Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
09.01.2014 19:26
Zitat von Tanne85:

Ja die Anleitungen auf Papier sind meist nicht so super gut.
Die von Kokadi ist ganz gut aber sonst... Naja.

Dieser schritt, nach oben wegziehen gibt schon viel Spannung und dann halt nicht wieder locker lassen

Aber gebunden hast du auch schon echt gut und wenn du das partout nicht ausreichend hinbekommst mit der kante, dann kannst du ja auch immer noch zum nackenhörnchen greifen

(Spucktuch in den Nacken einarbeiten)



Übung macht den Meister.

Also heute hat das mit der Tuchkante am Köpfchen schon viel besser geklappt, war schön sraff und hat's Köpfchen gehalten.

Nur das mit dem Kordeln hab ich nicht gebacken bekommen...
ls ich es dann gekordelt habe, wurde das ganze Tuch locker und umso öfter ich es probiert habe, umso nörgliger wurde Amelie, also hab ich es sein lassen..
Und sie hat dann auch angefangen sich abzustützen... richtigen Rundrücken habe ich auch nicht mehr hinbekommen, also da brauch ich dann definitiv noch Übung wenn ich es mit dem Kordeln machen will

Geht besser^^
Oder passt das mit dem Rücken vielleicht sogar? Dann müsst' ich nur noch wissen wie ich es verhindern kann das sie sich abstützt - ohne Kordel macht sie das nicht.
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.01.2014 19:32
Als du die Fotos gemacht hast, war sie wach, oder? Die Rückenpartie ist def. zu locker, wenn sie einschläft, sackt sie in sich zusammen weil der Halt fehlt.

Naja, Übung macht den Meister.
Kigalilli
2672 Beiträge
09.01.2014 19:33
Sie ist daaaaaaaaaa
Nach 6 Wochen warten und ärgern ist sie nun beim deutschen Zoll gelandet und muss dort morgen 'nur' noch abgeholt werden (50km fahrt)!!!
Werde nie, nie, nie wieder bei suseskinder bestellen!!!!

Hoffe wirklich, dass sie jetzt passt und gute Dienste tut

Schönen Abend euch allen!!
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.01.2014 19:35
Zitat von LIttleOne13:

Als du die Fotos gemacht hast, war sie wach, oder? Die Rückenpartie ist def. zu locker, wenn sie einschläft, sackt sie in sich zusammen weil der Halt fehlt.

Naja, Übung macht den Meister.

Edit: denke das abstützen kommt reflexartig (für eine gesteuerte Aktion ist sie ja noch viel zu klein) weil sie merkt, dass es nicht fest ist und sie gehalten wird.
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.01.2014 19:36
Zitat von Kigalilli:

Sie ist daaaaaaaaaa
Nach 6 Wochen warten und ärgern ist sie nun beim deutschen Zoll gelandet und muss dort morgen 'nur' noch abgeholt werden (50km fahrt)!!!
Werde nie, nie, nie wieder bei suseskinder bestellen!!!!

Hoffe wirklich, dass sie jetzt passt und gute Dienste tut

Schönen Abend euch allen!!

Fooootoooos!
09.01.2014 19:39
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von LIttleOne13:

Als du die Fotos gemacht hast, war sie wach, oder? Die Rückenpartie ist def. zu locker, wenn sie einschläft, sackt sie in sich zusammen weil der Halt fehlt.

Naja, Übung macht den Meister.

Edit: denke das abstützen kommt reflexartig (für eine gesteuerte Aktion ist sie ja noch viel zu klein) weil sie merkt, dass es nicht fest ist und sie gehalten wird.

Ja sie war wach^^
War auch beim Binden nicht gut drauf, als ich dann zr normalen WKT gewechselt bin ist sie sofort eingeschlafen
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.01.2014 19:42
Zitat von Alica:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von LIttleOne13:

Als du die Fotos gemacht hast, war sie wach, oder? Die Rückenpartie ist def. zu locker, wenn sie einschläft, sackt sie in sich zusammen weil der Halt fehlt.

Naja, Übung macht den Meister.

Edit: denke das abstützen kommt reflexartig (für eine gesteuerte Aktion ist sie ja noch viel zu klein) weil sie merkt, dass es nicht fest ist und sie gehalten wird.

Ja sie war wach^^
War auch beim Binden nicht gut drauf, als ich dann zr normalen WKT gewechselt bin ist sie sofort eingeschlafen

Sie braucht halt die Sicherheit, durch das fest (!) gebundene Tuch. Ava hat, bis sie so 12 Wochen alt war, beim einbinden regelmäßig geweint und sobald es fertig fest war, ist sie eingeschlafen.
Kigalilli
2672 Beiträge
09.01.2014 19:47
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Kigalilli:

Sie ist daaaaaaaaaa
Nach 6 Wochen warten und ärgern ist sie nun beim deutschen Zoll gelandet und muss dort morgen 'nur' noch abgeholt werden (50km fahrt)!!!
Werde nie, nie, nie wieder bei suseskinder bestellen!!!!

Hoffe wirklich, dass sie jetzt passt und gute Dienste tut

Schönen Abend euch allen!!

Fooootoooos!


Sobald ich sie in den Fingern hab werd ich Bildchen machen
Werd wohl Männe morgen früh gleich losschicken!!
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.01.2014 20:21
Zitat von Dinelein:

Zitat von LIttleOne13:

Kann es sein, dass die Mysol irgendwann unbequem wird? Ava trägt jetzt 62/68 und hat ein Kampfgewicht von rund 6,5 kg. Mir tun gewaltig die Schultern weh!
Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose, werd sie nachher mal einbinden und Fotos machen... nur die Frage, ob das allgemein sein kann? Im Tuch gehts vorne viel länger, aber die Mysol ist halt praktisch, um sie schnell am Auto ausm Maxi Cosi zu nehmen und einzubinden zum einkaufen...


das gleiche problem habe ich vor kurzem auch hier angesprochen und gute tipps bekommen, die mir sehr geholfen haben!

ich kopiers dir einfach mal rein:

Zitat von Schaf:

Zitat von Dinelein:

hallo liebe tragemamas!
ich habe eine frage:

ich trage in der mysol, viel und gerne
meine tochter ist jetzt 12 wochen alt und wiegt 6 kilo.

bisher lief alles super, doch seit einiger zeit bekomme ich beim etwas längeren tragen (so ab ner halben stunde) schmerzen im schulterbereich, die dann immer stärker werden und ich das tragen somit nicht mehr genießen kann

was kann ich tun?
ist sie vll schon zu schwer für diese trage? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
oder binde ich falsch? so viel varianz gibts da ja nicht.

bin dankbar für tipps

Zu schwer ist sie nicht. Es ist nicht zu glauben, aber es gibt Varianz:

1) Höhe: Wo setzt Du den Hüftgurt an? Grundsätzlich ist es für den Rücken der Mutter besser, je höher Du trägst. Dadurch zieht das Gewicht nicht so nach unten. Der Hüftgurt wird somit zum Unterbrust-Gurt.
So, dass er über den Hüftknochen sitzt. Wenn ich höher binde, kollidiert Avas Kopf mit meinem Kinn.
2) Spannung vom Hüftgurt: Beim MySol ist schwer die Spannung zu halten. Der Hüftgurt muss richtig fest sitzen, damit er Gewicht ableiten kann. Wenn Du ihn hinten nicht fest bekommst dann kreuze hinten straff und knote vorne, AUF dem Hüftgurt, UNTER dem herunterhängenden Rückenpanel.
Ja, mach ich.
3) Spannung der Schultergurte: Nun ja. Zieh fest. Wenn Du das Gefühl hast, dass fest ist - zieh nochmal. Und wenn Du jetzt das Gefühl hast, Dein Baby bekommt nicht genug Luft bist Du richtig Du verlierst später so viel Spannung, da darf das am Anfang schon ordentlich fest sein.
Mach ich auch...
4) Höhe des Kreuzes auf dem Rüchen: Wir kreuzt Du die Schultergurte? Ziehst Du erst fest und kreuzt dann oder anders herum? Wenn Du erst kreuzt und dann festziehst rutscht das Kreuz hoch und drückt auf den Halswirbelsäulenbereich. Also erst festziehen (s. Punkt 3) und dann Kreuzen. halte hierbei Deine Hände so tief wie möglich, damit auch das Kreuz so tief wie möglich kommt. Wichtig ist hier dann Spannung halten, damit Punkt 3 nicht sinnlos was.
Das hab ich auch schon probiert, aber das Kreuz bewegt sich irgendwann nach oben. Und selbst da, wo es unten war, wurde es irgendwann unbequem



Danke!
Antworten sind im Text...

***
Die Schultergurte sind halt echt schmal, im Vergleich zu dem breiten Strang, den ich beim Tuch überm Rücken und auf den Schulter habe. Könnte es auch einfach daran liegen und helfen da die Schultergurte von Girasol?
Aduja
28754 Beiträge
09.01.2014 20:46
Zitat von Kigalilli:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Kigalilli:

Sie ist daaaaaaaaaa
Nach 6 Wochen warten und ärgern ist sie nun beim deutschen Zoll gelandet und muss dort morgen 'nur' noch abgeholt werden (50km fahrt)!!!
Werde nie, nie, nie wieder bei suseskinder bestellen!!!!

Hoffe wirklich, dass sie jetzt passt und gute Dienste tut

Schönen Abend euch allen!!

Fooootoooos!


Sobald ich sie in den Fingern hab werd ich Bildchen machen
Werd wohl Männe morgen früh gleich losschicken!!

Da fällt mir auf, ich könnte ja auch mal Fotos von meiner machen.
Kigalilli
2672 Beiträge
09.01.2014 20:50
Zitat von Aduja:

Zitat von Kigalilli:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Kigalilli:

Sie ist daaaaaaaaaa
Nach 6 Wochen warten und ärgern ist sie nun beim deutschen Zoll gelandet und muss dort morgen 'nur' noch abgeholt werden (50km fahrt)!!!
Werde nie, nie, nie wieder bei suseskinder bestellen!!!!

Hoffe wirklich, dass sie jetzt passt und gute Dienste tut

Schönen Abend euch allen!!

Fooootoooos!


Sobald ich sie in den Fingern hab werd ich Bildchen machen
Werd wohl Männe morgen früh gleich losschicken!!

Da fällt mir auf, ich könnte ja auch mal Fotos von meiner machen.

Ja, ich bitte drum
Schaf
12473 Beiträge
09.01.2014 21:28
Zitat von LIttleOne13:

4) Höhe des Kreuzes auf dem Rüchen: Wir kreuzt Du die Schultergurte? Ziehst Du erst fest und kreuzt dann oder anders herum? Wenn Du erst kreuzt und dann festziehst rutscht das Kreuz hoch und drückt auf den Halswirbelsäulenbereich. Also erst festziehen (s. Punkt 3) und dann Kreuzen. halte hierbei Deine Hände so tief wie möglich, damit auch das Kreuz so tief wie möglich kommt. Wichtig ist hier dann Spannung halten, damit Punkt 3 nicht sinnlos was.
Das hab ich auch schon probiert, aber das Kreuz bewegt sich irgendwann nach oben. Und selbst da, wo es unten war, wurde es irgendwann unbequem

Daaaaaaaaaaaaa liegt der Hase im Pfeffer!
Du ziehst das Kreuz an Stelle X fest und dadruch, dass es hochrutsch gibt es Stoff nach und das ganze wird locker und zieht Dich runter. Spiel mal mit der Höhe vom Kreuz und bspw. auch wo Du die Schultergurte auf die Schulter legst (Schulterkugel? Trapezmustel?)
Die Schulterpolster von MySol sollen nochmal ein gutes Kilo tragen können. Vielleicht probierst Du das mal?
Anno
331 Beiträge
10.01.2014 13:02
Liebe Tragemamas,
ich muss mich mal hilfesuchend an euch wenden und hoffe jemand von euch kann mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen: unsere Maus ist jetzt 8 Monate alt, gute 8 Kg schwer und trägt Größe 74/80. Anna ist ein absolutes Tragebaby und ich erledige sämtliche Wege unter der Woche entweder mit Tragetuch oder Didytai. Bisher war ich absolut überzeugt vom Didytai, jedoch merke ich langsam, dass mir bei ihrem Gewicht der ungepolsterte Hüftgurt doch immer wieder drückt und unbequem sitzt und was mich aber noch mehr stört, ist dass das Rückenteil vom Didytai für meinen Geschmack zu kurz geworden ist und nicht mehr bis in den Nacken reicht. Nun bin ich am überlegen uns doch noch eine Trage in Toddlersize zu gönnen, bevor ich mich ewig über die kleinen Schwachstellen meines Didytais ärgere. Für Papa, Opa und Onkel (die nicht so bindeaffin sind) haben wir vor eine gefühlten Ewigkeit einen Ergo Petunia Pickle Bottom zum kleinen Preis erstanden, in den Anna mittlerweile von der Stegbreite auch sehr gut rein passt. Jedoch stören mich hieran zum einen die wirklich dick gepolsterten Schulterträger, mir fehlt ein wenig das Gefühl der gebundenen und gekreuzten Träger am Rücken und was mir gerade auch noch ein wenig Bauchschmerzen verursacht ist die befestigung der Schulterträger am Rückenteil, die vielleicht trotz der 8 Monate von Anna zu viel Zug ausüben, da sie sich noch nicht komplett alleine aufsetzen kann?
Lange Rede kurzer Sinn: ich liebäugel aktuell mit einem Frl. Hübsch in Toddlersize oder einem Kokadi TaiTai in Toddlersize. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit beiden Tragen gemacht - insbesondere da der Kokadi TaiTai ja erst vergleichsweise kurz auf dem Markt ist? Ich weiß es werden auch immer der Buzzidil Toddler und Huckepack Toddler empfohlen, aber irgendwie habe ich Bedenken, dass sich bei beiden die Schultergurte ähnlich anfühlen wie beim Ergo
Ich habe auf der Homepage von Kinderdinge in Österreich gesehen dass dort Testpakete angeboten werden und dort sowohl Kokadi Tai, Frl. Hübsch, Buzzidil und Huckepack Toddler verfügbar wären. Kennt jemand die Seite und kann sie empfehlen?
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.01.2014 13:15
Zitat von Schaf:

Zitat von LIttleOne13:

4) Höhe des Kreuzes auf dem Rüchen: Wir kreuzt Du die Schultergurte? Ziehst Du erst fest und kreuzt dann oder anders herum? Wenn Du erst kreuzt und dann festziehst rutscht das Kreuz hoch und drückt auf den Halswirbelsäulenbereich. Also erst festziehen (s. Punkt 3) und dann Kreuzen. halte hierbei Deine Hände so tief wie möglich, damit auch das Kreuz so tief wie möglich kommt. Wichtig ist hier dann Spannung halten, damit Punkt 3 nicht sinnlos was.
Das hab ich auch schon probiert, aber das Kreuz bewegt sich irgendwann nach oben. Und selbst da, wo es unten war, wurde es irgendwann unbequem

Daaaaaaaaaaaaa liegt der Hase im Pfeffer!
Du ziehst das Kreuz an Stelle X fest und dadruch, dass es hochrutsch gibt es Stoff nach und das ganze wird locker und zieht Dich runter. Spiel mal mit der Höhe vom Kreuz und bspw. auch wo Du die Schultergurte auf die Schulter legst (Schulterkugel? Trapezmustel?)
Die Schulterpolster von MySol sollen nochmal ein gutes Kilo tragen können. Vielleicht probierst Du das mal?

Tsschaka!
Joa, dann probier ich mal n bisschen rum. Wie gesagt, die Mysol wird langsam zum Schubladenhüter, denn Madame möchte ja die Aussicht genießen und wird zum einkaufen lieber im Sling auf der Hüfte befördert, als vor dem Bauch. Von daher weiß ich nicht, ob sich die Schulterpolster da noch lohnen. ...naja, wenn sie den Kopf dann richtig sicher kontrolliert, Versuch ich's mit der Mysol mal auf dem Rücken. Grade ist mir das noch zu wackelig. Mal sehen, ob es sich damit dann angenehmer tragen lässt.
Schaf
12473 Beiträge
10.01.2014 13:35
Zitat von Anno:

Liebe Tragemamas,
ich muss mich mal hilfesuchend an euch wenden und hoffe jemand von euch kann mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen: unsere Maus ist jetzt 8 Monate alt, gute 8 Kg schwer und trägt Größe 74/80. Anna ist ein absolutes Tragebaby und ich erledige sämtliche Wege unter der Woche entweder mit Tragetuch oder Didytai. Bisher war ich absolut überzeugt vom Didytai, jedoch merke ich langsam, dass mir bei ihrem Gewicht der ungepolsterte Hüftgurt doch immer wieder drückt und unbequem sitzt und was mich aber noch mehr stört, ist dass das Rückenteil vom Didytai für meinen Geschmack zu kurz geworden ist und nicht mehr bis in den Nacken reicht. Nun bin ich am überlegen uns doch noch eine Trage in Toddlersize zu gönnen, bevor ich mich ewig über die kleinen Schwachstellen meines Didytais ärgere. Für Papa, Opa und Onkel (die nicht so bindeaffin sind) haben wir vor eine gefühlten Ewigkeit einen Ergo Petunia Pickle Bottom zum kleinen Preis erstanden, in den Anna mittlerweile von der Stegbreite auch sehr gut rein passt. Jedoch stören mich hieran zum einen die wirklich dick gepolsterten Schulterträger, mir fehlt ein wenig das Gefühl der gebundenen und gekreuzten Träger am Rücken und was mir gerade auch noch ein wenig Bauchschmerzen verursacht ist die befestigung der Schulterträger am Rückenteil, die vielleicht trotz der 8 Monate von Anna zu viel Zug ausüben, da sie sich noch nicht komplett alleine aufsetzen kann?
Lange Rede kurzer Sinn: ich liebäugel aktuell mit einem Frl. Hübsch in Toddlersize oder einem Kokadi TaiTai in Toddlersize. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit beiden Tragen gemacht - insbesondere da der Kokadi TaiTai ja erst vergleichsweise kurz auf dem Markt ist? Ich weiß es werden auch immer der Buzzidil Toddler und Huckepack Toddler empfohlen, aber irgendwie habe ich Bedenken, dass sich bei beiden die Schultergurte ähnlich anfühlen wie beim Ergo
Ich habe auf der Homepage von Kinderdinge in Österreich gesehen dass dort Testpakete angeboten werden und dort sowohl Kokadi Tai, Frl. Hübsch, Buzzidil und Huckepack Toddler verfügbar wären. Kennt jemand die Seite und kann sie empfehlen?

Hallo Anno,

Die Geschichte mit dem Ergo hast Du richtig erkannt. Den sollte man erst ab Sitzalter verwenden. Wenn es aber um eine Ersatz-Trage geht, mit der Papa/Oma/Opa/Nachbar einmal die Woche verwendet würde ich sie trotzdem mit gutem Gewissen verwenden.
Da Du aber ja nicht nur eine neue Zweitteage suchst sondern auch eine Ersttrage für Dich können wir weiter schauen.

Eltern die einen WrapTai haben Freunden sich selten mit einem Füll-Buckle an. Da stören die Schnallen, und das Gezurre, und das Störrige usw. Daher würde ich in Eurem Fall wirklich zu einem HB oder MT raten - oder wie wäre es mit einem größeren WT? Wallauer kenne ich auch gut bei großen Kindern.

Kind wach. Später mehr.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt