Mütter- und Schwangerenforum

Verwöhnen? Klammern?

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (207937)
0 Beiträge
02.01.2022 14:09
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Anonym 1 (207937):

Zitat von Jaspina1:

Man kann ein Kind NIE mit zu viel Körperkontakt Beziehung oder Liebe verwöhnen! Im Gegenteil. Ist das Bedürfnis gestillt wird dein Baby von alleine flügge werden!


Ja das weiß ich im Grunde. Meine Angst ist, es zu "verziehen" weil ich es zum Beispiel öfters unnötiger Weise in den Schlaf schuckel und auf mir schlafen lasse.

Und welche "schelchten" Verhaltensweisen genau sollte das verursachen?


Ihm quasi anzuerziehen nur noch bei mir einzuschlafen
Luna1105
898 Beiträge
11.01.2022 17:27
Zitat von Anonym 1 (207937):

Zitat von Zwerginator:

Zitat von Anonym 1 (207937):

Zitat von Jaspina1:

Man kann ein Kind NIE mit zu viel Körperkontakt Beziehung oder Liebe verwöhnen! Im Gegenteil. Ist das Bedürfnis gestillt wird dein Baby von alleine flügge werden!


Ja das weiß ich im Grunde. Meine Angst ist, es zu "verziehen" weil ich es zum Beispiel öfters unnötiger Weise in den Schlaf schuckel und auf mir schlafen lasse.

Und welche "schelchten" Verhaltensweisen genau sollte das verursachen?


Ihm quasi anzuerziehen nur noch bei mir einzuschlafen

Ich glaube, eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn sie jetzt lernt, dass du immer für sie da bist und sie durch nichts "durch muss", wofür sie noch nicht bereit ist, wird sie zu einem sicher gebundenen Kind heranwachsen. Jedes Kind schläft irgendwann alleine ein. Natürlich kann man das irgendwann fördern, wenn es den eigenen Bedürfnissen extrem entgegen stehen sollte. Aber da rede ich vom mittleren Kleinkindalter. Ein Baby mit 3 Monaten muss gar nichts können
Meine Tochter mit fast einem Jahr schläft außer im Auto nie alleine ein und nur alle paar Tage mal kann ich mich abends oder beim Nachmittagsschläfchen nochmal rausschleichen. Sonst bleibe ich eben dabei. Einen Rhythmus gibt es hier nicht (weil sie ohne feste Zeiten super zurecht kommt), sie geht aber eher spät ins Bett. Meistens gehen wir gegen 22 Uhr gemeinsam ins Bett
Sie ist ein sehr fröhliches Kind und ich empfinde sie als "einfach" (ohne einen Vergleich, sie ist das erste Kind).
Mach dich nicht verrückt und vertrau deinem Kind und deinem Instinkt. Ich finde das klingt total schön, wie es bei euch läuft!
Luna1105
898 Beiträge
11.01.2022 17:31
Zitat von Luna1105:

Zitat von Anonym 1 (207937):

Zitat von Zwerginator:

Zitat von Anonym 1 (207937):

...

Und welche "schelchten" Verhaltensweisen genau sollte das verursachen?


Ihm quasi anzuerziehen nur noch bei mir einzuschlafen

Ich glaube, eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn sie jetzt lernt, dass du immer für sie da bist und sie durch nichts "durch muss", wofür sie noch nicht bereit ist, wird sie zu einem sicher gebundenen Kind heranwachsen. Jedes Kind schläft irgendwann alleine ein. Natürlich kann man das irgendwann fördern, wenn es den eigenen Bedürfnissen extrem entgegen stehen sollte. Aber da rede ich vom mittleren Kleinkindalter. Ein Baby mit 3 Monaten muss gar nichts können
Meine Tochter mit fast einem Jahr schläft außer im Auto nie alleine ein und nur alle paar Tage mal kann ich mich abends oder beim Nachmittagsschläfchen nochmal rausschleichen. Sonst bleibe ich eben dabei. Einen Rhythmus gibt es hier nicht (weil sie ohne feste Zeiten super zurecht kommt), sie geht aber eher spät ins Bett. Meistens gehen wir gegen 22 Uhr gemeinsam ins Bett
Sie ist ein sehr fröhliches Kind und ich empfinde sie als "einfach" (ohne einen Vergleich, sie ist das erste Kind).
Mach dich nicht verrückt und vertrau deinem Kind und deinem Instinkt. Ich finde das klingt total schön, wie es bei euch läuft!

Sorry ich hab den Text so geschrieben, als wäre dein Baby ein Mädchen. Du hast aber immer nur von "dem Baby" geschrieben, deswegen lag ich da mit meiner Annahme möglicherweise nicht richtig ...Also bitte nicht verwirrt sein
Enfelchen
14228 Beiträge
11.01.2022 18:36
Mach dich frei von dem „du musst“ und das Kind „muss so und so funktionieren“.

Deine Geschichte kommt meiner sehr nahe. Mein erstes Kind war ne Zangengeburt, 6 Tage Intensiv, war als Baby völlig überfordert mit neuen Situationen, schrie viel, schlief wenig.
Auch heute noch, ist er relativ bewegungsfreudig.
Ich hatte Kämpfe mit alleine einschalten usw.
Dann kam Kind Nummer 2. Pflegeleicht bis zum geht nicht mehr. Konnte schlafen, schlief mit 5 Wochen durch. Endlich wusste ich mal wovon andere Eltern sprachen
Ich hatte Kämpfe beim schlafen mit Nummer 1, 2 Stunden. Weinen, schreien-beide.
Ich hab’s dann akzeptiert und mittlerweile lege ich mich mit beiden Kindern hin, bis sie einschlafen. Dann gehe ich raus und wenn ich müde bin lege ich mich wieder zu ihnen und wache morgens mit ihnen auf.

Es ist für mich, die Kinder und für meinen Mann (er schnarcht auch fürchterlich) die beste Lösung. Und was andere Meinungen angeht… mir völlig gleich.
Es sind Kinder. Sie werden früh genug in ihr eigenes Reich ziehen. Also genieße ich lieber unser kleines Familienbett, bis sie den Wunsch äußern ausziehen.
Wenn es für alle Beteiligten ok ist?!
Kann Liebe, Wärme, Schutz verkehrt sein?

Mach es so, wie es sich für euch richtig anfühlt. Dann ist es auch richtig
Enfelchen
14228 Beiträge
11.01.2022 18:37
Ach so, meine Kinder sind 7 und 5. Also schon um einiges größer. Aber, auch das ist mir gleich.
blattlaus
135 Beiträge
27.04.2022 13:46
finds ehrlich gesagt voll schön, dass du deinem kind so viel nähe gibst! wenn es dem kind zu viel wird, wird es dich das eh wissen lassen, dann ist es wichtig das zu respektieren. aber solange sie noch klein sind, brauchen sie ja auch die nähe. mein großer sohn ist 6 und der mag natürlich nicht immer kuscheln, aber auch der genießt es abends oder morgens. irgendwann wird es ja eh bei jedem kind immer weniger und weniger. also genieße es, solange es das kind auch noch genießt. es wird die zeit kommen, wo das kind weniger nähe möchte und braucht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt