Mütter- und Schwangerenforum

Bald alleinerziehend ... Was muss ich alles beachten?

Gehe zu Seite:
29.03.2013 20:10
ich kann mich auch seperat aus dem vertrag kündigen ... er muss da nur mit unterschreiben das er das zur kenntniss genommen hat und dafür sorgt mein bruder ...
er wird weiter zur arbeit gehen, also mein ex, und das wird dienstag ungemütlich für ihn ... sind eh alle sauer genug deswegen -.-

erstmal danke für die links
Kopfgeldjägerin
266 Beiträge
29.03.2013 21:01
Zitat von mia_20:

Wenn du zu dein eltern ziehst lass dir einen miervertrag ausstellen von ihnen wegen dem h4.

Andere frage noch zu wenn du da wieder wohnst (eltern)ist das dann keine wohn oder bedarfsgemeinschaft? Also wenn man mim freund zamme wohnt wird ja sein gehalt mit rein berechnet so war es damal bei uns ? Oder ist das mit eltern was anderes das ihr gehalt ni mit rein kommt?


Das würde ich nicht machen. Die Eltern müssen die "Mieteinnahmen" in der Steuer angeben und somit dafür bezahlen
29.03.2013 22:06
ach ich weiss es doch auch nicht wie es besser ist
so schnell wie es bei meinen eltern gehen würde, find ich keine wohnung die vom amt übernommen werden würde (da wo die wohnen ist der satz echt lachhaft niedrig und ich will das eigentlich nicht in anspruch nehmen)
und ich hätte mehr unterstützung ... vorallem nachts
ich hab angst das ich mit mia nicht mehr klar komm weil er weg ist und das ich total übervordert bin und das er sie nicht mehr sehen will

sie haben dadurch ja keinen verlust ... das ist einfach nur der riesengroße dachboden der da ungenutzt wartet ausgebaut zu werden ... so viel ist das noch nichtmal was gemacht werden muss ... ein paar abtrennwände um die räume zu deffinieren und sperholzplatten um die wände zu kriegen.
es geht schnell ... schneller als mirvieleicht lieb ist weil ich immernoch hoffe das er zurück kommt
Poisonsweety
1398 Beiträge
29.03.2013 23:17
Zitat von MiasMutti:

ach ich weiss es doch auch nicht wie es besser ist
so schnell wie es bei meinen eltern gehen würde, find ich keine wohnung die vom amt übernommen werden würde (da wo die wohnen ist der satz echt lachhaft niedrig und ich will das eigentlich nicht in anspruch nehmen)
und ich hätte mehr unterstützung ... vorallem nachts
ich hab angst das ich mit mia nicht mehr klar komm weil er weg ist und das ich total übervordert bin und das er sie nicht mehr sehen will

sie haben dadurch ja keinen verlust ... das ist einfach nur der riesengroße dachboden der da ungenutzt wartet ausgebaut zu werden ... so viel ist das noch nichtmal was gemacht werden muss ... ein paar abtrennwände um die räume zu deffinieren und sperholzplatten um die wände zu kriegen.
es geht schnell ... schneller als mirvieleicht lieb ist weil ich immernoch hoffe das er zurück kommt

Hey wegen deiner jetzigen Wohnung brauchst du dir keine Sorgen machen, das Amt übernimmt bis zu 6 Monate die Kosten der Wohnung, bis dahin musst du aber was angemessenes finden
Grenzgängerin
8731 Beiträge
29.03.2013 23:30
Zitat von MiasMutti:

Hallo ihr Lieben

Einige von euch habens schon gelesen ... Ich bin bald alleinerziehend
Ich hab den Kopf so dermaßen voll im Moment das ich garnicht mehr weiss wo oben und unten ist tut alles noch so weh
Jetzt wollt ich euch fragen was ich alles bechten muss jetzt, damit ich nichts vergess!

Zum Stand der Dinge, die mir schon selbst eingefallen sind:
-Mäuschen ganz viel Liebe und Sicherheit geben damit sie merkt das alles gut ist.
- Vertrag aufsetzen das ich die Möbel alle behalten darf und ihn dazu bringen den zu unterschreiben.
-ALG2 beantragen

Das klingt doch für den Anfang schonmal ganz gut

Unterhalt für Moppel kann ich nicht verlangen, da er nicht ihr Leiblicher Papa ist, das sie ihn weiter sieht will ich trotzdem weil sie sehr an ihm hängt, ihn erreich ich nicht .... Wie kann ich das klären ob er das auch will usw.?
Muss ich bein Jobcenter anfragen ob ich umziehen darf? Ich werde zu meinen Eltern ins Haus ziehen, zahl da keine Miete und nix, brauch halt nur bisschen Geld zum Leben Du musst, wenn du ALGII beantragst direkt einen Antrag auf Umzug stellen, mit Umzugsbegründung, die könnte zB so ausehen das du (formloser Brief) rein schreibst warum du umziehen willst (Näher an der Familie, keine Mietkosten) da reichen denke ich drei bis vier Sätze in deinem Fall, ausserdem bekommst du Renovierungskosten und Umzugskosten bezahlt (Pauschale) kannst du ebenfalls im gleichen Brief direkt mit beantragen. weil ich nächsten Monat das letzte mal Elterngeld krieg und dann nur noch die 184€ Kindergeld hab (Mias erzeuger weigert sich nämlich auch mal wieder zu zahlen, wieso komm ich immer an die falshen Männer? )

Wär euch echt dankbar wenn ihr ein paar Tipps habt, wie ich halbwegs elegant aus der ganzen scheiße (entschuldigt) raus komm


Viel Glück wünsche ich dir und deinem Spatz ihr packt das schon!
30.03.2013 09:39
aber diese anträge für umzug und renovierung sind formlos
jut, dann mach ich das fertig und nehms dienstag mit.

ElyasMama
91 Beiträge
30.03.2013 15:52
Hallo..
Also ich bin auch alleinerziehend.
Ich an deiner Stelle würde auf alle Fälle erst einmal zum Amt gehen und ALG II beantragen.Es wird vermutlich so sein ,dass sie das Einkommen deiner Eltern mitanrechnen,aber ich denke dir steht dann auf jeden Fall noch was zu.Auch für die kleine.Und so lange du keinen Unterhalt bekommst,zahlt das die arge.Bei mir ist es der Mindestsatz und das sind 133€ .
Ich wohne in Düsseldorf und hier bekomme ich auch noch alleinerziehenden Mehr bedarf von etwas über 120 €..
Informier dich einfach mal.Ich hab das auch alles hinter mir.Ich wünsche die alles alles Gute ganz viel Kraft und viel Glück...Lieben Gruss
Schmusekatze88
10 Beiträge
03.05.2013 22:19
Hallo erstmal

Ich war in einer ähnlichen Situation und ich kann dir nur raten, dir eine eigene Wohnung zu suchen. Sonst kriegste später nur unnötig Stress mit dem Jobcenter. Wenn du nicht viel Möbel hast, kannst du auch Erstausstattung beantragen. Das ist alles kein Problem. Es gibt viele Hilfen. Ich war darmals bei einer Einrichtung, die sich donum vitae nennt. Das ist eine soziale Organisation, die dir bis zum 3. Lebensjahr deines Kindes mit Rat und Tat zur Seite steht. Die haben mir schon sehr oft geholfen und kommen manchmal bei Behörden auch weiter, wie du als "Normalmensch". Und schäm dich nicht, wenn du Hartz4 bekommst. Ich kenn das Gefühl sehr gut. Mir wäre es anders auch lieber. Aber in deiner Situation ist das dein gutes Recht, vom Staat unterstützt zu werden.

Ich wünsch euch alles Gute

LG
Sabrina
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt