Mütter- und Schwangerenforum

bäuerchen nicht immer notwendig???

Gehe zu Seite:
Putsch
26805 Beiträge
17.06.2008 19:24
leon kann den ganzen lieben langen tag bäuerchen machen...laut....leise.....einfach immer
JoelsMama
9429 Beiträge
17.06.2008 19:25
Zitat:
Babys sollten nach jeder Mahlzeit so richtig rülpsen. Denn die Luft, die das Baby beim Trinken unwillkürlich schluckt, muss wieder raus, sonst bekommt es Blähungen und fängt wahrscheinlich an zu schreien. Besonders Babys, die hastig trinken, während des Fütterns immer mal hochnehmen und aufstoßen lassen. Aber das Bäuerchen ist nicht so wichtig, dass man das Baby dazu zwingen muss, wenn es mal nicht rülpsen will oder es länger dauert, können sie es jederzeit hinlegen und nach einiger Zeit wieder mal versuchen, vor allem wenn es unruhig ist, kann es als Zeichen angesehen werden, das es nun bereit ist einen rülpser rauszulassen. Das Baby immer auf die Seite in sein Bett legen dann kann absolut nichts passieren, sollte es im Schlaf mal ausspucken.

17.06.2008 19:29
Sam liegt eigentlich fast nur auf dem Rücken und hat trotzdem ne ganz leichte Trichterbrust ...aber nur ganz ganz ganz leicht. mir ist das noch nichtmals aufgefallen, aber der kinderarzt meinte das bei der U3
Sarah
5969 Beiträge
17.06.2008 19:33
Julie rülpst wie ein Kerl
geminimama
2354 Beiträge
17.06.2008 19:34
Meine haben auch nicht immer gebäuert...
Jolie04
1966 Beiträge
07.07.2008 10:26
Lucas hat noch NIE ein Bäuerchen gemacht, hat aber ca. 2 täglich nach dem Trinken Schluckauf.

Meine Hebi sagt, das wär ok, doch der Arme tut mir immer ganz leid. wenn er so hicksen muss Versteh nich, wieso er dann kein Bäuerchen macht
07.07.2008 11:13
Meine hat auch nicht immer eines gemacht, wenn sie z.B. an der Flasche eingeschlafen ist, dann haben wir sie ohne Rülpsen ins Bet gelegt, das soll man auch machen, man soll sie fürs Bäuerchen nicht extra aufwecken.
Narai
1123 Beiträge
20.08.2008 19:00
Zitat von desiree17816:
Zitat von Sammys_Mami:
Zitat von desiree17816:
Zitat von Krümel77:
Also wenn ich die Große Nachts gestillt habe hab ich sie anschließend ohne Bäuerchen wieder hingelegt, da sie beim Stillen immer eingeschlafen ist und durchs Bäuerchen wieder aufgewacht wäre. War auch nie ein Problem. Damals hieß es ja auch noch, auf die Seite legen - was heute wohl ein absolutes Tabu ist. Ich hätte vielmehr Angst, dass wenn sie auf dem Rücken liegen ersticken könnten, wenn etwas Milch hoch kommt.


ist auf die seite legen falsch ? ich kenne das nur so...meine mutter hats auch immer so gemacht


NUR auf den Rücken legen zum schlafen sagt man heute - verringert wohl das Kindstot Risiko


hm ... was sollte denn passieren, wenn das kind auf der seite liegt ... wie soll es denn da versterben ..
also auf den rücken finde ich es schlimmer .. was ist denn wenn die brechen müssen ...


Man weiß ja jetzt dass es auf dem Rücken am sichersten ist, denn falls sie erbrechen, läuft das Erbrochene in die Speiseröhre zurück und nicht in die Luftröhre.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt