Einzelkind = moderne Kindesmisshandlung?
18.02.2013 20:50
Zitat von shelyra:
als kindesmisshandlung würd ich das nicht bzeichnen.
ich finde eher, dass dem kind was fehlt. ein geschwisterchen vermittelt soviel, was einzelkindern abhanden geht. auch ist es leider oft so, dass einzelkinder eher "verzogen" werden weil man ihnen jeden wunsch erfüllt, während bei mehreren kindern von anfang an gelernt wird zu teilen, nicht alles erfüllt zu bekommen usw
das stimmt übrigens nicht. einzelkinder entwickeln sich erwiesenermaßen genau so gut oder schlecht wie geschwisterkinder. ausnahmen bestätigen die regel

18.02.2013 20:50

Ich finde mehrere Kinder besser.
Geschwister zu haben ist toll.
Ich glaub sie bezog das eher auf die ungeteilte Aufmerksamkeit die Eltern ihrem Einzelkind zuteil werden lassen.Das,das Kind oft zugeballert wird mit Förderung und Zuwendung - jaaa,nicht bei allen,aber heutzutage haben viele Kinder einen Terminkalender wie ein Manager.Besonders Einzelkinder.
Solange deine Hebi ihren Job gut macht lass sie reden - aaaaaber so Unrecht hat sie nicht,nur ne unglückliche Formulierung gewählt!
18.02.2013 20:51
Zitat von Motti24:
Es ist wohl eher Hebammenmisshandlung, weil die von den geburten leben![]()

18.02.2013 20:52
Von Kindesmisshandlung zu sprechen finde ich wirklich übertrieben aber ich denke auch, dass ein Kind zumindest ein Geschwisterchen haben sollte sofern es gesundheitlich und finanziell machbar ist.
Freunde ich Vereien, Kiga und so weiter sind nicht das Gleiche und auch wenn man seinem Einzelkind nicht immer alles durchgehen lässt, weil es eben alleine ist denke ich wächst es sehr anders auf als Geschwisterkinder.
Außerdem finde ich es schön einem Kind einen Partner an die Seite zu stellen, der (hoffentlich) immer für ihn da sein wird. Den Zusammenhalt mit meinem Bruder kann mir niemand ersetzen!
Außerdem ist es denke ich später einfacher wenn man Entscheidungen zusammen treffen kann z.B. was die Versorgung der Eltern im Alter angeht oder so. Gerade als sich unsere Eltern getrennt haben war mein Bruder unglaublich wichtig für mich.
Freunde ich Vereien, Kiga und so weiter sind nicht das Gleiche und auch wenn man seinem Einzelkind nicht immer alles durchgehen lässt, weil es eben alleine ist denke ich wächst es sehr anders auf als Geschwisterkinder.
Außerdem finde ich es schön einem Kind einen Partner an die Seite zu stellen, der (hoffentlich) immer für ihn da sein wird. Den Zusammenhalt mit meinem Bruder kann mir niemand ersetzen!
Außerdem ist es denke ich später einfacher wenn man Entscheidungen zusammen treffen kann z.B. was die Versorgung der Eltern im Alter angeht oder so. Gerade als sich unsere Eltern getrennt haben war mein Bruder unglaublich wichtig für mich.
18.02.2013 20:53
Ich finds ne frechheit..
Gut kann auch sein das ich bei diesem thema etwas sensibel reagier... aber nein, ich finds ne schweinerei, sowas zu sagen..
Ich finde auch nicht, das einzelkindern was fehlt.. meine ist ein einzelkind und wird es wohl auch bleiben.. einfach aus dem grund, weil escmich reut, erst mal tausende von franken in die hände nehmen zu müssen, um vielleicht eine 20 prozentige chance auf eine ss zu haben
Gut kann auch sein das ich bei diesem thema etwas sensibel reagier... aber nein, ich finds ne schweinerei, sowas zu sagen..
Ich finde auch nicht, das einzelkindern was fehlt.. meine ist ein einzelkind und wird es wohl auch bleiben.. einfach aus dem grund, weil escmich reut, erst mal tausende von franken in die hände nehmen zu müssen, um vielleicht eine 20 prozentige chance auf eine ss zu haben
18.02.2013 20:54
Ich bin Einzelkind und mir hat es an nichts gefehlt. Ich hatte immer viel andere Kinder um mich, war in Vereinen etc. Ich bin nicht verzogen, verschwenderisch oder sonst was. Im Gegenteil ich Schenke lieber als beschenkt zu werden, war auch schnell selbstständig usw. Hab also selten so einen Blödsinn gehört.
18.02.2013 20:55


Oh ja....

Mein Sohn bleibt auch Einzelerbe. Der arme

Nein, ich glaube jeder sollte das für sich selbst entscheiden und nicht zum Wohle der Gesellschaft handeln.
Das Geschwisterpaar ist sicher unglaublich glücklich, wenn die eigene Mutter selbst tod unglücklich oder überfordert ist.
Das sollte jede Mutter oder eher gesagt die Eltern für sich selbst entscheiden.
18.02.2013 20:55
Die Hebamme hätte ich das letzte mal gesehen!
Nicht jeder kann sich heutzutage 2 Kinder oder mehr leisten.

Nicht jeder kann sich heutzutage 2 Kinder oder mehr leisten.
18.02.2013 20:55
Zitat von Hosenmatz:
coooool.
Ich finde mehrere Kinder besser.
Geschwister zu haben ist toll.
Ich glaub sie bezog das eher auf die ungeteilte Aufmerksamkeit die Eltern ihrem Einzelkind zuteil werden lassen.Das,das Kind oft zugeballert wird mit Förderung und Zuwendung - jaaa,nicht bei allen,aber heutzutage haben viele Kinder einen Terminkalender wie ein Manager.Besonders Einzelkinder.
Solange deine Hebi ihren Job gut macht lass sie reden - aaaaaber so Unrecht hat sie nicht,nur ne unglückliche Formulierung gewählt!
Das halte ich für ein Vorurteil. Bei den Kindern, die ich jeden Tag sehe, kommt es vielmehr auf das Elternhaus an, wie sehr sie verhätschelt/gefördert/zugeballert sind. Wer das bei einem Kind so handhabt, macht das auch bei 3en.
Es fällt nur bei Einzelkindern mehr auf, weil Geschwister den angenehmen Vorteil haben, kleine Prinzen und Prinzessinnen zurück auf den Boden zu holen. Das ist der einzige Aspekt, der an der ganzen Sache stimmen mag. Ich wage aber zu behaupten, dass gute Erziehung, ein stabiles Umfeld und viele soziale Kontakte dem genauso entgegenwirken können.
18.02.2013 20:56
Meine Tochter wird wohl auch ein Einzelkind bleiben.
Die Gründe dafür sind ganz einfach:
- 2. Kind wäre finanziell nicht drin
- Ich wurde damals immer vernachlässigt und meine kleine Schwester bekam alles was sie wollte. Mehr Liebe, mehr Geschenke, mehr Aufmerksamkeit. Ich möchte meiner Tochter meine volle Liebe & Aufmerksamkeit widmen.
Sie soll alles das haben, was ich nie hatte!
Habe einfach Angst davor, dass wenn ich noch ein Kind bekommen würde, dass sie sich abgeschoben fühlen könnte. Und ich dies vielleicht auch unbewusst tue.
Die Gründe dafür sind ganz einfach:
- 2. Kind wäre finanziell nicht drin
- Ich wurde damals immer vernachlässigt und meine kleine Schwester bekam alles was sie wollte. Mehr Liebe, mehr Geschenke, mehr Aufmerksamkeit. Ich möchte meiner Tochter meine volle Liebe & Aufmerksamkeit widmen.
Sie soll alles das haben, was ich nie hatte!
Habe einfach Angst davor, dass wenn ich noch ein Kind bekommen würde, dass sie sich abgeschoben fühlen könnte. Und ich dies vielleicht auch unbewusst tue.
18.02.2013 20:57
Zitat von Primadonna:
![]()
![]()
Oh ja....![]()
Mein Sohn bleibt auch Einzelerbe. Der arme![]()
Nein, ich glaube jeder sollte das für sich selbst entscheiden und nicht zum Wohle der Gesellschaft handeln.
Das Geschwisterpaar ist sicher unglaublich glücklich, wenn die eigene Mutter selbst tod unglücklich oder überfordert ist.
Das sollte jede Mutter oder eher gesagt die Eltern für sich selbst entscheiden.

Sehe ich auch so!

18.02.2013 21:01
Zitat von nani26mz:
Ich bin Einzelkind und mir hat es an nichts gefehlt. Ich hatte immer viel andere Kinder um mich, war in Vereinen etc. Ich bin nicht verzogen, verschwenderisch oder sonst was. Im Gegenteil ich Schenke lieber als beschenkt zu werden, war auch schnell selbstständig usw. Hab also selten so einen Blödsinn gehört.



und um ehrlich zu sein ... vielleicht gerade weil ich ja den größtenteil meiner kindheit ein einzelkind war , sage ich jetzt für mich ... ja ich möchte noch ein kind ... aber nicht damit mein sohn nicht als einzelkind aufwächst


sorry mädels bin da so gar nicht eurer meinung das es so richtig wichtig ist das ein kind ein geschwisterchen hat

18.02.2013 21:03
Mein armes Maeuschen wird dann wohl Misshandelt werden
er wird Einzelkind bleiben ,da ich kein 2. Kind moechte. Ich finde es ganz schoen dreist von deiner Hebamm aber naja sie lebt nun mal vom Kinderkriegen

18.02.2013 21:04
Schnappi bleibt auch Einzelkind. Darauf hat sie schon pränatal hingearbeitet. Schlimme Schwangerschaft, Horrorgeburt (meine Organe haben sich heute noch nicht vollständig erholt), Choliken, Nichtschläfer. Ich bin jetzt 33. Auch wenn sich mein Körper rgendwann wieder völlig regeneriert, werde ich definitiv zu alt und aufgebraucht sein, um das nochmals durchzustehen. Davon ab müsste ich erst noch eine Therapie machen, um einer erneuten Geburt entgegentreten zu können.
Davor habe ich immer 2 gewollt, Schatz auch. Aber im Moment sind wir beide auf Einzelkind gepolt. Ich denke nicht, dass sich unsere Ansicht diesbezüglich ändert. Ich fände es zwar ganz schön, später noch mal eins zu adoptieren, auch gerne ein älteres Kind, aber das ist Zukunftsmusik und wird wahrscheinlich an der Realität scheitern.
Aber alleine durch meinen Job wird sie meine Aufmerksamkeit eh immer mit anderen Kindern teilen müssen.
Davor habe ich immer 2 gewollt, Schatz auch. Aber im Moment sind wir beide auf Einzelkind gepolt. Ich denke nicht, dass sich unsere Ansicht diesbezüglich ändert. Ich fände es zwar ganz schön, später noch mal eins zu adoptieren, auch gerne ein älteres Kind, aber das ist Zukunftsmusik und wird wahrscheinlich an der Realität scheitern.
Aber alleine durch meinen Job wird sie meine Aufmerksamkeit eh immer mit anderen Kindern teilen müssen.
18.02.2013 21:04
Zitat von smuk:
Hallo zusammen,
wir haben letztes Jahr im Juli unseren Sohn bekommen. Ich war schon immer eher für ein Einzelkind, mein Mann schon immer eher für 2.
Ich habe dann mit meiner Hebamme letzte Woche das Thema angeschnitten und sie sagte zu mir das sie findet das Einzelkinder wie moderne Kindesmisshandlung ist.
Mich würde eure Meinung dazu mal interessieren!
Und eine Familie die sich noch ein zweites oder... Kind zulegt ist besser, auch wenn sie den Anforderungen nicht gewachsen ist?!
Sprich Betreuung, Finanzen, Erziehungsnormen...
Na dann...

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt