Mütter- und Schwangerenforum

Wo bitte ist das ein Familienstärkungsgesetz

Gehe zu Seite:
Christen
25087 Beiträge
28.06.2019 09:18
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von nilou:

Ich verstehe es jetzt nicht ganz. Was hat das mit Hartz 4 zu tun. Du wolltest doch da raus und es ist nun mal so, das wenn du knapp raus bist aus Hartz 4 und co finanziell schlechter da stehst als mit. Es geht da ja noch nicht mal primär um Hartz 4 sondern eben das Plus durch die Hilfen durch das Bildungs- und Teilhabegesetz.


Ich finde es total fantastisch, dass sie "da raus" will - und absolut unsäglich, dass sie dafür finaziell bestraft wird!
Und zu dem "es ist nunmal so". NEIN. Absolut NEIN NEIN NEIN. Es ist nunmal so, dass die Erde rund ist und die Sonne heiß. Aber unsere Gesetze sind von Menschen gemacht und können von Menschen geändert werden. Und sie werden nur geändert, wenn sich viele aufregen, und wenn sich viele wehren. Die "es ist nunmal so" Attitüde hilft da echt nicht weiter.

Ich finde, die TS regt sich zu recht auf, und sie soll sich auch weiterhin aufregen, und viele, viele mit ihr, laut und lange und im Internet, in Leserbriefen, so öffentlich es eben geht und am besten im Vorfeld der Wahlen, so lange, bis es eben nicht mehr so ist, dass man (und die Kinder!!!) dafür bestraft wird, dass man mit seiner Hände Arbeit für sich und die Familie sorgt, anstatt bei Hartz 4 zu bleiben.
28.06.2019 09:22
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von einfachmalso:

Ich muss mich jezt echt mal auskotzen
Da hab ich doch ne Lohnerhöhung bekommen. Ich hab auch selbst noch die Höhe bestimmen können.
Nun bin ich raus aus Hartz4...
Hab 50 Euro mehr auf dem Konto wie die letzten Monate. Aber eigentlich sind es effektiv 200euro weniger...
Wenn das ab dem neuen Gesetz für Kinder reicht.
Weil hier zählt man ab August gar nix mehr fürs Schulessen
Wegen wenigen Euro bekomm ich nicht mal Wohngeld.
Kinderzuschlag steht nicht zu wegen Unterhalt.
Wenn ich paar Euro mehr Miete hätte dann würde ich noch was bekommen...
Eh ne vor halben Jahr hatte ich 30 Euro zu wenig für Wohngeld..jeztwohl 10 oder 20 Euro zu viel

Nicht falsch verstehen.. ich werde hin kommen.. aber trotzdem müssen wir uns dadurch jezt mehr einschränken...
Ich kann echt die schlechte Stimmung auf Hartz4 verstehen...
Blöde halt finanziell steh ich jezt nicht viel besser da sondern eher schlechter...
Aber ich glaub so geht es mir nicht alleine so.


Wenn du deine Lohnerhöhung selbst bestimmen durftest und nun jammerst, dass du nun effektiv weniger hast als vorher, dann bist du ja irgendwie selbst schuld.

Ab juli bekommst du für die Mädels ja immerhin 20€ mehr Kindergeld zusammen!


Dafür sinkt der Unterhaltsvorschuss. Also die Kindergelderhöhung bringt gar nichts für viele


Das ist ja sowieso ein einziger Witz. Da gibt es satte 10€ mehr Kindergeld und genau da, wo dieser kleine Betrag am meisten gebraucht wird - nämlich bei alleinerziehenden, die Unterhaltsvorschuss bekommen - wird dies direkt miteinander verrechnet und ist somit futsch.
Ich verdiene zum Glück genug und bin nicht drauf angewiesen, aber als ich das mal geschnallt habe, hat es mich wirklich sauer gemacht!
MiramitLionel
7484 Beiträge
28.06.2019 09:26
Zitat von Morly:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von einfachmalso:

Ich muss mich jezt echt mal auskotzen
Da hab ich doch ne Lohnerhöhung bekommen. Ich hab auch selbst noch die Höhe bestimmen können.
Nun bin ich raus aus Hartz4...
Hab 50 Euro mehr auf dem Konto wie die letzten Monate. Aber eigentlich sind es effektiv 200euro weniger...
Wenn das ab dem neuen Gesetz für Kinder reicht.
Weil hier zählt man ab August gar nix mehr fürs Schulessen
Wegen wenigen Euro bekomm ich nicht mal Wohngeld.
Kinderzuschlag steht nicht zu wegen Unterhalt.
Wenn ich paar Euro mehr Miete hätte dann würde ich noch was bekommen...
Eh ne vor halben Jahr hatte ich 30 Euro zu wenig für Wohngeld..jeztwohl 10 oder 20 Euro zu viel

Nicht falsch verstehen.. ich werde hin kommen.. aber trotzdem müssen wir uns dadurch jezt mehr einschränken...
Ich kann echt die schlechte Stimmung auf Hartz4 verstehen...
Blöde halt finanziell steh ich jezt nicht viel besser da sondern eher schlechter...
Aber ich glaub so geht es mir nicht alleine so.


Wenn du deine Lohnerhöhung selbst bestimmen durftest und nun jammerst, dass du nun effektiv weniger hast als vorher, dann bist du ja irgendwie selbst schuld.

Ab juli bekommst du für die Mädels ja immerhin 20€ mehr Kindergeld zusammen!


Dafür sinkt der Unterhaltsvorschuss. Also die Kindergelderhöhung bringt gar nichts für viele


Das ist ja sowieso ein einziger Witz. Da gibt es satte 10€ mehr Kindergeld und genau da, wo dieser kleine Betrag am meisten gebraucht wird - nämlich bei alleinerziehenden, die Unterhaltsvorschuss bekommen - wird dies direkt miteinander verrechnet und ist somit futsch.
Ich verdiene zum Glück genug und bin nicht drauf angewiesen, aber als ich das mal geschnallt habe, hat es mich wirklich sauer gemacht!


Mich hat das traurig gemacht. Ich bekomme ja Unterhaltsvorschuss. Mein Ex geht mit Absicht nicht arbeiten, obwohl er könnte, zockt den Staat ab (wurde gemeldet, ist denen aber scheinbar egal) und muss nun auch noch weniger Geld zurück zahlen, sollte er jemals wieder arbeiten. Er hat alleine im Übrigen mehr Geld als ich mit BAföG :/
kullerkeks74
3028 Beiträge
28.06.2019 09:31
Ich hab derzeit nur ärger mit dem Amt . Und somit fehlen mir im Juli knapp 600 € .

Ehrlich wenn ich könnte , würde ich lieber arbeiten gehen .
28.06.2019 09:31
Dann versucht doch mal den Kinderzuschlag zu beantragen.
Das geht ja jetzt auch für Alleinerziehende.
nilou
14371 Beiträge
28.06.2019 09:57
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von nilou:

Ich verstehe es jetzt nicht ganz. Was hat das mit Hartz 4 zu tun. Du wolltest doch da raus und es ist nun mal so, das wenn du knapp raus bist aus Hartz 4 und co finanziell schlechter da stehst als mit. Es geht da ja noch nicht mal primär um Hartz 4 sondern eben das Plus durch die Hilfen durch das Bildungs- und Teilhabegesetz.


Ich finde es total fantastisch, dass sie "da raus" will - und absolut unsäglich, dass sie dafür finaziell bestraft wird!
Und zu dem "es ist nunmal so". NEIN. Absolut NEIN NEIN NEIN. Es ist nunmal so, dass die Erde rund ist und die Sonne heiß. Aber unsere Gesetze sind von Menschen gemacht und können von Menschen geändert werden. Und sie werden nur geändert, wenn sich viele aufregen, und wenn sich viele wehren. Die "es ist nunmal so" Attitüde hilft da echt nicht weiter.

Ich finde, die TS regt sich zu recht auf, und sie soll sich auch weiterhin aufregen, und viele, viele mit ihr, laut und lange und im Internet, in Leserbriefen, so öffentlich es eben geht und am besten im Vorfeld der Wahlen, so lange, bis es eben nicht mehr so ist, dass man (und die Kinder!!!) dafür bestraft wird, dass man mit seiner Hände Arbeit für sich und die Familie sorgt, anstatt bei Hartz 4 zu bleiben.


Es wird doch gerade geändert und verbessert. Und irgendwo muss eine Grenze ja gezogen werden und das die da knapp drüber sind „schlechter“ dran sind als die knapp drunter oder richtig stark drüber wird sich nicht ändern lassen.

Dieses pauschale schimpfen auf unser Sozialsystem mag ich nicht. Hier gibt es so viele Möglichkeiten gerade für Kinder, da können viele andere Ländern nur schlucken. Und ja, es gibt noch viele Länder die noch mehr machen. Aber alles nur verteufeln ohne sich über alle Möglichkeiten zu informieren bringt wenig.
DieW
3724 Beiträge
28.06.2019 10:07
Zitat von nilou:

Zitat von Mel-Ann:

Zitat von nilou:

Ich verstehe es jetzt nicht ganz. Was hat das mit Hartz 4 zu tun. Du wolltest doch da raus und es ist nun mal so, das wenn du knapp raus bist aus Hartz 4 und co finanziell schlechter da stehst als mit. Es geht da ja noch nicht mal primär um Hartz 4 sondern eben das Plus durch die Hilfen durch das Bildungs- und Teilhabegesetz.


Ich finde es total fantastisch, dass sie "da raus" will - und absolut unsäglich, dass sie dafür finaziell bestraft wird!
Und zu dem "es ist nunmal so". NEIN. Absolut NEIN NEIN NEIN. Es ist nunmal so, dass die Erde rund ist und die Sonne heiß. Aber unsere Gesetze sind von Menschen gemacht und können von Menschen geändert werden. Und sie werden nur geändert, wenn sich viele aufregen, und wenn sich viele wehren. Die "es ist nunmal so" Attitüde hilft da echt nicht weiter.

Ich finde, die TS regt sich zu recht auf, und sie soll sich auch weiterhin aufregen, und viele, viele mit ihr, laut und lange und im Internet, in Leserbriefen, so öffentlich es eben geht und am besten im Vorfeld der Wahlen, so lange, bis es eben nicht mehr so ist, dass man (und die Kinder!!!) dafür bestraft wird, dass man mit seiner Hände Arbeit für sich und die Familie sorgt, anstatt bei Hartz 4 zu bleiben.


Es wird doch gerade geändert und verbessert. Und irgendwo muss eine Grenze ja gezogen werden und das die da knapp drüber sind „schlechter“ dran sind als die knapp drunter oder richtig stark drüber wird sich nicht ändern lassen.

Dieses pauschale schimpfen auf unser Sozialsystem mag ich nicht. Hier gibt es so viele Möglichkeiten gerade für Kinder, da können viele andere Ländern nur schlucken. Und ja, es gibt noch viele Länder die noch mehr machen. Aber alles nur verteufeln ohne sich über alle Möglichkeiten zu informieren bringt wenig.


Ich finde auch.

Wir leben in einem großartigen Land mit einem sehr guten sozialen System.
Jeder ist krankenversichert jeder kann seine Kimder in die Schule geben.
Man sollte vielleicht mal sehen uns es wertschätzen,wie gut es uns hier geht. Sicher ist einiges ungerecht,aber immer noch besser,als in zig anderen Ländern der Welt.
Christen
25087 Beiträge
28.06.2019 10:18
Zitat von DieW:

Zitat von nilou:

Zitat von Mel-Ann:

Zitat von nilou:

Ich verstehe es jetzt nicht ganz. Was hat das mit Hartz 4 zu tun. Du wolltest doch da raus und es ist nun mal so, das wenn du knapp raus bist aus Hartz 4 und co finanziell schlechter da stehst als mit. Es geht da ja noch nicht mal primär um Hartz 4 sondern eben das Plus durch die Hilfen durch das Bildungs- und Teilhabegesetz.


Ich finde es total fantastisch, dass sie "da raus" will - und absolut unsäglich, dass sie dafür finaziell bestraft wird!
Und zu dem "es ist nunmal so". NEIN. Absolut NEIN NEIN NEIN. Es ist nunmal so, dass die Erde rund ist und die Sonne heiß. Aber unsere Gesetze sind von Menschen gemacht und können von Menschen geändert werden. Und sie werden nur geändert, wenn sich viele aufregen, und wenn sich viele wehren. Die "es ist nunmal so" Attitüde hilft da echt nicht weiter.

Ich finde, die TS regt sich zu recht auf, und sie soll sich auch weiterhin aufregen, und viele, viele mit ihr, laut und lange und im Internet, in Leserbriefen, so öffentlich es eben geht und am besten im Vorfeld der Wahlen, so lange, bis es eben nicht mehr so ist, dass man (und die Kinder!!!) dafür bestraft wird, dass man mit seiner Hände Arbeit für sich und die Familie sorgt, anstatt bei Hartz 4 zu bleiben.


Es wird doch gerade geändert und verbessert. Und irgendwo muss eine Grenze ja gezogen werden und das die da knapp drüber sind „schlechter“ dran sind als die knapp drunter oder richtig stark drüber wird sich nicht ändern lassen.

Dieses pauschale schimpfen auf unser Sozialsystem mag ich nicht. Hier gibt es so viele Möglichkeiten gerade für Kinder, da können viele andere Ländern nur schlucken. Und ja, es gibt noch viele Länder die noch mehr machen. Aber alles nur verteufeln ohne sich über alle Möglichkeiten zu informieren bringt wenig.


Ich finde auch.

Wir leben in einem großartigen Land mit einem sehr guten sozialen System.
Jeder ist krankenversichert jeder kann seine Kimder in die Schule geben.
Man sollte vielleicht mal sehen uns es wertschätzen,wie gut es uns hier geht. Sicher ist einiges ungerecht,aber immer noch besser,als in zig anderen Ländern der Welt.
da habt ihr schon Recht. Aber nur, weil es woanders noch beschissener ist, muss ich es ja nicht toll finden
DieW
3724 Beiträge
28.06.2019 10:33
Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Zitat von nilou:

Zitat von Mel-Ann:

...


Es wird doch gerade geändert und verbessert. Und irgendwo muss eine Grenze ja gezogen werden und das die da knapp drüber sind „schlechter“ dran sind als die knapp drunter oder richtig stark drüber wird sich nicht ändern lassen.

Dieses pauschale schimpfen auf unser Sozialsystem mag ich nicht. Hier gibt es so viele Möglichkeiten gerade für Kinder, da können viele andere Ländern nur schlucken. Und ja, es gibt noch viele Länder die noch mehr machen. Aber alles nur verteufeln ohne sich über alle Möglichkeiten zu informieren bringt wenig.


Ich finde auch.

Wir leben in einem großartigen Land mit einem sehr guten sozialen System.
Jeder ist krankenversichert jeder kann seine Kimder in die Schule geben.
Man sollte vielleicht mal sehen uns es wertschätzen,wie gut es uns hier geht. Sicher ist einiges ungerecht,aber immer noch besser,als in zig anderen Ländern der Welt.
da habt ihr schon Recht. Aber nur, weil es woanders noch beschissener ist, muss ich es ja nicht toll finden


Vom Prinzip stimmt es schon,also Deine Aussage.
Aber irgendwie muss das alles ja finanziert werden. Und die Steuerzahler zahlen schon ne Menge.
Mich würde interessieren,was noch besser gemacht werden sollte.Also im Sozial-und Gesundheitssystem.

Ich nicke nicht alles ab und finde es gut,aber letzendlich sind wir in einem Land,das niemanden wirklich hängen lässt.
Hier wurden übrigens letzes Jahr die Kigagebühren erlassen.Uns als Familie tat es gut,aber vom Prinzip finde ich es miste.Obwohl ich persönlich was gewonnen habe,finde ich für die Allgemeintheit richtig doof.
MiramitLionel
7484 Beiträge
28.06.2019 10:36
Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Zitat von nilou:

...


Ich finde auch.

Wir leben in einem großartigen Land mit einem sehr guten sozialen System.
Jeder ist krankenversichert jeder kann seine Kimder in die Schule geben.
Man sollte vielleicht mal sehen uns es wertschätzen,wie gut es uns hier geht. Sicher ist einiges ungerecht,aber immer noch besser,als in zig anderen Ländern der Welt.
da habt ihr schon Recht. Aber nur, weil es woanders noch beschissener ist, muss ich es ja nicht toll finden


Vom Prinzip stimmt es schon,also Deine Aussage.
Aber irgendwie muss das alles ja finanziert werden. Und die Steuerzahler zahlen schon ne Menge.
Mich würde interessieren,was noch besser gemacht werden sollte.Also im Sozial-und Gesundheitssystem.

Ich nicke nicht alles ab und finde es gut,aber letzendlich sind wir in einem Land,das niemanden wirklich hängen lässt.
Hier wurden übrigens letzes Jahr die Kigagebühren erlassen.Uns als Familie tat es gut,aber vom Prinzip finde ich es miste.Obwohl ich persönlich was gewonnen habe,finde ich für die Allgemeintheit richtig doof.


Alleinerziehende sollten deutlich mehr gefördert werden. Das ist meine Meinung. Gerade, wenn diese eine Ausbildung machen wollen, wird kaum gefördert. Bin in mehreren Gruppen und lese das immer wieder raus. Ich hätte ohne Mann nicht studieren können. Alleinerziehend einfach nicht machbar hier.

Ich war vor Jahren abhängig von Hartz IV und es war schlimm. Allerdings lag das unter anderem auch an meinem Ex.

Und es sollte definitiv mehr kontrolliert werden, wer den Staat betrügt.
DieW
3724 Beiträge
28.06.2019 10:51
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

...
da habt ihr schon Recht. Aber nur, weil es woanders noch beschissener ist, muss ich es ja nicht toll finden


Vom Prinzip stimmt es schon,also Deine Aussage.
Aber irgendwie muss das alles ja finanziert werden. Und die Steuerzahler zahlen schon ne Menge.
Mich würde interessieren,was noch besser gemacht werden sollte.Also im Sozial-und Gesundheitssystem.

Ich nicke nicht alles ab und finde es gut,aber letzendlich sind wir in einem Land,das niemanden wirklich hängen lässt.
Hier wurden übrigens letzes Jahr die Kigagebühren erlassen.Uns als Familie tat es gut,aber vom Prinzip finde ich es miste.Obwohl ich persönlich was gewonnen habe,finde ich für die Allgemeintheit richtig doof.


Alleinerziehende sollten deutlich mehr gefördert werden. Das ist meine Meinung. Gerade, wenn diese eine Ausbildung machen wollen, wird kaum gefördert. Bin in mehreren Gruppen und lese das immer wieder raus. Ich hätte ohne Mann nicht studieren können. Alleinerziehend einfach nicht machbar hier.

Ich war vor Jahren abhängig von Hartz IV und es war schlimm. Allerdings lag das unter anderem auch an meinem Ex.

Und es sollte definitiv mehr kontrolliert werden, wer den Staat betrügt.


Ich weiss was Du meinst!

Aber(es hört sich ganz schrecklich an),man kann es nun mal nicht jedem Recht machen .Bzw.jedem das zukommen lassen,was den persönlichen Umständen entsprechend wäre.
Als Alleinerziehende hat man,finde und fand ich,schon einen Vorteil.Man wird anders besteuert,Das macht sich bei entsprechendem Einkommen schon bemerkbar.
Und auch da wieder,der Staat kann ja nicht für persönliche Umstände aufkommen.Er gibt einen Wert vor,der eine sichers Leben gewährleistet,der Rest ist dann doch das eigene Ding.
MiramitLionel
7484 Beiträge
28.06.2019 10:53
Zitat von DieW:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

...


Vom Prinzip stimmt es schon,also Deine Aussage.
Aber irgendwie muss das alles ja finanziert werden. Und die Steuerzahler zahlen schon ne Menge.
Mich würde interessieren,was noch besser gemacht werden sollte.Also im Sozial-und Gesundheitssystem.

Ich nicke nicht alles ab und finde es gut,aber letzendlich sind wir in einem Land,das niemanden wirklich hängen lässt.
Hier wurden übrigens letzes Jahr die Kigagebühren erlassen.Uns als Familie tat es gut,aber vom Prinzip finde ich es miste.Obwohl ich persönlich was gewonnen habe,finde ich für die Allgemeintheit richtig doof.


Alleinerziehende sollten deutlich mehr gefördert werden. Das ist meine Meinung. Gerade, wenn diese eine Ausbildung machen wollen, wird kaum gefördert. Bin in mehreren Gruppen und lese das immer wieder raus. Ich hätte ohne Mann nicht studieren können. Alleinerziehend einfach nicht machbar hier.

Ich war vor Jahren abhängig von Hartz IV und es war schlimm. Allerdings lag das unter anderem auch an meinem Ex.

Und es sollte definitiv mehr kontrolliert werden, wer den Staat betrügt.


Ich weiss was Du meinst!

Aber(es hört sich ganz schrecklich an),man kann es nun mal nicht jedem Recht machen .Bzw.jedem das zukommen lassen,was den persönlichen Umständen entsprechend wäre.
Als Alleinerziehende hat man,finde und fand ich,schon einen Vorteil.Man wird anders besteuert,Das macht sich bei entsprechendem Einkommen schon bemerkbar.
Und auch da wieder,der Staat kann ja nicht für persönliche Umstände aufkommen.Er gibt einen Wert vor,der eine sichers Leben gewährleistet,der Rest ist dann doch das eigene Ding.


Ich finde einfach nur, dass es manche eben nicht so leicht im Leben haben und schade, dass diese oftmals wenig aus sich machen können, weil es finanziell nicht drin ist.

Klar, ich verstehe schon, dass man es nicht jedem recht machen kann, aber einfach bei vielen schade, dass so wenig gefördert wird.
DieW
3724 Beiträge
28.06.2019 11:04
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

...


Alleinerziehende sollten deutlich mehr gefördert werden. Das ist meine Meinung. Gerade, wenn diese eine Ausbildung machen wollen, wird kaum gefördert. Bin in mehreren Gruppen und lese das immer wieder raus. Ich hätte ohne Mann nicht studieren können. Alleinerziehend einfach nicht machbar hier.

Ich war vor Jahren abhängig von Hartz IV und es war schlimm. Allerdings lag das unter anderem auch an meinem Ex.

Und es sollte definitiv mehr kontrolliert werden, wer den Staat betrügt.


Ich weiss was Du meinst!

Aber(es hört sich ganz schrecklich an),man kann es nun mal nicht jedem Recht machen .Bzw.jedem das zukommen lassen,was den persönlichen Umständen entsprechend wäre.
Als Alleinerziehende hat man,finde und fand ich,schon einen Vorteil.Man wird anders besteuert,Das macht sich bei entsprechendem Einkommen schon bemerkbar.
Und auch da wieder,der Staat kann ja nicht für persönliche Umstände aufkommen.Er gibt einen Wert vor,der eine sichers Leben gewährleistet,der Rest ist dann doch das eigene Ding.


Ich finde einfach nur, dass es manche eben nicht so leicht im Leben haben und schade, dass diese oftmals wenig aus sich machen können, weil es finanziell nicht drin ist.

Klar, ich verstehe schon, dass man es nicht jedem recht machen kann, aber einfach bei vielen schade, dass so wenig gefördert wird.


Ich erzähle ja wenig aus meinem. Leben und dem meiner Kinder.Aber hier nun ein Beispiel,wie man es sich schon alleine schwer machen kann .

Mein Sohn (fast 21) hat Bafög für seine schulische Ausbildung bekommen.1 Jahr noch und er wäre Erzieher.
Nun ist er kurz vor dem Eintritt in den Profibereich seines Sports.
Dazu mit Frau und Kind (nicht sein leibliches,aber genauso so geliebt)zusammen gezogen.
Ausbildung geschmissen,keine Leistungen zu erwarten. DAS ist sein Problem.Auch wenn ich ihn verstehe und förder,so gut ich kann.Er kann nicht erwarten,dass der Staat ihn auffängt.Er hat sich fpr diesen Weg entschieden.
Also muss er gucken,dass er mit seinem Sozialassistenten(sein 1.Abschluss) das Leben meistert.
MiramitLionel
7484 Beiträge
28.06.2019 11:14
Zitat von DieW:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

Zitat von MiramitLionel:

...


Ich weiss was Du meinst!

Aber(es hört sich ganz schrecklich an),man kann es nun mal nicht jedem Recht machen .Bzw.jedem das zukommen lassen,was den persönlichen Umständen entsprechend wäre.
Als Alleinerziehende hat man,finde und fand ich,schon einen Vorteil.Man wird anders besteuert,Das macht sich bei entsprechendem Einkommen schon bemerkbar.
Und auch da wieder,der Staat kann ja nicht für persönliche Umstände aufkommen.Er gibt einen Wert vor,der eine sichers Leben gewährleistet,der Rest ist dann doch das eigene Ding.


Ich finde einfach nur, dass es manche eben nicht so leicht im Leben haben und schade, dass diese oftmals wenig aus sich machen können, weil es finanziell nicht drin ist.

Klar, ich verstehe schon, dass man es nicht jedem recht machen kann, aber einfach bei vielen schade, dass so wenig gefördert wird.


Ich erzähle ja wenig aus meinem. Leben und dem meiner Kinder.Aber hier nun ein Beispiel,wie man es sich schon alleine schwer machen kann .

Mein Sohn (fast 21) hat Bafög für seine schulische Ausbildung bekommen.1 Jahr noch und er wäre Erzieher.
Nun ist er kurz vor dem Eintritt in den Profibereich seines Sports.
Dazu mit Frau und Kind (nicht sein leibliches,aber genauso so geliebt)zusammen gezogen.
Ausbildung geschmissen,keine Leistungen zu erwarten. DAS ist sein Problem.Auch wenn ich ihn verstehe und förder,so gut ich kann.Er kann nicht erwarten,dass der Staat ihn auffängt.Er hat sich fpr diesen Weg entschieden.
Also muss er gucken,dass er mit seinem Sozialassistenten(sein 1.Abschluss) das Leben meistert.


Bei mir ist es so, dass ich schon, als mein Sohn klein war, mein Abi machen und studieren wollte. Ging aber nicht wegen meinem Ex. Die Wohnungssuche gestaltete sich sehr schwierig und nach der Trennung bin ich dann zum Glück zu meinem Freund gezogen, und dann kurz darauf in eine eigene Wohnung. Dort hieß es dann beim Amt, ich solle arbeiten, auch bis spät abends, mein Freund könne ja aufpassen. Wollte ich nach wenigen Monaten nicht und habe dann das Jahr darauf meine Schule weiter gemacht. Ging nur, weil mein Freund auch noch da war. Genauso mit dem Studium jetzt.

Als Beispiel: die Betreuung meines Sohnes kostet hier inklusive Essen gut 200 Euro. Hier wo ich wohne, ist ein Auto unerlässlich. Ich habe keine Eltern mehr, also ohne die Familie meines Partners hätte ich keine Unterstützung und mit Bus und Bahn könnte ich nicht mal mit den Betreuungszeiten die Versorgung meines Sohnes gewährleisten. Das ist dann schon schwer.

Klar, viele machen es sich selbst schwer, aber teilweise wird es einem auch schwer gemacht.
DieW
3724 Beiträge
28.06.2019 11:19
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von DieW:

...


Ich finde einfach nur, dass es manche eben nicht so leicht im Leben haben und schade, dass diese oftmals wenig aus sich machen können, weil es finanziell nicht drin ist.

Klar, ich verstehe schon, dass man es nicht jedem recht machen kann, aber einfach bei vielen schade, dass so wenig gefördert wird.


Ich erzähle ja wenig aus meinem. Leben und dem meiner Kinder.Aber hier nun ein Beispiel,wie man es sich schon alleine schwer machen kann .

Mein Sohn (fast 21) hat Bafög für seine schulische Ausbildung bekommen.1 Jahr noch und er wäre Erzieher.
Nun ist er kurz vor dem Eintritt in den Profibereich seines Sports.
Dazu mit Frau und Kind (nicht sein leibliches,aber genauso so geliebt)zusammen gezogen.
Ausbildung geschmissen,keine Leistungen zu erwarten. DAS ist sein Problem.Auch wenn ich ihn verstehe und förder,so gut ich kann.Er kann nicht erwarten,dass der Staat ihn auffängt.Er hat sich fpr diesen Weg entschieden.
Also muss er gucken,dass er mit seinem Sozialassistenten(sein 1.Abschluss) das Leben meistert.


Bei mir ist es so, dass ich schon, als mein Sohn klein war, mein Abi machen und studieren wollte. Ging aber nicht wegen meinem Ex. Die Wohnungssuche gestaltete sich sehr schwierig und nach der Trennung bin ich dann zum Glück zu meinem Freund gezogen, und dann kurz darauf in eine eigene Wohnung. Dort hieß es dann beim Amt, ich solle arbeiten, auch bis spät abends, mein Freund könne ja aufpassen. Wollte ich nach wenigen Monaten nicht und habe dann das Jahr darauf meine Schule weiter gemacht. Ging nur, weil mein Freund auch noch da war. Genauso mit dem Studium jetzt.

Als Beispiel: die Betreuung meines Sohnes kostet hier inklusive Essen gut 200 Euro. Hier wo ich wohne, ist ein Auto unerlässlich. Ich habe keine Eltern mehr, also ohne die Familie meines Partners hätte ich keine Unterstützung und mit Bus und Bahn könnte ich nicht mal mit den Betreuungszeiten die Versorgung meines Sohnes gewährleisten. Das ist dann schon schwer.

Klar, viele machen es sich selbst schwer, aber teilweise wird es einem auch schwer gemacht.


Aber guck,nun bin ich gemein ,das meine ich aber nicht so.
Warum nicht erst das Abi und das Studium?
Dann wäre die Betreuungs-und Wohnungsproblematik garnicht erst entstanden.
Mit ist achon klar,dass das Leben nicht immer "normal"verläuft,also von daher kein Vorwurf.Aber der Staat kann ja nun mal "ungewöhnliche "Wege nicht auffangen. Siehe meinen Post oben.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt