TV an der Wand im Schlafzimmer wo auch Babybett steht?
03.10.2013 16:23
Hallo Mamis,
ich hab mal wieder ne frage
ist es schlimm, wenn wir im zimmer wo das baby schläft fernsehen (leise) er würde den fernseher nicht sehen da er an der wand hängt neben dem bett ? also ich denke dass es sehr schlimm für das baby ist oder? was sagt ihr dazu
LG
ich hab mal wieder ne frage

ist es schlimm, wenn wir im zimmer wo das baby schläft fernsehen (leise) er würde den fernseher nicht sehen da er an der wand hängt neben dem bett ? also ich denke dass es sehr schlimm für das baby ist oder? was sagt ihr dazu
LG
03.10.2013 16:28
Bei uns läuft auch der TV wo unsere kleine is. Normale Lautstärke und ihr hat es nich geschadet bis jetzt
Denk nich das es schadet.

Denk nich das es schadet.

03.10.2013 16:30
Ich kann den Fernseher im Schlafzimmer nicht ausstehen. Schon vor dem Baby fand ich ihn unnötig und nervig
Aber mein Mann mag sich davon einfach nicht trennen und schaut auch seit das Baby da ist. Allerdings bestehe ich darauf, dass noch eine weitere Lichtquelle eingeschaltet ist (damit das ätzende Geflacker nicht so ins Gewicht fällt) und zweitens keine Action- oder Horrorsachen geschaut werden. Also generell nix "aufwühlendes".

Aber mein Mann mag sich davon einfach nicht trennen und schaut auch seit das Baby da ist. Allerdings bestehe ich darauf, dass noch eine weitere Lichtquelle eingeschaltet ist (damit das ätzende Geflacker nicht so ins Gewicht fällt) und zweitens keine Action- oder Horrorsachen geschaut werden. Also generell nix "aufwühlendes".
03.10.2013 16:41
Muss man denn im Schlafzimmer unbedingt fernsehen? Finde das mit Baby unpassend, auch wenn es den Fernseher nicht sieht.
Mein Partner wollte in unseren neuen Wohnung auch einen haben, aber für mich kam das überhaupt nicht in Frage.
Mein Partner wollte in unseren neuen Wohnung auch einen haben, aber für mich kam das überhaupt nicht in Frage.
03.10.2013 16:44
Ich will ja keinen haben, aber mein Partner -.- er besteht richtig darauf

03.10.2013 16:50
Ich würd meinen Partner woanders fernsehen schicken. Ein Baby kann die ganzen vom Fernseher ausgehenden Reize noch gar nicht so filtern wie wir, und ich find grade der Schlafplatz sollte ein Rückzugsort sein.
03.10.2013 17:55
Ich finde auch, dass ein Fernseher im Schlafzimmer nichts zu suchen hat- mein Mann hat zum Glück die gleiche Meinung.
Ob es dem Baby schadet weiß ich nicht.... Aber ich persönlich denke, dass jede Elektoquelle weniger besser ist
Ob es dem Baby schadet weiß ich nicht.... Aber ich persönlich denke, dass jede Elektoquelle weniger besser ist

03.10.2013 18:12
Zitat von habibti22:
Ich will ja keinen haben, aber mein Partner -.- er besteht richtig darauf![]()
Grrr, wenn ich das schon höre. Mein Mann ist ja auch so ein Exemplar.
Inzwischen verbringt er die Abende alleine im WZ. Ich will den Fernseher im Schlafzimmer nicht laufen haben und er möchte eben unbedingt fernsehen.
Es gibt viele Argumente gegen einen Fernseher im Schlafzimmer:
- je weniger Elektrosmog, desto besser
- Fernsehen wühlt durch die flimmernden Bilder auf (auch bei geschlossenen Augen)
- die Geräuschkulisse ist voller emotional anregender Reize. Schaut mal einen Film komplett ohne Filmmusik! Einen Großteil der Dramatik macht unter anderem die Musik aus. Und andere Geräusche natürlich auch.
An sich sind hier von den Mamis schon alle Argumente genannt worden.
Möglicherweise kannst Du Dich ja doch gegen Deinen Mann durchsetzen. Es geht ja schließlich um euren kleinen Schatz

Ich habe ein paar Wochen/Monate gebraucht um selbstbewusst ihm gegenüber sagen zu können:
"Ich mache viele Kompromisse in unserer Beziehung. Aber bei meinem Baby hört's auf!"
03.10.2013 18:14
(psssst, wenn Du ganz fies bist suchst Du gezielt im Internet nach irgendwelchen Anti-TV-im-Schlafzimmer Texten,die besagen, dass Kinder dadurch ADHS und Epilepsie bekommen und legst ihm das Zeug vor
)

03.10.2013 18:40
Wir haben einen Fernseher im Schlafzimmer, schauen gern mal vom Bett aus nen Film und werden das auch mit Baby so beibehalten.
Allerdings würde ich das Kinderbett nicht direkt unter den Fernseher stellen.
Unsere Maus wird am Anfang im Stubenwagen schlafen, der steht quasi an der gegenüberliegenden Wand bzw. einige Meter vom Fernseher entfernt.
Allerdings würde ich das Kinderbett nicht direkt unter den Fernseher stellen.
Unsere Maus wird am Anfang im Stubenwagen schlafen, der steht quasi an der gegenüberliegenden Wand bzw. einige Meter vom Fernseher entfernt.
03.10.2013 19:08
auch wenn das baby den fernseher nicht umbedingt sieht würde ich es nicht machen. die geräuschkulisse ist trotzdem da und gerade die ganz kleinen können das oft nicht einordnen und nicht verarbeiten.
überdies hat meiner meinung nach nen tv nix im schlafzimmer zu suchen. ist ungesund
überdies hat meiner meinung nach nen tv nix im schlafzimmer zu suchen. ist ungesund
03.10.2013 19:46
Würde das auch nicht machen
hatten früher pc und tv im gleichen raum wie unser bett... beides ist aus dem Schlafzimmer verbannt... und wenn selbst wir merken, dass es sich positiv auswirkt, ohne Elektrogeräte zu sein beim schlaf... dann spürt ein Baby das erstrecht
also nicht falsch verstehen... wir haben auch mal tv geguckt, während ich gestillt habe oder wenn das kleine mit im gleichen raum war... aber Schlafzimmer? nein, absolut tabu...
außerdem (so als Argument oben drauf
) - am anfang gibt es für die Kinder noch keinen unterschied zwischen Tag und Nacht... den müssen die erst noch lernen. Und WIE soll ein Kind den unterschied begreifen, wenn im Schlafzimmer ebenfalls die Glotze läuft?


also nicht falsch verstehen... wir haben auch mal tv geguckt, während ich gestillt habe oder wenn das kleine mit im gleichen raum war... aber Schlafzimmer? nein, absolut tabu...
außerdem (so als Argument oben drauf


03.10.2013 19:53
Herrlich was hier für Argumente dagegen kommen
Wenn es um die Geräusche und die Reize geht, dürfte man ja nirgends mehr hin gehen. In der Stadt oder im Einkaufszentrum zb ist es sicherlich anstrengender und reizüberflutender, als wenn man mal im sz den Fernseher an hat und das Baby dort schläft.
Und ob man das Baby nun im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer mit laufendem Fernseher betreut oder es schläft, kommt ja wohl aufs gleiche raus ^^
Ps wir stöpseln nachts alles aus. Somit kommen keine "strahlen" an.
Diese jedoch ständig aus den Steckdosen abgegeben werden. Von daher

Wenn es um die Geräusche und die Reize geht, dürfte man ja nirgends mehr hin gehen. In der Stadt oder im Einkaufszentrum zb ist es sicherlich anstrengender und reizüberflutender, als wenn man mal im sz den Fernseher an hat und das Baby dort schläft.
Und ob man das Baby nun im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer mit laufendem Fernseher betreut oder es schläft, kommt ja wohl aufs gleiche raus ^^
Ps wir stöpseln nachts alles aus. Somit kommen keine "strahlen" an.
Diese jedoch ständig aus den Steckdosen abgegeben werden. Von daher
03.10.2013 19:55
Zitat von Lockenlicht:
Herrlich was hier für Argumente dagegen kommen![]()
Wenn es um die Geräusche und die Reize geht, dürfte man ja nirgends mehr hin gehen. In der Stadt oder im Einkaufszentrum zb ist es sicherlich anstrengender und reizüberflutender, als wenn man mal im sz den Fernseher an hat und das Baby dort schläft.
Und ob man das Baby nun im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer mit laufenden Fernseher betreut oder es schläft, kommt ja wohl aufs gleiche raus ^^
Ps wir stöpseln nachts alles aus. Somit kommen keine "strahlen" an.
Diese jedoch ständig aus den Steckdosen abgegeben werden. Von daher
finde ich nicht. das wohnzimmer ist WOHNzimmer, zum essen, spielen, krabbeln, ... das ist das SCHLAFzimmer eben nicht. das sollte ein rückzugsort sein, an dem ruhe herrscht. find ich zumindest

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt