Jetzt bin ich aber mal stolz auf meine Große Maus--Einkaufen mit fast 8 jahren!
30.05.2013 18:58
Also ausm KiGa heim wird hier kein Kind ohne Erwachsenen gelassen. In der ersten Klasse durfte ich am zweiten Tag aber auch allein mit Rad, die Schule war nur eine Straße weiter
Verfahren hab ich mich trotzdem
Als ganz kleine Kiddies sind wir auch immer alleine zum Bäcker, aber gemeinsam und der war auch in Sichtweite
Haben auch immer was bekommen, sie wussten ja, dass unsere Eltern nichts dagegen hatten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.05.2013 19:00
Zitat von ICH2011:
sie sagt gerade ,mama entschuldige das es länger gedauert hatte ,es war kein verkäufer and er Kasse ich musste warten--sonst wäre ich schneller gewesen ,du sagtest ja ich soll gleich wieder kommen!
also ich bin mächtig stolz auf die maus!![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
30.05.2013 19:02
Zitat von Hampi:
Zitat von ICH2011:
sie sagt gerade ,mama entschuldige das es länger gedauert hatte ,es war kein verkäufer and er Kasse ich musste warten--sonst wäre ich schneller gewesen ,du sagtest ja ich soll gleich wieder kommen!
also ich bin mächtig stolz auf die maus!![]()
Das ist ja süß
jas voll süß nicht ,die ich sag mal haut nur solche sachen raus!
ich fragte sie die Woche und macht die schule noch spass.
sie sagte mama aj--mathe und mUsik --da kann ich immer an die tafel, Aber deutsch nicht mehr!
ich warum deutsch nicht mehr:
sie : mama die lehrerin quatscht zuviel wir schreiben zu wneig!2---ist doch echt der hammer oder??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
30.05.2013 19:05
Zitat von Hampi:
Also ausm KiGa heim wird hier kein Kind ohne Erwachsenen gelassen. In der ersten Klasse durfte ich am zweiten Tag aber auch allein mit Rad, die Schule war nur eine Straße weiterVerfahren hab ich mich trotzdem
Als ganz kleine Kiddies sind wir auch immer alleine zum Bäcker, aber gemeinsam und der war auch in Sichtweite
Haben auch immer was bekommen, sie wussten ja, dass unsere Eltern nichts dagegen hatten
![]()
ich erinnere mich auch a die ersten Bäcker einkäufe ,das ist aber auch 25jahre her udn war noch ddrzeit--da war ich in dem Alter schon lnge alleine auf dem Spielplatz!
heute würde das meine mama ihren Enkeln auch nimmer erlauben!
achso beim Bäckerw ar meine ja letzten Sommer schon im Urlaub mit einem Zettel da war sie noch nicht mal ganz 7!
30.05.2013 19:25
Ist ja süß von deiner Maus.
Bei uns dürfen auch vorschulkinder die für reif genug eingestuft werden allein heim laufen. Vorraussetzung ist nur die Reife und mind 6 Jahre. Gibt aber nur eine Mutter die das in Anspruch nimmt die anderen werden alle abgeholt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bei uns dürfen auch vorschulkinder die für reif genug eingestuft werden allein heim laufen. Vorraussetzung ist nur die Reife und mind 6 Jahre. Gibt aber nur eine Mutter die das in Anspruch nimmt die anderen werden alle abgeholt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.05.2013 19:33
Zitat von diecher:
Ist ja süß von deiner Maus.![]()
Bei uns dürfen auch vorschulkinder die für reif genug eingestuft werden allein heim laufen. Vorraussetzung ist nur die Reife und mind 6 Jahre. Gibt aber nur eine Mutter die das in Anspruch nimmt die anderen werden alle abgeholt.![]()
also meine durfte es auch in den letzten paar wochen vom Kita ,aber als übung für den Schul und Hortweg--weil das der gleiche ist.
30.05.2013 19:35
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von ICH2011:
Zitat von BennyundSandra:
Ich hätte mehr Angst das sie umsonst geht, weil man ihr nichts verkauft^^
warum sollte man ihr nix verkaufen verstehe ich nicht!
sie geht gerade nochmal weil noch was fehlt und sie so einen spass hatet!--sie ist so stolz auf sich!
In Deutschland dürfen Kinder unter 7 Jahren noch nicht alleine etwas kaufen. Und deine Kleine ist noch nicht so viel älter, da erkennt man ja nicht ob sie schon 7 ist oder noch nicht...
botengänge gehen auch schon früher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.05.2013 19:38
Zitat von ICH2011:
Zitat von diecher:
Ist ja süß von deiner Maus.![]()
Bei uns dürfen auch vorschulkinder die für reif genug eingestuft werden allein heim laufen. Vorraussetzung ist nur die Reife und mind 6 Jahre. Gibt aber nur eine Mutter die das in Anspruch nimmt die anderen werden alle abgeholt.![]()
also meine durfte es auch in den letzten paar wochen vom Kita ,aber als übung für den Schul und Hortweg--weil das der gleiche ist.
Find ich aber auch gut meiner würde ich das leider noch nicht zutrauen obwohl sie jetzt 7 wird, sie guckt einfach nicht an der Straße.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
30.05.2013 19:40
Zitat von diecher:
Zitat von ICH2011:
Zitat von diecher:
Ist ja süß von deiner Maus.![]()
Bei uns dürfen auch vorschulkinder die für reif genug eingestuft werden allein heim laufen. Vorraussetzung ist nur die Reife und mind 6 Jahre. Gibt aber nur eine Mutter die das in Anspruch nimmt die anderen werden alle abgeholt.![]()
also meine durfte es auch in den letzten paar wochen vom Kita ,aber als übung für den Schul und Hortweg--weil das der gleiche ist.
Find ich aber auch gut meiner würde ich das leider noch nicht zutrauen obwohl sie jetzt 7 wird, sie guckt einfach nicht an der Straße.![]()
meiner großen konnte ich das zutrauen ,wenn das mit meiner Kleinen so weiter geht ,kann ich ihr das nicht alleine zutrauen ,weil sie nicht so fit ist mit der strasse, wie die große!
die große ist gerne selbsständig!
30.05.2013 19:43
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von ICH2011:
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von ICH2011:
...
In Deutschland dürfen Kinder unter 7 Jahren noch nicht alleine etwas kaufen. Und deine Kleine ist noch nicht so viel älter, da erkennt man ja nicht ob sie schon 7 ist oder noch nicht...
na klar erkennt man das ,wenn ein Kidn die dinge lesen kann!
Ach da mache ich mir keine sorgen darum!
Ich war damals mit 5 schon beim bäcker!
und wir sidn hier auf dme Dorf-im laden arbeiten 2 nachbarn -von daher![]()
Naja, ich konnte auch schon mit 5 lesen^^ das hat ja nichts zu sagen... Und auf dem Dorf ist es natürlich gut wenn da jeder jeden kenntich wohne in einer größeren Stadt, da würde das denke ich nicht so leicht gehen^^ es sei denn man kennt uns gut.
Ich wohne in Berlin und zu meiner Kindheit und auch jetzt ist es ganz normal, dass Kinder mal ohne Eltern Brötchen beim Bäcker kaufen o.ä.
Die Kinder sind ja nicht mit 100 EUR unterwegs.
Die wenigsten würden in Frage stellen, dass ein paar Brötchen zu kaufen gegen den Willen der Eltern geschieht.
Also sorry, aber irgendwie musste ich da bei diesem Kommentar etwas schmunzeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
30.05.2013 19:50
Also manchmal frage ich mich wirklich, besonders wenn ich so einen Thread verfolge, wie ich und Gott weiß wieviele andere Menschen in meinem Alter, unsere Kindheit überhaupt überleben konnten!
Ich bin alleine in den Kiga und zurück nach Hause gegangen und der war nicht in Sichtweite. Ebenso wenig wie die Grundschule, zu der ich selbstverständlich alleine gegangen bin.
Auch bin ich ab dem Zeitpunkt wo ich lesen konnte, mit einem kleinen Einkaufszettel einkaufen gegangen. Und das nicht nur beim Bäcker, sondern schon in einem normalen Supermarkt.
Und wir leben nicht auf einem Dorf, wir leben in einer Großstadt.
Wir haben alleine auf dem Spielplatz, im Park oder im Wald gespielt. Fern von jeder Sichtweite von zu Hause, da waren wir auch grad mal 6 Jahre alt. Wir hatten keine Handys, wir sind nach Hause gegangen wenn die Laternen angingen.
Und Fahrradhelme etc. gab es auch nicht. Hingefallen sind wir trotzdem.
Also ehrlich, ich versteh die Welt nicht mehr.
Hallo? Da ist eine Mutter die stolz auf ihr Kind ist, weil es alleine und aus eigenem Antrieb um der Mama zu helfen, Brötchen kaufen gegangen ist.
Wie kann man sowas nur madig reden?
Mein Sohn ist auch in der 1. Klasse und nach ein paar Wochen ist der auch alleine zur Schule gegangen. Zu Fuß, 4 Kilometer eine Strecke. Jeden Tag, bei Wind und Wetter.
Er geht auch kleine Sachen einkaufen, er geht auch Wege die er noch nicht kennt wenn ich sie ihm erkläre. Das ist doch ganz normal für ein Kind in dem Alter, die müssen selbstständig werden.
Ich bin alleine in den Kiga und zurück nach Hause gegangen und der war nicht in Sichtweite. Ebenso wenig wie die Grundschule, zu der ich selbstverständlich alleine gegangen bin.
Auch bin ich ab dem Zeitpunkt wo ich lesen konnte, mit einem kleinen Einkaufszettel einkaufen gegangen. Und das nicht nur beim Bäcker, sondern schon in einem normalen Supermarkt.
Und wir leben nicht auf einem Dorf, wir leben in einer Großstadt.
Wir haben alleine auf dem Spielplatz, im Park oder im Wald gespielt. Fern von jeder Sichtweite von zu Hause, da waren wir auch grad mal 6 Jahre alt. Wir hatten keine Handys, wir sind nach Hause gegangen wenn die Laternen angingen.
Und Fahrradhelme etc. gab es auch nicht. Hingefallen sind wir trotzdem.
Also ehrlich, ich versteh die Welt nicht mehr.
Hallo? Da ist eine Mutter die stolz auf ihr Kind ist, weil es alleine und aus eigenem Antrieb um der Mama zu helfen, Brötchen kaufen gegangen ist.
Wie kann man sowas nur madig reden?
Mein Sohn ist auch in der 1. Klasse und nach ein paar Wochen ist der auch alleine zur Schule gegangen. Zu Fuß, 4 Kilometer eine Strecke. Jeden Tag, bei Wind und Wetter.
Er geht auch kleine Sachen einkaufen, er geht auch Wege die er noch nicht kennt wenn ich sie ihm erkläre. Das ist doch ganz normal für ein Kind in dem Alter, die müssen selbstständig werden.
30.05.2013 19:53
Ach herrje, muss doch jeder selber wissen.
Bastian ist unser erstes Kind und ich kann mir auch null vorstellen, das er überhaupt jemals alleine laufen wird.
Wenn er dann sagt mit 7, Mama ich will alleine laufen, alle machen das, dann sieht es wieder anders aus
Die einen sind halt ängstlicher, das kann man niemanden vorwerfen.
Und die anderen vertrauen ihren Kindern, was man ihnen auch nicht vorwerfen kann.
Also immer mit der ruhe
Schön für die kleine Maus, das sie sich so freut, und alles schön eingekauft hat
Bastian ist unser erstes Kind und ich kann mir auch null vorstellen, das er überhaupt jemals alleine laufen wird.
Wenn er dann sagt mit 7, Mama ich will alleine laufen, alle machen das, dann sieht es wieder anders aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
Die einen sind halt ängstlicher, das kann man niemanden vorwerfen.
Und die anderen vertrauen ihren Kindern, was man ihnen auch nicht vorwerfen kann.
Also immer mit der ruhe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Schön für die kleine Maus, das sie sich so freut, und alles schön eingekauft hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
30.05.2013 19:53
Zitat von Turboprinzessin:
Also manchmal frage ich mich wirklich, besonders wenn ich so einen Thread verfolge, wie ich und Gott weiß wieviele andere Menschen in meinem Alter, unsere Kindheit überhaupt überleben konnten!
Ich bin alleine in den Kiga und zurück nach Hause gegangen und der war nicht in Sichtweite. Ebenso wenig wie die Grundschule, zu der ich selbstverständlich alleine gegangen bin.
Auch bin ich ab dem Zeitpunkt wo ich lesen konnte, mit einem kleinen Einkaufszettel einkaufen gegangen. Und das nicht nur beim Bäcker, sondern schon in einem normalen Supermarkt.
Und wir leben nicht auf einem Dorf, wir leben in einer Großstadt.
Wir haben alleine auf dem Spielplatz, im Park oder im Wald gespielt. Fern von jeder Sichtweite von zu Hause, da waren wir auch grad mal 6 Jahre alt. Wir hatten keine Handys, wir sind nach Hause gegangen wenn die Laternen angingen.
Und Fahrradhelme etc. gab es auch nicht. Hingefallen sind wir trotzdem.
Also ehrlich, ich versteh die Welt nicht mehr.
Hallo? Da ist eine Mutter die stolz auf ihr Kind ist, weil es alleine und aus eigenem Antrieb um der Mama zu helfen, Brötchen kaufen gegangen ist.
Wie kann man sowas nur madig reden?
Mein Sohn ist auch in der 1. Klasse und nach ein paar Wochen ist der auch alleine zur Schule gegangen. Zu Fuß, 4 Kilometer eine Strecke. Jeden Tag, bei Wind und Wetter.
Er geht auch kleine Sachen einkaufen, er geht auch Wege die er noch nicht kennt wenn ich sie ihm erkläre. Das ist doch ganz normal für ein Kind in dem Alter, die müssen selbstständig werden.
danke dir--also bin ich keien rabenmama ,weil ich ads mein Kidn alleine machen lasse!
30.05.2013 19:55
Zitat von ICH2011:
Zitat von Turboprinzessin:
Also manchmal frage ich mich wirklich, besonders wenn ich so einen Thread verfolge, wie ich und Gott weiß wieviele andere Menschen in meinem Alter, unsere Kindheit überhaupt überleben konnten!
Ich bin alleine in den Kiga und zurück nach Hause gegangen und der war nicht in Sichtweite. Ebenso wenig wie die Grundschule, zu der ich selbstverständlich alleine gegangen bin.
Auch bin ich ab dem Zeitpunkt wo ich lesen konnte, mit einem kleinen Einkaufszettel einkaufen gegangen. Und das nicht nur beim Bäcker, sondern schon in einem normalen Supermarkt.
Und wir leben nicht auf einem Dorf, wir leben in einer Großstadt.
Wir haben alleine auf dem Spielplatz, im Park oder im Wald gespielt. Fern von jeder Sichtweite von zu Hause, da waren wir auch grad mal 6 Jahre alt. Wir hatten keine Handys, wir sind nach Hause gegangen wenn die Laternen angingen.
Und Fahrradhelme etc. gab es auch nicht. Hingefallen sind wir trotzdem.
Also ehrlich, ich versteh die Welt nicht mehr.
Hallo? Da ist eine Mutter die stolz auf ihr Kind ist, weil es alleine und aus eigenem Antrieb um der Mama zu helfen, Brötchen kaufen gegangen ist.
Wie kann man sowas nur madig reden?
Mein Sohn ist auch in der 1. Klasse und nach ein paar Wochen ist der auch alleine zur Schule gegangen. Zu Fuß, 4 Kilometer eine Strecke. Jeden Tag, bei Wind und Wetter.
Er geht auch kleine Sachen einkaufen, er geht auch Wege die er noch nicht kennt wenn ich sie ihm erkläre. Das ist doch ganz normal für ein Kind in dem Alter, die müssen selbstständig werden.
danke dir--also bin ich keien rabenmama ,weil ich ads mein Kidn alleine machen lasse!
Hat hier auch niemals jemand behauptet, meine güte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bleib doch mal locker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.05.2013 19:56
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Turboprinzessin:
Also manchmal frage ich mich wirklich, besonders wenn ich so einen Thread verfolge, wie ich und Gott weiß wieviele andere Menschen in meinem Alter, unsere Kindheit überhaupt überleben konnten!
Ich bin alleine in den Kiga und zurück nach Hause gegangen und der war nicht in Sichtweite. Ebenso wenig wie die Grundschule, zu der ich selbstverständlich alleine gegangen bin.
Auch bin ich ab dem Zeitpunkt wo ich lesen konnte, mit einem kleinen Einkaufszettel einkaufen gegangen. Und das nicht nur beim Bäcker, sondern schon in einem normalen Supermarkt.
Und wir leben nicht auf einem Dorf, wir leben in einer Großstadt.
Wir haben alleine auf dem Spielplatz, im Park oder im Wald gespielt. Fern von jeder Sichtweite von zu Hause, da waren wir auch grad mal 6 Jahre alt. Wir hatten keine Handys, wir sind nach Hause gegangen wenn die Laternen angingen.
Und Fahrradhelme etc. gab es auch nicht. Hingefallen sind wir trotzdem.
Also ehrlich, ich versteh die Welt nicht mehr.
Hallo? Da ist eine Mutter die stolz auf ihr Kind ist, weil es alleine und aus eigenem Antrieb um der Mama zu helfen, Brötchen kaufen gegangen ist.
Wie kann man sowas nur madig reden?
Mein Sohn ist auch in der 1. Klasse und nach ein paar Wochen ist der auch alleine zur Schule gegangen. Zu Fuß, 4 Kilometer eine Strecke. Jeden Tag, bei Wind und Wetter.
Er geht auch kleine Sachen einkaufen, er geht auch Wege die er noch nicht kennt wenn ich sie ihm erkläre. Das ist doch ganz normal für ein Kind in dem Alter, die müssen selbstständig werden.
danke dir--also bin ich keien rabenmama ,weil ich ads mein Kidn alleine machen lasse!
Hat hier auch niemals jemand behauptet, meine güte![]()
Bleib doch mal locker![]()
Nein in anderen Threads!--ich komme mir manchmal so vor ,weil ich meinen Kindern viel zutraue!?
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt