden bei mir.

********

Nicht so schön war, dass wir Nicolas mit hatten und ein anderes Paar im Wartezimmer war und wegen uns bzw. eben wegen Nicolas dann weggegangen ist. Das war mir sehr unangenehm, weil ich sowas irgendwie schon befürchtet hatte, dass nicht jedes Kinderwunschpaar das so super findet, wenn man dort mit Kleinkind sitzt....

********
schatzns-maus
2965 Beiträge
03.03.2014 22:28
Oh Lyra es wird ernst es geht wieder los.
Schön das der Arzt sich wegen der Qualität der EZ Gedanken gemacht hat und eine Lösung hat.
Drück dir die Daumen das es mit der Methode klappt, klingt für mich aber sehr logisch
DAs mit dem PCO ist aber echt gut.
Blöd aber das das Paarchen gegangen ist
Klar tuts irgendwo weh wenn man in der KiWu sitzt und Kinder sieht aber würd das eher als Ansporrn und positiv sehen. Diese KiWu macht Babys
Poca
43565 Beiträge
03.03.2014 23:17
Lyra, toi toi toi! (Blöd mit dem Paar )
Baya
5035 Beiträge
04.03.2014 12:25
Zitat von schatzns-maus:

Oh Lyra es wird ernst es geht wieder los.
Schön das der Arzt sich wegen der Qualität der EZ Gedanken gemacht hat und eine Lösung hat.
Drück dir die Daumen das es mit der Methode klappt, klingt für mich aber sehr logisch
DAs mit dem PCO ist aber echt gut.
Blöd aber das das Paarchen gegangen ist
Klar tuts irgendwo weh wenn man in der KiWu sitzt und Kinder sieht aber würd das eher als Ansporrn und positiv sehen. Diese KiWu macht Babys



Genau das habe ich auch gesagt aber wahrscheinlich sehen es nicht alle so leider meine Freundin hatte sich auch sehr von uns distansiert jetzt wo sie selber schwanger ist ist es wieder besser also es scheint bei manchen Frauen das ein großes Problem zu sein.
Aber wie schon gesagt wenn es klappt kannst du Nicolas ja zuhause lassen aber immer kann man sie ja nicht unter bringen.
Da wir ja so in kontakt sind wir drücken hier alles
ChrissiBabe
1291 Beiträge
04.03.2014 19:39
@Lyra, ich drücke dir total die Daumen. Du hörst Dich nicht sehr hoffnungsvoll an... aber warum soll es nicht noch einmal klappen, wo es das letzte Mal ja doch beim ersten Mal geklappt hat!?! Ich glaube, dass es nun eher leichter wird und hoffe ganz doll mit. Aber ich kann Dich verstehen, ich versuche auch immer, mich auf das schlimmste einzustellen...

Das mit dem Paar finde ich nicht so gut. Ich weiß natürlich nicht, was sie schon hinter sich haben... ich habe sowohl beim FA als auch in der KiWu damals Frauen mit Bauch oder Kindern erlebt und habe das nicht so negativ empfunden (beim Frauenarzt schon etwas, in der KiWu habe ich eher gedacht... ach, bei denen hat es ja geklappt, was wohl ihre Geschichte ist... oder ob es beim ersten auch nur so geklappt hat). Es sind doch überall Kinder, man kann sie ja nicht wegsperren... und was sollen denn Paare mit einem Kind machen... nicht jeder hat ja Großeltern um die Ecke...

Ich habe leider selber eine sehr gute Freundin durch meine Schwangerschaft verloren... sie selber hat nach drei KB aufgegeben... das hat mich tief getroffen, aber langsam hat sich mit der anfänglichen Betroffenheit auch etwas Enttäuschung, sogar Wut, meinerseits eingeschlichen... sie war eine meiner besten Freundinnen und war quasi von einen Tag auf den anderen nicht mehr da... das hat ein großes Loch in meinem Leben/Freundeskreis hinterlassen. Und was ich am traurigsten fand, war, dass sie es mir nie ehrlich gesagt hat... sondern immer (auch auf mein gezieltes Nachfragen hin) abgestritten hat, sie würde sich ja sooooo sehr für mich freuen, aber leider hätte sie momentan soo viel Arbeit und müsste sich soooo viel um ihren Mann, Eltern, Geschwister kümmern... es kamen während der ganzen Schwangerschaft eine Ausrede nach der anderen. Es ist etwas besser, seit Anna da ist, aber wir sehen uns vielleicht alle 2-3 Monate (meistens auf Festen im Freundeskreis) gegenüber früher alle paar Tage (und das liegt nicht an Anna ) Ich denke, dass es langsam da auch von meiner Seite kein ganz richtiges Zurück mehr gäbe!
ChrissiBabe
1291 Beiträge
04.03.2014 19:46
Und das wollte ich Euch noch dalassen... habe es letztens bei Facebook gelesen und musste an unsere Unterhaltung hier zu dem Thema denken... finde es sehr gut geschrieben

"Liebe nicht berufstätige Mama,

es gibt Leute, die sich tatsächlich fragen, was du den ganzen Tag so zu Hause tust. Ich frage mich das nicht, denn ich bin auch eine Mutter und für eine Weile zu Hause geblieben.

Ich weiß, dass du unbezahlte Arbeit erledigst, für die du meist keinen Dank kassiert. Arbeit, die beginnt, sobald du morgens die Augen aufschlägst, und nicht einmal dann endet, wenn du abends ins Bett gehst. Ich weiß, dass du an Wochenenden und in der Nacht arbeitest und dass dein Arbeitstag oder deine Arbeitswoche kein erkennbares Ende haben. Ich weiß, dass der Lohn für deine Arbeit spärlich ausfällt, aber dafür umso schöner ist.

Ich weiß, dass du dir nur selten eine Tasse Kaffee oder Tee gönnst. Ich weiß, dass du deine Aufmerksamkeit auf mehrere Aufgaben gleichzeitig richten musst, oft von einem Moment zum anderen abgelenkt wirst und dich niemals darauf verlassen kannst, eine Sache direkt erledigen zu können. Ich weiß, dass du, wenn du allein zu Hause bist, keinen Moment Ruhe hast, es sei denn, du hast nur ein einziges Kind, das noch tagsüber schläft.

Ich weiß, mit welchen Herausforderungen du täglich zu kämpfen hast, und dass du dabei normalerweise keine Unterstützung von anderen erhältst. Die Wutanfälle von Kleinkindern, die Unfälle beim Töpfchentraining, die Kämpfe beim Essen, das Essen auf dem Fußboden, die Filzmalereien an der Wand, die Rivalität unter Geschwistern, das ewig schreiende Baby. Ich weiß, dass deine Arbeit niemals aufhört, dass du in einem immerwährenden Kreis von Pflichten gefangen bist - du gehst Essen einkaufen, bereitest es vor, kochst es, versuchst es deinen Kindern einzutrichtern, wischst es vom Boden auf, spülst das Geschirr und wiederholst das Ganze drei Stunden später.

Ich weiß, dass du davon träumst, einmal eine Stunde nur für dich zu haben, um in aller Ruhe zu Mittag zu essen oder ein Nickerchen zu halten. Ich weiß, dass du dich manchmal fragst, ob es das wirklich wert ist. Dass du deine Freunde um ihre Kaffeepause auf der Arbeit beneidest. Ich weiß, dass dein Partner manchmal abends von der Arbeit nach Hause kommt und seine Füße genau in dem Moment hochlegen möchte, wenn du am allerdringendsten eine Pause benötigst, und dass dir das manchmal die Tränen in die Augen treibt.

Ich weiß, dass du von so vielen Menschen missverstanden wirst, die keine Ahnung davon haben, wie schwierig es ist, sich den ganzen Tag allein um kleine Kinder zu kümmern. Manche stellen sich vor, dass du den ganzen Tag über gelangweilt Kaffee schlürfst, während deine Kinder ruhig in der Ecke spielen. Ich weiß, dass du deine finanzielle Unabhängigkeit vermisst. Ich weiß, dass dich der Ausspruch „Endlich Freitag!" amüsiert und manchmal auch ein bisschen ärgert. Denn jeder Tag in deinem Leben ist gleich, es gibt keinen Freitag, keine Pause von deinem Job. Ich weiß, dass viele Menschen nicht verstehen, dass du tatsächlich einer Arbeit nachgehst - du arbeitest zu Hause und zwar unentgeltlich.

Liebe nicht berufstätige Mama, ich weiß nicht, wie du das schaffst. Ich bewundere deine unendliche Geduld, deine Fähigkeit, Tag für Tag ein Lächeln auf dem Gesicht zu haben und das Leben deiner Kinder mit Freude zu füllen, selbst wenn sie dich zur totalen Erschöpfung treiben. Ich bewundere deine Hingabe, rund um die Uhr für deine Kinder da zu sein, auch wenn das nicht immer einfach ist. Ich bewundere deine Arbeitsmoral und dass du keine Belohnung erwartest: keine Beförderung, keinen Ruhm, kein Gehalt. Ich weiß, dass du deinen Kindern das Gefühl vermitteln möchtest, dass sie wichtig sind und geliebt werden. Du machst das wirklich am allerbesten.

Ich wollte dir einfach nur sagen, dass ich dich verstehe. Wir sind beide Mütter. Und ich weiß, worum es geht. Lass dich nicht unterkriegen.
Liebe Grüße von einer
berufstätigen Mama

Liebe berufstätige Mama,

ich weiß, dass manche Menschen dich dafür verurteilen, dass du deine Kinder in der Obhut anderer lässt, um arbeiten gehen zu können. Manche unterstellen dir sogar, dass du deine Kinder nicht so sehr liebst, wie Mütter, die nicht arbeiten gehen. Und behaupten, dass es das Beste für Kinder sei, wenn sie zu Hause bei ihrer Mutter blieben.

Wie können diese Menschen das nur über dich sagen? Ich weiß, dass du deine Kinder genauso sehr liebst wie jede andere Mutter auch. Ich weiß, dass die Entscheidung, wieder arbeiten zu gehen, keine leichte war. Schon lange bevor du schwanger wurdest, hast du das Pro und Kontra dieses Schritts abgewogen. Denn diese Entscheidung war schon immer eine der wichtigsten in deinem Leben. Du hast bereits darüber nachgedacht, als du noch zur Schule gingst und deine Fächer für die Oberstufe auswählen musstest.

Ich sehe dich überall. Du bist die Ärztin, zu der ich mit meinen Kindern gehe. Du bist die Allergologin, die die Erdnussallergie meiner Tochter festgestellt hat. Du bist die Krankengymnastin, die den Rücken meines Ehemanns behandelt. Du bist die Steuerberaterin, die sich um unsere Steuererklärung kümmert. Du bist die Grundschullehrerin meines Sohnes. Die Leiterin unseres Kindergartens. Die Turnlehrerin meiner Tochter. Die Immobilienmaklerin, die unser Haus verkauft hat. In was für einer Welt würden wir leben, wenn du nicht für uns da wärst? Wenn du dem Druck derjenigen nachgegeben hättest, die darauf bestehen, dass eine Mutter zu Hause bleiben sollte?

Ich weiß, dass du jeden Job danach bewertest, ob er sich mit deiner Familie vereinbaren lässt. Ich weiß, dass du eine Stunde vor allen anderen aufstehst, damit du ein wenig Zeit für dich selbst hast oder joggen gehen kannst. Ich weiß, dass du an Meetings teilnimmst, obwohl dein Kind dich die ganze Nacht wachgehalten hat. Ich weiß, dass abends, wenn du nach Hause kommst, deine „zweite Schicht" beginnt. Deine Kritiker verstehen nicht, dass du einen Haushalt in Gang hältst UND einen Job hast. Du kommst nach Hause, kochst das Abendessen, badest deine Kinder und liest ihnen eine Geschichte vor. Du deckst sie zu und gibst ihnen einen Gutenachtkuss. Du zahlst die Rechnungen, erledigst die Einkäufe, wäschst die Wäsche, spülst das Geschirr und machst alles andere, was andere Mütter auch tun.

Ich weiß, dass du auf deine Freizeit verzichtest, weil du ein schlechtes Gewissen hast, noch mehr Zeit ohne deine Kinder zu verbringen. Ich weiß, dass du es nicht übers Herz bringst, einen Tag für dich allein „freizunehmen", wenn deine Kinder im Hort oder Kindergarten sind. Ich weiß, dass du akzeptiert hast, dass deine Arbeit deine „Freizeit" ist. Ich weiß, dass du in deinem Beruf keine einzige Minute vergeudest. Ich weiß, dass du mittags am Schreibtisch isst, nicht mit Kollegen ins Café gehst und dich hochkonzentriert voll und ganz deiner Arbeit widmest. Denn schließlich war es deine Entscheidung, wieder arbeiten zu gehen. Du möchtest genau dort sein, wo du gerade bist.

Ich weiß, wie kritisch du auswählst, wer sich um deine Kinder kümmert, und dass viele Kitas eine wirklich hervorragende Betreuung bieten. Ich weiß, dass du deine Kinder nur an einem Ort lässt, wenn du davon überzeugt bist, dass man sich dort liebevoll und gut um sie kümmert. Ich weiß, wie viele Tage du dich zu Hause um deine Kinder kümmerst, weil sie krank sind, und dass du dafür auf dein Gehalt verzichtest. Ich weiß, dass du diese Tage insgeheim genießt, weil du sie mit deinen Kindern verbringen darfst.

Ich weiß, dass du manchmal ein schlechtes Gewissen hast, nicht immer für deine Kinder da sein zu können. Liebe berufstätige Mama, ich weiß das alles. Du bist ein tolles Beispiel für deine Kinder. Du zeigst ihnen, dass eine Frau Karriere machen kann, dass sie auf die eine oder andere Weise einen Beitrag außerhalb der eigenen vier Wände leisten und trotzdem eine liebende Mutter sein kann. Du zeigst deinen Töchtern, dass sie alles im Leben tun können, was sie möchten. Du lebst ihnen Stärke, Ausdauer, Hingabe und Beharrlichkeit vor und tust dies alles mit so unglaublich viel Freude und Liebe.

Ich wollte dir einfach nur sagen, dass ich dich verstehe. Weil wir beide Mütter sind. Lass dich nicht unterkriegen.

Liebe Grüße von einer

nicht berufstätigen Mama"
04.03.2014 21:22
@Schatzns_Maus: Ja ich finde auch, dass sich das recht logisch und sinnvoll anhört. Ich hoffe auch es bringt dann auch den gewünschten Erfolg!

Ja, ich finde eigentlich auch, dass man das doch auch positiv sehen kann. Ich würde dort ja nicht hingehen, wenn ich nicht selbst auch Probleme hätte. Wir sitzen ja im selben Boot, nur das wir bereits ein Kind haben.

@Poca: Danke Dir!! :-*

@Baya: Ja danke für Deine stets aufbauenden Worte!! Recht habt ihr ja, hab mich nur trotzdem in der Situation echt unwohl mit Kind gefühlt. Kam so rüber wie "soll sie doch froh sein, dass sie eins hat, was will sie denn noch hier..."

Werde einfach versuchen die Termine so zu legen, dass Stefan mit ihm zuhause bleiben kann. Wenn nicht kommt er mit, klar!

@Chrissi: Ja man weiss nicht was genau sie erlebt haben und das es nicht leicht ist andere schwangere oder Eltern mit Kind zu sehen das kann ich wirklich sehr gut verstehen. Ich bin jetzt noch etwas neidisch auf diejenigen bei denen es ohne Hilfe sofort klappt. Aber ich finde irgendwo muss man auch versuchen damit umzugehen. Haben das Kind ja nicht mitgenommen um Sie zu verletzten oder zu ärgern.

Leider kommt mir das mit Deiner Freundin sehr bekannt vor. Ich habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich finde das sehr, sehr schade. Ich kann das wirklich verstehen, dass einem das nicht so leicht fällt und das man sicherlich auch traurig ist, wenn man bei seinen Freunden das sieht, was man selbst nicht haben kann, aber dennoch frage ich mich, ob die Freundschaft denn gar nichts zählt.

Und warum man dann nicht wenigstens auch offen über den Schmerz sprechen kann. So macht man es doch nur noch schlimmer.

Ich habe durch Nicolas auch meine beste Freundin aus Kindertagen verloren. Sie lebt in Australien und ist selbst in Kinderwunschbehandlung.Sie hat sich total zurück gezogen, seit sie wusste das ich schwanger war. Gerade in dem Fall finde ich das aber sehr überzogen. Wir haben aufgrund der Entfernung und der enormen Zeitverschiebung meistens eh nur via Email kontakt. Man könnte doch auch einfach über andere Dinge sprechen, das Kinderthema aussen vor lassen. Ich habe ihr nicht einmal ein Bild geschickt oder davon erzählt und trotzdem war ihr selbst der normale Kontakt zu viel.

Schon sehr traurig.

Gerade bei Deiner Freundin hast Du anscheinend es ja auch schon angesprochen und gefragt, ob es daran liegt.

Geht ihr nun eigentlich ins Ausland? War da nicht irgendwie was, dass ihr weg wollt?

****

Achja ich denke bezüglich der IVF nicht negativ. Denke eigentlich schon irgendwie das die Chancen gut sind. Ich glaube nur nicht, dass der Stimuzyklus was bringt ausser eben die alten Eizellen rauswerfen. Ich habe damit einfach nicht so gute Erfahrungen gemacht. Meistens war es da so, dass zu viele Eizellen gehüpft sind und wir gar keinen GV haben durften,da das Risiko für Mehrlinge sonst zu hoch war. Deswegen denke ich ist es eben wirklich mehr die Vorbereitung auf die IVF...

schatzns-maus
2965 Beiträge
05.03.2014 16:09
CAAAARLCHEN
05.03.2014 19:50
Zitat von schatzns-maus:

Danke das ist lieb von euch. Bin mal gespannt wann jetzt dann die Mens eintrudelt...

oje das tut mir leid aber du weißt es kann klappen und es wird acuh wieder klappen
05.03.2014 19:52
uns gehts fabelhaft.. müde aber alles ist bestens
ich bin ja so verliebt. es fühlt sich so schön an mit baby.. ich bin endlich angekommen... nichts liegt mir mehr schwer auf der seele.. einfach nur glücklich sein u windeln wechseln... mein traum ist wahr u ich bin dankbar wie müde u ausgelaugt ich auch bin...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt