Mütter- und Schwangerenforum

IVF / ICSI / IUI - Unsere kleinen Wunder sind da

Gehe zu Seite:
26.01.2014 12:27
Habe natürlich auch Ängste-haben das Haus auch gerade erst gekauft als ich mit Ben schwanger wurde.Allerdings haben wir ein gemeinsames Konto und bei einem Unfal etc.ist alles gut abgesichert.Trotzdem macht man sich Gedanken,klar!
Baya
5035 Beiträge
26.01.2014 18:14
Oh klar Ängste die habe ich gerade auch durch meine Erkrankung habe vorher auch viel verdient dann jetzt nur noch die rente Haben ja auch das Haus und müssen auch noch viel machen wir haben aber auch ein gemeinsames Konto und so fragen kommen sehr sehr selten gott sei dank aber ich kann dich verstehen Chiquita aber glaube mir man kann sich nicht vorallen schützen und wenn die Probleme kommen muss man sich irgent wie lösen.
Aber ihr habt ja eine Lösung wird schon
Chiquita00
1756 Beiträge
26.01.2014 21:41
Ihr habt natürlich Recht, eigentlich läuft es ja auch super, bald sind wir zu viert, was will mal mehr?
Kommt nur gelegentlich mal hoch...
schatzns-maus
2965 Beiträge
27.01.2014 00:26
Hmmmm also:
Wir haben getrennte Konten, Essen zahle komplett ich und alles was Mini so braucht. Ach ja und dann spare ich davon noch was für Mini auf die Seite. Klappt ganz gut. Es bleibt zwar nicht mehr viel über am Ende vom Monat aber ist halt nun mal so.
Haus gehört Männe das hatte er schon vor mir gebaut.
Also Miete fällt komplett weg. Haus ist abbezahlt und gehört Männe.
Also "nur" Strom, Wasser, Heizöl,... zu zahlen.
27.01.2014 14:35
Hallo ihr Lieben,

ich wollte die ganze Zeit schon was zum Thema schreiben, hatte aber noch keinen ruhigen Moment gefunden bisher...

Das ist ja so ein Thema wo die Meinungen echt total auseinander gehen. Jeder hat da einfach verschiedene Ansichten, Vorstellungen und Gründe warum er es wie macht.

Ich denke nicht, dass es den kleinen in einer Kindertagesstätte schlecht geht. Die meisten Kinder gehen da ja auch wirklich total gerne hin und haben viel Spaß. Viele andere Kinder, tolles Spielzeug, immer schönes Programm und so weiter. Mir geht es eher darum, dass ich die Zeit lieber voll mit Nicolas nutzen möchte.

Ich bleibe zwei Jahre zu hause, eventuell auch drei. In den Kindergarten kann man die kleinen ja leider immer nur zum neuen Schuljahr geben, sprich nach den Sommerferien, es sei denn es tritt der seltene Fall ein, dass ein Kind mal wegzieht und so unter dem Jahr ein Platz frei wird. So hätte ich also im letzten Sommer Nicolas schon in die Kita geben müssen, wenn ich nur ein Jahr Elternzeit genommen hätte. Dafür war er mir persönlich aber noch zu klein. Er konnte sich noch nicht verständlich machen, zu dem Zeitpunkt hat er gerade erst angefangen sich etwas fortzubewegen. Es wäre mir schlicht zu früh gewesen.

Auch ob ich ihn nun im Sommer hinschicken soll weiß ich noch nicht. Wenn ich mich nur nach meinem Herzen entscheiden sollte, dann würde ich noch ein drittes Jahr zuhause bleiben.

Finanziell ist das so eine Sache, aber irgendwie würden wir das wohl schon hinbekommen, viel kommt ja auch nicht dabei rum, wenn ich wieder halbtags arbeite, da ein Großteil dann ja von den Kindergartenkosten geschluckt wird.

Aber hier ist das mit dem Kindergartenplatz so eine Sache. Ich habe ihn nun für diesen SOmmer erstmal angemeldet. Ob er aufgenommen wird, das erfahre ich nun erst in den nächsten Wochen.Leider sind die umliegenden Kindergärten sehr unterschiedlich in ihrer Qualität und es gibt nur wenige die ich wirklich toll fand. Das macht es mir sehr schwer dann zu sagen, sollte er einen der guten Plätze bekommen zu sagen ich lasse ihn noch zuhause. Ich will ihn einfach guten Gewissens in den Kindergarten geben. Wenn ich weiß das er in einen Kindergarten geht, wo ich mit dem Konzept, den Dingen die dort gemacht werden, der Stimmung und so weiter nicht glücklich bin, dann ist das ja auch nicht gut. Und da gibt es wirklich gravierende Unterschiede, was einfach auch an unserer Wohngegend liegt.

Also hängt es nun davon ab, ob wir eine Zusage erhalten oder nicht und dann muss ich sehen was mein Bauchgefühl mir sagt.
Ich habe einfach Sorge, dass er dieses Jahr den "guten " Platz bekommt und im nächsten Jahr hat er Pech und ich ärgere mich.

So oder so bin ich jedenfalls froh, dass ich dieses Jahr noch komplett zuhause bin. Ich muss auch gestehen, dass ich aktuell meine Arbeit nicht so sehr vermisse bzw. nicht das Gefühl habe das mir das weitere Jahr zuhause nun schadet. Es ist sicherlich auch etwas anderes, wenn man einen total erfüllenden Beruf hat.
Außerdem vermute ich das es vielleicht kein Geschwisterchen geben wird und das war ein weiterer GRund die zwei Jahre zuhause zu bleiben.

Finanziell haben wir zwar jeder ein eigenes Konto, aber gemeinsame Kasse. Also wir schieben das eben so hin und her das es passt. DAs haben wir mit der Heirat abgelegt da zu unterscheiden und mit Nicolas sowieso.

Ich bin im übrigen in meinem Umfeld quasi die einzige die länger als ein Jahr zuhause bleibt. Dafür machen mir meine Schwiegereltern und mein Papa quasi ein schlechtes Gewissen, wenn er "schon" dieses Jahr in die Kita geht. Also da kann man es auch keinen recht machen und muss das wohl einfach selbst entscheiden.

Ich lasse nun mal die Antworten der Kitas auf mich zukommen und entscheide dann mit meinem Mann gemeinsam, ob er noch ein Jahr zuhause bleibt oder ab Sommer in die Kita geht. Da ich bis Januar definitiv noch zuhause bleiben werde ich ihn am Anfang auch nicht so lange hingeben und dann ist er ja auch schon zwei Jahre alt. Danach werde ich versuchen ihn auch nicht so lange dort zu lassen. Ich will 20 Std arbeiten, falls möglich...Allerdings gibt es hier nur 45 Std. Plätze für Kinder unter 3 Jahren. Aber ich denke/hoffe das sie sich da nicht querstellen, wenn ich die nicht voll nutze. (sollte ihnen aber wohl eigentlich nur recht sein)

************

Achja in dem ganzen Jahr war Nicolas genau 2 mal für knapp 2 Stunden bei Oma und Opa alleine. MEine Schwiegereltern sind die einzigen Verwandten hier in der Stadt. Alle andere wohnen hunderte Kilometer weit weg.

Die beiden male hatte ich einen Arzttermin und wollte ihn da echt nicht mitnehmen. Sicherlich werden sie mal aushelfen, aber ich kann mich nicht dauerhaft auf sie bei unterstützung verlassen. (zu alt, selbst noch öfter unterwegs im Urlaub und wollen sich nicht fest auf Betreuungstage festlegen)

Dennoch ist Nicolas sehr offen. Ich denke die Fremdbetreuung würde er ohne Probleme mitmachen. Ich kann mich nur an eine handvoll male erinnern in denen er gefremdelt hätte. Wenn ich den Raum verlasse weint er auch nie oder läuft hinterher. Er freut sich dann wohl eher, dass er unbeobachtet die "verbotenen" Dinge tun darf, die Mama sonst untersagt.
Chiquita00
1756 Beiträge
28.01.2014 13:22
Lyra, das ist doch ein guter Plan für euch und ich hoffe, dass du deine Wunschkita bekommst. DAs macht schon viel aus, dass man selber davon überzeugt ist und es einem dort gefällt. Wir haben das Glück eine wahnsinnige flexible Kita zu haben, wir bezahlen eine gewisse Stundenanzahl und ich kann kommen und gehen wann wir es brauchen. Am Anfang hat sich "unsere" Erzieherin sogar versucht danach zu richten.
Hier gibt es sonst aber kaum welche, wo man das so handhaben kann und das fände ich auch total doof, wenn sie dann da sein "muss". Ich glaube das würde ich einfach unterlaufen, wenn sie dann öfters "krank" ist, wenn ich nicht arbeiten muss oder so. Hoffentlich klappt das bei euch, dann kannst du ihn ja ganz lange eingewöhnen und dann nur wenige Stunden hinbringen und dann wenn du es eben brauchst die vollen Stunden nutzen. Anders musst du weiter hoffen, ob es im folgenden Jahr klappt, das ist dann ja auch blöd. Wir haben übrigens im November angefangen, man kann ja auch mal Glück haben und einen PLatz während des Jahres bekommen. Auch da hilft wahrscheinlich hartnäckig nachfragen.
Poca
43565 Beiträge
01.02.2014 08:52
Zitat von Bienchen250909:

Hallo ihr Lieben,

nach laaaanger zeit erstmal ein GROSSES DICKES HALLOOOO ich hoffe euch allen und euren Mäusen gehts gut?

Und ein DICKES FETTES SOOOORRRRYYYY ich war so lang nicht hier irgendwie hab ich es zum Herbst letzten jahres nicht mehr auf die reihe bekommen ich hab so unter schlafmangel gelitten, dass ich einfach auch gar nicht die ruhe hatte mich richtig auf die community zu konzentrieren und zu schreiben nina hat uns schlafmässig echt gut auf trab gehalten und ich hatte uns gleichzeitig noch mit krabbelgruppen überhäuft, so das ich ende herbst dann völlig ausgebrannt war aber jetzt ist wieder alles im lot und uns gehts sehr gut nina entwickelt sich toll, schläft jetzt auch super und ich weiss gar nicht wo die zeit hin ist

Aber das wichtigste, wie geht es euch allen? Ich brauch mal ein dickes update von euch denn die zahl meiner nicht gelesen beiträge will ich gar nicht nennen

Lieben dank auch für eure mails, ich hab so ein schlechtes gewissen das ihr euch so sorgen gemacht habt

So jetzt bin ich aber wieder froh hier zu sein und freu mich von euch zu lesen

Dicken kuss


Schön, dass alles wieder gut ist
Wie lange warst du denn nicht hier Schau mal auf meine Ticker
netty83
12961 Beiträge
01.02.2014 20:16
wie geht es euch allen
bei mir geht's so
hab noch etwas am unserem Sternchen zu knabbern aber es geht weil mich meine Männer gut ablenken

wir haben jetzt nochmal einen termin in der kiwu Klinik gemacht
01.02.2014 20:58
Zitat von netty83:

wie geht es euch allen
bei mir geht's so
hab noch etwas am unserem Sternchen zu knabbern aber es geht weil mich meine Männer gut ablenken

wir haben jetzt nochmal einen termin in der kiwu Klinik gemacht


netty,es tut mir Leid das Ihr euer Krümel gehen lassen musstet.Wie weit warst Du?Und was kommt jetzt auf euch zu?Icsi,Ivf oder Iui?
netty83
12961 Beiträge
11.02.2014 12:31
danke meine liebe
ich war noch sehr am anfang 6 ssw ca
8 tage durfte ich das gefühl haben von alleine ss geworden zu sein

was kommt auf uns zu weiß ich ehrlich gesagt noch nicht
denn bei ayden haben wir eine iui machen lassen
dieses mal wollen wir es auf gv nach plan versuchen aber je nach dem was der doc am donnerstag in der klinik sagt
zumal ich anscheinend wieder überfällig bin und dann eh erstmal warten müsste bis mens kommt wenn sie überhaupt kommt
14.02.2014 13:00
Bei uns gehts jetzt auch wieder los! Wir waren schon in der KiWu - Spermiogramm, Anti-Müller u.s.w. testen. Das Spermiogramm sagt, es reicht wohl gerade so für ne ICSI. Also haben wir jetzt schon das Rezept für Gonal daheim liegen und sobald ich meine Tage bekomme gehts ab zur Apotheke . Diesmal das kurze Protokoll, das letzte mal hatte ich ein langes. Ich bin schon ganz gespannt... Hoffentlich habe ich auch so viel Glück wie Chiquita!
netty83
12961 Beiträge
14.02.2014 14:01
jannika
drück meine Daumen

ne
heute bin ich zt 31 noch keine mens in Sicht obwohl manchmal das Gefühl da ist
Naja noch dreimal schlafen und wenn sie dann noch nicht da sind darf ich testen
Chiquita00
1756 Beiträge
14.02.2014 20:48
Oh Jannika, wie toll!
Puh, Spermiogramm reicht gerade so für ne ICSI? Klingt ja seltsam, eines sollte doch reichen, oder?
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und freue mich riesig, wenn wir dann gemeinsam kugeln. Also halt dich ran
schatzns-maus
2965 Beiträge
14.02.2014 23:37
Wow Jannika das sind ja tolle Nachrichten.
Drück dir die Daumen für ein gleiches Ergebnis wie Chiquita

Netty hoffentlich ist euer Wunder gleich wieder umgekehrt und zu euch zurück gekommen. Ich würds euch so sehr wünschen.

Chiquita wie gehts dir?
Hast du schon nen richtig schönen Babybauch?
netty83
12961 Beiträge
15.02.2014 09:31
Danke das hoffen wir auch
nur noch zwei mal schlafen und dann darf ich testen
wobei ich schon überlege ob ich morgen teste
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt