IVF / ICSI / IUI - Unsere kleinen Wunder sind da
14.03.2013 16:54
babyschwimmen: wir starten ende april. einrn platz fürs babyschwimmen zu bekommen ist bei uns kein problem nur für krabbelgruppen sind die wartelisten ewig lang
tagsüber wach sein: vinnie schläft morgens mittags und nachmittags ca 3/4 stunde. sonst ist er wach. nur momentan, er kommt wohl schon in den 19-wochen schub schläft er mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
tagsüber wach sein: vinnie schläft morgens mittags und nachmittags ca 3/4 stunde. sonst ist er wach. nur momentan, er kommt wohl schon in den 19-wochen schub schläft er mehr
14.03.2013 21:57
Plantschbecken ist super.
Ben war letzten Sommer schon plantschen und er fand es so toll :476
Ben war letzten Sommer schon plantschen und er fand es so toll :476
15.03.2013 10:07
aber beim babyschwimmen ist doch auch clor drinnen in becken oder nicht.
15.03.2013 15:47
Ja klar ist da auch Chlor drin aber wir sind jetzt schon 9 Monate. Ab jetzt soll es unbedenklich sein laut KiÄ.
Darum haben wir ja so lange gewartet.
Beim Babyschwimmen ist ja nur das Wasser wärmer. Also wenn ich keinen Babyschwimmkurs finde, werde ich wohl ganz normal an nem Warmbadetag mit Ben schwimmen gehen.
Darum haben wir ja so lange gewartet.
Beim Babyschwimmen ist ja nur das Wasser wärmer. Also wenn ich keinen Babyschwimmkurs finde, werde ich wohl ganz normal an nem Warmbadetag mit Ben schwimmen gehen.
15.03.2013 18:46
Aber häufig ist Babyschwimmen doch auch in speziellen Schwimmbädern, wie zB in Therapiezentren? Da ist wohl oft kein Chlor drin...
16.03.2013 09:07
unser babyschwimmen ist im kh therapiebevken ohne chlor. im altenheim wird es auch angeboten ohne chlor. dschte das gibt es nur so. sonst macht babyschwimmen ja keinen sinn
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
17.03.2013 16:47
stimmt das sind ja therapiebecken also wird da nicht so viel drinne sein
18.03.2013 07:48
Ah ok wusste nicht dass das andere becken sind also ohne chlor
bei uns wird das ja auch im kh im rehabecken gemacht
aber wir haben ja jetzt auch erst en platz ab august
Ich muss die stillmamis hier mal was fragen! Meine hebi hat immer gesagt ich darf alles essen und trinken ( ausser alkohol natürlich) es gibt keine verbote! Jetzt ist mir aber aufgefallen seitdem ich alles blähende und schwer verdauliche weglasse hat nina wirklich nix mehr mit blähungen zu tun! Nachdem vor nem monat ca eine nacht so schlimm war habe ich einfach solche sachen weggelassen und es klappte! Meine hebi meinte das ist trotzdem quatsch
Die hebi meiner schwägerin sagt sogar es gelten die regeln wie in der ss, sprich salami, leberwurst, mett, thunfisch, sushi etc auch alles verboten! Jetzt bin ich echt verwirrt
habe im kh nach der entbindung schon wieder mett gegessen! Wie haltet ihr das und was wurde euch geraten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich muss die stillmamis hier mal was fragen! Meine hebi hat immer gesagt ich darf alles essen und trinken ( ausser alkohol natürlich) es gibt keine verbote! Jetzt ist mir aber aufgefallen seitdem ich alles blähende und schwer verdauliche weglasse hat nina wirklich nix mehr mit blähungen zu tun! Nachdem vor nem monat ca eine nacht so schlimm war habe ich einfach solche sachen weggelassen und es klappte! Meine hebi meinte das ist trotzdem quatsch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Die hebi meiner schwägerin sagt sogar es gelten die regeln wie in der ss, sprich salami, leberwurst, mett, thunfisch, sushi etc auch alles verboten! Jetzt bin ich echt verwirrt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.03.2013 08:22
bienchen mir wurde gesagt man darf erstmal alles essen und trinken, ausser alkohol und kaffe, und nur wenn man merkt das baby bekommt probleme zb blähungen oder wunden po soll man überlegen was man gegessen hat und woran es liegen kann und soll das dann weglassen.
aber du hast mit deinem mutterinstinkt ja alles richtig gemacht würde ich sagen
aber du hast mit deinem mutterinstinkt ja alles richtig gemacht würde ich sagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.03.2013 09:28
also ich stuille zwar mittlerweile nicht mehr aber zu mir hat man immer gesagt das ich nix blähendes essen sollen da das kind sonst auch blähumgem bekommt
und einmal hatte ich babybrei mit erbsen gegeben und selbst da hatte er welche
und einmal hatte ich babybrei mit erbsen gegeben und selbst da hatte er welche
18.03.2013 12:42
Zitat von Bege83:
bienchen mir wurde gesagt man darf erstmal alles essen und trinken, ausser alkohol und kaffe, und nur wenn man merkt das baby bekommt probleme zb blähungen oder wunden po soll man überlegen was man gegessen hat und woran es liegen kann und soll das dann weglassen.
aber du hast mit deinem mutterinstinkt ja alles richtig gemacht würde ich sagen![]()
Das Unterschreib ich so.
Genauso wurde es mir auch gesagt.
18.03.2013 16:25
Zitat von Bienchen250909:
Ah ok wusste nicht dass das andere becken sind also ohne chlorbei uns wird das ja auch im kh im rehabecken gemacht
aber wir haben ja jetzt auch erst en platz ab august
![]()
![]()
Ich muss die stillmamis hier mal was fragen! Meine hebi hat immer gesagt ich darf alles essen und trinken ( ausser alkohol natürlich) es gibt keine verbote! Jetzt ist mir aber aufgefallen seitdem ich alles blähende und schwer verdauliche weglasse hat nina wirklich nix mehr mit blähungen zu tun! Nachdem vor nem monat ca eine nacht so schlimm war habe ich einfach solche sachen weggelassen und es klappte! Meine hebi meinte das ist trotzdem quatsch![]()
Die hebi meiner schwägerin sagt sogar es gelten die regeln wie in der ss, sprich salami, leberwurst, mett, thunfisch, sushi etc auch alles verboten! Jetzt bin ich echt verwirrthabe im kh nach der entbindung schon wieder mett gegessen! Wie haltet ihr das und was wurde euch geraten
![]()
also ich habe es ausprobiert... aber prinzipiell alles gegessen. Es ist ja auch schwer zu sagen, von was dann genau die Blähungen kommen.
Also so Klassiker wie Erbsen usw. hab ich vermieden.
19.03.2013 12:11
Ich stille ja auch voll und esse eigentlich alles. Bei Zwiebeln und zu viel Obst (wegen der Säure...) halte ich mich etwas zurück, aber ansonsten esse ich wieder ganz normal und worauf ich hunger habe.
Wenn man dann wirklich merkt, dass die Kleinen etwas nicht vertragen kann man das ja immer noch weglassen.
Meine Hebamme hat mir auch gesagt, dass ich alles wieder essen kann. Nur in den ersten zwei Wochen nach der Geburt sollte ich mich noch etwas zurückhalten mit blähendem Essen.
Wenn man dann wirklich merkt, dass die Kleinen etwas nicht vertragen kann man das ja immer noch weglassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Meine Hebamme hat mir auch gesagt, dass ich alles wieder essen kann. Nur in den ersten zwei Wochen nach der Geburt sollte ich mich noch etwas zurückhalten mit blähendem Essen.
19.03.2013 12:29
Jetzt ist unser kleiner Mann schon über zwei Monate alt! Wahnsinn, wie schnell die Zeit rennt!
Ich hatte kurz vor der Geburt etwas Sorge. Jeder hat mir erzählt, dass die erste Zeit so schrecklich anstrengend ist und alles nicht so rosarot, wie man sich das vorher ausmalt. Ach, wie froh sie doch sind, dass ihre Kinder nun groß sind. Und dann noch die Hormone nach der Geburt...
Aber ich finde es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Klar, es ist durchaus stressig und man lebt ja quasi nur noch für den kleinen Zwerg. ABER es ist auch einfach wunderschön und so toll das erleben zu dürfen. Ich bin jeden Tag dankbar wenn ich aufwache und der kleine Mann neben mir liegt. Klar ist es nicht schön wenn er weint und schreit, aber er lacht ja auch wieder und die Bauchweh oder was ihn sonst gerade bekümmert gehen vorrüber.
Gestern, als ich ihn angesehen habe, da wurde mir wieder bewusst wie sehr sich der Kampf um ihn gelohnt hat. Ich war ewig nicht mehr so ausgeglichen und zufrieden. Jeder Tag ist anders, spannend und ich freue mich schon so sehr auf die vielen Dinge, die da noch kommen in seiner Entwicklung.
*****
Gerade steckt er wohl im nächsten Schub. Er ist deutlich quengeliger, findet schwerer in den Schlaf, will viel kuscheln.
Seine Hand-Augen-Koordination wird deutlich besser. Er hat nun kürzlich sein Däumchen entdeckt und versucht nun immer wieder ihn in seinen Mund zu stecken. Süß!
Und der Spielbogen ist nun auch viel interessanter und er hat Spaß daran.
Letzten Donnerstag haben wir uns mit 5 anderen Mädels plus Babys getroffen, die bei mir im Geburtsvorbereitungskurs waren. Das war total klasse. Etwas neuer Input, Abwechslung im Mamialltag und richtig spannend sich mal auszutauschen. Wir waren 6 Babys zwischen 4 und 12 Wochen. Wahnsinn wie deutlich man die Altersunterschiede merkt. Total schön. Vermutlich wollen wir uns nun regelmäßig treffen, unsere eigene kleine Krabbelgruppe. Finde ich super!
Nicolas hat das allerdings noch nicht so interessiert. Aber das wird ja kommen...
Derweil übt er viel sein Stimmchen, jauchzt wenn er "spielt" / "etwas beobachtet" und strampelt dabei wie wild vor Spaß.
Mit dem lange Schlafen hat er es nicht so. Er kommt nun zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Das klappt auch sehr gut und in der Regel ohne Probleme. Aber alle 3 Stunden werde ich spätestens geweckt zum futtern.
Tagsüber sind die Abstände weiterhin bei ca. 2 Stunden. Mehr schafft er meistens nicht.
Ich bin gespannt wie's weiter geht.
Ich hatte kurz vor der Geburt etwas Sorge. Jeder hat mir erzählt, dass die erste Zeit so schrecklich anstrengend ist und alles nicht so rosarot, wie man sich das vorher ausmalt. Ach, wie froh sie doch sind, dass ihre Kinder nun groß sind. Und dann noch die Hormone nach der Geburt...
Aber ich finde es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Klar, es ist durchaus stressig und man lebt ja quasi nur noch für den kleinen Zwerg. ABER es ist auch einfach wunderschön und so toll das erleben zu dürfen. Ich bin jeden Tag dankbar wenn ich aufwache und der kleine Mann neben mir liegt. Klar ist es nicht schön wenn er weint und schreit, aber er lacht ja auch wieder und die Bauchweh oder was ihn sonst gerade bekümmert gehen vorrüber.
Gestern, als ich ihn angesehen habe, da wurde mir wieder bewusst wie sehr sich der Kampf um ihn gelohnt hat. Ich war ewig nicht mehr so ausgeglichen und zufrieden. Jeder Tag ist anders, spannend und ich freue mich schon so sehr auf die vielen Dinge, die da noch kommen in seiner Entwicklung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/50.gif)
*****
Gerade steckt er wohl im nächsten Schub. Er ist deutlich quengeliger, findet schwerer in den Schlaf, will viel kuscheln.
Seine Hand-Augen-Koordination wird deutlich besser. Er hat nun kürzlich sein Däumchen entdeckt und versucht nun immer wieder ihn in seinen Mund zu stecken. Süß!
Und der Spielbogen ist nun auch viel interessanter und er hat Spaß daran.
Letzten Donnerstag haben wir uns mit 5 anderen Mädels plus Babys getroffen, die bei mir im Geburtsvorbereitungskurs waren. Das war total klasse. Etwas neuer Input, Abwechslung im Mamialltag und richtig spannend sich mal auszutauschen. Wir waren 6 Babys zwischen 4 und 12 Wochen. Wahnsinn wie deutlich man die Altersunterschiede merkt. Total schön. Vermutlich wollen wir uns nun regelmäßig treffen, unsere eigene kleine Krabbelgruppe. Finde ich super!
Nicolas hat das allerdings noch nicht so interessiert. Aber das wird ja kommen...
Derweil übt er viel sein Stimmchen, jauchzt wenn er "spielt" / "etwas beobachtet" und strampelt dabei wie wild vor Spaß.
Mit dem lange Schlafen hat er es nicht so. Er kommt nun zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Das klappt auch sehr gut und in der Regel ohne Probleme. Aber alle 3 Stunden werde ich spätestens geweckt zum futtern.
Tagsüber sind die Abstände weiterhin bei ca. 2 Stunden. Mehr schafft er meistens nicht.
Ich bin gespannt wie's weiter geht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt