Baby im Auto auf dem Beifahrersitz?
30.11.2014 09:22
Ich hab nur auf der Fahrt vom KH mit hinten gesessen. Zu 90% bin ich allein mit ihm unterwegs, da kann ich ja auch nicht hinten sitzen.
Kindee gehören für mich auf die Rückbank (Prima hat ja geschrieben wieso Kinder nicht nach vorn gehören).
Ich durfte das erste Mal vorn mitfahren als ich 13 war weil wir den 7-Sitzer verkauft hatten und hinten Mitte nur noch ein Beckengurt war im neuen Auto.
Kindee gehören für mich auf die Rückbank (Prima hat ja geschrieben wieso Kinder nicht nach vorn gehören).
Ich durfte das erste Mal vorn mitfahren als ich 13 war weil wir den 7-Sitzer verkauft hatten und hinten Mitte nur noch ein Beckengurt war im neuen Auto.
30.11.2014 10:44
Zitat von Usa83:
Zitat von LIttleOne13:
Die Eule fuhr in der Babyschale immer vorn. Lieber so, als Gebrüll von hinten - da kann ich mich Null konzentrieren. Jetzt im Reboarder fährt sie hinten und ist da auch recht zufrieden. Ich musste den Sitz allerdings auch schon mal vorholen, als ed hinten auf einer längeren Strecke gar nicht mehr ging. Wir haben auch auf dem Beifahrersitz Isofix, das ist möglich (und unendlich praktisch!)
wie soll das gehen?
man kann doch auf dem beifahrersitz keine feste verbindung zum fahrzeug herstellen. wo soll denn da diese "stange" sein, wo die isofixhalterung fest gemacht wird?
ich hab zwei autos... toyota und peugeot und beide haben auf den vordersitz isofix uuund sogar top teather verankerung

30.11.2014 10:49
Zitat von Wusel:
Isofix kenne ich vorne nur bei 5türern. Da geht das. Ist halt n Extra das bei der Fahrzeugbestellung geordert werden muss. Beim 3türer habe ich noch nicht gehört das es Isofix auch vorne gibt.
Dafür gibt es von einigen (meine war von Römer) eine Basis zum Anschnallen![]()
Hatte die Babyschale nie vorne. Wollte ich nicht. Die Fee war in der Babyschale von Anfang an DER Brüllkäfer der Nation! Im großen Reboarder war dann komplett RuheSofort. Der Große war da immer chilliger...
bei meinem toyota ( 5 türer) war er serienmäßig vorne mit bei und dann hab ich ein peugeot (3 türer) der hat isofix vorne und sogar top teahter verankerung. aber ich bin natürlich deiner meinung, kinder fahren hinten immer am sichersten. wenn das kind vorne sitzt lassen sich die eltern viel zu leicht ablenken und grade dann passiert was..... also ab nach hinten it den kiddies

30.11.2014 10:56
Unser Zwerg sitzt auch hinter dem Beifahrersitz.
Prima hat ja schon was zur Sicherheit gesagt und außerdem würde es mich womöglich zu sehr ablenken beim fahren.
Ich finde genausowenig wie man während der Fahrt aufs Handy zu gucken hat sollte man nebenher den nucki suchen.
Auch wenn wir zu dritt fahren sitze ich vorne bei meinem Mann.
Entweder ist es nur eine kurze Strecke und er kann auch mal 10 Minuten nölen oder wenn es längere sind halten wir kurz an.
Prima hat ja schon was zur Sicherheit gesagt und außerdem würde es mich womöglich zu sehr ablenken beim fahren.
Ich finde genausowenig wie man während der Fahrt aufs Handy zu gucken hat sollte man nebenher den nucki suchen.
Auch wenn wir zu dritt fahren sitze ich vorne bei meinem Mann.
Entweder ist es nur eine kurze Strecke und er kann auch mal 10 Minuten nölen oder wenn es längere sind halten wir kurz an.
30.11.2014 11:00
ich hatte in meinemrenault clio von 2011, 3türer vorne serienmäßig isofix.
ich hab drei kids unter 6 jahren, da sind alle im kindersitz und in wenige 5 sitzer passen alle auf die rückbank.
und wenn nur sehr beengt.
deshalb fährt fast immer ein kind vorne mit. meistens der zwerg, er ist dann einfach friedlich. natürlich sollte man niemals wärend der fahrt schnuller reichen o.ä.!
im 7sitzer sitze ich bei gemeinsamen fahrten oft hinten beim baby, zumindest wenns wach ist. ich kann dann alle drei kids bespaßen und mein mann in ruhe fahren.
ich hab drei kids unter 6 jahren, da sind alle im kindersitz und in wenige 5 sitzer passen alle auf die rückbank.
und wenn nur sehr beengt.
deshalb fährt fast immer ein kind vorne mit. meistens der zwerg, er ist dann einfach friedlich. natürlich sollte man niemals wärend der fahrt schnuller reichen o.ä.!
im 7sitzer sitze ich bei gemeinsamen fahrten oft hinten beim baby, zumindest wenns wach ist. ich kann dann alle drei kids bespaßen und mein mann in ruhe fahren.
30.11.2014 11:12
ich les jetzt sehr viel von isofix und frage mich, ob das so lebensnotwendig ist? hatte ich bei den großen nicht und beim kleinen jetzt auch nicht. wir haben ihn halt immer angeschnallt in seiner schale. wenn ich allein unterwegs war mit den großen hatten sie sich selber als zeitvertreib und bevor mein zweites kind kam, hab ich auch die babyschale vorne gehabt. vor allem wenn wir nach hause gefahren sind zu meiner familie. 700km und alle paar minuten wegen nem brüllenden kind anhalten, sind halt keine gute kombination.
30.11.2014 11:46
also isofix ist nicht zwingend notwendig wir kommen auch gut ohne aus und haben dann im neuen auto welches, aber dennoch nen reboarder ohne bestellt weil isofix eh nur bis 18kg zugelassen ist.
wieso sind denn für so viele die kinder vorn ein tabu, aber die mama (von eventuell 3 ode rmehr kindern) sitzt dnan auf dem "unsichersten" platz und ist mit größter wahrscheinlichkeit diejenige die bei einem unfall das meiste abbekommt. klar man will seine kinder schützen, aber wenn man anfängt mit sichersetr paltz muss man aj auch anfangen zu planen welches familienmitglied den geringsten wert hat...das is bescheuert
wieso sind denn für so viele die kinder vorn ein tabu, aber die mama (von eventuell 3 ode rmehr kindern) sitzt dnan auf dem "unsichersten" platz und ist mit größter wahrscheinlichkeit diejenige die bei einem unfall das meiste abbekommt. klar man will seine kinder schützen, aber wenn man anfängt mit sichersetr paltz muss man aj auch anfangen zu planen welches familienmitglied den geringsten wert hat...das is bescheuert
30.11.2014 14:15
Zitat von Niji:
also isofix ist nicht zwingend notwendig wir kommen auch gut ohne aus und haben dann im neuen auto welches, aber dennoch nen reboarder ohne bestellt weil isofix eh nur bis 18kg zugelassen ist.
wieso sind denn für so viele die kinder vorn ein tabu, aber die mama (von eventuell 3 ode rmehr kindern) sitzt dnan auf dem "unsichersten" platz und ist mit größter wahrscheinlichkeit diejenige die bei einem unfall das meiste abbekommt. klar man will seine kinder schützen, aber wenn man anfängt mit sichersetr paltz muss man aj auch anfangen zu planen welches familienmitglied den geringsten wert hat...das is bescheuert
Das ist auch mein Gedanke. Dann müsste ja der Beifahrersitz als Notsitz gelten, und wenn wir mal zu dritt fahren (Mama, Papa, Kind) sitzt der Beifahrer hinten. Und Familienteil Nr. 4 ist dann das fünfte Rad am Wagen... ^^
Ich kann mich überhaupt nicht aufs Fahren konzentrieren, wenn die Eule sich in Rage brüllt. Wie macht ihr das?!
@ Isofix: Keine Ahnung, wie das geht. Mein Clio ist Bj 2013, der hats jedenfalls. Und beim nächsten Auto würde ich es bestellen, wenns nicht serienmäßig drin ist. Nicht zu verachten!
30.11.2014 15:00
ich sitz hinten bei arian und inara sitzt vorn mit dem sitz so weit hinten wie es mit babyschale dahinter geht weil unser airbag nicht aus geht.
ich fahre selbst kein auto also das muss eh immer mein mann machen.
er kann sich aber auch nicht konzentrieren und sicher fahren, wenn eines der kidner schreit. oft mus sman auch Inara davon abhalten zu singen oder so, wenn die straßen voller sind.
wenn der reboarder da is kommen beide kinder nach hinten, dennd ann sieht er seine schwester auch. in de raktuellen kombi sitzen sie zwar nebeneinander, aber sehen sich nciht und da brüllt er los.
ich fahre selbst kein auto also das muss eh immer mein mann machen.
er kann sich aber auch nicht konzentrieren und sicher fahren, wenn eines der kidner schreit. oft mus sman auch Inara davon abhalten zu singen oder so, wenn die straßen voller sind.
wenn der reboarder da is kommen beide kinder nach hinten, dennd ann sieht er seine schwester auch. in de raktuellen kombi sitzen sie zwar nebeneinander, aber sehen sich nciht und da brüllt er los.
30.11.2014 15:06
Wir haben im Auto nur hinten Isofix, aber außer beim Kiddy nie benutzt. Die Römer Base war gegurtet, die Reboarder sind es auch und der Kiddy wird nur mit Isofix eingebaut damit ich das Ding bei Leerfahrten nicht anschnallen muss. Abgesehen davon ist der Kiddy eh noch ein Jahr im Keller geparkt. Der Große saß da nicht so lange drinnen. Später wieder...
Beim Superb hätte ich Isofix vorne bestellen müssen
Jetzt holen wir doch keinen S.
Beim Superb hätte ich Isofix vorne bestellen müssen

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt