Mütter- und Schwangerenforum

Kindsunterhalt vom Vater: Was bekommt ihr? Anonym!!!!

Gehe zu Seite:
Anonym 1627001
6 Beiträge
10.12.2013 14:46
Zitat von Laurasmami:

Zitat von Anonym 1627001:

Natürlich sind 390€ viel, aber, dass ist das Geld was meinem Kind zusteht. Nicht ICH habe darüber zu entscheiden, wieviel unterhalt meinem Kind zusteht. Und wenn es gesetzlich (Düsseldorfer Tabelle) nun mal so vorgesehen ist, dann soll mein Kind dieses Geld auch bekommen.
Ich zahle davon den Kindergartenplatz (halbtags monatlich 200€ inkl. Mahlzeiten) , alles was an Sachen/Klamotten benötigt wird, und die Fahrten nach Hamburg um sie ihren Vater zu bringen (1x im Monat = 100€ spritkosten) ... Am Monatsende bleibt von den 390€ also nicht viel übrig und wenn, dann geht es auf das Sparbuch meines Kindes !
Warum also, sollte ich den Unterhalt nicht nehmen ?
Natürlich arbeitet der Vater meiner Tochter viel, er hat eine leitende Funktion , aber deswegen ist er trotzdem täglich pünktlich bei seiner Familie, kann oft homeoffice machen, hat jedes WE frei, fährt einen großen firmenwagen wo er keinen Sprit zahlen muss.

Er hat sich ebenso für ein Kind entschieden wie ich, warum also sollte er jetzt nicht unterhalt zahlen wenn es dem Kind GESETZLICH zusteht ?
der Kitaplatz müsste durchs Einkommen anteilig von euch beiden gezahlt werden - eigentlich extra. so ists zumindest hier

Fahrtkosten sind auch nicht im Unterhaltssatz drin, das du dein Kind bringen musst. entweder anteilig oder der Teil zahlt, der wegzog

also irgendwie ist das bi euch etwas anders

und was gesetzlich zusteht ist ja nicht Zwang. man kann von sich aus dennoch sagen das man weniger braucht

das er so lebt ist sein eigener Verdienst. er hat Mühe und Schweiß investiert und da er nicht wenig an dich zahlt völlig legitim


Na ja, er zahlt zwar an mich aber nicht für mich.
Wenn der Vater deines Kindes 390€ zahlen müsste/könnte/möchte, würdest du dann darauf verzichten, im Interesse deines Kindes ?

Nein, den Kindergartenplatz muss ich zahlen, ebenso die Fahrten nach HH, dass ist so alles anwaltlich fest gehalten.

Ich hätte Ehegattenunterhalt und nachehelichen Unterhalt haben können (nach der Trennung und Scheidung) - hätte mir gesetzlich zugestanden !!!! Wären 1200€ gewesen, jeden monat - NUR FÜR MICH ! Das wäre ein Traum gewesen. Habe ich aber nie bekommen, weil ICH es nicht wollte, weil es mir nur um meine Tochter geht. Und wenn der Papa 390 € zahlen kann - für SEINE Tochter , dann nehme ich das Geld gerne an, ohne ihn auszunutzen !!! Dafür zahle ich die wichtigsten Dinge für mein Kind und der Rest wird gespart, dass mein Kind später mal was davon hat !

Der Papa hat ein Nettoeinkommen von 5000€ , ich denke, da wird es ihm nicht weh tun, seiner Tochter unterhalt zu zahlen und das macht er ja auch gern und freiwillig, weil er weiß das ich das Geld nicht für mich nutze !
Anonym 1627001
6 Beiträge
10.12.2013 14:53
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Anonym 1627001:

Natürlich sind 390€ viel, aber, dass ist das Geld was meinem Kind zusteht. Nicht ICH habe darüber zu entscheiden, wieviel unterhalt meinem Kind zusteht. Und wenn es gesetzlich (Düsseldorfer Tabelle) nun mal so vorgesehen ist, dann soll mein Kind dieses Geld auch bekommen.
Ich zahle davon den Kindergartenplatz (halbtags monatlich 200€ inkl. Mahlzeiten) , alles was an Sachen/Klamotten benötigt wird, und die Fahrten nach Hamburg um sie ihren Vater zu bringen (1x im Monat = 100€ spritkosten) ... Am Monatsende bleibt von den 390€ also nicht viel übrig und wenn, dann geht es auf das Sparbuch meines Kindes !
Warum also, sollte ich den Unterhalt nicht nehmen ?
Natürlich arbeitet der Vater meiner Tochter viel, er hat eine leitende Funktion , aber deswegen ist er trotzdem täglich pünktlich bei seiner Familie, kann oft homeoffice machen, hat jedes WE frei, fährt einen großen firmenwagen wo er keinen Sprit zahlen muss.

Er hat sich ebenso für ein Kind entschieden wie ich, warum also sollte er jetzt nicht unterhalt zahlen wenn es dem Kind GESETZLICH zusteht ?

Das hat doch niemand gesagt, aber es kommt eben so rüber als ob du, naja, mehr willst und nur scharf auf die Kohle bist.
Wie alt ist dein Zwerg denn?

Wie gesagt meine würden sich freuen, wenn sie vllt 50€/mtl bekommen würden, was dann direkt auf`s Sparbuch geht, aber nicht mal das, nicht mal 10€/pro Kind zahlt er...
Es sind seine Schulden, die er macht und ich habe es akzeptiert wie es ist...denn ich kann meinen dreien auch so alles bieten. Den Kigaplatz und den Hort muss ich nicht bezahlen, dafür aber die Versorgung und das sind auch runde 150€ mtl, plus Schulbedarf, Kleidung und anderes was benötigt wird, ist da auch schnell der UV-Weg, aber dafür ist ja dann auch noch Kindergeld da, welches auch dir zusteht und du sicher auch bekommst
Also hast du für deinen Zwerg min ü 500€/mtl was du "einnimmst" für EIN Kind....


Um Gottes Willen, ich bin doch nicht scharf auf sein Geld ! Ich zahle von dem Unterhalt , welches meinem Kind zusteht, Kita Platz, Klamotten und Fahrten nach HH (um mein Kind zum Papa zu bringen), der Rest wird gespart damit mein Kind später was davon hat. Ich möchte weder mehr Geld von ihm noch bin ich "geil" darauf ihn auszunutzen. Ich denke und handel NUR im Interesse meines Kindes. Und wenn der Papa bereit ist, den gesetzlichen Satz an Unterhalt zu zahlen, ist das doch Super.
Und trotzdem bin ich so egoistisch und sage, bei seinem netto Einkommen ist überhaupt nicht verwerflich das er 390 € zahlt.

Ich arbeite ebenso viel und hart für mein Geld, arbeite an Feiertagen , an Wochenende etc und trotzdem muss ich mit meinem Geld allein klar kommen und möchte ich auch. Ich habe mich bewusst damals für mein Kind entschieden (als ich schwanger wurde) , mit allen Pflichten und Konsequenzen !
Ostseekind09
10391 Beiträge
10.12.2013 14:53
Zitat von Anonym 1627001:

Zitat von Laurasmami:

Zitat von Anonym 1627001:

Natürlich sind 390€ viel, aber, dass ist das Geld was meinem Kind zusteht. Nicht ICH habe darüber zu entscheiden, wieviel unterhalt meinem Kind zusteht. Und wenn es gesetzlich (Düsseldorfer Tabelle) nun mal so vorgesehen ist, dann soll mein Kind dieses Geld auch bekommen.
Ich zahle davon den Kindergartenplatz (halbtags monatlich 200€ inkl. Mahlzeiten) , alles was an Sachen/Klamotten benötigt wird, und die Fahrten nach Hamburg um sie ihren Vater zu bringen (1x im Monat = 100€ spritkosten) ... Am Monatsende bleibt von den 390€ also nicht viel übrig und wenn, dann geht es auf das Sparbuch meines Kindes !
Warum also, sollte ich den Unterhalt nicht nehmen ?
Natürlich arbeitet der Vater meiner Tochter viel, er hat eine leitende Funktion , aber deswegen ist er trotzdem täglich pünktlich bei seiner Familie, kann oft homeoffice machen, hat jedes WE frei, fährt einen großen firmenwagen wo er keinen Sprit zahlen muss.

Er hat sich ebenso für ein Kind entschieden wie ich, warum also sollte er jetzt nicht unterhalt zahlen wenn es dem Kind GESETZLICH zusteht ?
der Kitaplatz müsste durchs Einkommen anteilig von euch beiden gezahlt werden - eigentlich extra. so ists zumindest hier

Fahrtkosten sind auch nicht im Unterhaltssatz drin, das du dein Kind bringen musst. entweder anteilig oder der Teil zahlt, der wegzog

also irgendwie ist das bi euch etwas anders

und was gesetzlich zusteht ist ja nicht Zwang. man kann von sich aus dennoch sagen das man weniger braucht

das er so lebt ist sein eigener Verdienst. er hat Mühe und Schweiß investiert und da er nicht wenig an dich zahlt völlig legitim


Na ja, er zahlt zwar an mich aber nicht für mich.
Wenn der Vater deines Kindes 390€ zahlen müsste/könnte/möchte, würdest du dann darauf verzichten, im Interesse deines Kindes ?

Nein, den Kindergartenplatz muss ich zahlen, ebenso die Fahrten nach HH, dass ist so alles anwaltlich fest gehalten.

Ich hätte Ehegattenunterhalt und nachehelichen Unterhalt haben können (nach der Trennung und Scheidung) - hätte mir gesetzlich zugestanden !!!! Wären 1200€ gewesen, jeden monat - NUR FÜR MICH ! Das wäre ein Traum gewesen. Habe ich aber nie bekommen, weil ICH es nicht wollte, weil es mir nur um meine Tochter geht. Und wenn der Papa 390 € zahlen kann - für SEINE Tochter , dann nehme ich das Geld gerne an, ohne ihn auszunutzen !!! Dafür zahle ich die wichtigsten Dinge für mein Kind und der Rest wird gespart, dass mein Kind später mal was davon hat !

Der Papa hat ein Nettoeinkommen von 5000€ , ich denke, da wird es ihm nicht weh tun, seiner Tochter unterhalt zu zahlen und das macht er ja auch gern und freiwillig, weil er weiß das ich das Geld nicht für mich nutze !


du, zahlen weil er es anwältlich muss und zahlen wollen, wie du es darstellst passen gerade aber nicht zusammen.

müsste er das eh zahlen oder will er es??

ich finde es gut, für deinen Stolz, das du auf deinen Unterhalt verzichtest aber den Rest kann ich nicht einordnen.

es ging ja auch um die Frauen, die ohne Rücksicht aufs Geld aus sind. sollen sie dann aber mal von 1000€ leben bis der Unterhalt nicht merh gezahlt werden muss PLUS die Kosten für Fahrten, Geburtstage, etc würden sie einen riesen Aufstand machen
Ayumi
479 Beiträge
10.12.2013 14:53
Ich habe auch keinen unterhalt in den letzten 10 Jahren bekommen. Ist mir mittlerweile auch total egal. Mein mann will den großen gerne adoptieren. Ach mein ex kümmert sich auch nicht.
Mein mann bezahlt dafür jeden monat 310 euro für seine 7 jährige tochter. Nur kümmern kann er sich leider auch nicht. Arbeitsbedingt ist er 1100 km weit weggezogen. Die beiden schreiben sich aber ganz süße briefe
Anonym 1627001
6 Beiträge
10.12.2013 15:00
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Anonym 1627001:

Natürlich sind 390€ viel, aber, dass ist das Geld was meinem Kind zusteht. Nicht ICH habe darüber zu entscheiden, wieviel unterhalt meinem Kind zusteht. Und wenn es gesetzlich (Düsseldorfer Tabelle) nun mal so vorgesehen ist, dann soll mein Kind dieses Geld auch bekommen.
Ich zahle davon den Kindergartenplatz (halbtags monatlich 200€ inkl. Mahlzeiten) , alles was an Sachen/Klamotten benötigt wird, und die Fahrten nach Hamburg um sie ihren Vater zu bringen (1x im Monat = 100€ spritkosten) ... Am Monatsende bleibt von den 390€ also nicht viel übrig und wenn, dann geht es auf das Sparbuch meines Kindes !
Warum also, sollte ich den Unterhalt nicht nehmen ?
Natürlich arbeitet der Vater meiner Tochter viel, er hat eine leitende Funktion , aber deswegen ist er trotzdem täglich pünktlich bei seiner Familie, kann oft homeoffice machen, hat jedes WE frei, fährt einen großen firmenwagen wo er keinen Sprit zahlen muss.

Er hat sich ebenso für ein Kind entschieden wie ich, warum also sollte er jetzt nicht unterhalt zahlen wenn es dem Kind GESETZLICH zusteht ?

Das hat doch niemand gesagt, aber es kommt eben so rüber als ob du, naja, mehr willst und nur scharf auf die Kohle bist.
Wie alt ist dein Zwerg denn?

Wie gesagt meine würden sich freuen, wenn sie vllt 50€/mtl bekommen würden, was dann direkt auf`s Sparbuch geht, aber nicht mal das, nicht mal 10€/pro Kind zahlt er...
Es sind seine Schulden, die er macht und ich habe es akzeptiert wie es ist...denn ich kann meinen dreien auch so alles bieten. Den Kigaplatz und den Hort muss ich nicht bezahlen, dafür aber die Versorgung und das sind auch runde 150€ mtl, plus Schulbedarf, Kleidung und anderes was benötigt wird, ist da auch schnell der UV-Weg, aber dafür ist ja dann auch noch Kindergeld da, welches auch dir zusteht und du sicher auch bekommst
Also hast du für deinen Zwerg min ü 500€/mtl was du "einnimmst" für EIN Kind....


Aber wenn dein ex unterhalt für die Kinder zahlen würde, würdest du es dann nicht annehmen wollen ? Wenn es deinem Kind doch zusteht ?

Kindergeld ist ein anderes Thema. Dieses geht auf SEIN Konto und ich habe im Moment noch gar nichts davon (sein Konto deswegen, weil es mal unser Konto war). Da stehe ich aber gerade in der Anfechtung, dass es auf mein Konto eingezahlt wird und ich denke, ab Januar wird das auch geschehen (je nach dem wie "schnell" die familienkasse ist). Trotzdem bleiben die 390 € an Unterhalt ! Es ist nunmal so, es wurde so festgelegt das er das zahlen muss, warum sollte mein Kind dann darauf verzichten ? Das verstehe ich nicht ! Das ist ja in etwa so, als wenn der Arbeitgeber einem 2000€ zahlen möchte und man sagt : ach nee, mir reichen 1500 € ....

Ich möchte mich nun nicht weiter rechtfertigen. Nur noch so viel, wenn das Kindergeld (was MIR zusteht) kommt, kann ich noch mehr für mein Kind sparen. DAS und wirklich nur DAS macht mich glücklich,weil ich weiß, dass mein Kind später mal ein tolles Startkapital haben wird !
Ostseekind09
10391 Beiträge
10.12.2013 15:06
für dein Kind kannst du sicher ganz viel rausholen macht man es per Tabelle ABER per Tabelle ists nunmal so, das die Väter selbst Jahrzehnte kaum Geld für sich haben und das ist nicht ok. zumindest nicht wenn sie sich kümmern und genauso Zeit und Energie reinstecken.

Ein Arbeitgeber wird nämlich nicht umkommen wenn er dich normal bezahlt.

ich kenne aber auch genug Väter wo es nicht mal riecht das Kind regelmäßig zu holen oder Strom ordentlich bezahlt werden kann. einfach weil zu wenig da ist. wegziehen geht auch nicht zwecks besserer Arbeit > mehr Geld da das Kind dann zu weit weg wäre

rechtfertigen musst du dich sowieso nicht
Anonym 1627001
6 Beiträge
10.12.2013 15:06
Zitat von Laurasmami:

Zitat von Anonym 1627001:

Zitat von Laurasmami:

Zitat von Anonym 1627001:

Natürlich sind 390€ viel, aber, dass ist das Geld was meinem Kind zusteht. Nicht ICH habe darüber zu entscheiden, wieviel unterhalt meinem Kind zusteht. Und wenn es gesetzlich (Düsseldorfer Tabelle) nun mal so vorgesehen ist, dann soll mein Kind dieses Geld auch bekommen.
Ich zahle davon den Kindergartenplatz (halbtags monatlich 200€ inkl. Mahlzeiten) , alles was an Sachen/Klamotten benötigt wird, und die Fahrten nach Hamburg um sie ihren Vater zu bringen (1x im Monat = 100€ spritkosten) ... Am Monatsende bleibt von den 390€ also nicht viel übrig und wenn, dann geht es auf das Sparbuch meines Kindes !
Warum also, sollte ich den Unterhalt nicht nehmen ?
Natürlich arbeitet der Vater meiner Tochter viel, er hat eine leitende Funktion , aber deswegen ist er trotzdem täglich pünktlich bei seiner Familie, kann oft homeoffice machen, hat jedes WE frei, fährt einen großen firmenwagen wo er keinen Sprit zahlen muss.

Er hat sich ebenso für ein Kind entschieden wie ich, warum also sollte er jetzt nicht unterhalt zahlen wenn es dem Kind GESETZLICH zusteht ?
der Kitaplatz müsste durchs Einkommen anteilig von euch beiden gezahlt werden - eigentlich extra. so ists zumindest hier

Fahrtkosten sind auch nicht im Unterhaltssatz drin, das du dein Kind bringen musst. entweder anteilig oder der Teil zahlt, der wegzog

also irgendwie ist das bi euch etwas anders

und was gesetzlich zusteht ist ja nicht Zwang. man kann von sich aus dennoch sagen das man weniger braucht

das er so lebt ist sein eigener Verdienst. er hat Mühe und Schweiß investiert und da er nicht wenig an dich zahlt völlig legitim


Na ja, er zahlt zwar an mich aber nicht für mich.
Wenn der Vater deines Kindes 390€ zahlen müsste/könnte/möchte, würdest du dann darauf verzichten, im Interesse deines Kindes ?

Nein, den Kindergartenplatz muss ich zahlen, ebenso die Fahrten nach HH, dass ist so alles anwaltlich fest gehalten.

Ich hätte Ehegattenunterhalt und nachehelichen Unterhalt haben können (nach der Trennung und Scheidung) - hätte mir gesetzlich zugestanden !!!! Wären 1200€ gewesen, jeden monat - NUR FÜR MICH ! Das wäre ein Traum gewesen. Habe ich aber nie bekommen, weil ICH es nicht wollte, weil es mir nur um meine Tochter geht. Und wenn der Papa 390 € zahlen kann - für SEINE Tochter , dann nehme ich das Geld gerne an, ohne ihn auszunutzen !!! Dafür zahle ich die wichtigsten Dinge für mein Kind und der Rest wird gespart, dass mein Kind später mal was davon hat !

Der Papa hat ein Nettoeinkommen von 5000€ , ich denke, da wird es ihm nicht weh tun, seiner Tochter unterhalt zu zahlen und das macht er ja auch gern und freiwillig, weil er weiß das ich das Geld nicht für mich nutze !


du, zahlen weil er es anwältlich muss und zahlen wollen, wie du es darstellst passen gerade aber nicht zusammen.

müsste er das eh zahlen oder will er es??

ich finde es gut, für deinen Stolz, das du auf deinen Unterhalt verzichtest aber den Rest kann ich nicht einordnen.

es ging ja auch um die Frauen, die ohne Rücksicht aufs Geld aus sind. sollen sie dann aber mal von 1000€ leben bis der Unterhalt nicht merh gezahlt werden muss PLUS die Kosten für Fahrten, Geburtstage, etc würden sie einen riesen Aufstand machen


Laut Düsseldorfer Tabelle und Anwalt und Gericht MUSS er es zahlen und dazu MÖCHTE er es auch gern zahlen und ich bin froh und dankbar, nicht über den Unterhalt streiten zu müssen, dass sich alle Parteien einig sind !
Anders ist es beim Kindergeld, aber das wird nun hoffentlich bald geändert.

Würde der Papa nur wenig Geld verdienen, würde ich auch unterhaltsvorschuss beantragen, dass ist doch das gute Recht oder nicht ? Was dann dabei rum kommt ist eine andere Sache !

Der Papa und ich verstehen uns verhältnismässig gut und ich bin mit Sicherheit keine geldgierige Mutter. Aber das könnt ihr nicht beurteilen, weil ihr nicht wisst wer ich bin,bzw. Ihr mich nicht kennt.

Ich verstehe eure Meinung, möchte jetzt aber nichts mehr dazu schreiben.
Man dreht sich ja doch nur im Kreis
Ostseekind09
10391 Beiträge
10.12.2013 15:10
aber wenn es so bei euch ist, warum rechtfertigst du dich dann? dann siehst du es doch ähnlich
ANJUKA
23753 Beiträge
10.12.2013 15:33
Nochmal zum allgemeinen Verständniss...es geht nicht um das annehmen des Geldes sondern um diese vollkommen absurde und für mich unverständliche Forderung von so mancher Damer hier, die Unterhalt bekommen aber noch mehr verlangen!
Ist das so unverständlich geschrieben?
Auch Laurasmami geht es nur darum das jene die bekommen noch mehr wollen, das nennt man Geldgier!
Paula410
583 Beiträge
10.12.2013 15:57
Mein ex-freund zahlt im Monat knapp 400 €, allerdings für mich, da unsere Tochter eine Woche bei mir, eine Woche bei ihm wohnt. Eigentlich müsste er gar nix für mich zahlen (und ich wäre auch nicht darauf angewiesen) weil wir ja nicht verheiratet waren, aber ich sag mal so... er verdient sich dumm und dämlich und hat immer noch mehr als genug zum leben
10.12.2013 16:51
Zitat von Putsch:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von Putsch:

Zitat von Sunshine1012:

...


Jup, warum?


wollte es jetzt auch mal machen lassen hab es ja immer im guten versucht, aber naja..mein ex nimmt ja extra nur solche jobs an damit er für seine 3 kinder die er hat nichts zahlen muss


Damit ist er schon mal weiter als meiner - der nimmt gar keinen an
Von daher ist die Beistandschaft auch für die Katz

Und: Wie kannst du nur dein Bild so plötzlich ändern? Ich musst 3x gucken um zu checken, dass du es bist


so ging es mir eben auch mit deinem bild
khaleesi
3596 Beiträge
10.12.2013 16:56
Es scheint irgendwie in mode gekommen zu sein, dass die Frauen aufeinmal gegenseitig aufeinander rumhacken Es gibt doch auf beiden seiten Mutter und Väter die diese Bezeichnung nicht verdient haben. Ich kenne beide Seiten (gsd nicht in der eigenen family) viel wichtiger als das geld empfinde ich die Zuwendung die ein vater seinen kindern zukommen lässt. Ich würde mich mit uvg vollkommen zufrieden geben, wenn er sich doch bitte kümmert.
Es ist grausam und peinlich, welchen krieg sich ehemalige paare auf dem Rücken der kinder liefern. Man darf nicht vergessen das die kids mehr mitbekommen als man denkt u d noch dazu geben sie sich selbst meistens die schuld daran.
Botticelli
9291 Beiträge
10.12.2013 16:58
Meine Tochter bekommt 225€ unterhalt. Ihr vater sieht sie alle 14 Tage.
mummy_to_be
13114 Beiträge
10.12.2013 23:28
Keinen Cent, und er hat sie seit anderthalb Jahren nicht mehr gesehen weil er kein Interesse zeigt.
Es besteht gar kein Kontakt.
Aber sie hat den besten "Stiefpapa" den man sich wünschen kann.
Anonym 162700
9 Beiträge
11.12.2013 16:57
Ich finde es auch erschreckend wie viele kein Unterhalt bekommen und sich einfach so damit abfinden!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt