Mütter- und Schwangerenforum

Alles über "Schlafen statt Schreien"(Pantley)

Gehe zu Seite:
23.08.2010 11:30
Zitat von LittleSmile85:

Zitat von Lunalein:

Huhu, oh je das hört sich anstrengend an
Also die Protokolle musst du über 10 Tage das erste mal machen soweit ich das noch in Erinnerung hab!Meinste sie steckt grad in nem Schub?
Schnulli will meine auch net! Aber Flasche nimmt sie Gott sei Dank.
Seit dem wir abends Flasche geben, klappt das Einschlafen immer besser


schub? gibts etwa einen, der 5 monate lang anhält?!


Bei manchen könnte das stimmen LOL
Meinste es liegt an der Milch?
LittleSmile85
10216 Beiträge
23.08.2010 11:39
Zitat von Lunalein:

Zitat von LittleSmile85:

Zitat von Lunalein:

Huhu, oh je das hört sich anstrengend an
Also die Protokolle musst du über 10 Tage das erste mal machen soweit ich das noch in Erinnerung hab!Meinste sie steckt grad in nem Schub?
Schnulli will meine auch net! Aber Flasche nimmt sie Gott sei Dank.
Seit dem wir abends Flasche geben, klappt das Einschlafen immer besser


schub? gibts etwa einen, der 5 monate lang anhält?!


Bei manchen könnte das stimmen LOL
Meinste es liegt an der Milch?


ich weiß es nicht.
könnte sein, dass ich sie "verzogen" hab. schläft ja auch bei uns im bettchen, aber das will ich gar nicht ändern. laut buch kann durchschlafen ja auch im family bett funktionieren.
sie muss ja gar nicht durchschlafen! so 3-4 std. am stück würden ja erstmal reichen und einschlafen ohne stillen wär auch ganz nett..
LittleSmile85
10216 Beiträge
23.08.2010 11:41
Zitat von Lissi2009:

Zitat von LittleSmile85:

Zitat von Lunalein:

Huhu, oh je das hört sich anstrengend an
Also die Protokolle musst du über 10 Tage das erste mal machen soweit ich das noch in Erinnerung hab!Meinste sie steckt grad in nem Schub?
Schnulli will meine auch net! Aber Flasche nimmt sie Gott sei Dank.
Seit dem wir abends Flasche geben, klappt das Einschlafen immer besser


schub? gibts etwa einen, der 5 monate lang anhält?!

DAS habe ich mich bei Lisa auch schon gefragt!

Mädels, voll der Erfolg, aber ich weiß nicht woran es liegt. *gg* Ich will mich auch nicht zu früh freuen. ABER: Gestern ist Lisa in ihrem Bettchen eingeschlafen, ohne Händchenhalten. Sie hat ihre Flasche getrunken, ein bischen gestänkert, dann drehte sie sich um und war weg. Und das Beste: Sie schlief4 Stunden durch! OMG, ich bin fast vom Glauben abgefallen! Dann hat sie wieder ihre Flasche bekommen, drehte sich wieder um, pennte wieder ein! 3 Stunden geschlafen, dann wurde sie unruhiger. Schlief aber immer wieder in ihrem Bett ein, allerdings musste ich dann irgendwann nachts wieder HÄndchenhalten. Trotzdem, voll gut! Ich bin begeistert! Aber mal sehen, wie diese Nacht wird...


wow maria!!! das ist ja echt super, voll der fortschritt!! was hast du denn anderst gemacht als sonst?? man ich bin jetzt echt mal neidisch aber freut mich, dass wenigstens ihr das hinkriegt
23.08.2010 13:21
@little
Ganz ehrlich, keine Ahnung! Ich hab alles gemacht wie sonst auch. Aber ich freue mich erst richtig drüber, wenn es auch so bleibt. Ich rechne ja schon wieder mit einem einmaligen Erlebnis...
Liamis
11283 Beiträge
27.08.2010 20:59
Wir hatten das Buch angeschafft, als Luise knappe 5 Monate alt war und wir im nächtlichen Dauerstillen angekommen waren.

Beim Einschlafstillen haben wir angefangen - beim Abendritual mit dem Papa (er liest Geschichte vor) hatte ich gestillt und Luise dann aber nicht einschlafen/einschlafnuckeln lassen, sondern sie von der Brust genommen und nochmal richtig deutlich "Gute Nacht mein Schatz, bis morgen früh" (nur ein Beispiel) gesagt...sie dann in ihr Beistellbett gelegt, Spieluhr an - die gleichzeitig Kuscheltier ist, und sie hat so das alleine einschlafen gelernt. Nach einer recht kurzen Einführung war das nächtliche Dauerstillen vorbei...Luise konnte nämlich nur an der Brust einschlafen bis dahin. Ihre Einschlafhilfe also.

Irgendwie hat die Süsse dann ihren Stefan (das ist die Spieluhr) als ihre Einschlafhilfe definiert....naja, ohne den geht jetzt schlaftechnisch gar nix Wenn sie den nicht im Arm halten kann, schläft sie ewig nicht ein.

Uns hat das Buch dahingehend geholfen...das mit dem Einschlafstillen auf die Reihe zu bekommen, ein Kuscheltier anzubieten z.B. und leider - später jetzt -, dass die Motte in ihrem eigenen Zimmer einfach viel, viel besser schläft. Da haben wir lange gebraucht, um das zu erkennen. Mit knapp 10 Monaten ist sie in ihr Zimmer umgezogen Seitdem hat sie einen super, super Schlaf! Der Papa hatte sie nachts einfach geweckt.
Dass sie nicht bei uns schlafen kann, finden wir furchtbar schade

Gerade in Krankheitsphasen, wenn wir sie bei uns haben, sind die Nächte wieder echt besch***! Von 5 - 10 Mal wach in der Nacht bis gar nicht schlafen...mit dem Schlaf in ihrem eigenen Zimmer sind wir nun bei einer Schlafenszeit von 20 Uhr - 7 Uhr morgens angekommen. Manchmal mit noch was trinken in der Nacht, aber ganz oft schon durchgeschlafene Nächte
27.08.2010 21:26
@Liamis
Bist du dann bei ihr geblieben, bis sie eingeschlafen war, oder wie war das? Bei Lisa klappt das so nämlich nicht. Sobald ich mich vom Bett wegbewege, springt sie auf und steht in ihrem Bett...
Liamis
11283 Beiträge
29.08.2010 16:56
Zitat von Lissi2009:

@Liamis
Bist du dann bei ihr geblieben, bis sie eingeschlafen war, oder wie war das? Bei Lisa klappt das so nämlich nicht. Sobald ich mich vom Bett wegbewege, springt sie auf und steht in ihrem Bett...


Ja, ich bin bei ihr geblieben, habe sie allerdings nicht mehr aus dem Bett herausgenommen. Wir hatten zum damaligen Zeitpunkt das Bett noch hochgestellt mit der Liegefläche, da hab ich sie dann "im Liegen umarmt", wenn sie geweint hatte.

Wir haben solche Phasen auch durch, mit wieder hinstellen usw.
Aber der Grundsatz bei uns war dann einfach - nach Schlafenszeit Beginn gehts nimmer raus aus'm Bett...ich habe sie dann ganz oft wieder hingelegt, ihre Spieluhr in den Arm, Rücken gestreichelt bis sie eingeschlafen ist oder so...
11.06.2011 04:10
*schieb*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt