Mütter- und Schwangerenforum

bin alleinerziehend mit neuen Papa

Gehe zu Seite:
Nadine1983
7200 Beiträge
23.03.2008 14:43
Hallo

Ich habe mich von Ilijas sein Papa im Februar 06 getrennt,
Ilijas war da gerade mal 8 Monate alt.
Als wir zusammen waren oder am Anfang wo wir getrennt waren hat er sich noch gut gekümmert aber als er seine neue Freundin hatte war alles vorbei,
seine Freundin war wichtiger wie sein Sohn ,naja wie das so halt ist.
Immer haben seine Eltern angerufen und gefragt wie es Ilijas geht,
jetzt so langsam interessiert er sich für sein Kind wieder.
Im April 2006 bin ich mit meinen Freund zusammen gekommen,
er hat von Anfang an mein Kind akzeptiert,
er sagt sogar das Ilijas sein Kind ist und Ilijas sagt auch Papa,
die beiden haben eine Verbindung das gibts nicht.
So oft wünsche ich mir das er der leibliche Vater von Ilijas wär.

Ilijas ruft jetzt immer nach seiner Oma und sein Opa und nach seinem leiblichen Vater,
wenn er irgendetwas nicht bekommt.
Ich habe Angst das Ilijas irgendwann mal zu seinen Vater will wenn er alt genug ist.
Das er vergisst was ich und mein Freund alles für ihn getan haben, damit es ihm gut geht.
Das er irgendwann sagt zu meinen Freund lass mich inruhe, du bist nicht mein leiblicher Vater!
Habe Angst das sein Vater von mir/uns schlecht redet und Ilijas dann ein schlechtes Bild bekommt.
Ich will mein Sohn nicht verlieren.
Er ist das wichtigste in meinen Leben und möchte immer eine gute Bindung mit ihm haben.

Ich hoffe irgendwann kann ich ihn alles erklären,
warum ich sein Vater verlassen habe und er es versteht das es so besser war.

Putsch
26805 Beiträge
23.03.2008 14:50
ich denke nicht, dass ihr ihn irgendwann verlieren werdet!
so wie ichs verstehe, hat er die bindung eher zu deinem freund als zu seinem leiblichen vater!
klar kann es sein, dass er sich später mehr kontakt zu seinem vater wünscht!
aber ich denke nicht, dass er euch "abschießen" oder "verlassen" wird!
einfach aufgrund der bindung! er wächst mit euch auf!
mena
2843 Beiträge
23.03.2008 15:40
dass er nach dem papa oder den grosseltern schreit wenn er was nicht bekommt kenn ich nur zu gut
ich habe mich 2005 vom vater meiner tochter getrennt
die kleine war damals 2,5 jahre alt
ihr vater kümmert sich sehr gut um sie und holt sie auch jedes 2 wochenende zu sich

sobald hier bei uns was nicht so läuft wie sies gerne hätte schreit sie auch nach oma
und wenn wir bei meinen eltern sind und wir beide nein sagen schreit sie nach ihrem papa
das ist in meinen augen vollkommen normal
meine tochter ist jeden tag bei meinen eltern da ich arbeite
es kommt auch abends vor dass sie nicht schlafen will und nach oma schreit

es war auch das gleiche als ich noch mit dem vater zusammen war wenn sie zu mir kam und was wollte ich sagte dann nein ist sie zu ihrem papa gerannt und hat ihn gefragt

ich denke mal da brauchst du dir jetzt gar keinen kopf drum machen
Nadine1983
7200 Beiträge
23.03.2008 15:45
Zitat von mena:
dass er nach dem papa oder den grosseltern schreit wenn er was nicht bekommt kenn ich nur zu gut
ich habe mich 2005 vom vater meiner tochter getrennt
die kleine war damals 2,5 jahre alt
ihr vater kümmert sich sehr gut um sie und holt sie auch jedes 2 wochenende zu sich

sobald hier bei uns was nicht so läuft wie sies gerne hätte schreit sie auch nach oma
und wenn wir bei meinen eltern sind und wir beide nein sagen schreit sie nach ihrem papa
das ist in meinen augen vollkommen normal
meine tochter ist jeden tag bei meinen eltern da ich arbeite
es kommt auch abends vor dass sie nicht schlafen will und nach oma schreit

es war auch das gleiche als ich noch mit dem vater zusammen war wenn sie zu mir kam und was wollte ich sagte dann nein ist sie zu ihrem papa gerannt und hat ihn gefragt

ich denke mal da brauchst du dir jetzt gar keinen kopf drum machen


ja das problem ist bin seid september 07 nach münchen gezogen und sein leiblicher vater und die oma und opa wohnen in Frankfurt am main also 430 km entfernt also er sieht die nur alle 3 monate und so
mena
2843 Beiträge
23.03.2008 21:48
das macht aber keinen unterschied
die kleinen schreien immer nach dem der nicht da ist
aber ich würde versuchen es zu ignorieren und ihr wenn ihr nein gesagt habt auch dabei bleibt
auch wenn er nach papa schreit und unbedingt zum papa will

ich weiss ganz genau dass meine tochter bei ihrem papa alles darf und er auch sehr sehr viel durchgehen lässt was es bei uns nicht gibt
auch gehts hier um 19 uhr ins bett am wochenende nie später als 20 uhr (ausnahmen bestätigen die regel)
bei ihrem papa ist das anders da geht sie ins bett wann sie will
wenn sie was haben will kriegt sie es
das war am anfang ein sehr grosses problem hier bei uns wenn sie mal wieder von ihrem papa nach hause kam
da hiess es immer aber bei papa darf ich
meine antwort war dann immer was man bei papa und mami (so nennt sie die grosseltern) erlaubt ist muss hier nicht erlaubt werden

mittlerweilen ist sie 5 jahre alt und versteht es sehr gut
sie weiss was sie wo darf
sie wächst ja praktisch in 3 haushalten auf

und auch wenn ich die strenge mama bin so weiss ich dass dies sein muss und dass sie grenzen braucht
ich versteh ihren vater, er hat sie nur jedes 2 wochenende und mag sie verwöhnen

kinder brauchen grenzen da sie diese auch gerne austesten wollen
wenn man ihnen alles durchgehen lässt wird ihnen schnell langweilig
macht ja auf dauer keinen spass wenn man um nix kämpfen muss

Nadine1983
7200 Beiträge
23.03.2008 21:52
Ja das stimmt
er denkt auch immer was er bei oma darf, darf er auch bei mir nee nee so net

Zitat von mena:
das macht aber keinen unterschied
die kleinen schreien immer nach dem der nicht da ist
aber ich würde versuchen es zu ignorieren und ihr wenn ihr nein gesagt habt auch dabei bleibt
auch wenn er nach papa schreit und unbedingt zum papa will

ich weiss ganz genau dass meine tochter bei ihrem papa alles darf und er auch sehr sehr viel durchgehen lässt was es bei uns nicht gibt
auch gehts hier um 19 uhr ins bett am wochenende nie später als 20 uhr (ausnahmen bestätigen die regel)
bei ihrem papa ist das anders da geht sie ins bett wann sie will
wenn sie was haben will kriegt sie es
das war am anfang ein sehr grosses problem hier bei uns wenn sie mal wieder von ihrem papa nach hause kam
da hiess es immer aber bei papa darf ich
meine antwort war dann immer was man bei papa und mami (so nennt sie die grosseltern) erlaubt ist muss hier nicht erlaubt werden

mittlerweilen ist sie 5 jahre alt und versteht es sehr gut
sie weiss was sie wo darf
sie wächst ja praktisch in 3 haushalten auf

und auch wenn ich die strenge mama bin so weiss ich dass dies sein muss und dass sie grenzen braucht
ich versteh ihren vater, er hat sie nur jedes 2 wochenende und mag sie verwöhnen

kinder brauchen grenzen da sie diese auch gerne austesten wollen
wenn man ihnen alles durchgehen lässt wird ihnen schnell langweilig
macht ja auf dauer keinen spass wenn man um nix kämpfen muss

mena
2843 Beiträge
23.03.2008 22:01
ja aber das ist normal
sie testen damit ihre grenzen zuhause aus
das hat meine sogar gemacht als sie noch zu den eltern von ihrem papa ging als wir noch zusammen waren
als sie dann nach dem wochenende nach hause kam konnte ich mit der ganzen erziehung wieder von vorne beginnen
was ich diese zeit gehasst habe
aber mit der zeit gings besser und jetzt weiss sie ganz genau was sie in welchem haushalt tun darf

bei ihrem papa (der noch bei seinen eltern wohnt) darf sie fast alles und bekommt auch fast alles
bei meinen eltern hat sie zwar schon ihre grenzen aber meine mama ist doch oft noch zu nett und lässt ihr vieles durchgehen was es bei mir nicht gibt
am anfang hatte ich damit echt probleme wenn ich nämlich bei meinen eltern war ich ihr was verboten habe ist sie gleich heulend zur oma gerannt und bekam in 90% der fälle was sie wollte
deswegen gabs auch sehr oft zoff zwischen mir und meinen eltern
bis ich gelernt habe dass es uns allen nichts bringt
deswegen wenn wir bei meinen eltern sind kümmer ich mich nicht um sie
wenn sie was haben will wo ich nein sagen würde schick ich sie zur oma und lass die entscheiden
so gibt auf keiner seite streit
und wenn wir dann hier bei mir sind geht nach meinen regeln und daran hällt sich dann auch meine mutter

so läufts bei uns am besten und das weiss sie auch ganz genau
klar gibts oft phasen wo sie dann wenn wir hier sind nach oma schreit weil oma es ja erlauben würde
aber ich sag ihr dann immer dass oma zuhause ist und ich die entscheidung hier bei uns im haus fälle
und ein nein bei mir ein nein ist
dann schreit und zickt sie ein wenig rum, in dem moment lass ich sie dann allein im zimmer stehen und 5 minuten drauf ist alles wieder vergessen
Nadine1983
7200 Beiträge
23.03.2008 22:06
ja kenn das viel zu gut sein papa wohnt auch noch bei seinen eltern,
aber bei mir läuft das bissi anders oma hat sich immer eingemischt und wenn ich nein gesagt habe hat sie es trozdem erlaubt dann hab ich sie zur brust genommen und hab gesagt wenn ich hier bin gilten meine regeln wenn ich weg bin macht was ihr wollt aber so lange ich da bin läuft es nach meiner nase und wenn es euch nicht gefällt dann komme ich einfach nicht mehr und seitdem geht es
mena
2843 Beiträge
23.03.2008 22:20
naja bei uns war das auch ständig streitthema nummer eins
und da ich meine eltern brauche weil sie eben auf die kleine aufpassen wenn ich arbeite ging das mit dem wenn ihr nicht nach meiner nase tanzt dann komm ich nicht mehr
wenn ich meine eltern nicht hätte müsste ich vom staat leben
denn ich könnte mir keine krippe leisten und es gibt auch keine die abends bis 8 oder halb 9 auf sind
und ich arbeite 2 tage die woche bis 20 uhr

aber seitdem ich es so geregelt habe wie im moment gehts uns allen gut dabei
Nadine1983
7200 Beiträge
23.03.2008 22:26
das freut mich für dich

Ich hatte nie jemand wo ich mein kind immer hinbringen konnte, mein sohn ist eigentlich immer bei mir.
Er ist jetzt seid dezember in einer kidergrippe und ich arbeite auch 2-3 mal in der woche bis 16 uhr.
mena
2843 Beiträge
23.03.2008 22:33
naja meine mutter ist von beruf hausfrau seit meine schwester auf der welt ist
und mein papa ist in frührente wegen gesundheitsproblemen
und beide sind mit 50 und 58 jahren noch sehr jung

ich bin als meine kleine 2 jahre alt war wieder arbeiten gegangen
sind aber auch nur 25 stunden die woche
von 2 bis 3 jahren war sie dann bei oma und opa
mit 3 kam sie dann in so ne art vorkindergarten (gibts bei euch in deutschland nicht)
ist eigentlich das gleiche wie schule nur kann man wählen ob man seine kiddies ganztags (was ich gemacht habe) oder halbtags hingibt
somit war sie nur nach der schule bei oma
dienstags und donnerstags arbeite ich bis 20 uhr dann bringt meine mutter sie gegen 18.30 nach hause und legt sie ins bett
ich bin schon froh dass ich meine eltern habe die mir da zur hand gehen
andernfalls müsste ich auch zuhause bleiben
Nadine1983
7200 Beiträge
23.03.2008 22:36
ja aber bei mir ist ja problem ich wohne von meinen verwandten 430 km entfernt
Sanne84
495 Beiträge
15.04.2008 09:22
Meine Tochter macht das auch dauernd. Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus mit meinen Eltern und sie darf bei ihrer Oma wirklich alles. Das nervt total, weil meine Eltern mich einfach nicht auf bezug meiner Erziehung unterstützen, z.B. kriegt sie Süßes von meinen Eltern wenn sie es bei mir nicht bekommt etc.
Der leibliche Vater von meiner Tochter wohnt in Amerika, mein Verlobter ist auch wie ein Vater zu ihr und er kümmert sich super um sie. Sie hat ihn auch super lieb. Der leibliche Vater meiner Tochter kümmert sich nicht wirklich um sie und sie "vergisst" ihn schon fast. Ich hab mit ihm schon ZIG mal darüber geredet, aber er ändert nix. Wenn ich ihm sage, dass ich den Kontakt zu Angelina unterbinden will, weil ihr dieser halbherzige Kontakt überhaupt nicht gut tut und es auch wirklich nichts bringt, sagt er immer, dass Angelina einmal alt genug sein wird und dann selbst entscheiden kann ob sie zu ihm will oder bei mir bleiben will. Ich hab total Angst, dass meine Tochter irgendwann mal zu ihm will, weil sie bei uns Grenzen gesetzt bekommt. Ich weiß ja selbst wie das ist, ob Kind oder Teenie, sie glauben immer sie hätten es woanders besser als bei dir, weil sie eben bei dir nicht alles dürfen. Und dann auch noch das "tolle" Amerika. Ich hab auch total Angst davor, aber ich glaub uns bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten. Leider. Aber ich verstehe deine Angst total...meine Situation ist zwar ein bisschen anders, aber dennoch irgendwie das selbe Problem
Nadine1983
7200 Beiträge
15.04.2008 21:29
Also ich verstehe manche väter nicht
da setzten sie kinder auf die welt und dann sind sie sch.... egal oder was
Ich weiss was ilijas sein vater denkt,
Ilijas ist noch klein und deswegen kann er mit ihm nichts anfangen,
nun ist Ilijas fast 3 kann reden und fussbal spielen usw
jetzt ist Ilijas interessant die männer machen es sich so einfach.
Mich regt das so auf weil manche väter wollen alles nur am leichtsten haben.
Dann wenn das kind alt genug ist dann,
heisst es wahrscheinlich noch mein vater war immer für mich da usw
Davor habe ich so angst das ilijas mir irgendwann mal sowas sagt.
mena
2843 Beiträge
16.04.2008 08:44
huhu

ich glaub ihr macht euch alle viel zu viel sorgen
meine mutter denkt auch jetzt schon dran dass sie eventuell mal zu ihrem papa wollen würde
ich denk da nicht so dran da ich weiss was sie hier bei uns hat
klar bin ich die strenge und böse
sagt sie mir auch ab und zu aber ohne strenge gehts nunmal nicht
ich denk mir auch wenn die eltern noch zusammen sind und das kind weg will dann haut es auch ab
ich bin auch mal von zuhause abgehauen weil ich nicht mehr dableiben wollte bin dann zu ner freundin weil meine eltern ja zusammen sind
von daher denk ich mir dann hab ich lieber sie rennt zum papa als sonstwohin

zum thema oma verwöhnt zuviel und hällt sich nicht an die abmachungen
das problem hatte ich auch ne weile obwohl wir noch nicht zusammenwohnen
irgendwann da kam der punkt da hab ich mich ganz zurückgehalten
wenn wir bei meinen eltern sind haben sie das sagen und können erlauben was sie wollen aber zuhause in meinen 4 wänden gelten meine regeln und daran haben sie sich zu halten
das klappt ganz gut
meine tochter weiss das auch letztens hab ich was zu ihr gesagt da antwortet sie mir doch ziemlich frech du bist hier nicht der chef oma ist der chef

aber so ist es nunmal
das einzige was nicht geht ist süsses vor dem essen und das wissen meine eltern auch und daran halten sie sich
für den rest lass ich sie einfach
es sind immerhin die grosseltern und die verwöhnen nunmal
auch wenn uns das nicht immer so passt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt