Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe mein Sohn hat Koliken

Gehe zu Seite:
Sunny26
3257 Beiträge
27.06.2008 11:50
Damit fängt meiner jetzt an.
Kerstin81
1646 Beiträge
27.06.2008 12:04
Zitat von mrs_evil:
http://http://de.sevenload.com/bilder/t29eP7z-Flie gergriff

und dann schön den rücken gegen den uhrzeigersinn massieren.



Dein link geht nicht, aber so wie der Fliegergriff oben beschrieben wurde, so kenne ich ihn nicht.
Für die, die den link auch nicht öffnen konnten.
Ihr legt euch das Kind auf den Unterarm, Gesicht Richtung Oberarm/Ellenbogen und auf eurer Handfläche habt ihr den Bauch bzw. das Windelpaket des Kleinen. Arme und Beine baumeln jeweils links und rechts von eurem Arm herunter.
mrs_evil
1700 Beiträge
27.06.2008 12:48
Zitat von Kerstin81:
Zitat von mrs_evil:
http://http://de.sevenload.com/bilder/t29eP7z-Flie gergriff

und dann schön den rücken gegen den uhrzeigersinn massieren.



Dein link geht nicht, aber so wie der Fliegergriff oben beschrieben wurde, so kenne ich ihn nicht.
Für die, die den link auch nicht öffnen konnten.
Ihr legt euch das Kind auf den Unterarm, Gesicht Richtung Oberarm/Ellenbogen und auf eurer Handfläche habt ihr den Bauch bzw. das Windelpaket des Kleinen. Arme und Beine baumeln jeweils links und rechts von eurem Arm herunter.


grad gemerkt... is ja blöd... na ja aber einfach mal bei google fliegergriff eingeben und direkt das erste ergebnis ist das.
tristan hats geliebt. ich mach das heute noch zum spaß mit ihm und er findets immer wieder toll

@techno-mama
es müssen aber auch icht unbedingt die 3monatskoliken sein. vielleicht ist dein schatz auc "nur" ein so genannts "schreibaby" (wie ich diesen begriff hasse!) da gibts auch ganz vieles was helfen soll. kann man auch alles bei koliken ausprobieren. nur bei koliken ist halt das ding was bei dem einen kind hilft muss nicht bei dem anderen helfen. und vor allem sind diese 3monatskoliken noch recht ungeklärt. man ist sich nicht mal sicher ob das unbedingt vom bauch ausgeht. meistens treten die schreiattacken ja gegen abend auf (ausnahmen bestätigen die regel) was auch auf eine überreizung oder anderen stress zurückgeführt werden kann. dass koliken nach meist 3 monaten aufhören liegt vielleicht daran dass säuglinge dann insgesamt stabiler sind und selbst einfcah "abschalten" können.
hier mal ein paar anti-schrei-strategien:
> bei leicht "reizbaren" kindern hilft ein klarer tagesablauf mit festen essenszeiten und allabendlich wiederkehrendem einschlaf-ritual
>das kind eng am körper tragen (3 stunden über den tag verteilt, am besten im tragetuch)
>den bauch des babys mit fenchelöl im uhrzeigersinn einreiben
>es gibt kinder die musikrhythmen beruhigen oder auch monotone töne (z.b staubsauger anstellen, autofahren) und auch singen kann helfen (und bidde schei* auf "ich habne schreckliche stimme" sowas interessiert absolut kein kind. kann ich aus eigener erfahrung bestätigen )
>pucken, also das kind eng in ein handtuch oder eine decke einwickeln (hier wird erklärt wie es geht http://www.eltern.de/mein_baby/baby_alltag/pucken. html?p=2 die enge erinnert babys an den mutterleib in dem sie zwar etwas eingeengt aber sicher und geborgen waren

ach so und wegen koliken können auch kümmelzäpfchen gut helfen (carum carvi von wala gibts inner apotheke). so, ich hoffe der link funktioniert diesmal
alles gute für euch
Elisa
20106 Beiträge
27.06.2008 12:52
Mit Sandy hatten wir auch dieses Saab Simplex und dann Lefax.
Viel hilft da nicht... du kannst deinem Kleinen täglich ein paar Minuten den Bauch massieren.
Dabei ist es wichtig, dass du mit den Händen immer im Uhrzeigersinn massierst und beide Hände von dir sich möglichst immer gegenüber stehen.
Wenn er gerade mal doll Bauchschmerzen hat, würde ich vorher seinen Hinterkopf streicheln, sodass er sich beruhigt und dann mal mit der Massage beginnen.
Ich wünsche dir viel Glück.
Diese 3 Monate waren echt die Schlimmsten, die Sandy mit ihren 5 Monaten erlebt hat... puh, das war anstrengend.
27.06.2008 12:55
Stimmt es eigentlich, dass Jungs anfälliger für diese Koliken sind?? Haben mir schon voll viele Leute erzählt... Wir bekommen ja auch nen kleinen Sohnemann....
Techno-Mama
1254 Beiträge
27.06.2008 12:58
Zitat von chaya:
Stimmt es eigentlich, dass Jungs anfälliger für diese Koliken sind?? Haben mir schon voll viele Leute erzählt... Wir bekommen ja auch nen kleinen Sohnemann....


ja das stimmt leider ...
Elisa
20106 Beiträge
27.06.2008 12:59
Das weiß ich nicht.
Aber Babys, die aus der Flasche ihre Nahrung erhalten, bekommen eher die Koliken als Babys, die gestillt werden.
Meine Mutter kannte das gar nicht als ich ihr von den Koliken von Sandy erzählte. Ich kannte das vorher auch nicht...
27.06.2008 13:00
Aber warum????
27.06.2008 13:07
müssen eigentlcih alle kinder die koliken bekommen, meiner hat die nicht, können die noch kommen, oder bin ich dann eine von den glücklichen mamis die davon verschont bleiben?
27.06.2008 13:08
meiner hatte das auch nicht ...
MiWi
112 Beiträge
27.06.2008 13:09
Zitat von Techno-Mama:
Hi

ich will nicht nerven oder so , aber es muss mal raus ... Seid ca. 2 wochen hat mein kleiner einen blähbauch er bekommt das lefax dafür ... seid dem er ein blähbauch hat schreit er nur und schläft kaum ... das zieht ganz schön an den nerven ... seine luft stinkt auch ganz schön ...

Hat jmd. von euch das auch durch ?? und dauert es wirklich 3 monate ??

3 monate halte ich das geschreie nicht aus ...

Lg


Hallo!

Meine Tochter hatte auch Koliken - ganz schlimm. Sie hat sich jeden Tag bis etwa 12 oder 01 Uhr Nachts in den Schlaf gewein. Egal, ob man sie geschaukelt hat oder sonstwas gemacht hat. Bei uns war ein Heilmittel "Sab simplex" entweder mit dem Löffel (wenn gestillt wird) oder ins Fläschchen zu der Milch. Ist pflanzlich und kann sofort nach der Geburt angewandt werden.

Meine Hebamme meinte, wenn man es nicht jedes mal machen möchte eine richtig gute vorsorgelösung wäre auch, wenn man das Fläschen nicht mit abgekochtem Wasser sonder direkt mit Fencheltee zubereitet. (Erst Tee machen und dann mit diesem Tee das Fläschchen)

Hat mir geholfen durchzuhalten.

Ich hoffe bei dir wirds bald auch besser!

Gruß
MiWi
Kerstin81
1646 Beiträge
27.06.2008 13:13
Unsere Tochter hatte auch Koliken, obwohl sie voll gestillt wurde, also kann es nicht an der Milch(ob Flasche oder Brust) liegen.
Ich denke, der Verdauungstrakt verändert sich und reift aus, denn nach den Koliken, so mit 4 Monaten könnte man ja theoretisch mit Breichen anfangen.(hab ich nicht, aber die Gläschen sind ja ab da datiert)
MiWi
112 Beiträge
27.06.2008 13:15
Also das Jungs anfälliger sind, würde ich nicht sagen. Mein war ein Flaschenkind und hatte überhaupt keine Koliken. Meine Tochter ist auch ein Flaschenkind und hatte grauenhafte Koliken.

Koliken entstehen bei den Flaschenkindern durch das Saugen. Sie schlucken beim Saugen zuviel Luft und wenn sie nicht genügen nach dem Essen aufstoßen, dann bleibt es im Magen. Die Luft muss ja schließlich irgendwo raus (oben oder unten) und so lange sie nicht raus ist, tut es im Bauch weh!

Elisa
20106 Beiträge
27.06.2008 13:16
Zitat von Elisa:
Das weiß ich nicht.
Aber Babys, die aus der Flasche ihre Nahrung erhalten, bekommen eher die Koliken als Babys, die gestillt werden.
Meine Mutter kannte das gar nicht als ich ihr von den Koliken von Sandy erzählte. Ich kannte das vorher auch nicht...
mrs_evil
1700 Beiträge
27.06.2008 13:18
Zitat von Elisa:

Aber Babys, die aus der Flasche ihre Nahrung erhalten, bekommen eher die Koliken als Babys, die gestillt werden.


sorry aber das ist leider blödsinn

die häufigkeit der koliken bei gestillten und nicht gestillten kindern ist recht "ausgeglichen". wobei ärzte sogar ein übergwicht der häufigkeit bei gestillten kindern vermuten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt