Babyschlaf im Auto
07.06.2015 10:51
Hallo ihr lieben Mamis,
vielleicht habt ihr einen Rat für mich.
Meine Tochter ist jetzt 3 Monate jung und schläft viel im Auto wenn wir unterwegs sind jetzt habe ich das Problem das sie beim schlafen mit dem Kopf nach vorne fällt!
Wie ist oder war es bei euch? Und was habt ihr gemacht?
Danke schon mal im vorraus
vielleicht habt ihr einen Rat für mich.
Meine Tochter ist jetzt 3 Monate jung und schläft viel im Auto wenn wir unterwegs sind jetzt habe ich das Problem das sie beim schlafen mit dem Kopf nach vorne fällt!
Wie ist oder war es bei euch? Und was habt ihr gemacht?
Danke schon mal im vorraus


07.06.2015 10:54
in der babyschale kann der kopf doch eigentlich nicht nach vorne fallen
kenne das jetzt nur aus den weiterführenden sitzen.
als erstes würd ich schauen ob man die postion der schale noch etwas verbessern kann (zb weil die rückbank zu steil ist).
und dann gibt es auch für ganz kleine nackenkissen, zb von sandini http://www.amazon.de/Osann-141-100-01-Sandini-Slee pFix-Schlafkissen/dp/B00B2JN8U2/ref=sr_1_5/278-999 0151-9828448?s=baby&ie=UTF8&qid=1433667184 &sr=1-5&keywords=sandini+sleepfix+bezug

als erstes würd ich schauen ob man die postion der schale noch etwas verbessern kann (zb weil die rückbank zu steil ist).
und dann gibt es auch für ganz kleine nackenkissen, zb von sandini http://www.amazon.de/Osann-141-100-01-Sandini-Slee pFix-Schlafkissen/dp/B00B2JN8U2/ref=sr_1_5/278-999 0151-9828448?s=baby&ie=UTF8&qid=1433667184 &sr=1-5&keywords=sandini+sleepfix+bezug
07.06.2015 10:54
entweder vertu ich mich aber wie fällt denn der kopf im maxi cosi nach vorn??
die liegen da ja quasi drin...ansonsten den maxi bissl mehr so stellen das der kopf nich nach vorn fallen kann

07.06.2015 10:55
Zitat von shelyra:das irritiert mich auch
in der babyschale kann der kopf doch eigentlich nicht nach vorne fallenkenne das jetzt nur aus den weiterführenden sitzen.
als erstes würd ich schauen ob man die postion der schale noch etwas verbessern kann (zb weil die rückbank zu steil ist).
und dann gibt es auch für ganz kleine nackenkissen, zb von sandini http://www.amazon.de/Osann-141-100-01-Sandini-Slee pFix-Schlafkissen/dp/B00B2JN8U2/ref=sr_1_5/278-999 0151-9828448?s=baby&ie=UTF8&qid=1433667184 &sr=1-5&keywords=sandini+sleepfix+bezug

07.06.2015 10:59
Doch, das geht. Wenn man eine Isofix Base benutzt und die Rückbank steil ist.
Bei uns passiert das auch öfter, seit die Kopfstütze nicht mehr ganz unten ist.
Ich würde entweder die Schale gurten oder ein Sandini besorgen. zweiteres werde ich wohl tun müssen, da mein Gatte auf dem Ohr wohl taub ist.

Ich würde entweder die Schale gurten oder ein Sandini besorgen. zweiteres werde ich wohl tun müssen, da mein Gatte auf dem Ohr wohl taub ist.

07.06.2015 11:02
Wenn der Maxi richtig steht im Auto, kann der Kopf nicht nach vorne fallen.
Mal abgesehen davon, mein Zwerg hat in dem Alter auch im Auto geschlafen.
Mal abgesehen davon, mein Zwerg hat in dem Alter auch im Auto geschlafen.
07.06.2015 11:16
Doch, der Kopf kann vor fallen, wenn die Schale zu steil steht. Bei der Befestigung mit Basis und einer steilen Rückbank kann das passieren. Sollte man allerdings unbedingt verhindern, weil durch die Haltung (Kopf auf der Brust) die Sauerstoffsättigung abfallen kann, und der Seitenschutz der Babyschale in dieser Position nutzlos ist.
Du kannst die Schale entweder einfach anschallen mit dem 3-Punkt-Gurt (da gibts Anleitungen in der Betriebsanleitung der Schale und auch online, das ist echt nicht schwer!) oder ein Sandini Sleepfix kaufen, das hält den Kopf zurück.
Du kannst die Schale entweder einfach anschallen mit dem 3-Punkt-Gurt (da gibts Anleitungen in der Betriebsanleitung der Schale und auch online, das ist echt nicht schwer!) oder ein Sandini Sleepfix kaufen, das hält den Kopf zurück.

07.06.2015 11:23
Ist es ein Maxi Cosi oder ein anderer Hersteller? Je nachdem gibt es nämlich extra Keile zum Unterlegen.
Wir hatten das bei uns ähnlich. Angeschnallte Station. Die haben wir mit einer dünnen, gerollten und untergelegten Decke "gerader gestellt". Und es herrschte Frieden.
Wir hatten das bei uns ähnlich. Angeschnallte Station. Die haben wir mit einer dünnen, gerollten und untergelegten Decke "gerader gestellt". Und es herrschte Frieden.
07.06.2015 11:47
Zitat von Wusel:
Ist es ein Maxi Cosi oder ein anderer Hersteller? Je nachdem gibt es nämlich extra Keile zum Unterlegen.
Wir hatten das bei uns ähnlich. Angeschnallte Station. Die haben wir mit einer dünnen, gerollten und untergelegten Decke "gerader gestellt". Und es herrschte Frieden.
Es ist ein Autositz von Hauck!
07.06.2015 11:49
Wir haben ein Isofix im Auto weil wir einfach dachten das es einfacher ist!
07.06.2015 12:57
Hallo Hamburg ist nicht gerade bei uns um die Ecke wohnen in Bayern!
07.06.2015 13:19
Zitat von De-Josi:
Wir haben ein Isofix im Auto weil wir einfach dachten das es einfacher ist!
Das erzählen die Verkäufer auch nicht

Oder einfach das Sandini holen. Habt ihr länger was von als nur von einem Keil / Poolnudel / gerollten Handtuch...
Sollte dem Hersteller nix sinnvolles einfallen obwohl euer Fahrzeug in der Typenliste geführt ist (ist es das?), kann man immer noch offen anprangern.
07.06.2015 13:29
Amaro schafft es auch mit dem Kopf nach vorn zu fallen
(im Maxi Cosi und der steht richtig)

(im Maxi Cosi und der steht richtig)
07.06.2015 13:31
Wir haben zwar keine babyschale mehr, aber mit den reboardern ein ähnliches problem mit isofix und sitzbank.
Hyundai i30 und kia sportage haben zb einen völlig ander sitzbank winkel.
Ein sandini haben wir auch und ist total klasse, aber ganz ehrlich, bei den temperaturen eher nicht.
Hyundai i30 und kia sportage haben zb einen völlig ander sitzbank winkel.
Ein sandini haben wir auch und ist total klasse, aber ganz ehrlich, bei den temperaturen eher nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt