Mütter- und Schwangerenforum

Baby (11 Mnt.) so schlaf doch endlich - ich kann nicht mehr

Gehe zu Seite:
cofjun
493 Beiträge
30.09.2023 06:53
gibt es akut Großeltern usw die euch mal einen Tag unterstützen können damit ihr schlaft? oder einen Babysitter zahlen damit wenigstens ein bißchen schlaf möglich ist? ev auch dass dein Mann mal eine Nacht in ein günstiges Hotel geht und schläft und dann du damit ihr mal diese Akutphase durchbrecht.

dann mit dem Kind in eine Schlafambulanz
Gewichtsdecke oder ähnliches habt ihr schon probiert? viell ist er dann nicht so unruhig und kommt einmal runter?
jasonmax98
2 Beiträge
30.09.2023 07:54
Entfernt
Sarah2022
3323 Beiträge
30.09.2023 10:05
Entfernt
03.10.2023 15:21
Zitat von cofjun:

gibt es akut Großeltern usw die euch mal einen Tag unterstützen können damit ihr schlaft? oder einen Babysitter zahlen damit wenigstens ein bißchen schlaf möglich ist? ev auch dass dein Mann mal eine Nacht in ein günstiges Hotel geht und schläft und dann du damit ihr mal diese Akutphase durchbrecht.

dann mit dem Kind in eine Schlafambulanz
Gewichtsdecke oder ähnliches habt ihr schon probiert? viell ist er dann nicht so unruhig und kommt einmal runter?


Eine Decke in diesem Alter würde ich für mehr als Bedenklich erwachten.
Wir reden von meinem Baby das keine 12 Monate ist.

Wir versuchen uns an einem Bodenbett - Modell.
So war zumindest mal das Gespräch, sodass M. selber entscheiden kann, wann er schläft und spielt. Das ist so eine Montesorri Methode wohl.

Großeltern gibt es auf beiden Seiten nicht mehr. Leider.
Anvil
441 Beiträge
03.10.2023 16:46
Zitat von Madl_Bua:

Zitat von cofjun:

gibt es akut Großeltern usw die euch mal einen Tag unterstützen können damit ihr schlaft? oder einen Babysitter zahlen damit wenigstens ein bißchen schlaf möglich ist? ev auch dass dein Mann mal eine Nacht in ein günstiges Hotel geht und schläft und dann du damit ihr mal diese Akutphase durchbrecht.

dann mit dem Kind in eine Schlafambulanz
Gewichtsdecke oder ähnliches habt ihr schon probiert? viell ist er dann nicht so unruhig und kommt einmal runter?


Eine Decke in diesem Alter würde ich für mehr als Bedenklich erwachten.
Wir reden von meinem Baby das keine 12 Monate ist.

Wir versuchen uns an einem Bodenbett - Modell.
So war zumindest mal das Gespräch, sodass M. selber entscheiden kann, wann er schläft und spielt. Das ist so eine Montesorri Methode wohl.

Großeltern gibt es auf beiden Seiten nicht mehr. Leider.
Man kann auch für Babys eine Gewichtsdecke verwenden, man deckt das Kind nur zum Einschlafen zu, bleibt dabei sitzen und wenn das Baby eingeschlafen ist, entfernt man sie und deckt es mit einer normalen Decke zu.
Chrysopelea
15517 Beiträge
03.10.2023 17:11
Zitat von Anvil:

Zitat von Madl_Bua:

Zitat von cofjun:

gibt es akut Großeltern usw die euch mal einen Tag unterstützen können damit ihr schlaft? oder einen Babysitter zahlen damit wenigstens ein bißchen schlaf möglich ist? ev auch dass dein Mann mal eine Nacht in ein günstiges Hotel geht und schläft und dann du damit ihr mal diese Akutphase durchbrecht.

dann mit dem Kind in eine Schlafambulanz
Gewichtsdecke oder ähnliches habt ihr schon probiert? viell ist er dann nicht so unruhig und kommt einmal runter?


Eine Decke in diesem Alter würde ich für mehr als Bedenklich erwachten.
Wir reden von meinem Baby das keine 12 Monate ist.

Wir versuchen uns an einem Bodenbett - Modell.
So war zumindest mal das Gespräch, sodass M. selber entscheiden kann, wann er schläft und spielt. Das ist so eine Montesorri Methode wohl.

Großeltern gibt es auf beiden Seiten nicht mehr. Leider.
Man kann auch für Babys eine Gewichtsdecke verwenden, man deckt das Kind nur zum Einschlafen zu, bleibt dabei sitzen und wenn das Baby eingeschlafen ist, entfernt man sie und deckt es mit einer normalen Decke zu.


Auch eine normale Decke wäre für ein Kind in diesem Alter ungeeignet wegen der Erstickungsgefahr.
Chrysopelea
15517 Beiträge
03.10.2023 17:17
Zitat von Madl_Bua:

Zitat von cofjun:

gibt es akut Großeltern usw die euch mal einen Tag unterstützen können damit ihr schlaft? oder einen Babysitter zahlen damit wenigstens ein bißchen schlaf möglich ist? ev auch dass dein Mann mal eine Nacht in ein günstiges Hotel geht und schläft und dann du damit ihr mal diese Akutphase durchbrecht.

dann mit dem Kind in eine Schlafambulanz
Gewichtsdecke oder ähnliches habt ihr schon probiert? viell ist er dann nicht so unruhig und kommt einmal runter?


Eine Decke in diesem Alter würde ich für mehr als Bedenklich erwachten.
Wir reden von meinem Baby das keine 12 Monate ist.

Wir versuchen uns an einem Bodenbett - Modell.
So war zumindest mal das Gespräch, sodass M. selber entscheiden kann, wann er schläft und spielt. Das ist so eine Montesorri Methode wohl.

Großeltern gibt es auf beiden Seiten nicht mehr. Leider.


Damit habe ich in dem Alter sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Tochter hat auch sehr schlecht geschlafen, nur mit Körperkontakt zu mir und auch dann ist sie in dem Alter noch so 7-11 mal pro Nacht aufgewacht. Deshalb habe ich mit ihr auf einer Matratze auf dem Boden geschlafen. Hab mit ihr gekuschelt, wenn sie aufgewacht ist. Wenn sie aber spielen wollte, auf mir rungeklettert ist nachts, hab ich so getan als würde ich schlafen. War eine Phase von ein paar Wochen, dann hat sies wieder aufgegeben im Dunklen durchs Zimmer zu krabbeln und ist wieder bei mir liegen geblieben. Oft wach wurde sie aber noch lange und das Zimmer verlassen konnte ich erst als sie so vier war, seitdem bringe ich sie nur noch ins Bett und sie schläft ein wenn sie müde ist, darf auch noch im zimmer spielen, wenn sie mag. Und wenn sie nachts wach wird, schläft sie inzwischen auch in 90% der Fälle alleine weiter. Selten werde ich noch gerufen, weil der Nucki weg ist oder sie Durst hat.
Ich drücke euch die Daumen, dass es so besser funktioniert
Anvil
441 Beiträge
03.10.2023 17:33
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Anvil:

Zitat von Madl_Bua:

Zitat von cofjun:

gibt es akut Großeltern usw die euch mal einen Tag unterstützen können damit ihr schlaft? oder einen Babysitter zahlen damit wenigstens ein bißchen schlaf möglich ist? ev auch dass dein Mann mal eine Nacht in ein günstiges Hotel geht und schläft und dann du damit ihr mal diese Akutphase durchbrecht.

dann mit dem Kind in eine Schlafambulanz
Gewichtsdecke oder ähnliches habt ihr schon probiert? viell ist er dann nicht so unruhig und kommt einmal runter?


Eine Decke in diesem Alter würde ich für mehr als Bedenklich erwachten.
Wir reden von meinem Baby das keine 12 Monate ist.

Wir versuchen uns an einem Bodenbett - Modell.
So war zumindest mal das Gespräch, sodass M. selber entscheiden kann, wann er schläft und spielt. Das ist so eine Montesorri Methode wohl.

Großeltern gibt es auf beiden Seiten nicht mehr. Leider.
Man kann auch für Babys eine Gewichtsdecke verwenden, man deckt das Kind nur zum Einschlafen zu, bleibt dabei sitzen und wenn das Baby eingeschlafen ist, entfernt man sie und deckt es mit einer normalen Decke zu.


Auch eine normale Decke wäre für ein Kind in diesem Alter ungeeignet wegen der Erstickungsgefahr.
Dann eben nachher ohne Decke, es geht ja vorrangig um das "Gewicht" beim Einschlafen, wobei es mM auch schon Schlafsäcke mit Gewicht gibt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt