Mütter- und Schwangerenforum

Genau 2 Fragen

Gehe zu Seite:
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 14:39
Hab heute mal genau 2 Fragen an euch Mamis

1. Für die, deren Kinder einen Nuckel haben:
Wann habt ihr vor, den Nuckel abzugewöhnen? Mein Kleiner hat von Anfang an einen Nuckel, braucht ihn aber im Wachzustand eigentlich gar nicht bzw. nur sehr sehr selten.
Er nimmt ihn aber meist zum Einschlafen, doch selbst da nicht immer.
Ich hab mir gedacht, aufgrund dessen, dass ihm sein Nuckel ja nicht sooo wichtig ist, möchte ich den zu Weihnachten nächstes Jahr abgewöhnen.
Meine Eltern haben da mit mir damals ein schönes Ritual gemacht.
Also wann wollt ihr abgewöhnen bzw. habt ihr abgewöhnt und wie habt ihr das gemacht?

2. Wann waren eure babys halbwegs trocken? ich selbst war schon mit 12 Monaten trocken, mochte Windeln nie, dafür aber sehr gern den Topf.
Bei Jungs solls ja angeblich erst später werden. Mein Kleiner ist auch kein Fan von Windeln und fühlt sich ohne sie wohler, aber ich denke mal eher, dass es die totale Ausnahme ist, dass ein Kind so früh trocken wird wie ich, oder? Ich grübel nämlich, wann ich wohl den ersten Topf holen sollte...üben kann man ja

Gut Mädels, ich freu mich auf eure Antworten.
29.11.2008 14:51
hi putsch ich schon wieder

also zum nuckel yannik haben wir den nuckel mit ca. 2 1/´2 abgewöhnt haben ihn die dinger selbst weg schmeißen lassen und dann gab es 2 abende hintereinander richtig viel geschrei nach dem nuckel aber danach war gut yannik war mit 2 jahren 7 monaten trocken...

so und zu cecilia bei ihr kommt dieses jahr der weihnachtsmann und nimmt den nuckel mit sie ist ein richtiges schnuller kind ganz selten da sie ihn nicht in der gusche hat und trocken seid 2 wochen geht sie tagsüber aufs töpchen und esgeht sehr selten etwas daneben nur nachts braucht sie noch windel aber da lassen wir uns zeit

ich hoffe ich konnte dir helfen auf den topf gestezt haben wir beide kinder schona ls sie frei sitzen konnten zum dran gewöhnen aber kontoliert pippi machne können sie erst so mit 2 jahren
29.11.2008 14:54
Also:
zu Frage 1 : Philip braucht seinen Schnulli auch nur zum einschlafen.Viele bei uns im Pekip Kurs haben den Kleinen den SChnulli schon abgewöhnt.Also einfach zum schlafen nicht mehr gegeben dann war wohl zwei Tage Aufstand und dann war es gut.
Ich werde Philip den Schnulli noch nicht abgewöhnen,da ich froh bin wenn er Abends/Nachts mal schläft.In den letzten Tagen hat er aber sowohl mit dem Schnulli als auch beim Trinken seiner Morgenmilch Schwierigkeiten überhaupt den Nukel im Mund zu behalten.

zu Frage 2 : ich würde mich freuen,wenn Philip bis zum zweiten Geburtstag(auch gerne eher) trocken ist!!Werde zu Weihnachten nen Töpfchen besorgen,weiß aber ehrlich gesagt nicht wie man das üben soll??!!Einfach immer wieder drauf setzten nehme ich an.Naja,vielleicht kommen ja noch ein paar schlaue Tipps

P.S Finde das ganz bewundernswert wie du das alles machst
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 14:57
Zitat von yaci:
hi putsch ich schon wieder

also zum nuckel yannik haben wir den nuckel mit ca. 2 1/´2 abgewöhnt haben ihn die dinger selbst weg schmeißen lassen und dann gab es 2 abende hintereinander richtig viel geschrei nach dem nuckel aber danach war gut yannik war mit 2 jahren 7 monaten trocken...

so und zu cecilia bei ihr kommt dieses jahr der weihnachtsmann und nimmt den nuckel mit sie ist ein richtiges schnuller kind ganz selten da sie ihn nicht in der gusche hat und trocken seid 2 wochen geht sie tagsüber aufs töpchen und esgeht sehr selten etwas daneben nur nachts braucht sie noch windel aber da lassen wir uns zeit

ich hoffe ich konnte dir helfen auf den topf gestezt haben wir beide kinder schona ls sie frei sitzen konnten zum dran gewöhnen aber kontoliert pippi machne können sie erst so mit 2 jahren


Danke für deine Antwort
Dann werd ich vielleicht schon zum Weihnachtsfest einen Topf besorgen....denn üben kann man ja

Zum Nuckel:

Ich war damals 2,5 Jahre alt und kann mich sogar noch blass dran erinnern.
Es war meiner Meinung nach auch Weihnachten....ich war ein Fan von Raubvögeln (frag mich nicht warum)...

Jedenfalls machten wir aus, dass wir gemeinsam auf den Balkon gehen und die "Nefner", so nannte ich meine Nuckel, aufn Fensterbrett lege, danach Abendbrot esse und wir dann wieder auf den Balkon gehen.
Und dann, meinten meine Eltern, würde mir der Adler etwas Tolles zum Spielen da gelassen haben

Tadaaaaa, ein Puppenwagen, den ich wirklich ewig hatte!

Tja....und einige zeit später (mit 3 oder 4 Jahren) fand ih die Nuckel dann in irgendeinem Versteck....ich glaub es war ne Blumenvase
29.11.2008 14:58
Zitat von Elli_Pirelli:
Also:
zu Frage 1 : Philip braucht seinen Schnulli auch nur zum einschlafen.Viele bei uns im Pekip Kurs haben den Kleinen den SChnulli schon abgewöhnt.Also einfach zum schlafen nicht mehr gegeben dann war wohl zwei Tage Aufstand und dann war es gut.
Ich werde Philip den Schnulli noch nicht abgewöhnen,da ich froh bin wenn er Abends/Nachts mal schläft.In den letzten Tagen hat er aber sowohl mit dem Schnulli als auch beim Trinken seiner Morgenmilch Schwierigkeiten überhaupt den Nukel im Mund zu behalten.

zu Frage 2 : ich würde mich freuen,wenn Philip bis zum zweiten Geburtstag(auch gerne eher) trocken ist!!Werde zu Weihnachten nen Töpfchen besorgen,weiß aber ehrlich gesagt nicht wie man das üben soll??!!Einfach immer wieder drauf setzten nehme ich an.Naja, vielleicht kommen ja noch ein paar schlaue Tipps

P.S Finde das ganz bewundernswert wie du das alles machst


merkst du wann dein kleiner pippi in die windel macht? verhält er sich in dem moment vieleicht etwas ruhiger oder so? wenn ja schnappen alles ab machen und drauf setzten und loben was das zeug hält wenn wirklcih ws drin ist meine motte bekommt danach immer noch einen gummibär zur belohnung und wir wirbeln sieind der luft und machen ganz viel tara
29.11.2008 14:59
Zitat von PuTscH:
Zitat von yaci:
hi putsch ich schon wieder

also zum nuckel yannik haben wir den nuckel mit ca. 2 1/´2 abgewöhnt haben ihn die dinger selbst weg schmeißen lassen und dann gab es 2 abende hintereinander richtig viel geschrei nach dem nuckel aber danach war gut yannik war mit 2 jahren 7 monaten trocken...

so und zu cecilia bei ihr kommt dieses jahr der weihnachtsmann und nimmt den nuckel mit sie ist ein richtiges schnuller kind ganz selten da sie ihn nicht in der gusche hat und trocken seid 2 wochen geht sie tagsüber aufs töpchen und esgeht sehr selten etwas daneben nur nachts braucht sie noch windel aber da lassen wir uns zeit

ich hoffe ich konnte dir helfen auf den topf gestezt haben wir beide kinder schona ls sie frei sitzen konnten zum dran gewöhnen aber kontoliert pippi machne können sie erst so mit 2 jahren


Danke für deine Antwort
Dann werd ich vielleicht schon zum Weihnachtsfest einen Topf besorgen....denn üben kann man ja

Zum Nuckel:

Ich war damals 2,5 Jahre alt und kann mich sogar noch blass dran erinnern.
Es war meiner Meinung nach auch Weihnachten....ich war ein Fan von Raubvögeln (frag mich nicht warum)...

Jedenfalls machten wir aus, dass wir gemeinsam auf den Balkon gehen und die "Nefner", so nannte ich meine Nuckel, aufn Fensterbrett lege, danach Abendbrot esse und wir dann wieder auf den Balkon gehen.
Und dann, meinten meine Eltern, würde mir der Adler etwas Tolles zum Spielen da gelassen haben

Tadaaaaa, ein Puppenwagen, den ich wirklich ewig hatte!

Tja....und einige zeit später (mit 3 oder 4 Jahren) fand ih die Nuckel dann in irgendeinem Versteck....ich glaub es war ne Blumenvase


cool
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 15:00
Zitat von Elli_Pirelli:
Also:
zu Frage 1 : Philip braucht seinen Schnulli auch nur zum einschlafen.Viele bei uns im Pekip Kurs haben den Kleinen den SChnulli schon abgewöhnt.Also einfach zum schlafen nicht mehr gegeben dann war wohl zwei Tage Aufstand und dann war es gut.
Ich werde Philip den Schnulli noch nicht abgewöhnen,da ich froh bin wenn er Abends/Nachts mal schläft.In den letzten Tagen hat er aber sowohl mit dem Schnulli als auch beim Trinken seiner Morgenmilch Schwierigkeiten überhaupt den Nukel im Mund zu behalten.

zu Frage 2 : ich würde mich freuen,wenn Philip bis zum zweiten Geburtstag(auch gerne eher) trocken ist!!Werde zu Weihnachten nen Töpfchen besorgen,weiß aber ehrlich gesagt nicht wie man das üben soll??!!Einfach immer wieder drauf setzten nehme ich an.Naja,vielleicht kommen ja noch ein paar schlaue Tipps

P.S Finde das ganz bewundernswert wie du das alles machst


Danke, danke

Also zum Töpfchen: Im Kindergarten machen die das bei uns so, dass die Babys, die schon laufen lernen, nach dem Mittagessen für 15 Minuten auf den Topf gesetzt werden.
Habs mal beobachtet, ganz schönes Theater.
Bin froh, dass meiner immer schon kurz vorm Mittagessen abgeholt wird.

Ich weiß auch noch nicht, wie ich das machen soll bei meinem Kleinen....aber irgendwie muss es ja klappen

Nein, jetzt werde ich den Nuckel auch noch nicht abgewöhnen.
Er braucht den eben wirklich fast nie.
Aber die paar Male, die er den Braucht, darf er ihn auch haben.
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 15:02
Zitat von yaci:
Zitat von Elli_Pirelli:
Also:
zu Frage 1 : Philip braucht seinen Schnulli auch nur zum einschlafen.Viele bei uns im Pekip Kurs haben den Kleinen den SChnulli schon abgewöhnt.Also einfach zum schlafen nicht mehr gegeben dann war wohl zwei Tage Aufstand und dann war es gut.
Ich werde Philip den Schnulli noch nicht abgewöhnen,da ich froh bin wenn er Abends/Nachts mal schläft.In den letzten Tagen hat er aber sowohl mit dem Schnulli als auch beim Trinken seiner Morgenmilch Schwierigkeiten überhaupt den Nukel im Mund zu behalten.

zu Frage 2 : ich würde mich freuen,wenn Philip bis zum zweiten Geburtstag(auch gerne eher) trocken ist!!Werde zu Weihnachten nen Töpfchen besorgen,weiß aber ehrlich gesagt nicht wie man das üben soll??!!Einfach immer wieder drauf setzten nehme ich an.Naja, vielleicht kommen ja noch ein paar schlaue Tipps

P.S Finde das ganz bewundernswert wie du das alles machst


merkst du wann dein kleiner pippi in die windel macht? verhält er sich in dem moment vieleicht etwas ruhiger oder so? wenn ja schnappen alles ab machen und drauf setzten und loben was das zeug hält wenn wirklcih ws drin ist meine motte bekommt danach immer noch einen gummibär zur belohnung und wir wirbeln sieind der luft und machen ganz viel tara


Ich hab mir auch überlegt, dass ich mich übertirben freuen, ganz viel lachen und loben sollte, wenn er dann mal zufällig auf den Topf gemacht hat...
Werde mich mal wieder so richtig toll zum Affen machen

Also Elli, viel Glück
29.11.2008 15:03
Ich kann zwar nicht über meine eigenen Erfahrungen sprechen, aber ich weiß das meine Schwester und ich auch recht früh trocken waren. Meine Mama meinte immer es wäre a) gut wenn man Stoffwindeln benutzt weil sich das Baby darin schneller nass und unwohl fühlt und b) sollte man (wenn man mit dem Kind zu Hause ist) schon frühzeitig anfangen sie immer mal wieder auf den Topf zu setzen. Meine Mama meint immer das man irgendwann mal einen gewissen Grundrhytmus beim Baby erkennen und dann entsprechend reagieren kann (zum Beispiel morgens ne halbe Stunde nach der ersten Mahlzeit das Kind ein Weilchen aufs Töpfchen setzen). So hat sie das bei uns gemacht und es war ein toller Erfolg.
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 15:06
Zitat von dori:
Ich kann zwar nicht über meine eigenen Erfahrungen sprechen, aber ich weiß das meine Schwester und ich auch recht früh trocken waren. Meine Mama meinte immer es wäre a) gut wenn man Stoffwindeln benutzt weil sich das Baby darin schneller nass und unwohl fühlt und b) sollte man (wenn man mit dem Kind zu Hause ist) schon frühzeitig anfangen sie immer mal wieder auf den Topf zu setzen. Meine Mama meint immer das man irgendwann mal einen gewissen Grundrhytmus beim Baby erkennen und dann entsprechend reagieren kann (zum Beispiel morgens ne halbe Stunde nach der ersten Mahlzeit das Kind ein Weilchen aufs Töpfchen setzen). So hat sie das bei uns gemacht und es war ein toller Erfolg.


Das mit den Stoffwindeln hab ich letztens auch erst gehört...

Aber mein Kleiner mag Windeln allgemein nicht so besonders, also fühlt sich auch in de heutigen nicht besonders wohl bzw. ohne Windel wohler...

Er pullert sogar lieber ohne Windel, so kommts mir vor Aber wahrscheinlich eher ein Zufall...

Bin ganz froh, dass in der Krippe auch das Töpfchengehen trainiert wird...

Aber wie gesagt, erst so ab 1 Jahr...ist eben stressig mit 6 Töpfchengehern
29.11.2008 15:06
Jo,also manchmal schaut Philip so ganz verlegen wenn er Pipi muß.Und wenn er groß muß bekommen wir das auf jeden Fall mit,denn er presst immer sooooooooooo laut und doll der Kopf wird ganz hoch rot und man hat das Gefühl das er gleich platzt.
Und er hat eigentlich feste Zeiten zum kack kack machen

Na,dann werde ich wohl nach Weihnachten damit anfangen.

Äh,Putsch das finde ich ganz schön krass das die Kinder 15Min auf den Topf gesetzt werden??!!Hamma Das geht ja mal garnicht

Ich krieg immer mehr Angst vor dem Kindergarten was du da schon so alles erlebt hast
29.11.2008 15:08
Alle Kinder fühlen sich nackt am wohlsten.Was meinst du was in der Pekip Gruppe immer los ist!!!
Die Kinder spielen da ja quasi nackt und dann ist immer Gruppenpinkeln angesagt
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 15:15
Zitat von Elli_Pirelli:
Jo,also manchmal schaut Philip so ganz verlegen wenn er Pipi muß.Und wenn er groß muß bekommen wir das auf jeden Fall mit,denn er presst immer sooooooooooo laut und doll der Kopf wird ganz hoch rot und man hat das Gefühl das er gleich platzt.
Und er hat eigentlich feste Zeiten zum kack kack machen

Na,dann werde ich wohl nach Weihnachten damit anfangen.

Äh,Putsch das finde ich ganz schön krass das die Kinder 15Min auf den Topf gesetzt werden??!!Hamma Das geht ja mal garnicht

Ich krieg immer mehr Angst vor dem Kindergarten was du da schon so alles erlebt hast


Doch, doch 15 Minuten.
Ich kenn mich damit leider gar nicht aus, weiß also nicht, ob das gut oder schlecht ist.

Bei den meisten dauerts wohl noch immer kurz, bis sie Pipi oder ihr Geschäft machen...

meiner presst auch so lautstark beim kackern....Im Supermarkt könnt man sich da kringeln vor lachen

Beim Pullern schüttelt er sich manchmal aber eher selten
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 15:18
Zitat von Elli_Pirelli:
Jo,also manchmal schaut Philip so ganz verlegen wenn er Pipi muß.Und wenn er groß muß bekommen wir das auf jeden Fall mit,denn er presst immer sooooooooooo laut und doll der Kopf wird ganz hoch rot und man hat das Gefühl das er gleich platzt.
Und er hat eigentlich feste Zeiten zum kack kack machen

Na,dann werde ich wohl nach Weihnachten damit anfangen.

Äh,Putsch das finde ich ganz schön krass das die Kinder 15Min auf den Topf gesetzt werden??!!Hamma Das geht ja mal garnicht

Ich krieg immer mehr Angst vor dem Kindergarten was du da schon so alles erlebt hast


Wieso erlebt?
Du meinst das mit der Wippe?
Das seh ich heute bisschen anders.
Der Erzieherin ging es damals gesundheitlich ziemlich schlecht, einen Tag später begann ihre 6-wöchige Kur.
Ihr tuts noch ziemlich leid und sie regt sich heut noch über ihre Unachtsamkeit auf.
Sie ist der Meinung, es war ein Fehler von ihr, zu der zeit noch arbeiten zu gehen, weil es ihr da schon so schlecht ging.

Es hat also nichts mit dem Kindergarten an sich zu tun, ich finde die Einrichtung sonst super

sauer war ich damals natürlich trotzdem total...
Putsch
26805 Beiträge
29.11.2008 15:18
Zitat von Elli_Pirelli:
Alle Kinder fühlen sich nackt am wohlsten.Was meinst du was in der Pekip Gruppe immer los ist!!!
Die Kinder spielen da ja quasi nackt und dann ist immer Gruppenpinkeln angesagt


Schade, dass es bei uns keinen Pekip Kurs gibt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt