Mütter- und Schwangerenforum

gefahren einer daunendecke!?

Gehe zu Seite:
Happy_Mami
200 Beiträge
21.08.2008 21:12
hallo,
ich habe schon in der ss viel gelesen über die vorteile eines schlafsackes.
eigentlich habe ich meinem baby auch schlafsäcke gekauft zum schlafen.
nun schläft er aber bei uns im bett und so fällt mir das stillen in der nacht viel leichter.
da ich ihn zum stillen zu mir unter die decke nehme, verzichtete ich bis jetzt auf einen schlafsack. denn es wäre nur mühsam, ihn jedesmal da raus zu nehmen und ihn wieder rein zu tun, vor und nach dem stillen.

wenn ich ihn am aben schlafen lege, decke ich ihn mit seiner daunendecke zu. nun habe ich angst, das er sich die decke selber über den kopf ziehen könnte und etwas passieren könnte... andererseits glaube ich nicht, dass etwas schlimmes passieren könnte...

ich würde mir deshalb gerne eine meinung von ausserhalb einhohlen!
was denkt ihr über die gefahren einer daunendecke?
21.08.2008 21:14
Also ich würde ihn damit nicht zudecken, wenn er unterisch kommt könnte er ersticken oder ähnliches.

Aber du könntest ihn ja auch mit Schlafsack stillen.
Happy_Mami
200 Beiträge
21.08.2008 21:16
mich würde eben interessieren, warum er ersticken könnte.... wir ersticken ja auch nicht unter einer decke, oder?...
21.08.2008 22:21
aber wir können uns unter der decke befreien und würden dies auch automatisch im schlaf machen. die kleinen würmer können das noch nicht und kriegen die decke nicht weggeschoben
21.08.2008 22:23
Jop, ganz genau.
21.08.2008 22:25
eben, die können sich nicht helfen, wenn die decke hoch rutscht... darum sollen babys ja in schlafsäcke u ohne zudecke. wollte auch fragen, warum du ihn nicht mit schlafsack stillst?
21.08.2008 22:25
Zitat von Happy_Mami:
mich würde eben interessieren, warum er ersticken könnte.... wir ersticken ja auch nicht unter einer decke, oder?...


das stimmt so nicht leg dich mal unter deine eigene decke dan merkst du das die luft heiss und nicht mehr agenehm wird für die baby ist es genau so und die kriegen dan panik und sie sind zu schwan sich frei zu kämpfen und das sie da ersticken ist wohl klar... übrigens kannst du mit dem schlaf sack stillen
krümel07
315 Beiträge
21.08.2008 22:26
nimm am besten einen schlafsack!!
nehme ich auch nur
später wenn er alt genug ist kann man eine decke nehmen.
21.08.2008 22:28
mußt mal bissl googeln unter dem stichwort plötzlicher kindstod!! ich würde ein baby im 1. lebensjahr nie mit einer decke welcher art auch immer zudecken. klar passiert nicht jedem baby was, welches eine decke hat. aber es gibt ca. 300 - 400 fälle von kindstod im jahr, und diese babys lagen oft auf dem bauch oder waren unter eine bettdecke gerutscht und erstickt. (meine freundin arbeitet bei der kripo, sie muß gelegentlich zu solchen fällen und da lagen die babys eben auch auf dem bauch unter der decke mit dem kopf)
wenn ich meine kleine zu mir ins bett geholt habe, dann mit schlafsack und dann ganz an den rand meines bettes, hab da eine absturzsicherung, sie konnte also nicht rausfallen und meine decke habe ich weit weg von ihr geschoben.
ich bin da eher vorsichtig.
21.08.2008 22:29
Zitat von Möms:
Zitat von Happy_Mami:
mich würde eben interessieren, warum er ersticken könnte.... wir ersticken ja auch nicht unter einer decke, oder?...


das stimmt so nicht leg dich mal unter deine eigene decke dan merkst du das die luft heiss und nicht mehr agenehm wird für die baby ist es genau so und die kriegen dan panik und sie sind zu schwan sich frei zu kämpfen und das sie da ersticken ist wohl klar... übrigens kannst du mit dem schlaf sack stillen


Ja, genau.

Weil eben kein neuer Sauerstoff dazu kommt sondern immer nur der gleiche eingeatmet und dann wieder ausgeamtet wird.
21.08.2008 22:31
genau und daraus endsteht die panik..

also nee ich habe meinem kleinen zwar ne decke im bett aber ich decke ihn zu und erstrampelt sich wieder frei nur an und zu klemt er sich die decke zwischen die beine wen er auf der seite schläft aber so lange sich das baby weder dreht noch alleine sitzt noch sonst kaum aktiv ist würde ich keine decke nehmen
21.08.2008 22:35
also ich hab als kleines kind auch immer unter der decke geschlafen, damals hat sich noch keiner gedanken um schlafsäcke etc. gemacht, meine mum hatte auch immer angst das ich ersticke, aber ich hab nicht geschlafen ohne decke überm kopf, ich meine da war ich schon n bisschen älter,... hald so alt das ich mir selber die decke über den kopf ziehen konnte, aber sobald man sie mir wegnahm war ich wach,...
und das pflegekind von meiner mutter die hat immer ihr gesicht gegen den stillwurm (der lag als so ne art nestchen rundherum) gedrückt, man konnte die wieder weiter runter legen, und nach 1 min war das gesicht wieder drinnen,...
also meine kleine hat gar keinen schlafsack, sondern ne normale decke,... in eine hab ich sie eingewickelt und die andere leg ich einfach drüber,...
aber kannst du nicht samt schlafsack stillen, wieso musst du das kind ausm schlafsack nehmen um zu stillen?

lg
Happy_Mami
200 Beiträge
22.08.2008 10:37
erstmals vielen dank für eure ehrlichen meinungen!

also, ich bin eigentlich auch eher der vorsichtige typ mit meinem baby!
es ist nicht so, dass ich irgendwie nachsichtig wäre... nur so zur info, nicht das ich hier noch so rüberkomme als ob ich mich nicht genug kümmern würde...

aber als nach der geburt die hebamme zu uns nach hause kahm, sagte sie uns, dass es nicht gut sei wegen dem plötzlichen kindstod aber das jeder selber das thun soll, wo intuitiv passt...
...sie hatte zum beispiel ihre kinder immer auf dem bauch schlafen gelassen weil es ihnen so einfach am wohlsten war, obwohl man davon abratet....

...also intuitiv finde ich einfach die decke besser als den schlafsack.... aber mein verstand hält den zeigefinger hoch!...
höre ich nun auf mein bauchgefühl oder meinen kopf?

...man sagt ja das bauchgefühl einer mutter stimmt immer...
oder macht ihr alle nur das, wo vorgeschrieben wird?
...hm... frage am besten noch meine hebamme.....
22.08.2008 11:12
Also mir ist das Risiko einfach viel zu hoch deswegen hatte/hat meine immer einen Schlafsack, außerdem ist den Kleinen mim Schlafsack wärmer weil er halt fest am Körper ist und nicht wegrutschen kann wie die Decke und alles, sicher ist sicher finde ich.
22.08.2008 20:50
Zitat von Mausi88:
Also mir ist das Risiko einfach viel zu hoch deswegen hatte/hat meine immer einen Schlafsack, außerdem ist den Kleinen mim Schlafsack wärmer weil er halt fest am Körper ist und nicht wegrutschen kann wie die Decke und alles, sicher ist sicher finde ich.


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt