Mütter- und Schwangerenforum

Was hab ich falsch gemacht? Zahnlückenpubertät?

Gehe zu Seite:
nilou
14418 Beiträge
15.08.2021 17:12
Zitat von Anonym 1 (207229):

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Ach und noch etwas - sie redet den GANZEN Tag! Wirklich den ganzen Tag! Es nervt!

Tut mir leid. Musste einfach mal raus ich geh grad auf dem Zahnfleisch


Ich sage meiner dann auch mal ganz klar: ich möchte jetzt 5/10/15 min meine Ruhe haben und nichts hören, außer die Bude brennt ab. Oder wenn sie einfach nur sinnloses vor sich hinsabbelt weil einfach nur irgendwas sagen, sage ich ihr auch das ich mich gerne mit ihr unterhalte dieses gesabbel aber nervt und bevor man sowas sagt einfach mal ruhig ist und die Ruhe genießt. Auch die Ruhe lernen und aushalten ist wichtig. Sprich sei ehrlich zum Kind und rede Klartext.

Auch zu den anderen Sachen. Wenn man allein ist muss man klarer bestimmte Grenzen abstecken. Auf der anderen Seite hat das Kind aber eben auch nur einen. Wichtig ist das es beiden gut geht.

Sie ist alt genug. Rede auch einfach mal mit ihr und frage was sie beschäftigt. Ansonsten mal schauen ob sie nicht mal zu einer Freundin zum Spielbesuch.

Bei warum fragen. Frage ich gern mal zurück: ja warum könnte das so sein, was denkst du?

Beim Essen. Ganz ehrlich, da würde ich groß gar nichts sagen sondern sie anschließend mit aufräumen lassen.


Das ist es ja, ich kommuniziere das ja klar aber sie ignoriert es einfach. Da kann ich zehn mal sagen, ich möchte jetzt bitte 10 Minuten Ruhe - nach 3 Minuten spätestens gehts weiter und scheint vergessen. Und ich will ja auch nicht den ganzen Tag „motzen“ müssen…


Ich sage dann einfach: Ruhe, x min Ruhe und gehe darauf gar nicht ein.
Anonym 1 (207229)
0 Beiträge
15.08.2021 18:15
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Ach und noch etwas - sie redet den GANZEN Tag! Wirklich den ganzen Tag! Es nervt!

Tut mir leid. Musste einfach mal raus ich geh grad auf dem Zahnfleisch


Ich sage meiner dann auch mal ganz klar: ich möchte jetzt 5/10/15 min meine Ruhe haben und nichts hören, außer die Bude brennt ab. Oder wenn sie einfach nur sinnloses vor sich hinsabbelt weil einfach nur irgendwas sagen, sage ich ihr auch das ich mich gerne mit ihr unterhalte dieses gesabbel aber nervt und bevor man sowas sagt einfach mal ruhig ist und die Ruhe genießt. Auch die Ruhe lernen und aushalten ist wichtig. Sprich sei ehrlich zum Kind und rede Klartext.

Auch zu den anderen Sachen. Wenn man allein ist muss man klarer bestimmte Grenzen abstecken. Auf der anderen Seite hat das Kind aber eben auch nur einen. Wichtig ist das es beiden gut geht.

Sie ist alt genug. Rede auch einfach mal mit ihr und frage was sie beschäftigt. Ansonsten mal schauen ob sie nicht mal zu einer Freundin zum Spielbesuch.

Bei warum fragen. Frage ich gern mal zurück: ja warum könnte das so sein, was denkst du?

Beim Essen. Ganz ehrlich, da würde ich groß gar nichts sagen sondern sie anschließend mit aufräumen lassen.


Das ist es ja, ich kommuniziere das ja klar aber sie ignoriert es einfach. Da kann ich zehn mal sagen, ich möchte jetzt bitte 10 Minuten Ruhe - nach 3 Minuten spätestens gehts weiter und scheint vergessen. Und ich will ja auch nicht den ganzen Tag „motzen“ müssen…


Ich sage dann einfach: Ruhe, x min Ruhe und gehe darauf gar nicht ein.


Antwort: „aber warum???“
nilou
14418 Beiträge
15.08.2021 18:22
Zitat von Anonym 1 (207229):

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Zitat von nilou:

...


Das ist es ja, ich kommuniziere das ja klar aber sie ignoriert es einfach. Da kann ich zehn mal sagen, ich möchte jetzt bitte 10 Minuten Ruhe - nach 3 Minuten spätestens gehts weiter und scheint vergessen. Und ich will ja auch nicht den ganzen Tag „motzen“ müssen…


Ich sage dann einfach: Ruhe, x min Ruhe und gehe darauf gar nicht ein.


Antwort: „aber warum???“


Du musst da konsequenter deine Grenzen abstecken und nicht rumdiskutieren.

Meine Antwort wäre da ganz trocken 10 min. Ruhe bis nachher. Meine diskutiert da mit mir nicht darüber, sie versteht es und fordert es ja selber auch mal für sich ein. Ich bin ihr da aber wirklich sehr direkt und offen. Sprich ich sage ihr auch wenn mich ihr sinnloses gesabbelt nervt. Sie weis sie kann jederzeit kommen wenn was ist. Sie weis aber auch das ich alles allein machen und einfach auch mal kurze Ruhepausen brauche.
Litschi
1121 Beiträge
15.08.2021 20:55
Zitat von Anonym 1 (207229):

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Ach und noch etwas - sie redet den GANZEN Tag! Wirklich den ganzen Tag! Es nervt!

Tut mir leid. Musste einfach mal raus ich geh grad auf dem Zahnfleisch


Ich sage meiner dann auch mal ganz klar: ich möchte jetzt 5/10/15 min meine Ruhe haben und nichts hören, außer die Bude brennt ab. Oder wenn sie einfach nur sinnloses vor sich hinsabbelt weil einfach nur irgendwas sagen, sage ich ihr auch das ich mich gerne mit ihr unterhalte dieses gesabbel aber nervt und bevor man sowas sagt einfach mal ruhig ist und die Ruhe genießt. Auch die Ruhe lernen und aushalten ist wichtig. Sprich sei ehrlich zum Kind und rede Klartext.

Auch zu den anderen Sachen. Wenn man allein ist muss man klarer bestimmte Grenzen abstecken. Auf der anderen Seite hat das Kind aber eben auch nur einen. Wichtig ist das es beiden gut geht.

Sie ist alt genug. Rede auch einfach mal mit ihr und frage was sie beschäftigt. Ansonsten mal schauen ob sie nicht mal zu einer Freundin zum Spielbesuch.

Bei warum fragen. Frage ich gern mal zurück: ja warum könnte das so sein, was denkst du?

Beim Essen. Ganz ehrlich, da würde ich groß gar nichts sagen sondern sie anschließend mit aufräumen lassen.


Das ist es ja, ich kommuniziere das ja klar aber sie ignoriert es einfach. Da kann ich zehn mal sagen, ich möchte jetzt bitte 10 Minuten Ruhe - nach 3 Minuten spätestens gehts weiter und scheint vergessen. Und ich will ja auch nicht den ganzen Tag „motzen“ müssen…


Sie hat ja auch kein Zeitgefühl.
Ich habe Sanduhren.
Die sind für Ruhezeiten, Zockzeiten, Vokabellernzeiten usw echt nützlich und kann ich nur empfehlen.

Gerade in den Ferien würde ich so was wie eine Mittagsruhe in die Tagesstruktur einplanen.

Deine Tochter ist toll so wie sie ist. Ein kleines nerviges Schnatterinchen. Und mach dir keine Sorgen wegen der Schule. Versuch für dich Entlastung zu schaffen.
Trinchen17
2493 Beiträge
15.08.2021 21:27
Mein Sohn stellt auch manchmal so seltsame "Warum" Fragen, zb das mit "warum hat das Mädchen lange Haare ?". Ich sag dann entweder "keine Ahnung, frag sie doch mal" oder was ich noch besser finde "Was denkst du, warum?". Dann ist er erstmal etwas beschäftigt und denkt drüber nach und kommt mit verrückten Theorien um die Ecke...

Ansonsten :/ ich versteh dich. Fühl dich nicht schlecht nur weil du mal genervt bist.
nilou
14418 Beiträge
15.08.2021 21:55
Zitat von Litschi:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (207229):

Ach und noch etwas - sie redet den GANZEN Tag! Wirklich den ganzen Tag! Es nervt!

Tut mir leid. Musste einfach mal raus ich geh grad auf dem Zahnfleisch


Ich sage meiner dann auch mal ganz klar: ich möchte jetzt 5/10/15 min meine Ruhe haben und nichts hören, außer die Bude brennt ab. Oder wenn sie einfach nur sinnloses vor sich hinsabbelt weil einfach nur irgendwas sagen, sage ich ihr auch das ich mich gerne mit ihr unterhalte dieses gesabbel aber nervt und bevor man sowas sagt einfach mal ruhig ist und die Ruhe genießt. Auch die Ruhe lernen und aushalten ist wichtig. Sprich sei ehrlich zum Kind und rede Klartext.

Auch zu den anderen Sachen. Wenn man allein ist muss man klarer bestimmte Grenzen abstecken. Auf der anderen Seite hat das Kind aber eben auch nur einen. Wichtig ist das es beiden gut geht.

Sie ist alt genug. Rede auch einfach mal mit ihr und frage was sie beschäftigt. Ansonsten mal schauen ob sie nicht mal zu einer Freundin zum Spielbesuch.

Bei warum fragen. Frage ich gern mal zurück: ja warum könnte das so sein, was denkst du?

Beim Essen. Ganz ehrlich, da würde ich groß gar nichts sagen sondern sie anschließend mit aufräumen lassen.


Das ist es ja, ich kommuniziere das ja klar aber sie ignoriert es einfach. Da kann ich zehn mal sagen, ich möchte jetzt bitte 10 Minuten Ruhe - nach 3 Minuten spätestens gehts weiter und scheint vergessen. Und ich will ja auch nicht den ganzen Tag „motzen“ müssen…


Sie hat ja auch kein Zeitgefühl.
Ich habe Sanduhren.
Die sind für Ruhezeiten, Zockzeiten, Vokabellernzeiten usw echt nützlich und kann ich nur empfehlen.

Gerade in den Ferien würde ich so was wie eine Mittagsruhe in die Tagesstruktur einplanen.

Deine Tochter ist toll so wie sie ist. Ein kleines nerviges Schnatterinchen. Und mach dir keine Sorgen wegen der Schule. Versuch für dich Entlastung zu schaffen.


wir haben auch Sanduhren. Das hilft bei vielen Sachen.
Jaspina1
2592 Beiträge
15.08.2021 22:16
Das ist total typisch kurz vor Schulstart. Mach dir keine Sorgen! Du hast sicher nichts falsch gemacht. Das ist die Angst vor dem neuen Schritt zum großen Schulkind und wird von alleine wieder vergehen.
Lealein
10277 Beiträge
15.08.2021 22:50
Wir erleben das hier auch gerade. Er wird 7 im September hat morgen seinen ersten Schultag.

Meine Schwester erzählte im Urlaub, nachdem ich meinen Frust über seine Vergesslichkeit und diesen 'nach allem Fragen obwohl er das schon mal wusste' ausgelassen habe, dass sie gelesen hat, dass etwa in dem Alter das Gehirn wie 'resetet' wird. Alles auf Anfang im Prinzip.
Ob es stimmt oder nicht, daran zu glauben, macht es irgendwie leichter. Auch ist er ein richtiger Querolant geworden, was ich so gar nicht von ihm kenne. So oft wie ich ein "Nein" zu hören bekommen habe in den 2 Wochen, die wir zusammen verbracht haben in den 5 Wochen Ferien, habe ich in seinem ganzen Leben noch nicht von ihm gehört.
Anstrengend, nervig aber offenbar eine Phase, die hoffentlich (!!!) bald vorbei geht.

Auf der anderen Seite merke ich, dass er extrem sensibel geworden ist und sehr verunsichert (Schulstart und das "Ich-Bewusstsein"). Das spielt auch nochmal extrem in seinem Verhalten rein denke ich.

In dem Alter scheint nochmal wahnsinnig viel zu passieren in den Köpfen dieser kleinen Menschen. Bleib stark, versuche ruhig zu bleiben und wenn es dir mal nicht gelingt: aus der Situation raus nehmen und anschließend diese mit deinem Kind klären.
-M-Y-A-
23475 Beiträge
15.08.2021 23:20
Hier wurden schon gute Tipps gegeben und ich erweitere mal :

Man muss nicht 10 mal auf die gleiche "Warum" Frage antworten. Ein "darum" oder "weil ich es dir sage" muss auch reichen, nachdem man etwas schon 345664 begründet hat. Man verfällt leicht in diese "machtspiele", weil man denkt, man müsse immer alles noch mal und noch mal begründen. Kinder untereinander agieren auch nicht mit (langen) Begründungen und da nimmt das Gegenüber das auch hin.

Nira0912
17069 Beiträge
15.08.2021 23:22
Zitat von Lealein:

Wir erleben das hier auch gerade. Er wird 7 im September hat morgen seinen ersten Schultag.

Meine Schwester erzählte im Urlaub, nachdem ich meinen Frust über seine Vergesslichkeit und diesen 'nach allem Fragen obwohl er das schon mal wusste' ausgelassen habe, dass sie gelesen hat, dass etwa in dem Alter das Gehirn wie 'resetet' wird. Alles auf Anfang im Prinzip.
Ob es stimmt oder nicht, daran zu glauben, macht es irgendwie leichter. Auch ist er ein richtiger Querolant geworden, was ich so gar nicht von ihm kenne. So oft wie ich ein "Nein" zu hören bekommen habe in den 2 Wochen, die wir zusammen verbracht haben in den 5 Wochen Ferien, habe ich in seinem ganzen Leben noch nicht von ihm gehört.
Anstrengend, nervig aber offenbar eine Phase, die hoffentlich (!!!) bald vorbei geht.

Auf der anderen Seite merke ich, dass er extrem sensibel geworden ist und sehr verunsichert (Schulstart und das "Ich-Bewusstsein"). Das spielt auch nochmal extrem in seinem Verhalten rein denke ich.

In dem Alter scheint nochmal wahnsinnig viel zu passieren in den Köpfen dieser kleinen Menschen. Bleib stark, versuche ruhig zu bleiben und wenn es dir mal nicht gelingt: aus der Situation raus nehmen und anschließend diese mit deinem Kind klären.


Das ist hier aber genauso. Mein Sohn wird im
Oktober 7.
Es ist schon länger das er Fragen stellt die er eigentlich selbst beantworten könnte. Eigentlich weiß er es… ich hab zu meinem Mann schon oft gesagt das sein Kopf wie leer gefegt ist. Er ist auch echt schwer vom Begriff und kapiert normale Anweisungen nicht. Auch die Reaktionszeit ist extrem langsam wenn man ihn nochmal drauf hinweist kommt gleich ein genervtes Geräusch und Gemecker

Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt.

Essen ist hier übrigens das Gleiche. Die 2-jährige Schwester hinterlässt ihren Platz sauberer als mein Sohn

Wir haben das schon ewig so. Ich hoffe mit dem Schulstart ändert sich das wieder. Eigentlich ist er ja ein total toller lieber Junge.

An alle viel Durchhaltevermögen und ja…. Man darf genervt sein. Für uns ist das ebenfalls eine schwierige Zeit.
15.08.2021 23:40
Meine Tochter war in den Wochen vor der Einschulung auch so.
Das legte sich in den Wochen nach der Einschulung langsam.

Also, durchhalten...
Rommy-1983
1365 Beiträge
16.08.2021 00:02
Garnichts.Ich durchlebe das gerade beim 3.Kind.Das ist eine normale Phase und die ist auch für die Kinder sehr anstrengend.
Sie nabeln sich weiter ab,orientieren sich neu,ihr Gehirn macht nochmal einen Riesen Sprung.
Sie werden Schulreif.
Das geht vorbei,Kopf hoch
Peach87
1691 Beiträge
16.08.2021 13:40
War bei meiner großen im letzten Kindergartenjahr auch so. Wurde mit dem Schulanfang Schlagartig besser. Man hat einfach gemerkt das sie am Ende doch ziemlich gelangweilt/unterfordert war.
Alice_Kingsley
197 Beiträge
16.08.2021 21:06
Zitat von Anonym 1 (207229):

Liebe Mamis,

ich muss mich einfach mal auskotzen und vielleicht kennt ja jemand die Situation.
Wir haben noch Ferien also auch keine Betreuung und ich bin allein erziehend.

Aktuell könnte ich manchmal echt durchdrehen.
Seit neuestem hört meine Sechsjährige nicht mehr, ist frech, isst wie eine dreijährige (sauerei ohne Ende), fragt 1000 mal am Tag warum… Waaaaah!!!

Ich frag mich gerade echt was ich falsch gemacht habe. Sie benimmt sich teilweise echt wie drei!

Wie soll das nur bald in der Schule werden?

Langsam fühle ich mich da gerade auch echt selber am Limit weil das sehr an den Nerven zerrt…


Willkommen im Club... Und ich muss sagen,dieses Verhalten kam jetzt wirklich pünktlich zum 1.wackelzahn
Einen guten Rat kann ich dir nicht geben,bin hier teilweise auch manchmal echt ratlos...aber ich fühle mit dir
17.08.2021 00:17
Bin ich die einzige, die ihr Kind auch mal auf's Zimmer schickt, wenn es unaufhörlich labert/nervt/Krach macht und ich nach acht bis zehn Stunden Dauerbeschallung ein paar Minuten Ruhe brauche, um den Aggregatszustand meiner Hirse wieder von flüssig auf fest zu regulieren? Ich meine nicht normales Redebedürfnis, aber manchmal quatscht mein Sohnekind mich echt voll. Und wenn er nicht redet, macht er Beatbox, summt, trommelt, macht Flieger-/Raketen-/Tierstimmen-/Dinosaurier-/Wasauc himmergeräusche oder es fallen ihm andere nervige Dauerbeschallungsarten ein. Dann bitte ich ihn 2, 3 Mal um Ruhe und dann ist aber auch Schluss. Dann darf er im Kinderzimmer seine Kuscheltiere und Playmobilfiguren beschallen, aber sicher nicht mich.
Ist dann auch meistens die richtige Wahl, denn dann hat der Tag noch eine kleine Chance, doch noch irgendwie produktiv zu werden. Für mich _und_ für ihn. Oft braucht er diese Ansage nämlich, um in eine sinnvolle Beschäftigung über zu gehen, von der er mir etwas später dann in allen Einzelheiten erzählen kann.

Auf absurde Warum-Fragen reagiere ich gerne mit absurden Antworten. Z.B. hat das Mädchen lange Haare, weil es als kleines Baby in den Kessel mit dem Zaubertrank gefallen ist und die Haare seitdem immer weiter wachsen. Oder weil sie noch niemand abgeschnitten hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt