Mütter- und Schwangerenforum

Nerven kaputt

Gehe zu Seite:
Mupsi_1113
2637 Beiträge
07.03.2015 15:34
Man kann ja nicht viel dazu sagen wenn man eure Umstände nicht kennt.

Ich wünsche euch alles Gute.
mummy_to_be
13114 Beiträge
07.03.2015 15:35
Zitat von FreakyMaedsche:

Nein es hat schon vor meinem partner angefangen.

Die beiden mögen sich auch das merkt jeder

Ich will keinen in Schutz nehmen aber mag ihn wirklich


Es muss ja nicht heißen das er ihn nicht mag, vielleicht macht er das auch nur um dann deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu bekommen?
Er muss dich ja jetzt "teilen" und vielleicht kommt er damit nicht so gut klar.
Hat er noch Kontakt zu seinem Vater?
FreakyMaedsche
144 Beiträge
07.03.2015 15:39
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von FreakyMaedsche:

Nein es hat schon vor meinem partner angefangen.

Die beiden mögen sich auch das merkt jeder

Ich will keinen in Schutz nehmen aber mag ihn wirklich


Es muss ja nicht heißen das er ihn nicht mag, vielleicht macht er das auch nur um dann deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu bekommen?
Er muss dich ja jetzt "teilen" und vielleicht kommt er damit nicht so gut klar.
Hat er noch Kontakt zu seinem Vater?


Nein Kontakt hat er kaum! Wenn überhaupt dann einmal im Monat für ein paar Stunden mehr nicht.

Elisa
20106 Beiträge
07.03.2015 15:42
So Ferndiagnosen machen leider keinen Sinn.

Aber vllt. darf er auch zu viel? Kinder brauchen Grenzen. Das gibt Sicherheit. Aber natürlich muss man da kosequent sein. Ist nur ein Denkanstoß.Durch die Therapie kann sicher geholfen werden, aber oft muss sich auch etwas IN der Familie ändern und nicht nur beim Kind.
shelyra
69208 Beiträge
07.03.2015 15:48
Zitat von FreakyMaedsche:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von FreakyMaedsche:

Nein es hat schon vor meinem partner angefangen.

Die beiden mögen sich auch das merkt jeder

Ich will keinen in Schutz nehmen aber mag ihn wirklich


Es muss ja nicht heißen das er ihn nicht mag, vielleicht macht er das auch nur um dann deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu bekommen?
Er muss dich ja jetzt "teilen" und vielleicht kommt er damit nicht so gut klar.
Hat er noch Kontakt zu seinem Vater?


Nein Kontakt hat er kaum! Wenn überhaupt dann einmal im Monat für ein paar Stunden mehr nicht.

und ist irgendetwas anderes nachdem kiga austritt passiert?
FreakyMaedsche
144 Beiträge
07.03.2015 15:51
Zitat von shelyra:

Zitat von FreakyMaedsche:

Zitat von mummy_to_be:

Zitat von FreakyMaedsche:

Nein es hat schon vor meinem partner angefangen.

Die beiden mögen sich auch das merkt jeder

Ich will keinen in Schutz nehmen aber mag ihn wirklich


Es muss ja nicht heißen das er ihn nicht mag, vielleicht macht er das auch nur um dann deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit zu bekommen?
Er muss dich ja jetzt "teilen" und vielleicht kommt er damit nicht so gut klar.
Hat er noch Kontakt zu seinem Vater?


Nein Kontakt hat er kaum! Wenn überhaupt dann einmal im Monat für ein paar Stunden mehr nicht.

und ist irgendetwas anderes nachdem kiga austritt passiert?


Ausser das wir umgezogen sind Nein.

Fahren aber trotzdem regelmäßig zur Oma etc...
shelyra
69208 Beiträge
07.03.2015 16:06
Zitat von FreakyMaedsche:

Zitat von shelyra:

Zitat von FreakyMaedsche:

Zitat von mummy_to_be:

...


Nein Kontakt hat er kaum! Wenn überhaupt dann einmal im Monat für ein paar Stunden mehr nicht.

und ist irgendetwas anderes nachdem kiga austritt passiert?


Ausser das wir umgezogen sind Nein.

Fahren aber trotzdem regelmäßig zur Oma etc...

naja, es ist ja nicht nur die oma die er "verloren hat"
seine gewohnte umgebung, seine freunde, sein "zuhause" - all das hat er zurück gelassen.

dazu der schuleintritt in eine bestehende gruppe (die meisten kids kennen sich ja aus dem kiga).

das kann schon viel für eine zarte kinderseele sein

vielleicht liegt da ja wirklich der grund... würde das mal beim therapeuten mit ansprechen.
kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein kind was vorher nicht auffällig war urplötzlich solch ein verhalten an den tag legt ohne das es einen grund gibt.
07.03.2015 16:44
hm,wenn dieses verhalten nach der Kita angefangen hat,dann würde ich keine Therapie anstreben oder ihn auf ADHS hin untersuchen,sondern schlicht zu einem Kinder und Jugendpsychologen gehen ,mein 2. Sohn war auch bei einem weil der verdacht einer leserechtschreibstörung im raum stand,die haben dann eine Isolierte Rechtschreibstörung Diagnostiziert .
Blancanieves
2206 Beiträge
07.03.2015 16:51
Klingt gar nicht so einfach. Wenn Kinder wiederholt stehlen, mit dem Wissen, dass es falsch ist, dann fehlt ihnen etwas (nicht nur materiell vielleicht Grenzen, Regeln etc...).

Bist du konsequent? Hat sein Verhalten Folgen fuer ihn?

Leider ist es ohne ein vertieftes Wissen schwierig zu helfen.
07.03.2015 17:17
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, fing das Verhalten erst nach dem Kindergarten an. Sei mir nicht böse, aber mir kommt es so vor, als versucht er auf diesem Wege Deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ihr lasst Ihn allein im Auto, weil es zu anstrengend ist, mit ihm einzukaufen. Einer von euch sollte mit Ihm im Auto bleiben. Oder Ihr nehmt Ihn mit, und wenn er klaut, dann muss er es der Kassiererin erklären. Kontrolliert Ihn, bevor ihr den Laden verlasst. Aber alleine im Auto lassen, ist keine Option.
Titania
5905 Beiträge
07.03.2015 18:36
ein Kind wird nicht grundlos verhaltensauffällig. Irgendwas muss ja schief laufen.

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht optimal, ihn nicht mit zum einkaufen zu nehmen, weil er zu anstrengend ist. Du könntest klare Regeln aufstellen, was ist, wenn er sich z. B. daneben benimmt. Ansonsten bszieh ihn mit ein beim Einkaufen. Gib ihm das Gefühl, wichtig zu sein, und dass er dir dabei behilflich sein kann z .B. in dem er die Nudeln, Zucker o. ä. holt. Es ist ganz wichtig ihn mit einzubeziehen und nicht auszuschließen, nur weil es zu anstrengend ist. Dadurch wird sich sein Verhalten sicherlich nicht bessern.

joel2008
1241 Beiträge
07.03.2015 19:31
Mein großer 6 war ne zeitlang auch sehr anstrengend, aber ich denke es ist normal bzw es gehört zur Entwicklung dazu.
Beim einkaufen war er richtig anstrengend, da hat es geholfen wenn ich ihm kleine Aufgaben gegeben habe wie Zucker oder sonst was zu holen. Jetzt macht das einkaufen wieder Spaß

Gab es irgendwelche Veränderungen seit dem du deinen partner hast? Bekommt er vlt weniger Aufmerksamkeit von dir ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn kids Aufmerksamkeit wollen ist es ihnen egal ob im positiven oder negativen.

Joel hatte seine schwierige Phase als unser kleiner kam, wir haben es aber schnell gemerkt und extra papa und mama Tage nur für joel eingerichtet da hat er mama oder Papa ganz für sich alleine.
soev
7352 Beiträge
07.03.2015 19:58
Hast du dir schon Hilfe in der Erziehung geholt?
sommermelone
4003 Beiträge
07.03.2015 20:41
Ruf doch mal beim Elterntelefon an. Dort bekommt man Hilfe und bleibt erst einmal anonym.
Du findest die Tel. im Internet. Google mal Nummergegenkumner oder Elterntelefon..so genau weiß ich es gerade nicht. Alles Gute!
07.03.2015 21:09
Zitat von Titania:

ein Kind wird nicht grundlos verhaltensauffällig. Irgendwas muss ja schief laufen.

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht optimal, ihn nicht mit zum einkaufen zu nehmen, weil er zu anstrengend ist. Du könntest klare Regeln aufstellen, was ist, wenn er sich z. B. daneben benimmt. Ansonsten bszieh ihn mit ein beim Einkaufen. Gib ihm das Gefühl, wichtig zu sein, und dass er dir dabei behilflich sein kann z .B. in dem er die Nudeln, Zucker o. ä. holt. Es ist ganz wichtig ihn mit einzubeziehen und nicht auszuschließen, nur weil es zu anstrengend ist. Dadurch wird sich sein Verhalten sicherlich nicht bessern.
Genau das meine ich auch. Da es erst nach dem Kindergarten auftrat, muss irgendwas passiert sein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt