Die Tragemamas
04.05.2013 22:02
Zitat von Poca:
Zitat von Poca:
Nach langem melde ich mich auch mal wieder.
Ich habe zwar zwei Tragetücher, aber leider bin ich keine richtige Tragemama geworden. Ich weiß nicht, ob es an mir oder Aaron lag![]()
Heute haben mein Mann und ich mal versucht den Rucksack (ich vermute den einfachen) zu binden. Das war echt eine Katastrophe. Aaron streckt immer die Beine durch und mach sich steif. Keine Chance einen "Beutel" unter seinem Po bis zu den Kniekehlen zu bekommen*seufz*
Mache ich was falsch, oder ist er einfach kein Tragekind?
Keiner ne Idee? Oder ein liebes Wort?
Haben heute von ner Freundin eine Manduca ausprobiert. Überzeugt waren wir aber nicht. Und wenn ich gerade die letzten Beiträge lese![]()
Welche Tragen wären denn empfehlenswerter?
Wir fahren jetzt aber ne Woche in Urlaub und werden uns da noch mal Zeit fürs Tuch nehmen.
Also gute Tragen auch für größere Kinder sind z.B. Fräulein Hübsch Toddler, Buzzidil, Huckepack. Am besten probiert man mehrere aus bevor man sich für eine entscheidet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.05.2013 22:12
Ich glaub bei Fräulein Hübsch (allerdings in Österreich) gibts Testpakete
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
04.05.2013 22:14
Achja Poca, zusätzlich müsstest du noch schauen wie das mit deinem Babybauch funktioniert. Es kann gut möglich sein dass du Probleme mit dem Hüftgurt bekommst.
Schaf wie sind denn da deine Erfahrungen?
Schaf wie sind denn da deine Erfahrungen?
04.05.2013 22:20
bei tragezeot.de kann man tragen mieten und auch tücher....evtl wäre das buzzidil etwas für euch es ist ein fullbuckle und somit vom prinzip der manduca ähnlich nur das es aus tragetuch stoff ist und einen verstellbaren steg hat.
leiht euch doch die manduca deiner bekannten aus und wenn sie euch vom prinzip her zusagt könnt ihr doch für den urlaub das buzzidil mieten oder behalten
leiht euch doch die manduca deiner bekannten aus und wenn sie euch vom prinzip her zusagt könnt ihr doch für den urlaub das buzzidil mieten oder behalten
04.05.2013 22:30
Hab jetzt einige Seiten mit Testpaketen gefunden, aber die haben die von euch genannten Tragen alle nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
04.05.2013 22:36
kann ich den hop-tye jetzt schon für meine zwecke verwenden? wenn ja, wie lange?
04.05.2013 23:28
Lissi... Die Trage wäre eher für meinen Mann (jetzt zumindest)
Maximesmama... Danke für den Tipp. In Urlaub geht's "leider" schon morgen. Mit dem Buzzi hab ich aber auch schon geliebäugelt. Ich vermute, der ist jedoch nicht für Neugeborene geeignet?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Maximesmama... Danke für den Tipp. In Urlaub geht's "leider" schon morgen. Mit dem Buzzi hab ich aber auch schon geliebäugelt. Ich vermute, der ist jedoch nicht für Neugeborene geeignet?
05.05.2013 00:15
Ich weiß, für euch ist das Routine, aber ich hab mich heut an die Känguruh-Trage rangewagt und bin sehr begeistert, vor allem mit meiner Kaiserschnittnarbe! Toll!
Nur mein Tuch ist dafür etwas zu lang. Wäre ja ein Grund für noch eins
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Nur mein Tuch ist dafür etwas zu lang. Wäre ja ein Grund für noch eins
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/473.gif)
05.05.2013 08:19
Poca, ich vermute einfach es dauert Aaron zu lange. Gewöhn ihn mit einer Tragehilfe daran, dann klappt es auch mit dem Tuch.
Tragehilfen wurden hier ja schon einige empfohlen....
Tragehilfen wurden hier ja schon einige empfohlen....
05.05.2013 08:57
Zitat von suppengrün:
kann ich den hop-tye jetzt schon für meine zwecke verwenden? wenn ja, wie lange?
ja kannst du solange wie er euch beiden noch bequem ist bzw passt.
wir haben glaube ich bis 5monate damit getargen. dann war mir die maus darin zu schwer udn alles hat eingeshcnitten.
eine aus meinem entbindungsthread trägt jetzt noch super gerne im didytai (ist ja quasi das gleiche)
05.05.2013 09:32
Zitat von -Lissi-:
Zitat von Poca:
Zitat von Poca:
Nach langem melde ich mich auch mal wieder.
Ich habe zwar zwei Tragetücher, aber leider bin ich keine richtige Tragemama geworden. Ich weiß nicht, ob es an mir oder Aaron lag![]()
Heute haben mein Mann und ich mal versucht den Rucksack (ich vermute den einfachen) zu binden. Das war echt eine Katastrophe. Aaron streckt immer die Beine durch und mach sich steif. Keine Chance einen "Beutel" unter seinem Po bis zu den Kniekehlen zu bekommen*seufz*
Mache ich was falsch, oder ist er einfach kein Tragekind?
Keiner ne Idee? Oder ein liebes Wort?
Haben heute von ner Freundin eine Manduca ausprobiert. Überzeugt waren wir aber nicht. Und wenn ich gerade die letzten Beiträge lese![]()
Welche Tragen wären denn empfehlenswerter?
Wir fahren jetzt aber ne Woche in Urlaub und werden uns da noch mal Zeit fürs Tuch nehmen.
Also gute Tragen auch für größere Kinder sind z.B. Fräulein Hübsch Toddler, Buzzidil, Huckepack. Am besten probiert man mehrere aus bevor man sich für eine entscheidet![]()
Ich bin am einfachen Rucksack auch gescheitert...seitdem wir den Double Hammock binden, ist es kein Problem mehr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.05.2013 12:30
Hallo liebe Tragemamas!!
Ich hab eine Frage und ihr wurdet mir von den Februarmamis empfohlen!!
Meine kleine ist jetzt am Dienstag 2 Monate alt, und ich habe von meiner Schwester so ein Tragedings bekommen, und ich überlege dies zu nutzen, wenn ich mit meinem Hund rausgehe!!
Ich hab nur Angst, das es schädlich für die Beinchen und / oder die Hüfte ist!
Mein Hund hat den Dreh noch nicht ganz raus, das er neben mir und nicht vor den KiWa zulaufen hat!!
Folgenden Link hab ich wo das Modell zusehen ist!!
http://cybex-online.com/de/baby-carriers/mygo.html
Es wäre Super wenn ihr mir helfen könntet!!
Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag!!
Lg LittleAngel
Ich hab eine Frage und ihr wurdet mir von den Februarmamis empfohlen!!
Meine kleine ist jetzt am Dienstag 2 Monate alt, und ich habe von meiner Schwester so ein Tragedings bekommen, und ich überlege dies zu nutzen, wenn ich mit meinem Hund rausgehe!!
Ich hab nur Angst, das es schädlich für die Beinchen und / oder die Hüfte ist!
Mein Hund hat den Dreh noch nicht ganz raus, das er neben mir und nicht vor den KiWa zulaufen hat!!
Folgenden Link hab ich wo das Modell zusehen ist!!
http://cybex-online.com/de/baby-carriers/mygo.html
Es wäre Super wenn ihr mir helfen könntet!!
Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag!!
Lg LittleAngel
05.05.2013 12:54
Hallo, schön das du tragen möchtest gerade mit Hund ist das ja auch die einfachere variante.
allerdings ist die trage definitiv nicht ab geburt geeignet. ich nehme an, dass die ganz kleinen mit den beinchen in de rtrage getragen werden sollen. dadurch können sie sich abstützen und das übt einen ungesunden druck auf die hüften aus. die beinchen gehören wirklich immer nahc draussen.
ausserdem sind die träger am rückenteil befestigt. und somit ziehen sie am stoff der trage und drücken damit den rücken des kindes gerade dieser sollte allerdings leicht gerundet sein um die antürliche haltung und die reifung der wirbelsäule zu unterstützen.
gute tragen die auch schon für so kleine geeignet sind sind: mysol, hoptye, didytai, bondolino (mit etwas trixen), fräulein hübsch und in manchen fällen passt auch der storchenwiege carrier und der buzzidil.
manduca und ergo carrier gibt es auch oft gebraucht, diese sidn aber erst ab sitzalter zu empfehlen, da sie vorher genau die gleichen mankos haben wie die trage die du hast.
oder was sowieso immer am besten an das kind anzupassen ist und auch mitwächst ist ein tragetuch.
allerdings ist die trage definitiv nicht ab geburt geeignet. ich nehme an, dass die ganz kleinen mit den beinchen in de rtrage getragen werden sollen. dadurch können sie sich abstützen und das übt einen ungesunden druck auf die hüften aus. die beinchen gehören wirklich immer nahc draussen.
ausserdem sind die träger am rückenteil befestigt. und somit ziehen sie am stoff der trage und drücken damit den rücken des kindes gerade dieser sollte allerdings leicht gerundet sein um die antürliche haltung und die reifung der wirbelsäule zu unterstützen.
gute tragen die auch schon für so kleine geeignet sind sind: mysol, hoptye, didytai, bondolino (mit etwas trixen), fräulein hübsch und in manchen fällen passt auch der storchenwiege carrier und der buzzidil.
manduca und ergo carrier gibt es auch oft gebraucht, diese sidn aber erst ab sitzalter zu empfehlen, da sie vorher genau die gleichen mankos haben wie die trage die du hast.
oder was sowieso immer am besten an das kind anzupassen ist und auch mitwächst ist ein tragetuch.
05.05.2013 13:44
Zitat von Milchmaus:
Zitat von -Lissi-:
Zitat von Poca:
Zitat von Poca:
Nach langem melde ich mich auch mal wieder.
Ich habe zwar zwei Tragetücher, aber leider bin ich keine richtige Tragemama geworden. Ich weiß nicht, ob es an mir oder Aaron lag![]()
Heute haben mein Mann und ich mal versucht den Rucksack (ich vermute den einfachen) zu binden. Das war echt eine Katastrophe. Aaron streckt immer die Beine durch und mach sich steif. Keine Chance einen "Beutel" unter seinem Po bis zu den Kniekehlen zu bekommen*seufz*
Mache ich was falsch, oder ist er einfach kein Tragekind?
Keiner ne Idee? Oder ein liebes Wort?
Haben heute von ner Freundin eine Manduca ausprobiert. Überzeugt waren wir aber nicht. Und wenn ich gerade die letzten Beiträge lese![]()
Welche Tragen wären denn empfehlenswerter?
Wir fahren jetzt aber ne Woche in Urlaub und werden uns da noch mal Zeit fürs Tuch nehmen.
Also gute Tragen auch für größere Kinder sind z.B. Fräulein Hübsch Toddler, Buzzidil, Huckepack. Am besten probiert man mehrere aus bevor man sich für eine entscheidet![]()
Ich bin am einfachen Rucksack auch gescheitert...seitdem wir den Double Hammock binden, ist es kein Problem mehr.![]()
Ist der nicht zu kompliziert? Vielleicht probieren wir den mal aus.
05.05.2013 14:02
Poca, etwas spät, aber zum Einen kann es eh ein kleiner Tragestreik sein...Laufanfänger sind da oft ziemlich hibbelig. Das ginge vorbei.
Eine Tragehilfe für den Einstieg zum Rückentragen kann auch sehr angenehm sein.
Ansonsten streckt Jakob auch immer sofort die Beine, wenn er auf dem Rücken ist. Ich beug mich dann vor, klemm die Stränge zwischen die Knie, greif nach hinten, korrigiere seine Beinhaltung, zieh die Pokante zwischen uns, richte mich wieder auf, nehme die Stränge, ziehe fest.
Eine Tragehilfe für den Einstieg zum Rückentragen kann auch sehr angenehm sein.
Ansonsten streckt Jakob auch immer sofort die Beine, wenn er auf dem Rücken ist. Ich beug mich dann vor, klemm die Stränge zwischen die Knie, greif nach hinten, korrigiere seine Beinhaltung, zieh die Pokante zwischen uns, richte mich wieder auf, nehme die Stränge, ziehe fest.
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt