Mütter- und Schwangerenforum

Baby im Elternschlafzimmer - wie macht ihr das?

Gehe zu Seite:
engel08
527 Beiträge
09.09.2008 18:15
am anfang bin ich mit ihn immer schlafen gegangen aber nur 2 wochen
und dann immer alleine
09.09.2008 21:50
Zitat von Kikki:
also meint ihr, dass man auch durchaus abends im Bett noch lesen, leise reden oder fernsehen kann ohne dass man das Kind aufweckt?
Ich denke es ist schon auch Gewohnheitssache ob man bei Geräuschen schlafen kann oder nicht oder?


könnt ihr schon, wenn euer baby von anfang an so dran gewöhnt wird.
also wenn man praktisch den ganzen tag auf zehenspitzen läuft, und absolut keine geräusche erzeugt, damit das baby nicht wach wird, gewöhnt es sich an die ruhe und wird die auch weiter so wollen.
und wenn ihr ganz normal alles erledigt, staubsaugen, radio, fernseher, waschmaschine etc., dann gewöhnt es sich eben an diesen geräuschpegel. unsere kleine liegt mit ihrem bettchen direkt an der wand, an welcher der fernseher steht. die wand ist relativ dünn und hellhörig und sie schläft trotzdem super.
2fachmutter
2085 Beiträge
09.09.2008 21:58
Emilio schläft auch noch bei uns im Zimmer und er geht immer vor uns ins Bett.Wenn ich ins Zimmer gehe muss ich aufpassen das ich nicht zu laut bin den er wacht sehr schnell wieder auf,hat leider gar keinen festen schlaf.
09.09.2008 21:58
Hallo,
also unsere Wohnung ist auf 2 Etagen, wir haben unten eine Wiege stehen, wenn Klara dann schläft dann erstmal unten in der Wiege, wenn wir oder ich ins Bett gehe, nehme ich sie mit nach oben, dort steht dann ihr Bettchen im Schlafzimmer. Das ist überhaupt kein Problem. Selbst die Treppe hoch, wie guckt dann kurz und wenn ich mit ihr oben bin, schläft sie wieder....
09.09.2008 21:59
Zitat von karinm:
Zitat von Kikki:
also meint ihr, dass man auch durchaus abends im Bett noch lesen, leise reden oder fernsehen kann ohne dass man das Kind aufweckt?
Ich denke es ist schon auch Gewohnheitssache ob man bei Geräuschen schlafen kann oder nicht oder?


könnt ihr schon, wenn euer baby von anfang an so dran gewöhnt wird.
also wenn man praktisch den ganzen tag auf zehenspitzen läuft, und absolut keine geräusche erzeugt, damit das baby nicht wach wird, gewöhnt es sich an die ruhe und wird die auch weiter so wollen.
und wenn ihr ganz normal alles erledigt, staubsaugen, radio, fernseher, waschmaschine etc., dann gewöhnt es sich eben an diesen geräuschpegel. unsere kleine liegt mit ihrem bettchen direkt an der wand, an welcher der fernseher steht. die wand ist relativ dünn und hellhörig und sie schläft trotzdem super.


Da kann ich nur zustimmen, bei uns ist das auch kein Problem. Lindsays Bett steht direkt neben unserem an meiner Seite.

Wir unterhalten uns abends auch noch im Bett und schauen auch Tv, bisher ist sie noch nie wach geworden, sie kennt das garnicht anders. Am Anfang haben wir sie ein- oder zweimal in ihr Zimmer gelegt, und sie ist immer wach geworden und hat geweint. Seit dem sie immer bei uns ist schläft sie wie ein Stein...*g*


09.09.2008 22:01
Du solltest auf jeden Fall alles ganz normal wie gewohnt laufen lasse, sprich, Hausarbeit usw. auch reden und fernsehn oder so... denn sonst hast du später Probleme, dein Baby wird sehr empfindlich sein und beim kleinsten Geräusch aufwachen... Wir reden genau so laut, ich kann sogar staubsaugen und Klara wacht nicht auf.

In den ersten 3 Stunden die sie auf der Welt war, haben wir geflüstert, bis ich dann meinte... ob wir blöd sind... schließlich wird später auch niemand Rücksicht drauf nehmen... was willst du denn machen wenn das Telefon mal klingelt, oder es klingelt an der Tür???? kannst ja nicht alles abstellen...
Mondgöttin
7376 Beiträge
09.09.2008 22:01
Zitat von froschi:
Also unserer ist bis jetzt meistens im Stubenwagen im Wohnzimmer eingeschlafen und dann haben wir ihn, wenn wir ins Bett gegangen sind einfach umgefrachtet in sein Beistellbettchen bei uns im Schlafzimmer. Und selbst davon ist er nicht wach geworden. Das ganze schaut dann so aus :

Das geht natürlich nur, wenn im nix fehlt
Geiles Bild. Wenn das bei uns auch so einfach wäre. Als man das mit ihm noch machen konnte war er grad ma 2 Wochen alt dann ist er schon immer aufgewacht wenn man ihn hochgehoben hat.
Mondgöttin
7376 Beiträge
09.09.2008 22:03
Also wir haben das Bett auch neben unserem stehen und es ist kein Problem. Ich lege den kleinen um 9 Uhr hin und er schläft ein. Wir gehen dann meist so gegen 12uhr ins Bett und reden auch noch er wacht aber nicht auf.
09.09.2008 22:08
Unsere Kleine schläft ja auch bei uns im Zimmer, weil wir leider erst nächstes Jahr eine größere Wohnung bekommen.

Die Kleine geht immer um viertel 9 ca. schlafen, wir gehen dann erst viel später *lach*, aber das ist kein Problem, wir räumen vorher eigentlich immer alles weg und legen uns dann nur ins Bett und fertig.
delüxemama
604 Beiträge
09.09.2008 22:15
HAllo, ihr lieben , das hört sich ja alles so gut bei euch allen an , wir haben das bett von elias auch bei uns im zimmer , nur der kleine will darin nicht schlafen , also weil meine nerven das irgendwann nicht mehr aushalten , hole ich ihn in unser bett wo er dann ohne probleme schläft , ich weiss echt schon nicht mehr was ich machen soll , er will absolut nicht in das bett egal wie müde er auch ist er schreit dann alles zusammen . meine nerven liegen blank .
09.09.2008 22:18
wir haben die wiege wo lara drin schläft auch neben unseren bett stehen, doch sie störte es von anfang an nicht
wenn wir ins bett gegangen sind, da sie einen tiefen schlaf hat..
09.09.2008 22:22
Zitat von delüxemama:
HAllo, ihr lieben , das hört sich ja alles so gut bei euch allen an , wir haben das bett von elias auch bei uns im zimmer , nur der kleine will darin nicht schlafen , also weil meine nerven das irgendwann nicht mehr aushalten , hole ich ihn in unser bett wo er dann ohne probleme schläft , ich weiss echt schon nicht mehr was ich machen soll , er will absolut nicht in das bett egal wie müde er auch ist er schreit dann alles zusammen . meine nerven liegen blank .


er will net in seinem bett schlafen? liegt sicherlich daran, das er weiss das ihr ihn rausholt und ihn mit zu euch nehmt
bei mama und papa isses doch viel schöner
sowas will ich bei lara garnicht erst anfangen, hatten anfangs auch unsere probleme das wenn ich sie in die wiege gelegt habe sie gleich anfing mit brüllen, habe sie dann auch tagsüber mal reingelegt, damit sie weiss das dies ihr gehört und es klappt , sie schläft ohne probleme ein
Mondgöttin
7376 Beiträge
09.09.2008 22:42
Zitat von Mausi88:
Unsere Kleine schläft ja auch bei uns im Zimmer, weil wir leider erst nächstes Jahr eine größere Wohnung bekommen.

Die Kleine geht immer um viertel 9 ca. schlafen, wir gehen dann erst viel später *lach*, aber das ist kein Problem, wir räumen vorher eigentlich immer alles weg und legen uns dann nur ins Bett und fertig.
Genauso mache ich das auch. Ich mache das Bett vorher fertig zum schlafen und dann irgendwann folgen wir dem kleinen.
09.09.2008 22:47
Zitat von delüxemama:
HAllo, ihr lieben , das hört sich ja alles so gut bei euch allen an , wir haben das bett von elias auch bei uns im zimmer , nur der kleine will darin nicht schlafen , also weil meine nerven das irgendwann nicht mehr aushalten , hole ich ihn in unser bett wo er dann ohne probleme schläft , ich weiss echt schon nicht mehr was ich machen soll , er will absolut nicht in das bett egal wie müde er auch ist er schreit dann alles zusammen . meine nerven liegen blank .


Wo ist denn das Problem wenn er bei euch gut schläft?
Es gibt hier schon einige Threads zum Thema "Familienbett" ... vielleicht findest du da ein paar Anregungen.

LG

09.09.2008 22:49
Ja, finde es am Besten so, so macht nicht unnötig viel Lärm.

@Mausi20
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt