Mütter- und Schwangerenforum

Frage zum scchlafen--hat jemand tips?

Gehe zu Seite:
Steffi_1985
3095 Beiträge
23.10.2008 13:15
Zitat von lenchen:
Zitat von Steffi_1985:
Zitat von Sarah:
Zitat von Steffi_1985:
Mit einem Jahr wird das Kind noch gestillt ????


Das ist noch garnichts...meine Bekannte stillt ihr Kind abends zum einschlafen ....und der wird 4


das geht doch wohl mal garnicht oder ?? Jetzt mal ehrlich ???


also mit 4 Jahren finde ich auch heftig. Aber meine Kleine ist ja gerade erst ein Jahr alt geworden und ich denke, bis sie 1 1/2 Jahre alt ist, ist es völlig okay noch zu stillen.


Ja wenn man noch stillen kann ist bis 1 1/2 Jahre o.k, aber mit 4 !!
Steffi_1985
3095 Beiträge
23.10.2008 13:16
Zitat von lexi82:
Zitat von Steffi_1985:
Zitat von Sarah:
Zitat von Steffi_1985:
Mit einem Jahr wird das Kind noch gestillt ????


Das ist noch garnichts...meine Bekannte stillt ihr Kind abends zum einschlafen ....und der wird 4


das geht doch wohl mal garnicht oder ?? Jetzt mal ehrlich ???


Was findest du denn darn so schlimm? In anderen Ländern ist es total normal sein Kind so lange zu stillen!


In anderen Ländern haben die auch nix zu essen geschweige zu trinken, da ist es ganz was anderes.
23.10.2008 13:29
Zitat von Nushi:
JKKSL von Frau Kast-Zahn grenzt für mich an Kindesmisshandlung sorry.

Wobei es schon einen Unterschied macht ob das Kind 6 Monate oder über ein Jahr alt ist. Nichtsdestotrotz wird hier eine Methode für Kinder mit ECHTEN Schlafstörung auf gesunde Kinder angewendet um den Eltern das Leben zu erleichern.

Wer sich dafür interessiert bitte mal hier stöbern und nicht einfach machen.

http://www.ferbern.de


wie wo was hää? worauf bezogen? wer ist das und was ist jkksl??
lenchen
291 Beiträge
23.10.2008 13:34
Zitat von melua23:
Zitat von Nushi:
JKKSL von Frau Kast-Zahn grenzt für mich an Kindesmisshandlung sorry.

Wobei es schon einen Unterschied macht ob das Kind 6 Monate oder über ein Jahr alt ist. Nichtsdestotrotz wird hier eine Methode für Kinder mit ECHTEN Schlafstörung auf gesunde Kinder angewendet um den Eltern das Leben zu erleichern.

Wer sich dafür interessiert bitte mal hier stöbern und nicht einfach machen.

http://www.ferbern.de


wie wo was hää? worauf bezogen? wer ist das und was ist jkksl??


es geht um das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen".
23.10.2008 13:36
Zitat von lenchen:
Zitat von melua23:
Zitat von Nushi:
JKKSL von Frau Kast-Zahn grenzt für mich an Kindesmisshandlung sorry.

Wobei es schon einen Unterschied macht ob das Kind 6 Monate oder über ein Jahr alt ist. Nichtsdestotrotz wird hier eine Methode für Kinder mit ECHTEN Schlafstörung auf gesunde Kinder angewendet um den Eltern das Leben zu erleichern.

Wer sich dafür interessiert bitte mal hier stöbern und nicht einfach machen.

http://www.ferbern.de


wie wo was hää? worauf bezogen? wer ist das und was ist jkksl??


es geht um das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen".


achso
love-my-Julie
218 Beiträge
23.10.2008 16:36
Das sich da die Meinungen teilen habe ich mir schon gedacht.
Kindesmisshandlung sieht für mich aber anders aus. Man muss nicht immer gleich so übertreiben. Zudem habe ich mich vorher ausreichend informiert und vor alem in den Bereichen in denen ich Zweifel hatte.
Ich habe das NICHT gemacht damit es mir besser geht, sondern damit es meiner Tochter besser geht. Ich selbst bin Pädagogin und Mutter und kann sehr wohl abschätzen wann es meinem Kind gut oder schlecht geht.
Man kann dieses Buch denke ich auch erst dann beurteilen wenn man es gelesen hat und den Behndungsplan beurteilen, wenn man ihn gemacht hat. Es hat meiner Tochter sehr geholfen und sicherlich wurde sie dafür nicht misshandelt. (eigentlich schon eine Frechheit soetwas zu schreiben)
Meine Tochter ist nun ein glücklicheres und ausgeglicheneres Kind als vorher und vor allem kann SIE jetzt wieder schlafen.
LG
Nushi
160 Beiträge
23.10.2008 17:00
Darf ich fragen, wie alt Deine Tochter war, als Du das Programm durchgezogen hast.

Ich habe das Buch gelesen und gerade, was die gute Frau zum Stillen schreibt ist der beste Weg das Kind abzustillen.

Wahrscheinlich hast Du mit dem Thema abgeschlossen, weil jetzt ja wohl alles gut funktioniert.

Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen Dir den Link mal anzuschauen. Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen, bei Deiner Ausbildung zur Pädagogin, wieviel hast Du da über die Schlafgewohnheiten von Babys gelernt??

Der sachliche Tonfall mit dem Du mir geantwortet hast, bei diesem wirklich nicht einfachen Thema hat mir aber sehr gut gefallen !!!

Ich schiesse da vielleicht manchmal übers Ziel hinaus
mena
2843 Beiträge
23.10.2008 19:30
also ich bin auch nicht dafür kinder ins bett zu legen gute nacht zu sagen, tür zu und sie schreien lassen
aber ich bin auch nicht dafür die kinder aufm arm oder durch stillen einzuschläfern und sie dann erst hinzulegen
kinder gewöhnen sich daran und es ihnen abgewöhnen wird schwer

ich finde nichts schlimm daran kinder in ihr bett zu legen sich nebens bett zu setzen und sie dann schreien lassen
zwischendurch mal streicheln und was vorsingen so dass sie sehen dass jemand da ist
für kinder ab 1 jahr finde ich diese methode vollkommen in ordnung
man kann dann ja jeden tag den stuhl etwas vom bett wegrücken bis man ihn gar nicht mehr braucht
ich kann mir nicht vorstellen dass die kinder davon einen seelischen schaden kriegen
mama ist ja beim kind und lässt es nicht alleine

Sarah
5969 Beiträge
23.10.2008 19:32
Zitat von Steffi_1985:
Zitat von Sarah:
Zitat von Steffi_1985:
Mit einem Jahr wird das Kind noch gestillt ????


Das ist noch garnichts...meine Bekannte stillt ihr Kind abends zum einschlafen ....und der wird 4


das geht doch wohl mal garnicht oder ?? Jetzt mal ehrlich ???


Jo.
love-my-Julie
218 Beiträge
23.10.2008 20:37
Meine Tochter war grad 15 Monate als ich damit angefangen habe. Ich denke auch einfach, dass jedes Kind anders darauf reagiert. Man muss vielleicht noch dazu wissen, dass es bei ihr damit anfing dass jedes Wochenende in der Nacht zwischen 2 und 3 Uhr mein Ex-freund hier geklingelt und sie aus dem Schlaf gerissen hat. Ich vermute mal dass sie diesen Schreck evtl mit ihrem Bett verbunden hat. Wir haben dazu auch noch eine ganz schreckliche Klingel. Sie hat dann eine riesen Angst vor ihrem Bett entwickelt. So kam es dann dass sie nur noch beim Essen eingeschlafen ist, und das im Wohnzimmer in einer Kinderwippe. Wir mussten immer ganz leise sein, von jedem Muchs wurde sie sofort wieder wach und ließ sich nur schwer beruhigen. Wir haben auch versucht sie schlafend ins bett zu legen, aber auch das hat leider nie funktioniert. Als hätte sie einen Sensor dafür wurde Sie gleich wieder wach sobald wir in die Nähe ihres Bettes kamen. Und dann war es so, dass wir sie zum Schluus mitgenommen haben ins Bett wo sie sehr schlecht schlief. Das wiederum hat für sie den ganzen Tag schwer gemacht. Man weiß ja wie das ist wenn man schlecht geschlafen hat. ie hat auch selten einen Mittagsschlaf gemacht.

Zuerst haben wir dann einen Schalter für die Klingel einbauen lassen, damit wir sie ausschalten können. Dann haben wir erst mal ein paar Wochen ohne Klingel gelebt, denn auch am Tag reagierte sie fast panisch bei dem Geräusch. Danach habe ich drei Stangen aus ihrem Bett entfernt und viel mit ihr in der Nähe vom Bett gespielt, bis sie dann endlich von alleine reingeklettert ist und sich dort wieder wohl gefühlt hat. Auch dass dauerte noch 2 1/2 Wochen. Dann haben ich gezeigt, dass wenn es klingelt, schöner Besuch kommt. Tante ect. Eine weitere Woche. danach haben wir ihr Zimmer ein wenig umgestaltet und ihr Bett ganz schön gemacht. Erst dann haben wir damit angefangen, als wir sicher ausschließen konnten, dass sie noch vor irgendetwas Angst hatte.
Sie hat am ersten Abend nur 5 Minuten geweint, sodass ich in der Zeit 2 mal zu ihr gegangen bin und dann schlief sie auch schon. in der Nacht wurde sie zweimal wach. Da bin ich selbstverständlich sofort zu ihr gegangen. Ich habe sie gestreichelt und mit ihr gesprochen und sie legte sich von selbst wieder hin. Schon am vierten Tag weinte sie nicht mehr und schlief durch. Sie freut sich bereits auf das Abendritual und möchte von selbst ins Bett.

Dazu muss ich auch noch sagen, dass wir nicht die Zeiten genommen haben die in dem Buch stehen, sondern eigene gemacht haben, die wir für die Kleine geeignet hielten. Ich bin absolut gegen das Schreienlassen, darum war ich Anfangs auch sehr skeptisch.

Was genau über das Stillen im Buch stand weiß ich nicht mehr, da dieses Thema für uns nicht mehr relevant war. Ich weiß nur noch dass es darin auch aufgefürt war. Ich will niemanden dazu bringen das zu machen, sicherlich ist es auch nicht für jedes Kind gut, z.B. für Kinder von 6 Monaten, da diese noch nicht verstehen dass Mama wiederkommt. Wenn sie aus dem Raum geht ist sie weg und kommt nicht wieder. ich glaube nicht dass diese Behandlung da von Vorteil wäre. Ich kann ja nur von meiner Erfahrung sprechen und die ist nunmal sehr gut. Ich bin auch nicht der Meinung dass man es voll durchziehen soll wenn man es begonnen hat. das Kindeswohl steht an erster Stelle und wenn ich gemerkt hääte dass es nicht gut für meine Tochte rist, hätte ich das sofort abgebrochen, denn es gibt sicherlich noch mehr Möglichkeiten.

So nun noch eins. In meiner Ausbildung haben wir über das Schlafen ziemlich allgemein gelernt. Über den Schlaffverlauf und die besten Vorraussetzungen und die beste Umgebung. Vieles habe ich mir selbst angeeignet. Viel verschiedenes zu den gleichen Themen. man lernt ja nie aus. U.a. auch über dieses Buch bevor ich damit angefangen habe.

Jetzt hab ich eine ganze Menge geschrieben.....
Mahdia
954 Beiträge
23.10.2008 21:28
ich habe genau das gleiche Problem mit Melik. Er schläft nur beim Stillen ein. Wenn ich ihn wach ins Bett lege, dann brüllt er und steigert sich richtig rein. Ich möchte ihn auch nicht ewig schreien lassen. Jetzt ist er ja noch so klein. Aber ich möchte ihm das nach und nach auch angewöhnen, dass er alleine einschläft. Ich mach mir da aber keinen Stress. Er wird es schon lernen.
Nushi
160 Beiträge
24.10.2008 08:25
Das war ja bei Dir ja auch wirklich ein besonderer Fall und freue mich, dass Deine Tochter das überstanden hat.
Ich reagiere halt so empfindlich auf dieses blöe Buch, weil die gute Frau die Methode eben schon ab 6 Monaten empfiehlt und das eigentlich auf jedes Kind anwenden würde. Du hast ja selbst geschrieben:

Zitat:
Ich will niemanden dazu bringen das zu machen, sicherlich ist es auch nicht für jedes Kind gut, z.B. für Kinder von 6 Monaten, da diese noch nicht verstehen dass Mama wiederkommt. Wenn sie aus dem Raum geht ist sie weg und kommt nicht wieder. ich glaube nicht dass diese Behandlung da von Vorteil wäre.


Und das ist auch richtig, die Kinder haben noch keine Objektpermanenz, was sie nicht sehen ist einfach weg. Sie verstehen nicht, dass Mama vor der Tür wartet und alles in Ordnung ist. Ich kenne einige, die nach dem Lesen von JKKSL der Meinung waren, naja da steht zwar 6 Monate aber mit 4 oder 5 Monaten kann man das bestimmt auch schon machen. Das Dr. Ferber die Methode für Kinder mit echten Schlafstörungen, bei Deiner Tochter kann ich mir das bei der Hintergrundgeschichte schon vorstellen, und frühstens ab einem Jahr entwickelt hat. Davon schreibt Kast-Zahn nichts. Das lässt sich ja auch nicht so gut verkaufen, weil viele Kinder mit einem Jahr ohne Schlafprogramme ihren Rythmus gefunden haben aber durchaus im ersten Jahr sehr anstrengend sein können. Das ist Buch um Eltern das Leben zu erleichtern, was die Bedürfnisse der Kinder total aussen vor lässt. Und der Stress den Babys beim Schreien lassen erfahren, kann sehr wohl langfristig negative auswirkungen haben. Zumal diese Schlafprogramme ja über eine Konditionierung funktionieren und damit sogar zu Schlafstörungen führen kann, die das Kind vorher nicht hatte.

DESWEGEN ist das für mich Kindesmisshandlung bei ein paar Monate alten Babys.
lenchen
291 Beiträge
24.10.2008 08:40
Also, gestern habe ich meine Tochter wieder abends gestillt, aber bevor sie eingeschlafen ist in ihr Bett gelegt, sie war ja hundemüde. Dann war ca. 20 Minuten Ruhe und sie fing an zu weinen. Mein Mann ist rein, hat sie getröstet und dann wieder hingelegt und siehe da--sie ist eingeschlafen. Und das allertollste ist, das war die erste Nacht seit einem Jahr, in der sie durchgeschlafen hat, bis heute morgen um sechs Uhr.
mena
2843 Beiträge
24.10.2008 08:48
Zitat von lenchen:
Also, gestern habe ich meine Tochter wieder abends gestillt, aber bevor sie eingeschlafen ist in ihr Bett gelegt, sie war ja hundemüde. Dann war ca. 20 Minuten Ruhe und sie fing an zu weinen. Mein Mann ist rein, hat sie getröstet und dann wieder hingelegt und siehe da--sie ist eingeschlafen. Und das allertollste ist, das war die erste Nacht seit einem Jahr, in der sie durchgeschlafen hat, bis heute morgen um sechs Uhr.


schön zu lesen
ist dein mann den jeden abend zuhause?
drück euch die daumen dass es weiterhin so gut klappt
lenchen
291 Beiträge
24.10.2008 08:56
Zitat von mena:
Zitat von lenchen:
Also, gestern habe ich meine Tochter wieder abends gestillt, aber bevor sie eingeschlafen ist in ihr Bett gelegt, sie war ja hundemüde. Dann war ca. 20 Minuten Ruhe und sie fing an zu weinen. Mein Mann ist rein, hat sie getröstet und dann wieder hingelegt und siehe da--sie ist eingeschlafen. Und das allertollste ist, das war die erste Nacht seit einem Jahr, in der sie durchgeschlafen hat, bis heute morgen um sechs Uhr.


schön zu lesen
ist dein mann den jeden abend zuhause?
drück euch die daumen dass es weiterhin so gut klappt


Ja, mein Mann ist abends immer zuhause. Ich hoffe auch, dass es weiterhin klappt. Wäre ja zu schön.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt