Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Tanne85
17149 Beiträge
03.01.2012 13:58
Zitat von woozy:

Zitat von Tanne85:

Habs nochmal so probiert....AHS ist tatsächlich noch schöner und einfacher gegeben.
Nur man benötigt viel mehr Tuch, als bei der anderen Variante
Muss nur die eine Seite abschnüren, damit Madame ordentlich gucken kann



Was heißt denn AHS?
Sag mal, wie lange trägst du schon? Ich meine so insgesamt. Das klingt so easy bei dir


Anhock-Spreiz-Haltung = AHS

So nennt man die korrekte Haltung des Babys/Kindes im Tuch usw.
Die Beine sollten mit dem Po ein "M" bilden.

Also Füße unten, Knie höher als der Po.

Ich trage jetzt erst seit der Geburt meiner Tochter...nicht ganz 5 Monate.
Dafür aber jd Tag und ich habe hier viel gelernt und gefragt, ebenso wie du.

Es gibt hier ja ein paar gute Trageberaterinnen, die unermüdlich auch jede bereits 10000mal gestellte Frage mit viel Geduld beantworten.

Du wirst sehen, bald bist du auch viel geübter, traust dich noch mehr Techniken und fühlst dich im Ganzen einfach sicherer
woozy
30 Beiträge
03.01.2012 14:02
Zitat von Nane:

Schau mal hier http://www.babygerecht.de/shop_content.php/coID/20 02/content/Doppelte-X-Trage
ist eine eingermaßen gut Anleitung der Doppelkreuztrage.
Schiebeknoten finde ich nicht so gut dabei und nur vorbinden auch nicht.
Aber vorbinden und wenns Kind im Tuch ist schön festziehen ist in ordnung und auch machbar


Danke für den Link ... die Anleitung klingt so, als müsste auch ich die nachvollziehen können

´Hab da allerdings gleich ne Frage zu: "Ziehen Sie mit dem Daumen die äußeren Kanten auf Höhe der inneren Kanten, so dass beide Kanten des Tuches auf gleicher Höhe sind." Was bedeutet das? Stehe wahrscheinlich mal wieder voll auf der Leitung, aber ich bekomm das grad nicht in meinen Schädel

Und wenn ich die Tuchbahnen auseinanderziehe, so dass sie auf dem Rücken faltenfrei sind, dann 'knubbelt' es sich doch aber in den Kniekehlen, oder? Ist das so gemeint?

Und letzte Frage: Zum Schluss richtig knoten verstehe ich ja noch, aber was heißt 'Kanten des Nachziehens'?
Tanne85
17149 Beiträge
03.01.2012 14:05
Zitat von woozy:

Zitat von Nane:

Schau mal hier http://www.babygerecht.de/shop_content.php/coID/20 02/content/Doppelte-X-Trage
ist eine eingermaßen gut Anleitung der Doppelkreuztrage.
Schiebeknoten finde ich nicht so gut dabei und nur vorbinden auch nicht.
Aber vorbinden und wenns Kind im Tuch ist schön festziehen ist in ordnung und auch machbar


Danke für den Link ... die Anleitung klingt so, als müsste auch ich die nachvollziehen können

´Hab da allerdings gleich ne Frage zu: "Ziehen Sie mit dem Daumen die äußeren Kanten auf Höhe der inneren Kanten, so dass beide Kanten des Tuches auf gleicher Höhe sind." Was bedeutet das? Stehe wahrscheinlich mal wieder voll auf der Leitung, aber ich bekomm das grad nicht in meinen Schädel

Und wenn ich die Tuchbahnen auseinanderziehe, so dass sie auf dem Rücken faltenfrei sind, dann 'knubbelt' es sich doch aber in den Kniekehlen, oder? Ist das so gemeint?

Und letzte Frage: Zum Schluss richtig knoten verstehe ich ja noch, aber was heißt 'Kanten des Nachziehens'?


Was oft hilft ist sich mehr auf die Bilder zu beschränken, als auf das geschriebene Wort.
Vieles merkst du selber...
woozy
30 Beiträge
03.01.2012 14:07
Zitat von Tanne85:

Zitat von woozy:

Zitat von Tanne85:

Habs nochmal so probiert....AHS ist tatsächlich noch schöner und einfacher gegeben.
Nur man benötigt viel mehr Tuch, als bei der anderen Variante
Muss nur die eine Seite abschnüren, damit Madame ordentlich gucken kann



Was heißt denn AHS?
Sag mal, wie lange trägst du schon? Ich meine so insgesamt. Das klingt so easy bei dir


Anhock-Spreiz-Haltung = AHS

So nennt man die korrekte Haltung des Babys/Kindes im Tuch usw.
Die Beine sollten mit dem Po ein "M" bilden.

Also Füße unten, Knie höher als der Po.

Ich trage jetzt erst seit der Geburt meiner Tochter...nicht ganz 5 Monate.
Dafür aber jd Tag und ich habe hier viel gelernt und gefragt, ebenso wie du.

Es gibt hier ja ein paar gute Trageberaterinnen, die unermüdlich auch jede bereits 10000mal gestellte Frage mit viel Geduld beantworten.

Du wirst sehen, bald bist du auch viel geübter, traust dich noch mehr Techniken und fühlst dich im Ganzen einfach sicherer


Na darauf hätt ich auch kommen können *ts*

Ich werde auch nicht aufgeben ... heute Abend übe ich erst einmal die DKT nach dem Link den netterweise ... mist, hab den Namen vergessen ... gepostet hat.
Tanne85
17149 Beiträge
03.01.2012 14:08
Naneeeeee

wars und auch

Sarinaaaaaa
Nane
8009 Beiträge
03.01.2012 14:09
Zitat von woozy:

Zitat von Nane:

Schau mal hier http://www.babygerecht.de/shop_content.php/coID/20 02/content/Doppelte-X-Trage
ist eine eingermaßen gut Anleitung der Doppelkreuztrage.
Schiebeknoten finde ich nicht so gut dabei und nur vorbinden auch nicht.
Aber vorbinden und wenns Kind im Tuch ist schön festziehen ist in ordnung und auch machbar


Danke für den Link ... die Anleitung klingt so, als müsste auch ich die nachvollziehen können

´Hab da allerdings gleich ne Frage zu: "Ziehen Sie mit dem Daumen die äußeren Kanten auf Höhe der inneren Kanten, so dass beide Kanten des Tuches auf gleicher Höhe sind." Was bedeutet das? Stehe wahrscheinlich mal wieder voll auf der Leitung, aber ich bekomm das grad nicht in meinen Schädel

Und wenn ich die Tuchbahnen auseinanderziehe, so dass sie auf dem Rücken faltenfrei sind, dann 'knubbelt' es sich doch aber in den Kniekehlen, oder? Ist das so gemeint?

Und letzte Frage: Zum Schluss richtig knoten verstehe ich ja noch, aber was heißt 'Kanten des Nachziehens'?

Knubbel in den Kniekehlen ist richtig, die Mitte der Tuchbreite sollte auf der Mitte des Rückens sein. TTs sind weich, da gibt es keine Abdrücke, eher eine reine Tuchkante kann Abdrücke oder Einschneiden verursachen.
Halte dich einfach an die Bilder.
Binde das Tuch vor mit Hilfsknoten, Kind rein, die Tuchbahnen schön auffächern und drauf achten, dass sie von Kniekehle zu Kniekehle und Schulterblatt zu Schulterblatt gehen.
Dann Hilfsknoten öffnen und alles strähnchenweise festziehen, am besten fängst du dabei mit unteren Bahn (aus dem Kreuz auf deinem Rücken) an, da die schwerer geht.
woozy
30 Beiträge
03.01.2012 14:15
Zitat von Tanne85:

Naneeeeee

wars und auch

Sarinaaaaaa


Schande über mein Haupt
MAM80
631 Beiträge
03.01.2012 14:19
Wir wollen uns noch eine Babytrage anschaffen.

Sind uns aber noch nicht ganz einig.

Zur Auswahl stehen

Bondolino
Ergo
Manduca

Was könnt ihr am besten empfehlen?
Tanne85
17149 Beiträge
03.01.2012 14:21
Zitat von MAM80:

Wir wollen uns noch eine Babytrage anschaffen.

Sind uns aber noch nicht ganz einig.

Zur Auswahl stehen

Bondolino
Ergo
Manduca

Was könnt ihr am besten empfehlen?


Kommt auf das Alter an aber ich glaube unsere sind ja fast gleichalt

Also NOCH keine Manduca od Ergo.
Ab Sitzalter aber sehr gut geeignet (habe auch schon die Manduca startklar im Schrank).

Für jetzt ist der Bondolino super (von den dir aufgelisteten Tragen) !!!!
Tanne85
17149 Beiträge
03.01.2012 14:22
Ich Blöödiii

Hab dich verwechselt...sry.

Deine Maus ist natürlich 2 Monate älter, als meine
Schaf
12473 Beiträge
03.01.2012 14:23
Zitat von MAM80:

Wir wollen uns noch eine Babytrage anschaffen.

Sind uns aber noch nicht ganz einig.

Zur Auswahl stehen

Bondolino
Ergo
Manduca

Was könnt ihr am besten empfehlen?

Alles drei sind tolle Tragen - wobei Ergo und Manduca erst eingesetzt werden sollten, wenn Deine kleine Maus schon sitzen kann. Welche am besten zu Dir passt kann Dir hier leider keiner sagen, es hängt davon ab wie Du "körperlich gebaut" bist (<- Mann klingt das doof!!!)
Es gibt in vielen Online-Shops die Möglichkeit Probepakete zu bestellen, dann kannst Du alle 3 Tragen probieren für einen kleinen Obolus und findest die optimale Trage für Euch!
Ich kuck mal schnell, ob ich in meinen gespeicherten Shops dazu was finde...
rinchensarina
23180 Beiträge
03.01.2012 14:24
Zitat von MAM80:

Wir wollen uns noch eine Babytrage anschaffen.

Sind uns aber noch nicht ganz einig.

Zur Auswahl stehen

Bondolino
Ergo
Manduca

Was könnt ihr am besten empfehlen?
bondo ab geburt, manduca und ergo eher ab sitzalter... was aber auch dann nicht passen MUSS
lieber eine Trageberatung machen, alle TH austesten und dann entscheiden was am besten zu euch passt
Schaf
12473 Beiträge
03.01.2012 14:30
Zitat von Schaf:

Zitat von MAM80:

Wir wollen uns noch eine Babytrage anschaffen.

Sind uns aber noch nicht ganz einig.

Zur Auswahl stehen

Bondolino
Ergo
Manduca

Was könnt ihr am besten empfehlen?

Alles drei sind tolle Tragen - wobei Ergo und Manduca erst eingesetzt werden sollten, wenn Deine kleine Maus schon sitzen kann. Welche am besten zu Dir passt kann Dir hier leider keiner sagen, es hängt davon ab wie Du "körperlich gebaut" bist (<- Mann klingt das doof!!!)
Es gibt in vielen Online-Shops die Möglichkeit Probepakete zu bestellen, dann kannst Du alle 3 Tragen probieren für einen kleinen Obolus und findest die optimale Trage für Euch!
Ich kuck mal schnell, ob ich in meinen gespeicherten Shops dazu was finde...

http://www.baby-carrier-shop.de/epages/62646416.sf /de_DE/?ObjectPath=/Shops/62646416/Products/012110 32kfo000
s.u. "freies Testpaket"
Schaf
12473 Beiträge
03.01.2012 14:30
@ Tanne & Sarina *lach* wie gut, dass wir uns einig sind
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt