Mütter- und Schwangerenforum

Angst vor SIDS!!! Wie geht Ihr damit um? Bitte um Antworten!

Gehe zu Seite:
30.08.2008 12:07
DESHALB schläft chantal trotzdem weiter bei mir mit wir schlafen mittlerweile im sommer eh nur unter ner fleecedecke und sie hat nur nen shirt und windel an.
30.08.2008 12:08
er liegt doch nicht bei mir unter der decke (wär ja noch schöner - NOCH weniger decke... ). er liegt an der wandseite, mit seiner eigenen kuscheldecke oder gepuckt. abgesehen davon ist meine decke um einiges leichter als seine, weil ich nur unter nem bettlaken schlafe. bin immer überhitzt...
Rike
26689 Beiträge
30.08.2008 12:09
ich kontrolliere jeden abend, ob lotti noch lebt!!! aber ich habe auch tierische angst davor. trotzdem wollte ich kein "kontrollsystem" kaufen wie angelcare. denn ich hatte angst, dass ich zu sehr in dieser situation aufgehe!!! also nur noch angst habe...

wenn lotti morgens ausnahmsweise länger schläft, muss ich mich regelrecht zwingen nicht aufzuspringen und zu gucken, ob sie noch atmet!!! da sage ich mir, "es ist alles in ordnung. gott passt auf dein baby auf! genieße die zeit, ie du jetzt noch im bett kuscheln kannst..."

gibt es möglichkeiten diese angst anders zu bewältigen???

Rike
tussnelda87
1694 Beiträge
30.08.2008 12:09
ja das muss ja auch ejder für sich entscheiden.

das asugen am schnuller soll übrigends vorbeugend dem kindstod wirken. da das baby lernt durch die nase zu atmen. ob das wirklich stimtm weiss ich aber nicht. hier kann man mal nachlesen;: http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_S%C3 %A4uglingstod
milasan
7079 Beiträge
30.08.2008 12:13
eure kinder schlafen mit bei euch im bett???
oh gott das könnte ich gar nicht..ich glaub dann würde ich total unruhig schlafen,weil ich schiss hätte das ich mich auf ihn lege,beim umdrehen zum beispiel..und bei meinem gewicht hätte er da keine chance
ausserdem hätte ich angst das ich ihm das dann irgendwann nicht mehr abgewöhnen kann..das er immer in meinem bett schlafen wollen würde und voll den terz macht wenn er irgendwann in seins soll..bis gestern hatte ich seinen stubenwagen genau in höhe meines kopfes beim schlafen..aber diese nacht hat er das erste mal in seinem grossen bettchen geschlafen,weil wir das schlafzimmer neu gemacht haben..das war ja schon ein komisches gefühl,das er jetzt ca 1,5 meter von mir wegliegt
30.08.2008 12:17
Zitat von Zipfl:
Zitat von CurlyMama:
Zitat von Zipfl:
ich muss auch immer schauen, ob der kleine noch atmet. denke aber, dass jede mama da angst hat. meine mutter hat das bei mir damals auch immer gemacht.
deshalb lass ich den kleinen auch bei mir schlafen, damit ich da für mich die sicherheit hab..


genau das soll man nicht machen.... Kinder sollte man ins eigene Bettchen legen, um SIDS - Risiko zu minimieren..

warum, ums zu minimieren? ich lieg ja nicht auf ihm drauf! meine hebi und der KiA meinen, es macht keinen großen unterschied, ob die kleinen nun im bettchen oder im bett schlafen, solange sie nicht auf dem bauch und in einer waagrechten position schlafen. und da er eh alle 2 stunden hunger bekommt, ist es auch für mich praktischer, zudem kann ich, wenn ich wach werde gleich schauen, obs ihm gut geht.
mein gott, wieviel babys schlafen bei den eltern? gaaaanz schön viele. und fast alle aus dem selben grund. der kleine is ja uch noch keine 3 wochen alt.


ich habs von dieser Internetseite.. da gehts um die Theorie, dass Giftige Gase aus Matratzen die Ursache des Kindstod ist.
http://www.ploetzlicher-kindstod.org/

ich hab meine kleine auch ab und zu in meinem Bett.. aber die Seite hat mich sehr verunsichert, deshalb wach ich auch immer panisch auf, wenn ich eingepennt bin, z.B. beim Stillen nachts, und leg die Kleine in Ihr Bettchen..
ich glaub da hat jede Mama Angst
Rike
26689 Beiträge
30.08.2008 12:18
lotti schläft auch nicht bei mir mit im bett. hat sie auch nie gemacht. komischerweise kam ich dann nicht zur ruhe, wenn ich sie gehört habe!?? kann mir das auch nicht erklären!? einerseits, möchte ich immer kontrollieren, ob es ihr noch gut geht, aber bei jedem quaken (im schlaf) bin ich aufgewacht und habe lange gebraucht bis ich wieder eingeschlafen bin!!!

also hat lotti schon sehr schnell in ihrem zimmer geschlafen. das ist aber genau neben meinem!!!

Rike
30.08.2008 14:12
Zitat von CurlyMama:
Zitat von Zipfl:
Zitat von CurlyMama:
Zitat von Zipfl:
ich muss auch immer schauen, ob der kleine noch atmet. denke aber, dass jede mama da angst hat. meine mutter hat das bei mir damals auch immer gemacht.
deshalb lass ich den kleinen auch bei mir schlafen, damit ich da für mich die sicherheit hab..


genau das soll man nicht machen.... Kinder sollte man ins eigene Bettchen legen, um SIDS - Risiko zu minimieren..

warum, ums zu minimieren? ich lieg ja nicht auf ihm drauf! meine hebi und der KiA meinen, es macht keinen großen unterschied, ob die kleinen nun im bettchen oder im bett schlafen, solange sie nicht auf dem bauch und in einer waagrechten position schlafen. und da er eh alle 2 stunden hunger bekommt, ist es auch für mich praktischer, zudem kann ich, wenn ich wach werde gleich schauen, obs ihm gut geht.
mein gott, wieviel babys schlafen bei den eltern? gaaaanz schön viele. und fast alle aus dem selben grund. der kleine is ja uch noch keine 3 wochen alt.


ich habs von dieser Internetseite.. da gehts um die Theorie, dass Giftige Gase aus Matratzen die Ursache des Kindstod ist.
http://www.ploetzlicher-kindstod.org/

ich hab meine kleine auch ab und zu in meinem Bett.. aber die Seite hat mich sehr verunsichert, deshalb wach ich auch immer panisch auf, wenn ich eingepennt bin, z.B. beim Stillen nachts, und leg die Kleine in Ihr Bettchen..
ich glaub da hat jede Mama Angst


"Der plötzliche Kindstod wird verursacht durch giftige Gase, die aus der Baby-Matratze aufsteigen und die Herztätigkeit und Atmung des Babys lähmen.
Baby-Matratzen enthalten in ihren Materialien typischerweise phosphor-, arsen- oder antimonhaltige Substanzen, aus denen ein sonst harmloser Haushaltspilz (Scopulariopsis brevicaulis) extrem giftige Gase freisetzen kann. Solche Substanzen finden sich nicht nur neuerdings vermehrt in zugesetzten Weichmachern und Flammschutzmitteln, sondern von Natur aus auch in Schafwolle, Baumrinde, Kokosfasern und Kapok."


Das steht da, richtig? Und allein DESHALB lass ich mein Kind jetzt erst recht nicht auf der Babymatratze schlafen. Da gehts doch um die Babymatratzen, oder les ich das falsch? Ergo ist die Elternmatratze ungefährlicher, wenn ich das so reininterpretieren darf...
30.08.2008 14:18
Die Kleine schläft bei uns im Zimmer, das beugt dem Risiko schon mal gut vor.

Und sonst denk ich eigentlich nicht viel drüber nach, ich denke es wird schon alles gut gehen und passieren kann leider immer was, ich kann ja nicht die ganze Zeit neben ihrem Bett sitzen und ihr beim atmen zuschauen.
jenny
3908 Beiträge
30.08.2008 14:24
es heißt ja das das zimmer 18°C haben sollte. wenns dann doch mal währer sein sollte, was tut ihr dagegen?
30.08.2008 14:29
Unseres hat nie 18 Grad *lach*, da würde ich sterben und im Sommer kann man eh nie 18 Grad haben.

Das mit dem 18 Grad finde ich eigentlich soo schwachsinnig.
30.08.2008 14:31
lol - mein mann hat extra ne klimaanlage fürs obere stockwerk gekauft, weil er die temp. halten wollte. und jetzt wo wir sie haben, wirds wieder kühler draußen (und demnach auch drinnen). könnt ihn den ganzen tag auslachen... schon allein, weil wir bald eh umziehen..
jenny
3908 Beiträge
30.08.2008 14:32
Zitat von Zipfl:
lol - mein mann hat extra ne klimaanlage fürs obere stockwerk gekauft, weil er die temp. halten wollte. und jetzt wo wir sie haben, wirds wieder kühler draußen (und demnach auch drinnen). könnt ihn den ganzen tag auslachen... schon allein, weil wir bald eh umziehen..


ahhhaaaaahhh
Kleeblatt
24 Beiträge
30.08.2008 14:33
Zitat von wilde-maus:
Hallo Mamis!

Ich weiß, dass das ein sehr unangenehmes und Angst-behaftetes Thema ist. Auch ich stehe dieser Angst ständig gegenüber und frage mich langsam, ob ich nicht villeicht ein bischen "ZU-VIEL-Angst" habe...

Gestern hat unsere Maus in ihrem Bettchen gelegen und ich bin zu ihr rein um nach ihr zu sehen...ich habe sie in diesem Moment -aber nur für diesen Moment, vielleicht 3-5 Sekunden- nicht atmen hören. Schon da ist mir das Herz in die Hose gerutscht...ich habe sie dann angestupst und sie hat sich vollkommen erschrocken. Hat sie vielleicht so flach geatmet, so dass ich es einfach nicht gehört habe??? Was wäre passiert, wenn ich sie nicht angestupst hätte????

Haben Eure Babys das auch schonmal??? Und vor allem: Wie verhält es sich mit Eurer Angst???

Ich hoffe, viel von Euch zu lesen, da ich mich langsam frage, ob ich mich nicht etwas ZU verrückt mache....?

LG


Bei meiner ersten Tochter habe ich gar keinen Gedanken daran verschwendet,denn sie hat mich die ersten Monate alle zwei Stunden darauf hingewiesen,das sie da ist.
Bei meiner zweiten Tochter,hab ich mir mehr Gedanken darüber gemacht.Sie hat viel geschlfen und sich sehr selten und zarkhaft gemeldet.Da bin ich auch schon mal Nachts hochgeschreckt,weil sie so lange an einem Stück geschlafen hat.War ich ja von der Ersten nicht gewöhnt.
Bei meinem Sohn hab ich da auch meine Sorgen,obwohl wir keine Risiko Gruppe angehören,außer das SIDS bei Jungen häufiger auftritt.Aber es wird immer besser.Von Monat zu Monat.
Aber ich hatte auch schon so eine Situation,da war Peter 3 Wochen alt.Er hat auf dem Sofa geschlafen und ich saß keine 4 Meter weiter weg am Laptop.Als ich dann nach einer Stunde zu ihm rüber gehe und nach ihm sehe,hab ich ihn nicht atmen hören.Konnte es auch nicht sehen.Fand das Gesicht so extrem kalt.Boah ,mir ging mein Arsch(sorry) auf Grundeis.
Hab ihn dann auch angestuppst.keine Reaktion.Dann hab ich etwas stärker gestuppst und er hat sich bewegt.
Kurze Zeit später habe ich den heulend auf em Bett gesessen.So ist mir das nachgelaufen.In dieser Nacht hab ich ihn in meinem Bett schlafen lassen.

Ich denke,die Gefahr ist da,aber ich gehe vom Positiven aus,das es uns nicht trifft.Über das Vielleicht möchte ich gar nicht denken,da mach ich mich dann bekloppt.

LG Diana
Kleeblatt
24 Beiträge
30.08.2008 14:36
Zitat von Zipfl:
Zitat von CurlyMama:
Zitat von Zipfl:
Zitat von CurlyMama:
Zitat von Zipfl:
ich muss auch immer schauen, ob der kleine noch atmet. denke aber, dass jede mama da angst hat. meine mutter hat das bei mir damals auch immer gemacht.
deshalb lass ich den kleinen auch bei mir schlafen, damit ich da für mich die sicherheit hab..


genau das soll man nicht machen.... Kinder sollte man ins eigene Bettchen legen, um SIDS - Risiko zu minimieren..

warum, ums zu minimieren? ich lieg ja nicht auf ihm drauf! meine hebi und der KiA meinen, es macht keinen großen unterschied, ob die kleinen nun im bettchen oder im bett schlafen, solange sie nicht auf dem bauch und in einer waagrechten position schlafen. und da er eh alle 2 stunden hunger bekommt, ist es auch für mich praktischer, zudem kann ich, wenn ich wach werde gleich schauen, obs ihm gut geht.
mein gott, wieviel babys schlafen bei den eltern? gaaaanz schön viele. und fast alle aus dem selben grund. der kleine is ja uch noch keine 3 wochen alt.


ich habs von dieser Internetseite.. da gehts um die Theorie, dass Giftige Gase aus Matratzen die Ursache des Kindstod ist.
http://www.ploetzlicher-kindstod.org/

ich hab meine kleine auch ab und zu in meinem Bett.. aber die Seite hat mich sehr verunsichert, deshalb wach ich auch immer panisch auf, wenn ich eingepennt bin, z.B. beim Stillen nachts, und leg die Kleine in Ihr Bettchen..
ich glaub da hat jede Mama Angst


"Der plötzliche Kindstod wird verursacht durch giftige Gase, die aus der Baby-Matratze aufsteigen und die Herztätigkeit und Atmung des Babys lähmen.
Baby-Matratzen enthalten in ihren Materialien typischerweise phosphor-, arsen- oder antimonhaltige Substanzen, aus denen ein sonst harmloser Haushaltspilz (Scopulariopsis brevicaulis) extrem giftige Gase freisetzen kann. Solche Substanzen finden sich nicht nur neuerdings vermehrt in zugesetzten Weichmachern und Flammschutzmitteln, sondern von Natur aus auch in Schafwolle, Baumrinde, Kokosfasern und Kapok."


Das steht da, richtig? Und allein DESHALB lass ich mein Kind jetzt erst recht nicht auf der Babymatratze schlafen. Da gehts doch um die Babymatratzen, oder les ich das falsch? Ergo ist die Elternmatratze ungefährlicher, wenn ich das so reininterpretieren darf...


Es sind noch nicht alle Risiken bekannt,die den SIDS auslösen.Das ist ein von vielen Faktoren,die mit rein spielen KÖNNEN.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt