Zeit mit Kind ist nicht entspannend
05.08.2013 17:37
Meine Kollegin ist alleinerziehende Mutter eines 7 jähringen Sohnes. Der Vater hat das Kind jedes 2. Wochenende. Sie arbeitet halbtags.
Mich wundert ihre Einstellung zum Muttersein immer etwas. Da sie sich immer auf die Wochenende ohne Kind freut und immer sagt, dass sie dann "frei hat". Wenn sie Urlaub hatte, ist dieser nur gut wesen, wenn das Kind nicht bei ihr war.
Ich finde das irgendwie befremdlich. Das Kind gehört doch zum Leben dazu und sollte kein Klotz am Bein sein. Eltern die sich nicht getrennt leben, können ihr Kind ja auch nicht wegorganisieren und besonders nicht so häufig. Und Urlaub ohne Kind gibt es ja eigentlich nicht.
Mir ist klar, dass es als alleinerziehende Mutter schwerer ist, da man keinen Partner hat der einen entlastet. Aber mir kommt das dennoch so extrem vor.
Was meint ihr dazu?
Mich wundert ihre Einstellung zum Muttersein immer etwas. Da sie sich immer auf die Wochenende ohne Kind freut und immer sagt, dass sie dann "frei hat". Wenn sie Urlaub hatte, ist dieser nur gut wesen, wenn das Kind nicht bei ihr war.
Ich finde das irgendwie befremdlich. Das Kind gehört doch zum Leben dazu und sollte kein Klotz am Bein sein. Eltern die sich nicht getrennt leben, können ihr Kind ja auch nicht wegorganisieren und besonders nicht so häufig. Und Urlaub ohne Kind gibt es ja eigentlich nicht.
Mir ist klar, dass es als alleinerziehende Mutter schwerer ist, da man keinen Partner hat der einen entlastet. Aber mir kommt das dennoch so extrem vor.
Was meint ihr dazu?
05.08.2013 17:43
Zitat von ashriel:Ich bin selber alleinerziehend und ohne Kind ist man sehr viel flexibler! Ich momentan freu mich eig. nicht wenn mein Kind weg ist! aber ich freu mich für IHN! und irgendwo geniess ich auch die ruhigen Stunden! Ich meine als Mama egal ob alleinerziehend oder nicht braucht man auch mal Zeit für sich! Wieso sollte man sich nicht darauf freuen!?!?
Meine Kollegin ist alleinerziehende Mutter eines 7 jähringen Sohnes. Der Vater hat das Kind jedes 2. Wochenende. Sie arbeitet halbtags.
Mich wundert ihre Einstellung zum Muttersein immer etwas. Da sie sich immer auf die Wochenende ohne Kind freut und immer sagt, dass sie dann "frei hat". Wenn sie Urlaub hatte, ist dieser nur gut wesen, wenn das Kind nicht bei ihr war.
Ich finde das irgendwie befremdlich. Das Kind gehört doch zum Leben dazu und sollte kein Klotz am Bein sein. Eltern die sich nicht getrennt leben, können ihr Kind ja auch nicht wegorganisieren und besonders nicht so häufig. Und Urlaub ohne Kind gibt es ja eigentlich nicht.
Mir ist klar, dass es als alleinerziehende Mutter schwerer ist, da man keinen Partner hat der einen entlastet. Aber mir kommt das dennoch so extrem vor.
Was meint ihr dazu?
Das heisst doch nicht das man deswegen sein Kind nicht über alles liebt!??!
05.08.2013 17:43
Ich finde jetzt ihre Einstellung nicht so krass
Weil sie ist 24h fürs Kind da, macht Hausaufgaben, ist da wenn es krank ist usw. hat keine Entlastung. Ist doch klar das sie dann froh ist mal frei zu haben
Heißt ja noch lange nicht das sie ihr Kind nicht lieb oder es ihr zuviel ist
Mit partner kann man sich in vieles reinteilen besser organisieren und auch abwechselnd was für sich tun. Was eine alleinerziehende nicht kann
Weil sie ist 24h fürs Kind da, macht Hausaufgaben, ist da wenn es krank ist usw. hat keine Entlastung. Ist doch klar das sie dann froh ist mal frei zu haben
Heißt ja noch lange nicht das sie ihr Kind nicht lieb oder es ihr zuviel ist
Mit partner kann man sich in vieles reinteilen besser organisieren und auch abwechselnd was für sich tun. Was eine alleinerziehende nicht kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
05.08.2013 17:44
Wer hat denn überhaupt gesagt dass das Kind ein Klotz am Bein ist?! Sie geniesst die Zeit ganz bestimmt!!
7 Jährige können und sind oft auch anstrengend! Aber deshalb liebt man sie trotzdem
7 Jährige können und sind oft auch anstrengend! Aber deshalb liebt man sie trotzdem
05.08.2013 17:44
Ich bin auch alleinerziehend und genieße (fast
) jede Sekunde mit meiner Maus. Papawochenenden gibt es nicht, da er zu weit weg wohnt.
Ansonsten ist sie vielleicht so 5 Wochenenden im Jahr bei der Oma.
Einen Tag am we halte ich mir immer frei, da mach ich nichts aus, und wir machen zusammen, dass auf das wir Lust haben.
Ich hab aber auch so ne bekannte, das Kind wird jedes we woanders hin abgeschoben, und jetzt in der Sommerferien ist er 3 Wochen am Stûck auf verschiedenen Freizeiten. Mit der Begründung: Mama braucht ja auch mal Urlaub.
Ich kann das absolut nicht verstehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ansonsten ist sie vielleicht so 5 Wochenenden im Jahr bei der Oma.
Einen Tag am we halte ich mir immer frei, da mach ich nichts aus, und wir machen zusammen, dass auf das wir Lust haben.
Ich hab aber auch so ne bekannte, das Kind wird jedes we woanders hin abgeschoben, und jetzt in der Sommerferien ist er 3 Wochen am Stûck auf verschiedenen Freizeiten. Mit der Begründung: Mama braucht ja auch mal Urlaub.
Ich kann das absolut nicht verstehen.
05.08.2013 17:46
Ich glaube auch nicht, dass sie das so meint, dass sie ihr Kind nicht liebt.
Sie hat einfach eine größere Belastung als wir Mamas mit Mann der Seite.
Ich weiß jetzt nicht wie ich es formulieren soll, aber ich versuchs einfach mal: Wir beklagen uns doch auch ständig über irgendwas, oder? Zum Teil auch, um Aufmerksamkeit, eventuell Mitleid oder Hilfsangebote zu bekommen. Alles eher unbewusst. Ich denke, dass es so bei ihr ist. Mach doch mal was mit ihr und ihrem Kind.
Sie hat einfach eine größere Belastung als wir Mamas mit Mann der Seite.
Ich weiß jetzt nicht wie ich es formulieren soll, aber ich versuchs einfach mal: Wir beklagen uns doch auch ständig über irgendwas, oder? Zum Teil auch, um Aufmerksamkeit, eventuell Mitleid oder Hilfsangebote zu bekommen. Alles eher unbewusst. Ich denke, dass es so bei ihr ist. Mach doch mal was mit ihr und ihrem Kind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.08.2013 17:51
Ich bin auch alleinerziehend von 2kindern und ja ich freue mich wenn ich dann mal nach 2Wochen wieder ein bisschen zeit für mich habe.Finde da nix schlimmes bei. Ich freu mich aber dann auch sehr wenn meine kinder dann wieder kommn
05.08.2013 17:51
Hm, gerade mit einem Kind in dem Alter kann ich es auch nicht verstehen, da kann man doch auch mit Kind richtig viel unternehmen, mehr als mit einem Baby oder Kleinkind...
05.08.2013 17:52
Ich bin alleinerziehend und find es gar nicht soooooo anstrengend.
Klar, man hat das Würmle immer am Rockzipfel hängen aber die Maus ist es gewöhnt viel mit mir unterwegs zu sein und passt sich einfach an. Allerdings nehm ich auch sehr viel Rücksicht auf sie und richte mich vor allem nach ihren Bedürfnissen.
Wir erledigen alles gemeinsam und sind da n gutes Team - an manchen Tagen springen wir 5 mal ins Auto und wieder raus.
So alle 8 Wochen schläft sie bei meiner Mum und zwischendurch ist sie auch mal tagsüber dort, wenn ich etwas kinderfreies vorhabe.
Ist sie nicht da, vermiss ich sie sofort und freu mich drauf, wenn ich sie endlich wieder habe.
Klar, man hat das Würmle immer am Rockzipfel hängen aber die Maus ist es gewöhnt viel mit mir unterwegs zu sein und passt sich einfach an. Allerdings nehm ich auch sehr viel Rücksicht auf sie und richte mich vor allem nach ihren Bedürfnissen.
Wir erledigen alles gemeinsam und sind da n gutes Team - an manchen Tagen springen wir 5 mal ins Auto und wieder raus.
So alle 8 Wochen schläft sie bei meiner Mum und zwischendurch ist sie auch mal tagsüber dort, wenn ich etwas kinderfreies vorhabe.
Ist sie nicht da, vermiss ich sie sofort und freu mich drauf, wenn ich sie endlich wieder habe.
05.08.2013 17:52
Zitat von ashriel:
Meine Kollegin ist alleinerziehende Mutter eines 7 jähringen Sohnes. Der Vater hat das Kind jedes 2. Wochenende. Sie arbeitet halbtags.
Mich wundert ihre Einstellung zum Muttersein immer etwas. Da sie sich immer auf die Wochenende ohne Kind freut und immer sagt, dass sie dann "frei hat". Wenn sie Urlaub hatte, ist dieser nur gut wesen, wenn das Kind nicht bei ihr war.
Ich finde das irgendwie befremdlich. Das Kind gehört doch zum Leben dazu und sollte kein Klotz am Bein sein. Eltern die sich nicht getrennt leben, können ihr Kind ja auch nicht wegorganisieren und besonders nicht so häufig. Und Urlaub ohne Kind gibt es ja eigentlich nicht.
Mir ist klar, dass es als alleinerziehende Mutter schwerer ist, da man keinen Partner hat der einen entlastet. Aber mir kommt das dennoch so extrem vor.
Was meint ihr dazu?
Genauso redet mein Ex über seine 3 Kinder.
Die gehören laut seiner Aussage NICHT zu seinem Privatleben. Sein Privatleben hat er mit seiner Freundin. Aber nicht mit seinen Kindern.
Er hat sie jeden Samstag 4 Stunden. Jetzt macht er erstmal Urlaub von seinen Kindern, wie er mir sagte.
Es wirkt alles so hart.
So desintressiert.
Kann dich gut verstehen.
05.08.2013 17:52
Ich kann absolut nachvollziehen, dass sie sich auf die "kindfreie" Zeit freut.
Mir ist es auch wichtig, mal was ohne Kinder zu machen.
Wir machen jedes Jahr einmal ne Woche Auslandsurlaub ohne Kind und auch so ist er jedes zweite WE bei Oma und Opa
...natürlich genießen wir diese Zeit!
Das heißt ja nicht, dass man sein Kind nicht liebt.
Mir ist es auch wichtig, mal was ohne Kinder zu machen.
Wir machen jedes Jahr einmal ne Woche Auslandsurlaub ohne Kind und auch so ist er jedes zweite WE bei Oma und Opa
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Das heißt ja nicht, dass man sein Kind nicht liebt.
05.08.2013 17:53
Zitat von BennyundSandra:Es geht doch garnicht um das WOLLEN !
Hm, gerade mit einem Kind in dem Alter kann ich es auch nicht verstehen, da kann man doch auch mit Kind richtig viel unternehmen, mehr als mit einem Baby oder Kleinkind...
Scheidungskinder haben immer ein Umgangsrecht mit ihren Elternteilen!
Und Väter haben nun mal in der Regel ein Recht auf 1Wochenende in 2 Wochen! Das kann man sich nicht aussuchen
Wenige geben ihre Kinder gerne ab
05.08.2013 17:54
Also ich finde das gar nicht schlimm.
Ich liebe mein Kind über alles und bin sehr froh ihn zu haben. Genauso möchte ich ihn und die Zeit mit ihm nicht mehr missen.
Aber, wenn ich mal "frei" habe und abends zb mal mit meinen Mädels weg oder shoppen gehen kann, ohne Kind, freue ich mich da auch drauf. Natürlich, wieso sollte man sich auch nicht auf die Zeit freuen, die man dann nur für sich hat!??!
Ich liebe mein Kind über alles und bin sehr froh ihn zu haben. Genauso möchte ich ihn und die Zeit mit ihm nicht mehr missen.
Aber, wenn ich mal "frei" habe und abends zb mal mit meinen Mädels weg oder shoppen gehen kann, ohne Kind, freue ich mich da auch drauf. Natürlich, wieso sollte man sich auch nicht auf die Zeit freuen, die man dann nur für sich hat!??!
05.08.2013 17:56
Zitat von BlackRoses:
Zitat von BennyundSandra:Es geht doch garnicht um das WOLLEN !
Hm, gerade mit einem Kind in dem Alter kann ich es auch nicht verstehen, da kann man doch auch mit Kind richtig viel unternehmen, mehr als mit einem Baby oder Kleinkind...
Scheidungskinder haben immer ein Umgangsrecht mit ihren Elternteilen!
Und Väter haben nun mal in der Regel ein Recht auf 1Wochenende in 2 Wochen! Das kann man sich nicht aussuchen
Wenige geben ihre Kinder gerne ab
Aber bei dem was die TS schrieb ist ihre Kollegin froh wenn sie mal nicht ihr Kind bei sich hat, weil es so anstrengend ist...und so sehe ich es garnicht, vor allem nicht wenn das Kind schon so alt ist.
05.08.2013 17:57
Naja also als entspannend würde ich die Zeit mit meiner Maus auch nicht bezeichnen
Ich freue mich auch, wenn sie einmal pro Woche für 3 Stunden bei Oma ist und ich machen kann, wonach mir ist.
Finde ich auch gar nichts schlimmes dran, ganz im Gegenteil.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich freue mich auch, wenn sie einmal pro Woche für 3 Stunden bei Oma ist und ich machen kann, wonach mir ist.
Finde ich auch gar nichts schlimmes dran, ganz im Gegenteil.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt