Mütter- und Schwangerenforum

Frage an alleinerziehende Muetter

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
24.02.2016 18:00
Zitat von blueeye_HD:

Ihr bringt es auf den Punkt.

Jedoch (ich kann nur für mich sprechen), habe ich überhaupt keine Lust mehr mit irgendwelchen Ämtern zu diskutieren und zu streiten.

Nur mal als Beispiel: Ich arbeite voll, (verdiene naja wenn ich allein wäre, würde es reichen), bekomme Unterhaltsvorschuss und Kindergeld, alle weiteren Zuschüssen wurden gestrichen, da ich "zu viel" verdiene.

Mein Kind geht in die Krippe, da ich sonst ja nicht arbeiten könnte. Ich bekomme von der Stadt 100 Euro bezuschusst (die bekommt bei uns jeder/jede Familie, die unter 4500 € netto im Monat hat), den Rest der Krippe (knapp 400 €) bezahle ich selbst.

Ein befreundetes Paar mit Kind, geben den Sohn zur Tagesmutter, die bekommen das zu 70 % bezuschusst, obwohl beide arbeiten. Der Eigenanteil von knapp 200 € zahlen sie selbst.

Wenn ich sowas dann mitbekomme, werde ich wirklich sauer und frage mich, was hier eigentlich schief läuft.

Aber so ist es eben hier


Ist hier genauso Wir gehen beide arbeiten (mein Mann voll, ich seit 1.2. 30 Stunden) und zahlen monatlich 214 Euro dazu. Den Rest bezahlt das Jugendamt, über das die Tagesmutter ja läuft. Und das ist der normale Satz ohne irgendwelche Sonderanträge. Ist man Geringverdiener o.ä. kann man da noch diverse andere Dinge beantragen und einreichen und kriegt noch mehr bezuschußt.
Bei Krippe müßten wir auch viel mehr zahlen. Tagesmutter ist eben ungleich günstiger weil soviel beigesteuert wird.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt