Angst vorm Kindergarten
11.11.2015 12:30
Nun ist es so das der Kindergartenstart immer näher rückt. Ab Januar muss mein Schatz Vollzeit in den Kiga und je näher der Januar rückt umso mehr Angst habe ich.
Ich habe Angst das die Erzieher nicht richtig aufpassen und er sich verletzt und noch mehr Angst habe ich das er irgendwas in die Finger bekommt das er verschlucken kann und dran Ersticken kann....
Ich habe Angst das er die ganze Zeit weint weil wir ihn alleine lassen.
Ich habe Angst das er nicht schläft im Kiga oder das sie ihn dann schreien lassen.....
Alles überschlägt sich in meinem Kopf und ich fühle mich unendlich schlecht das ich ihn so früh schon in die Kita schicken muss
Ich brauch mal ein paar beruhigende Worte von Mamas die ihre kleinen auch so früh abgeben mussten....
Wie verlief bei euch die Eingewöhnung?
Was hat sich geändert?
Hattet ihr auch solche Ängste?
Natürlich werde ich mir im Kiga den Mund fusselig reden wegen meiner Ängste aber ob das dann berücksichtigt wird ist ja eine andere Sache....
Vorallem die Angst wegen dem verschlucken ist riesig bei mir da er eine sehr stark ausgeprägte orale Phase hat und dort auch recht kleine Dinge rumliegen wenn alle Kids im Raum der Mittleren spielen.....
Ich habe Angst das die Erzieher nicht richtig aufpassen und er sich verletzt und noch mehr Angst habe ich das er irgendwas in die Finger bekommt das er verschlucken kann und dran Ersticken kann....
Ich habe Angst das er die ganze Zeit weint weil wir ihn alleine lassen.
Ich habe Angst das er nicht schläft im Kiga oder das sie ihn dann schreien lassen.....
Alles überschlägt sich in meinem Kopf und ich fühle mich unendlich schlecht das ich ihn so früh schon in die Kita schicken muss

Ich brauch mal ein paar beruhigende Worte von Mamas die ihre kleinen auch so früh abgeben mussten....
Wie verlief bei euch die Eingewöhnung?
Was hat sich geändert?
Hattet ihr auch solche Ängste?
Natürlich werde ich mir im Kiga den Mund fusselig reden wegen meiner Ängste aber ob das dann berücksichtigt wird ist ja eine andere Sache....
Vorallem die Angst wegen dem verschlucken ist riesig bei mir da er eine sehr stark ausgeprägte orale Phase hat und dort auch recht kleine Dinge rumliegen wenn alle Kids im Raum der Mittleren spielen.....
11.11.2015 12:34
Hallo,
Amaro ging auch recht früh, einfach weil ich grad die Chance auf den Platz
hatte, allerdings nur wenige Std am Tag, hab sie zu um 9 gebracht und sie
vorm Mittagschlaf abgeholt am Anfang, haben es dann langsam ausgeweitet
mit Mittagessen und Mittagschlaf und dann direkt abholen, hat gut geklappt.
Also nach der Eingewöhnung natürlich....
Sprich deine Ängste ruhig an, wenn es eine gute Kita ist werden sie drauf eingehen.
Ich hab in Amaros Gruppe auch letztens gesagt das er sich zu Hause was in den
Mund gesteckt hat und ich Angst hab das er das in der Kita auch macht, er wär
nämlich fast dran erstickt
Amaro ging auch recht früh, einfach weil ich grad die Chance auf den Platz
hatte, allerdings nur wenige Std am Tag, hab sie zu um 9 gebracht und sie
vorm Mittagschlaf abgeholt am Anfang, haben es dann langsam ausgeweitet
mit Mittagessen und Mittagschlaf und dann direkt abholen, hat gut geklappt.
Also nach der Eingewöhnung natürlich....

Sprich deine Ängste ruhig an, wenn es eine gute Kita ist werden sie drauf eingehen.
Ich hab in Amaros Gruppe auch letztens gesagt das er sich zu Hause was in den
Mund gesteckt hat und ich Angst hab das er das in der Kita auch macht, er wär
nämlich fast dran erstickt

11.11.2015 12:37
Du bracust dich doch überhaupt nicht schlecht fühlen !
Ich dachte erst beim Lesen der Überschrift, dein Mäußchen hat Angst *schmunzel*
Der Abnabelungsprozess fällt nicht nur den Kindern schwer, auch meist haben Mamas daran zu knabbern.
Zur Eingewöhnung kann ich dir zwar nichts wirkliches berichten, aber, ich denke, das du das auch mit den Erziehern/mit einer Erzieherin auch offen ansprechen kannst, einfach, das du diese Bedenken hast !
Ich wünsche dir trotzdem ein gutes Gefühl auch für die Eingewöhnung

Ich dachte erst beim Lesen der Überschrift, dein Mäußchen hat Angst *schmunzel*
Der Abnabelungsprozess fällt nicht nur den Kindern schwer, auch meist haben Mamas daran zu knabbern.
Zur Eingewöhnung kann ich dir zwar nichts wirkliches berichten, aber, ich denke, das du das auch mit den Erziehern/mit einer Erzieherin auch offen ansprechen kannst, einfach, das du diese Bedenken hast !
Ich wünsche dir trotzdem ein gutes Gefühl auch für die Eingewöhnung

11.11.2015 12:38
Also was den Kindergarten betrifft, kann man dir da bestimmt zu sprechen. Deine Ängste sind sicher verständlich, aber auf die ganz Kleinen wird da wirklich gut aufgepasst.
Die ersten Wochen bist Du ja auch immer dabei. Vielleicht nimmt dir das schon die Angst.
Wenn es dir wirklich zu unangenehm ist, und du Angst hast das nicht vernünftig auf ihn aufgepasst wird, wäre vielleicht noch der Wechsel zu einer Tagesmutter etwas? Wir haben da jetzt auch wirklich sehr kurzfristig eine gefunden. Eine Tagesmutter, auch wenn sie vier oder fünf Kinder zusammen mit deinem zu betreuen hat, kann eben doch anders auf das Baby aufpassen als in einer Krippe. Vielleicht würdest du dich damit wohler fühlen, auch wenn ich wie gesagt wirklich überzeugt davon bin dass du dir auch in den Kindergarten keine Sorgen machen müsstest.
Die ersten Wochen bist Du ja auch immer dabei. Vielleicht nimmt dir das schon die Angst.
Wenn es dir wirklich zu unangenehm ist, und du Angst hast das nicht vernünftig auf ihn aufgepasst wird, wäre vielleicht noch der Wechsel zu einer Tagesmutter etwas? Wir haben da jetzt auch wirklich sehr kurzfristig eine gefunden. Eine Tagesmutter, auch wenn sie vier oder fünf Kinder zusammen mit deinem zu betreuen hat, kann eben doch anders auf das Baby aufpassen als in einer Krippe. Vielleicht würdest du dich damit wohler fühlen, auch wenn ich wie gesagt wirklich überzeugt davon bin dass du dir auch in den Kindergarten keine Sorgen machen müsstest.
11.11.2015 12:39
Wir sind gerade in der Eingewöhnung. Es läuft soweit ganz gut. Er geht 1,5 Stunden inzwischen bleibt er die allein da. Vorher bin ich dabei geblieben. Er muss ab Februar Vollzeit gehen. Ich habe bisher nicht ein Kleinteil gesehen, was er verschlucken könnte. In der Gruppe sind knapp 1 jährige bis 2 Jahre und da liegt nichts rum. Sicher weint er mal. Da wirst du nicht verhindern können. Klar hat man als Mutter Ängste, aber man muss den Erziehern auch vertrauen. Die machen das ja auch nicht erst seit gestern und wenn sie bei der Eingewöhnung merken, dass ein Kind noch Zeit braucht, dann gehen sie auch drauf ein.
11.11.2015 12:39
Erstmal ist ein Kindergarten ja nichts schlimmes, sondern kann sogar sehr bereichernd für dein Kind und seine Entwicklung sein.
Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, aber passieren kann immer was, auch zuhause bei dir unter deiner Aufsicht.
Hast du dir den Kindergarten schon genau angeschaut? Ein intensiveres Gespräch mit der Erzieherin gehabt? Oft legen sich dann schon die meisten Ängste, wenn man dabei ein gutes Gefühl hat (wenn nicht, dann ist es meist einfach die falsche Einrichtung)
Meine Kinder sind beide auch sehr früh in die Kita gekommen und natürlich macht man sich manchmal so seine Sorgen, aber ich vertraue unserer Kita total und weiß, dass mein Kind da super aufgehoben ist und sich wohl fühlt.
Du solltest deine Ängste aber versuchen in den Griff zu bekommen, denn wenn dein Kind spürt, dass du noch nicht bereit bist etwas los zu lassen, dann wird auch die Eingewöhnung für euch beide eher schwierig werden.
Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, aber passieren kann immer was, auch zuhause bei dir unter deiner Aufsicht.
Hast du dir den Kindergarten schon genau angeschaut? Ein intensiveres Gespräch mit der Erzieherin gehabt? Oft legen sich dann schon die meisten Ängste, wenn man dabei ein gutes Gefühl hat (wenn nicht, dann ist es meist einfach die falsche Einrichtung)
Meine Kinder sind beide auch sehr früh in die Kita gekommen und natürlich macht man sich manchmal so seine Sorgen, aber ich vertraue unserer Kita total und weiß, dass mein Kind da super aufgehoben ist und sich wohl fühlt.
Du solltest deine Ängste aber versuchen in den Griff zu bekommen, denn wenn dein Kind spürt, dass du noch nicht bereit bist etwas los zu lassen, dann wird auch die Eingewöhnung für euch beide eher schwierig werden.
11.11.2015 12:43
Lass es doch auf euch zukommen.Der Kiga ist kein Vorhof der Hölle und vielleicht überrascht dich dein Kind auch!
DU hast Angst.....für ihn ist es ein neuer,wichtiger Abschnitt.Er wird Freunde finden,spielen,sich wehtun,streiten....mit vielen lustigen Krankheiten heimkommen,riesen Schritte in der Entwicklung machen und du weist ihn gutbehütet wenn du im Job deine Frau stehst!
Dort arbeiten Erzieher,sie kümmern sich und nehmen gerne Rücksicht,solange es im Rahmen bleibt.Es herschen dort andere Regeln,gezwungenermassen...es sind viele Kinder und da braucht es Regeln.Dein Kind wird aber erkennen das es Unterschiede gibt zw.Zuhause und Kiga und mit kommen der Routine ist es einfach normal.
Dein Kind wird sich verändern durch den Kigabesuch,versuche nicht nur das negative zu sehen.Er wird selbstständiger,eine Sache die wir alle uns für unsere Kinder wünschen.
Dazu gehören aber auch negative Erfahrungen....die wird es geben.Doch solange du ihn ruhig begleitest,Gelassenheit ausstrahlst und ihm vermittelst das er dort Tolle Dinge erleben wird ist alles gut!
DU hast Angst.....für ihn ist es ein neuer,wichtiger Abschnitt.Er wird Freunde finden,spielen,sich wehtun,streiten....mit vielen lustigen Krankheiten heimkommen,riesen Schritte in der Entwicklung machen und du weist ihn gutbehütet wenn du im Job deine Frau stehst!
Dort arbeiten Erzieher,sie kümmern sich und nehmen gerne Rücksicht,solange es im Rahmen bleibt.Es herschen dort andere Regeln,gezwungenermassen...es sind viele Kinder und da braucht es Regeln.Dein Kind wird aber erkennen das es Unterschiede gibt zw.Zuhause und Kiga und mit kommen der Routine ist es einfach normal.
Dein Kind wird sich verändern durch den Kigabesuch,versuche nicht nur das negative zu sehen.Er wird selbstständiger,eine Sache die wir alle uns für unsere Kinder wünschen.
Dazu gehören aber auch negative Erfahrungen....die wird es geben.Doch solange du ihn ruhig begleitest,Gelassenheit ausstrahlst und ihm vermittelst das er dort Tolle Dinge erleben wird ist alles gut!
11.11.2015 12:57
Danke für eure Worte, genau das brauch ich jetzt
Wir gehen ja jetzt schon einmal wöchentlich für 1 Stunde hin zum schnuppern, ab Dezember ist dann richtig Eingewöhnung. Wir haben nur das Problem das wir quasi 2 Wochen Eingewöhnung haben dann kommt Weihnachten/Neujahr und danach muss er gleich Vollzeit gehen. Sprich von 6 Uhr bis mind. 15 Uhr.....noch ein Punkt der mir Sorgen bereitet, sich die Leiterin meinte das es schwierig wird aber sie machte mir mut.
Es gibt 3 Gruppen in der Kita. In der ganz kleinen Gruppe sind mit Niklas dann 14 Kinder auf 2 Erzieher im Alter von 1 Jahr (Niklas und noch ein anderer junge) bis 3 Jahren. In dem Raum wo sich die Kleinen vormittags aufhalten war ich bis jetzt nur kurz zum anschauen.
Bei schönen Wetter waren die Kinder jetzt immer draußen wenn ich dort war. Wir haben da geschaut und Niklas hat geschaukelt und wurde von den größeren Kindern (vorallem die mädels) betütelt
war auch ganz niedlich.
Einmal waren wir aber drinne und seitdem hab ich etwas Bauchweh.....
Nachmittags wenn nicht mehr viele Kinder da sind werden alle in den Raum der mittleren gesteckt (da das der größte Raum ist) und es wird gespielt. Da liegen natürlich auch solche Teile wie kleine matchboxautos, Lego, kleine Bausteine oder kleinteile vom kaufmannsladen rum. Natürlich sind die Erzieher dabei, aber ich bezweifle das 2 erziehe ständig die kleinsten im Blick haben, wenn ihr versteht was ich meine.
Tamu wollte ich gerne aber ich wohne auf dem Land und wir haben nur eine tamu in der Umgebung und die hat leider keine freien Plätze mehr. Auch eine andere Kita wird schlecht. Er geht bei uns im Dorf in die Kita da er dort auch ca. 15 Uhr von der Oma geholt wird. Wenn er in eine andere gehen würde (falls überhaupt ein Platz frei wäre, ist immer schlecht da nicht gerne von anderen Ortschaften genommen wird) dann müsste er bis 17 Uhr bleiben und das will ich ihm nicht antun

Wir gehen ja jetzt schon einmal wöchentlich für 1 Stunde hin zum schnuppern, ab Dezember ist dann richtig Eingewöhnung. Wir haben nur das Problem das wir quasi 2 Wochen Eingewöhnung haben dann kommt Weihnachten/Neujahr und danach muss er gleich Vollzeit gehen. Sprich von 6 Uhr bis mind. 15 Uhr.....noch ein Punkt der mir Sorgen bereitet, sich die Leiterin meinte das es schwierig wird aber sie machte mir mut.
Es gibt 3 Gruppen in der Kita. In der ganz kleinen Gruppe sind mit Niklas dann 14 Kinder auf 2 Erzieher im Alter von 1 Jahr (Niklas und noch ein anderer junge) bis 3 Jahren. In dem Raum wo sich die Kleinen vormittags aufhalten war ich bis jetzt nur kurz zum anschauen.
Bei schönen Wetter waren die Kinder jetzt immer draußen wenn ich dort war. Wir haben da geschaut und Niklas hat geschaukelt und wurde von den größeren Kindern (vorallem die mädels) betütelt

Einmal waren wir aber drinne und seitdem hab ich etwas Bauchweh.....
Nachmittags wenn nicht mehr viele Kinder da sind werden alle in den Raum der mittleren gesteckt (da das der größte Raum ist) und es wird gespielt. Da liegen natürlich auch solche Teile wie kleine matchboxautos, Lego, kleine Bausteine oder kleinteile vom kaufmannsladen rum. Natürlich sind die Erzieher dabei, aber ich bezweifle das 2 erziehe ständig die kleinsten im Blick haben, wenn ihr versteht was ich meine.
Tamu wollte ich gerne aber ich wohne auf dem Land und wir haben nur eine tamu in der Umgebung und die hat leider keine freien Plätze mehr. Auch eine andere Kita wird schlecht. Er geht bei uns im Dorf in die Kita da er dort auch ca. 15 Uhr von der Oma geholt wird. Wenn er in eine andere gehen würde (falls überhaupt ein Platz frei wäre, ist immer schlecht da nicht gerne von anderen Ortschaften genommen wird) dann müsste er bis 17 Uhr bleiben und das will ich ihm nicht antun

11.11.2015 13:07
So ist es mit den Spätkindern bei uns auch, aber auch im Atrium wo sie
dann sind wird sehr drauf geachtet das keine Kleinteile (kleine Legosteine
oder so rumliegen).
Geht die Oma denn noch arbeiten? Oder kann sie ihn vll ne Std. früher abholen?
dann sind wird sehr drauf geachtet das keine Kleinteile (kleine Legosteine
oder so rumliegen).
Geht die Oma denn noch arbeiten? Oder kann sie ihn vll ne Std. früher abholen?

11.11.2015 13:14
Zitat von Engelchen1711:
So ist es mit den Spätkindern bei uns auch, aber auch im Atrium wo sie
dann sind wird sehr drauf geachtet das keine Kleinteile (kleine Legosteine
oder so rumliegen).
Geht die Oma denn noch arbeiten? Oder kann sie ihn vll ne Std. früher abholen?![]()
Sie geht noch arbeiten. Ich bin ja schon froh das sie gesagt hat sie holt ihm nach dem Mittagsschlaf.
Ich hoffe nur das sie ihn vormittags nochmal hinlegen weil von 6-12 Uhr finde ich recht lang für so einen kleinen Knirps
11.11.2015 13:23
Das war bei uns gar kein Problem, Amaro brauchte auch immer noch
sein Vormittagsnickerchen
er ist meistens draußen im Kiwa nochmal
eingenickt während die anderen im Sandkasten gespielt haben.
Mach dir nicht so viele Sorgen, ihr schafft das schon
sein Vormittagsnickerchen

eingenickt während die anderen im Sandkasten gespielt haben.

Mach dir nicht so viele Sorgen, ihr schafft das schon

11.11.2015 13:41
Schlafen ist aber auch so ein Thema was mir sorgen macht. Er ist ein schlechter einschläfer.
Er schläft nur in seinem Bett und nur wenn ich ihn streichel und Händchen halte. Er schläft auch weder im kiwa noch im Auto oder irgendwo anders. Höchstens noch auf unserer Couch aber auch nur mit viel Kampf. Er schläft auch max. noch beim Papa ein.
Wie soll es dann erst werden wenn er von einer fremden Frau in ein fremdes Bett gelegt wird?
Die Erzieher setzen sich doch nicht an sein Bett bis er schläft....
Er schläft nur in seinem Bett und nur wenn ich ihn streichel und Händchen halte. Er schläft auch weder im kiwa noch im Auto oder irgendwo anders. Höchstens noch auf unserer Couch aber auch nur mit viel Kampf. Er schläft auch max. noch beim Papa ein.
Wie soll es dann erst werden wenn er von einer fremden Frau in ein fremdes Bett gelegt wird?
Die Erzieher setzen sich doch nicht an sein Bett bis er schläft....
11.11.2015 14:06
Vielleicht kann ich Dich beim Thema "Schlafen" etwas beruhigen.
Meine Große (inzwischen 5) schläft zu Hause NIE alleine ein. Braucht da unbedingt Mama oder Papa. Mit knapp einem Jahr ging sie damals zu einer Tagesmutter. Und oh wunder, dort war alleine einschlafen nie ein Thema. Auch beim Wechsel mit 3 in den KiGa gabs nie ein Problem. Die Situation in Fremdbetreuung außer Haus und zu Hause wird von den Kindern scheinbar getrennt bewertet.
Lass es entspannt auf Dich zukommen. Vielleicht wirst du genau so erstaunt sein wie ich, wie toll alleine einschlafen theoretisch geht!
Meine Große (inzwischen 5) schläft zu Hause NIE alleine ein. Braucht da unbedingt Mama oder Papa. Mit knapp einem Jahr ging sie damals zu einer Tagesmutter. Und oh wunder, dort war alleine einschlafen nie ein Thema. Auch beim Wechsel mit 3 in den KiGa gabs nie ein Problem. Die Situation in Fremdbetreuung außer Haus und zu Hause wird von den Kindern scheinbar getrennt bewertet.
Lass es entspannt auf Dich zukommen. Vielleicht wirst du genau so erstaunt sein wie ich, wie toll alleine einschlafen theoretisch geht!

11.11.2015 17:41
Bei meinem Sohn muss ich noch immer im Zimmer sitzen bleiben, bis er eingeschlafen ist. Wenn ich zu früh rausgehe, weil ich denke er schläft schon, kommt er hinterher und ich muss wieder rein. Hab mir dann auch gedacht, was das wohl im Kiga wird. Aber da setzt sich tatsächlich er Erzieherin daneben, bis er schläft. Und er ist schon 3. Aber vielleicht überrascht dich dein Kiga ja auch.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt