Mütter- und Schwangerenforum

Das leidige Thema Schwiegermutter

Gehe zu Seite:
tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 20:51
Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben oder mir sagen, ob ich überreagiere.

Zur Situation:
Ich habe mich im April von meinem Mann getrennt. Er ist dann zu seiner Mama gezogen, da ich noch auf Wohnungssuche bin. Die Kinder waren dann immer von Samstag abends bis Sonntag abends bei ihm und seiner Mutter. Ich habe im Oktober angefangen in vollzeit arbeiten zu gehen und der Kleine (3) musste in den Ganztageskindergarten. Er hat sich mit der Situation ganz schwer getan, weshalb ich gesagt habe, dass die Kinder nurnoch alle zwei Wochen zu ihnen sollen. Donnerstags passt er bei uns im Haus auf die Kinder auf, da ich bis 18 Uhr arbeiten muss.

Nun muss ich am Montag und Dienstag arbeiten und die Kinder wären von Samstag bis Dienstag dort. Davor waren sie 3 Wochen bei mir, wegen Krankheit von ihm und Nikolaus. Jetzt hat sie mir geschrieben, dass die Kinder erst Sonntag abends zu ihr sollen, da sie gestresst ist (sie lebt von dem Geld und im großen Haus ihrer Mutter und pflegt sie/Papa von ihr ist schon gesorben). Mein Ex-Mann möchte die Kinder bei sich haben aber sie möchte nicht mehr dass sie dort sind.

Ich laufe inzwischen auf dem Zahnfleisch um jedem gerecht zu werden und brauch auch mal einen Tag zum ausschlafen oder um "ich-Zeit" zu haben. Ich suche schon verzweifelt nach einer Wohnung, dass er ins Haus zurück kann, nur kann ich nicht aus dem Dorf raus, da mein Kleiner sonst seinen Kindergartenplatz verliert. Und Wohnungen sind werden hier, außer 1 - 2 Zimmer, so gut wie nicht angeboten.

Ihre Wohnsituation: DG Ihre Mutter, bettlegrig, EG Leere Wohnung, UG Ihre Wohnung.
Sie sagt, dass sie kein Platz und Nerven für die Kinder hat und dass sie entscheidet ob Platz da wäre (mein Vorschlag war, dass die Kinder im EG bleiben, damit sie ihre Ruhe hat) und es ihr Haus ist (erst wenn ihre Mutter gestorben ist, noch gehört es ihr) und dass sie die Kinder hier nicht mehr so oft möchte.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, die Kinder möchten ihren Papa sehen, er will die Kinder sehen aber sie lässt es nicht zu.

Dass er bei uns schläft ist keine Option, da er mit der Trennung nicht klarkommt.

Danke fürs durchlesen, ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben.

LG
17.12.2020 21:07
Wäre ein kiga Wechsel so schlimm?

Ich kann die Schwiegermutter schon verstehen, wenn es halt so ist, dass es für sie zu viel Stress ist, sie hat ja echt viel um die Ohren und natürlich gibt's Omas, für die sowas nicht belastend wäre aber leider ist es halt so

Dass du sehr viel zu wuppen hast steht außer Frage!
Ich verstehe total, dass du Unterstützung wünschst.

Aber alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen ist kaum möglich.

Wie lange wohnt dein Ex schon bei der Mutter?
17.12.2020 21:13
Wohnt dein Ex jetzt mit in der Whg der Schwiema?
Dann kann ich sie definitiv verstehen.
Was sollen denn die Kinder im leeren EG?

Den Umgang würde ich nur mit dem Vater ausmachen. Er muss sich mit seiner Mutter absprechen.
17.12.2020 21:21
Wahrscheinlich ist das nur ein Ausschnitt aus Eurem Verhältnis und ich kann auch wirklich, wirklich verstehen, dass Du gestresst bist ... Aber wie du über deine Schwiemu schreibst, finde ich schon hart, allein schon der Thread-Titel ... ? Wie alt ist sie denn? Es ist nicht ihr Job, Eure Probleme abzufangen, zumal sie auch noch ihre Mutter pflegt, was auch wirklich anstrengend sein kann - je nach eigener Verfassung.

Können die Kinder nicht in eurem aktuellen Haus bleiben - und ihr Eltern wechselt euch ab?
tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 21:32
Sie konnte mich noch nie leiden, hat es auch so kommuniziert. Er wohnt seit knapp 9 Monaten wieder bei ihr.
Ein Wechsel ist nicht möglich, ich wüsste nicht wohin ich sollte.
Klar, nicht in einer leeren Wohnung, aber da er ja eh die Möbel für die kinder benötigt wenn ich ausgezogen bin, hätte man das ja dort unterbringen können, dass sie eben in der leerstehenden Wohnung wären. Sie hätte dann auch keinen Kontakt zu den Kindern, da ja abgetrennt. Sie ist 61 und es kommt täglich der Pflegedienst und übernimmt den Großteil der Pflege. Nur das abends essen geben und toilette etc macht sie.
Ganztagesplätze sind hier sehr rar, da steht man sehr lange auf der Warteliste. Und dann wäre noch die Eingewöhnung im Kindergarten, was ich nicht mit meiner Arbeit vereinbaren kann.
tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 21:34
Zitat von Cookie88:

Wohnt dein Ex jetzt mit in der Whg der Schwiema?
Dann kann ich sie definitiv verstehen.
Was sollen denn die Kinder im leeren EG?

Den Umgang würde ich nur mit dem Vater ausmachen. Er muss sich mit seiner Mutter absprechen.


Sie wohnen in einem dreistöckigen Haus, auf jeder Etage eine Wohnung. Und nur zwei davon sind bewohnt.

Ja, ich habe das ja mit ihm ausgemacht, nur will sie die Kinder nicht im Haus haben. Er hat also nicht mit ihr kommuniziert.
blubba272
4893 Beiträge
17.12.2020 22:11
Das ist eine schwere Situation. Aber wenn du ihm nebenort eine wohnung bekommst. Und offiziell der 1. Wohnsitz der kids im Haus bleibt, dann behält der kleine doch sein kiga platz??

Wieviel kinder habt ihr denn?
tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 22:31
Zitat von blubba272:

Das ist eine schwere Situation. Aber wenn du ihm nebenort eine wohnung bekommst. Und offiziell der 1. Wohnsitz der kids im Haus bleibt, dann behält der kleine doch sein kiga platz??

Wieviel kinder habt ihr denn?


Das bedeutet für mich, dass ich mit den Kindern spätestens um 6:30 aus dem Haus muss, da ich dann in den Ort ziehen müsste wo ich arbeite. Jetzt gehen wir um kurz vor 7 aus dem Haus, damit ich rechtzeitig anfangen kann zu arbeiten. Dazu kommt, dass wenn die kinder offiziell bei ihm gemeldet sind, ich an ihn Unterhalt zahlen muss, was er auch einklagen würde.

Die große ist nicht von ihm, er hat sie aber mit aufgezogen und dann noch der Kleine, der von ihm ist.
shelyra
69203 Beiträge
17.12.2020 22:40
Du hast noch nie einen Angehörigen gepflegt, oder? Pflegedienst kann etwas Abhilfe schaffen, aber der Großteil bleibt trotzdem an den Angehörigen hängen. Und das ist oft neben der körperlichen Anstrengung auch emotional sehr anstrengend, so dass viele am Limit gehen.
Daher kann ich es nachvollziehen wenn die Schwiegermutter die Kinder nicht so oft bei sich im Haus haben will.

Da ist dann aber dein Ex gefragt Lösungen zu finden - er könnte sich ja zb auch eine Wohnung suchen und du bleibst im Haus (falls das finanziell geht).
Oder er zieht ins leere Geschoß und die Kinder kommen nicht zu seiner Mutter.

Kurzfristig für nächste Woche könnte er ja eventuell die Kids im Haus betreuen und du schaust ob du vielleicht woanders unter kommst (Freundin, verwandte usw)
17.12.2020 22:42
Du bist jetzt alleinerziehend. Vielleicht kannst du deine Arbeitszeiten verlagern, Stunden reduzieren oä?

tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 22:51
Zitat von shelyra:

Du hast noch nie einen Angehörigen gepflegt, oder? Pflegedienst kann etwas Abhilfe schaffen, aber der Großteil bleibt trotzdem an den Angehörigen hängen. Und das ist oft neben der körperlichen Anstrengung auch emotional sehr anstrengend, so dass viele am Limit gehen.
Daher kann ich es nachvollziehen wenn die Schwiegermutter die Kinder nicht so oft bei sich im Haus haben will.

Da ist dann aber dein Ex gefragt Lösungen zu finden - er könnte sich ja zb auch eine Wohnung suchen und du bleibst im Haus (falls das finanziell geht).
Oder er zieht ins leere Geschoß und die Kinder kommen nicht zu seiner Mutter.

Kurzfristig für nächste Woche könnte er ja eventuell die Kids im Haus betreuen und du schaust ob du vielleicht woanders unter kommst (Freundin, verwandte usw)


Ich verstehe ja dass sie zu gestresst ist von den Kindern aber sie will sie auch nicht im leerstehenden Geschoss haben. Sie sagte, dass sie entscheidet ob sie den Platz hat, und da will sie auch keine Lösung zu ihrer Entlastung finden.

Er wohnt 45 min von uns entfernt, da müsste er morgens um 6 losfahren um pünktlich hier zu sein.

Ich habe leider keine Möglichkeit irgendwo unterzukommen. Sonst hätte ich das auch in Erwägung gezogen.

Im Haus kann ich nicht bleiben, habe schon gefragt ob ich es ihm abkaufen könnte, bzw den Kredit übernehme und er mich ins Grundbuch eintragen lässt. Aber das möchte er nicht. Er möchte sich hier auch keine Wohnung suchen, er will ins Haus zurück.
tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 22:53
Zitat von Cookie88:

Du bist jetzt alleinerziehend. Vielleicht kannst du deine Arbeitszeiten verlagern, Stunden reduzieren oä?


Ich bin auf das Geld angewiesen und kann nicht reduzieren. Ich habe ja nur deswegen eine Vollzeitstelle angenommen. Verlagern geht auch nicht, da ich bei einer Behörde arbeite, da richtet sich die Arbeitszeit an die Öffnungszeiten
DieOhneNamen
29306 Beiträge
17.12.2020 23:09
Huhu, wieso bist du ihm unterhaltspflichtig wenn das Kind dort gemeldet ist?

Es kommt doch drauf an, wo es am Häufigsten betreut wird oder nicht?

Ich hätte auch vorgeschlagen, dass du ihn dort gemeldet lässt wenn dir der Wechsel unmöglich ist.
Das man dann ein paar Minuten früher aus dem Haus müsste, wäre nicht so tragisch.

LG
tinkaleinchen90
420 Beiträge
17.12.2020 23:18
Zitat von DieOhneNamen:

Huhu, wieso bist du ihm unterhaltspflichtig wenn das Kind dort gemeldet ist?

Es kommt doch drauf an, wo es am Häufigsten betreut wird oder nicht?

Ich hätte auch vorgeschlagen, dass du ihn dort gemeldet lässt wenn dir der Wechsel unmöglich ist.
Das man dann ein paar Minuten früher aus dem Haus müsste, wäre nicht so tragisch.

LG


Weil er ja dort gemeldet ist. Da müsste ich doch dann beweisen, dass er hauptsächlich bei mir ist und dann müsste ich ihn ummelden oder nicht? Dachte immer sowas wäre nicht erlaubt, nur dass das Kind weiter dort in den Kindergarten kann.

Es wäre mehr als eine halbe Stunde. Wenn ich mir vorstelle, das müsste ich die nächsten Jahre durchziehen, und ich laufe ja jetzt schon auf dem Zahnfleisch, dann weiß ich dass ich das so nicht schaffen würde.
DieOhneNamen
29306 Beiträge
17.12.2020 23:22
Zitat von tinkaleinchen90:

Zitat von DieOhneNamen:

Huhu, wieso bist du ihm unterhaltspflichtig wenn das Kind dort gemeldet ist?

Es kommt doch drauf an, wo es am Häufigsten betreut wird oder nicht?

Ich hätte auch vorgeschlagen, dass du ihn dort gemeldet lässt wenn dir der Wechsel unmöglich ist.
Das man dann ein paar Minuten früher aus dem Haus müsste, wäre nicht so tragisch.

LG


Weil er ja dort gemeldet ist. Da müsste ich doch dann beweisen, dass er hauptsächlich bei mir ist und dann müsste ich ihn ummelden oder nicht? Dachte immer sowas wäre nicht erlaubt, nur dass das Kind weiter dort in den Kindergarten kann.

Es wäre mehr als eine halbe Stunde. Wenn ich mir vorstelle, das müsste ich die nächsten Jahre durchziehen, und ich laufe ja jetzt schon auf dem Zahnfleisch, dann weiß ich dass ich das so nicht schaffen würde.


Hmmm, ehrlich gesagt kenne ich mich nicht so gut aus damit.
Meine Kleine ist zb beim Papa gemeldet wegen der Grundschule. Allerdings leben wir das Wechselmodell und teilen eh alles. Heißt es ist auch kein Unterhalt nötig.

Wie habt ihr euch das denn überlegt, vielleicht wäre das ja ähnlich machbar für euch. Nur als Überlegung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt