Mütter- und Schwangerenforum

11 Monate altes baby lässt sich immer noch nicht hinlegen

Gehe zu Seite:
LiebeJMama
2832 Beiträge
18.01.2014 15:04
Guten Tag,

also wir haben das Problem eigentlich schon von anfang an. Sie hatte nach der Geburt eine Blockarde die wurde aber behoben. Dass sie sich nicht hinlegen lässt ist aber geblieben. Ich kann sie nicht hinlegen, sie schreit bis ich sie wieder hochnehme und ich meine damit nicht sie meckert oder weint etwas... sie brüllt richtig. nun ist sie jaauch schon so mobil, dass sie sich auch einfach wieder umdreht und wegkrabbelt oder sich aufstellt.
sie ist dann todmüde und lässt sich einfach nicht zum schlafen bringen. damals habe ich sie zum schlafen immer angelegt. nun sind wir aber am abstillen, haben schon so weit abgestillt, dass ich sie am tag höchstens 2 mal stille, wenn überhaupt. aber nun kann ich sie einfach nicht mehr zum schlafen legen. sie brüllt und brüllt und brüllt. sie schreit und brüllt weil sie irre müde ist. lege ich sie hin schreit und brüllt sie weil ich sie hinlege...

ich habe echt schon alles ausprobiert... wirwaren auch schon so oft beim arzt und osteopathen, es heißt immer sie ist gesund und hätte nix.

ich lege sie auch immer frühzeitig hin, beim kleinsten anzeichen von müdigkeit.

auch daneben legen klappt überhaupt nicht. dann will sie wieder gestillt werden und schreit schon erst recht.

ich weiß nicht mehr weiter und habe auch keine kraft mehr... die ganze nacht über sind wir nur am rumlaufen... gerade wenn sie eingeschlafen ist ist sie wieder wach... sie wacht jede std auf (schon immer). ich komme gar nicht mehr zum schlafen...

und am tag das mittagsschläfchen kann nicht stattfinden.

ich weiß auch niht mehr an wen ich mcih noch wenden kann?
die stillberaterin und die ärzte sagen halt immer nur entweder aushalten oder wieder stillen. für mich kommt beides nicht mehr in frage.
ich habe abgestillt und will das auf keinen fall wieder anfangen, da ich keine lust mehr habe die ganze nacht durchgehend jemanden an meiner brust kleben zu haben. ich friere, kann mich nicht bewegen es ist unbequem und ich möchte das nicht mehr.

wo kann ich hingehen? wer kann mir helfen? )=

gibt es hier noch jemanden, bei dem sich das baby nicht hinlegen lässt?
Merle84
17381 Beiträge
18.01.2014 15:22
Bei meiner Tochter war alles was Du beschreibst sehr ähnlich.

Ich habe es dann irgendwann so gemacht, weil ich auch mit allen Kräften am Ende war, dass ich sie abends zu Bett gelegt habe, aber nicht mehr rausgenommen habe.

Klar hat sie gewütet und war sauer, eben weil sie es anders gekannt und verlangt hat. Ich habe sie immer beruhigt, ihr liebvoll zugesprochen, sie gestreichelt etc.

Irgendwann hat sie begriffen, dass ich sie eben nicht mehr stunenlang bis in den Schlaf durch´s Zimmer trage (abgestillt hatte ich da schon länger).

Schnell hörte dann auch das stündliche nächtliche Aufwachen auf und sie ließ sich bereits ein paar Tage später ohne Schreien ins Bett legen.

Ich denke es ist einfach eine Umgewöhnug, ein Lernprozess.
18.01.2014 15:30
Meinen Sohn konnte ich auch noch nie einfach hinlegen... ist er einfach nicht der Typ für und das ist auch ok so... ist doch nicht jedes Kind gleich
als er nicht mehr einschlafstillen wollte, sind wir eben zum kuscheln übergegangen... der anfang war Horror... dabei ging das abstillen mehr von ihm aus als von mir
inzwischen legt sich einfach von uns mit ihm hin, wartet geduldig, bis er zuende gemotzt und geheult hat, dass er nicht ins bett will (macht er so gut wie immer... egal wie müde er ist) und bleibt eben bei ihm, bis er schläft. Hat er sich beruhigt über diese "Ungerechtigkeit", die ihm widerfährt, schläft er recht fix ein.
aber selbst mittags, wenn er von sich aus "heija" machen will... kann man ihn nicht einfach ins bett stecken, dass er allein einschläft. Muss er aber bei mir auch nicht... irgendwann wird ihm selbst ein gutenacht-kuss peinlich...
Hilde76
55 Beiträge
18.01.2014 15:58
Ich kann dir leider nicht helfen! Aus dem gleichen Grund habe ich gestillt bis sie 2 war und habe es dann nur mit einem Trick geschafft abzustillen, seit dem wird sie nicht mehr ganz so häufig nachts wach. Aber freiwillig hinlegen und schlafen, davon sind wir noch sehr weit entfernt. Ich lege mich mit ihr hin (nachdem ich ungefähr eine Stunde gebraucht habe sie fertig zu machen) und dann kann ich wieder aufstehen, wenn sie eingeschlafen ist (dauert auch nochmal gut 1 Stunde).
Wünsche dir viel Kraft und dass du die Ruhe behälst! Meine Tochter sagte neulich im Bett zu mir auf meine Frage, was sie denn tun müsse, um zu schalfen: Mama muss schimpfen
LiebeJMama
2832 Beiträge
18.01.2014 16:01
Zitat von Hilde76:

Ich kann dir leider nicht helfen! Aus dem gleichen Grund habe ich gestillt bis sie 2 war und habe es dann nur mit einem Trick geschafft abzustillen, seit dem wird sie nicht mehr ganz so häufig nachts wach. Aber freiwillig hinlegen und schlafen, davon sind wir noch sehr weit entfernt. Ich lege mich mit ihr hin (nachdem ich ungefähr eine Stunde gebraucht habe sie fertig zu machen) und dann kann ich wieder aufstehen, wenn sie eingeschlafen ist (dauert auch nochmal gut 1 Stunde).
Wünsche dir viel Kraft und dass du die Ruhe behälst! Meine Tochter sagte neulich im Bett zu mir auf meine Frage, was sie denn tun müsse, um zu schalfen: Mama muss schimpfen


ö.ö komische Antwort von deiner kleinen. hmm ö.ö wünsche dir auch viel Kraft und Gedult =)
Hilde76
55 Beiträge
18.01.2014 16:03
Zitat von LiebeJMama:

Zitat von Hilde76:

Ich kann dir leider nicht helfen! Aus dem gleichen Grund habe ich gestillt bis sie 2 war und habe es dann nur mit einem Trick geschafft abzustillen, seit dem wird sie nicht mehr ganz so häufig nachts wach. Aber freiwillig hinlegen und schlafen, davon sind wir noch sehr weit entfernt. Ich lege mich mit ihr hin (nachdem ich ungefähr eine Stunde gebraucht habe sie fertig zu machen) und dann kann ich wieder aufstehen, wenn sie eingeschlafen ist (dauert auch nochmal gut 1 Stunde).
Wünsche dir viel Kraft und dass du die Ruhe behälst! Meine Tochter sagte neulich im Bett zu mir auf meine Frage, was sie denn tun müsse, um zu schalfen: Mama muss schimpfen


ö.ö komische Antwort von deiner kleinen. hmm ö.ö wünsche dir auch viel Kraft und Gedult =)


Sie kennt das nun mal zu gut, dass mir der Geduldsfaden reißt und ich dann schimpfe.....
Jani85
27577 Beiträge
18.01.2014 16:31
Zitat von Viala:

Meinen Sohn konnte ich auch noch nie einfach hinlegen... ist er einfach nicht der Typ für und das ist auch ok so... ist doch nicht jedes Kind gleich
als er nicht mehr einschlafstillen wollte, sind wir eben zum kuscheln übergegangen... der anfang war Horror... dabei ging das abstillen mehr von ihm aus als von mir
inzwischen legt sich einfach von uns mit ihm hin, wartet geduldig, bis er zuende gemotzt und geheult hat, dass er nicht ins bett will (macht er so gut wie immer... egal wie müde er ist) und bleibt eben bei ihm, bis er schläft. Hat er sich beruhigt über diese "Ungerechtigkeit", die ihm widerfährt, schläft er recht fix ein.
aber selbst mittags, wenn er von sich aus "heija" machen will... kann man ihn nicht einfach ins bett stecken, dass er allein einschläft. Muss er aber bei mir auch nicht... irgendwann wird ihm selbst ein gutenacht-kuss peinlich...

ist hier auch so. ich find das irgendwie auch gar nicht schlimm. ier dauert ins bett bringen beider kinder inkl fertig machen 1std und dann ist aber auch ruhe. normalerweise. klar gibts ach andere tage aber meistens ists so.
18.01.2014 16:57
also ich hatte mit meiner tochter noch nie Probleme mit dem einschlafen... habe sie seid sie 8 Wochen alt ist Abends fertig gemacht und wach ins Bett gelegt, damit sie selbst in den schlaf findet. Nach ein paar tagen hatte sie kapiert was ich von ihr will und hat auch durchgeschlafen. Jetzt ist sie 3. Wir haben immer das gleiche zu Bett geh Ritual und natürlich macht sie Terz weil sie nicht will. ABer es gibt da einfach keine Diskussion.

An deiner stelle würde ich dein Kind abends fertig machen, mit ihm was singen (evtl noch beten wenn du magst) und ihm dann gute nacht sagen und das Zimmer verlassen. Er wird nicht mehr rausgenommen, was zu trinken geben etc machst du auch schon vorher, so, dass er theoretisch schlafen könnte. Wenn er brüllt dann lass ihn brüllen. Geh immer mal wieder zu ihm, leg ihn erneut hin und sage mit liebevoller aber bestimmter Stimme, dass jetzt schlafenszeit ist. Auf so ein Theater wie du es momentan hast würde ich mich niemals einlassen! Du bist die Mutter und gibst die Richtung vor! Natürlich checkt er, dass er nur lang genug brüllen muss damit Mama und Papa Abends im Kreis um ihn hüpfen! Zieh das durch, vielleicht braucht er ein paar Tage oder auch ne Woche, aber das ist es Wert!
18.01.2014 17:03
hups ich hab immer er geschrieben, meine natürlich sie!
18.01.2014 18:42
Zitat von Hexemexe:

also ich hatte mit meiner tochter noch nie Probleme mit dem einschlafen... habe sie seid sie 8 Wochen alt ist Abends fertig gemacht und wach ins Bett gelegt, damit sie selbst in den schlaf findet. Nach ein paar tagen hatte sie kapiert was ich von ihr will und hat auch durchgeschlafen. Jetzt ist sie 3. Wir haben immer das gleiche zu Bett geh Ritual und natürlich macht sie Terz weil sie nicht will. ABer es gibt da einfach keine Diskussion.

An deiner stelle würde ich dein Kind abends fertig machen, mit ihm was singen (evtl noch beten wenn du magst) und ihm dann gute nacht sagen und das Zimmer verlassen. Er wird nicht mehr rausgenommen, was zu trinken geben etc machst du auch schon vorher, so, dass er theoretisch schlafen könnte. Wenn er brüllt dann lass ihn brüllen. Geh immer mal wieder zu ihm, leg ihn erneut hin und sage mit liebevoller aber bestimmter Stimme, dass jetzt schlafenszeit ist. Auf so ein Theater wie du es momentan hast würde ich mich niemals einlassen! Du bist die Mutter und gibst die Richtung vor! Natürlich checkt er, dass er nur lang genug brüllen muss damit Mama und Papa Abends im Kreis um ihn hüpfen! Zieh das durch, vielleicht braucht er ein paar Tage oder auch ne Woche, aber das ist es Wert!

Das Kind schreien lassen ist aber keine gute "Lösung"

Es resigniert dann nur, weil es merkt, dass das befürfnis nach nähe und Geborgenheit nicht gegeben wird.

Ich würde dir raten, weiter zu stillen. Oder der Papa übernimmt mal, der hat ja schließlich keine Milchbar vielleicht wird es dann auch akzeptiert
Viel Geduld wünsche ich dir
18.01.2014 18:44
@hexemexe
Das macht mich sprachlos, wie man sein kleines Baby brüllen lassen kann.
Dein Baby hat sicherlich nicht kapiert, was du von ihr willst, im Sinne von Einschlafen. Viel mehr hat es gelernt, dass Mama eh nicht kommt. Traurig

Liebe TS,

das hört sich wirklich fies an. Mein Kleiner Jakob 9 Mon. alt hatte jetzt Nachts ne Phase, wo er nicht an die Brust wollte, sondern getragen werden musste. Das ging ne Woche so, ich dachte ich dreh durch.

Ich kann dir von meinem Großen aus sagen, dass das in den Schlaf getrage irgendwann aufhört. Das hab ich bei meinem Kleinen auch noch. Tagsüber nehm ich ihn die Trage und mach Haushalt und spiel mit seinem Bruder bis er irgendwann einpennt, dann lege ich ihn ab. Das erspart uns beiden viel Streß. Nachts bin ich faul und stille

Vlt. bietest du ihr Nachts so nen Trinklernbecher mit Wasser an, an dem sie nuckeln und trinken kann?
Was passiert, wenn du sie im Bett auf den Arm nimmst, ohne gleich aufzustehen?

Ansonsten IMMER wichtig beim Thema Schlafen: Rituale, abends gedämpftes Licht und ruhige Atmosphäre, ein klarer fester Tagesstruktur und den richtigen müden Moment abpassen.

Ansonsten kann ich immer wärmstens das Buch "Schlafen statt Schreien" empfehlen. Ein wirkliches tolles Buch, was uns viel geholfen hat.
18.01.2014 20:02
Ich war mit meiner Tochter damals bei der Schlafberatung in der Schreiambulanz. Das fand ich ganz gut, hat uns sehr geholfen. Da war sie aber viel jünger als deine Tochter jetzt.
18.01.2014 20:30
moment... ich habe nicht gesagt, dass man nicht reagieren soll wenn das Kind weint... natürlich sollst du immer wieder rein gehen und ihr signalisieren, dass du da bist. aber mehr auch nicht. nicht rausnehmen etc. ich habe mein Kind auch niemals schreien gelassen. aber irgendwie muss das Kind verstehen, dass schlafenszeit ist. und wenn man das Kind immer wieder raus nimmt bekommt es ja seinen Willen. so seh ich das... bei einem 11 Monate altem Kind sehe ich da kein Problem.
18.01.2014 20:42
hexe, mit meinem sohn ist das nicht möglich... da geht's nur mit kuscheln... und selbst da kann er sehr lange und sehr in rage brüllen...
rausgehen zwischendurch hätte allenfalls den Effekt, dass seine stimme sich überschlägt, er sich wirklich böse verschluckt... und einzig der versuch, ihm zu sagen, er muss jetzt schlafen und zur tür zu gehen... hat mir im anschluss geklammer und ein für mein Kind auffällig unsicheres verhalten eingebracht.
mag sein, dass einige kinder da unkomplizierter sind... aber das pauschal zu raten, halte ich für fatal...
Dawnbringer
1432 Beiträge
18.01.2014 20:46
Wegen Literatur: Ich habe es selbst nicht gelesen, aber habe nun schon von vielen Seiten gehört, dass das Buch "Schlafen und wachen" von Sears sehr gut sein soll.

Ansonsten schau dir vielleicht nochmal euer Abendritual an. Gibt es bestimmte Punkte, wo es "besonders" harkt?

Unserer braucht es beispielsweise seit knapp drei Wochen ganz dunkel (nicht mal gedämpftes Licht/Nachtlicht darf an sein), sehr kühl und muss sich trotz erster Müdigkeitsanzeichen erst nochmal richtig austoben. Wir veranstalten hier abends Kissenschlachten, spielen fangen und Ähnliches. Danach wird gekuschelt, er guckt sich noch ein paar Bücher an (und wirft sie rum und kaut daran rum). Vorher brauchte er auch noch Licht und Ruhe, bis wir darauf kamen, dass sich diese bedürfnisse schlicht geändert haben, sind auch Tage mit Stunden lang wachem Kind vergangen.
Gut, hier wird noch gestillt, aber an einigen Abenden schafft er es auch alleine einzuschlafen.

Nimmt er ansonsten Schnuller, Schnuffeltuch oder Schmusetiere zum Nuckeln und Schmusen?

Wenn das Kind schreit, könnte ich es nicht einfach liegen lassen und bloß sagen, ich bin da und es kann ruhig schlafen. In dem Alter brauchen die meisten Kinder einfach noch fühlbare Nähe als Brücke in den Schlaf. Bei meinem hätte das nicht mehr aus dem Bett nehmen (er kann eh immer raus) auch gar keinen Sinn. Er würde nur noch mehr weinen, sich stressen und am Ende noch viel schwerer in den Schlaf finden, als wenn ich mich einfach dazu lege und kuschel.

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr schnell einen für euch guten Weg findet, bei dem keiner von euch beiden komplett auf seine Bedürfnisse verzichten muss.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt