Mütter- und Schwangerenforum

Baby zur Adoption frei geben?

Gehe zu Seite:
Anonym 161761
3 Beiträge
18.11.2013 22:30
Hallo an alle,

Ich weiß dass man bei solch themen auf sehr wenig verständnis stößt und man einiges an kopf geworfen bekommt. Trotzdem hoffe ich auf frauen die verständnis haben oder noch besser die es selbst durch haben. Ich bin alleinerziehend mit einer tochter von 1,5 jahren, sie ist mein ein und alles und ich weiß dass ich eine gute mama bin, das vorweg. Mein mann und ich haben uns gerad getrennt und die scheidung läuft. Er interessiert sich nicht wirklich für sein kind und das ungeborene noch weniger also kann ich daher keine Unterstützung erwarten. Bin in die nähe meiner eltern gezogen aber auch da kann ich kaum unterstützung erwarten da sie nur am arbeiten sind. Ich fühl mich allein und wenn ich daran denke noch ein kind zu haben, bin ich jetzt schon überfordert. Ich wollte kein zweites kind, bin noch nich bereit für aber es is passiert und abtreiben konnte ich auch nicht. Ich konnte die ss bis jetz nich genießen und werde es auch nicht mehr was ich selber schade finde, bin jetzt in der 30. Ssw. Ich wollte niemals alleinerziehend sein aber nun bin ich es mit einem kind was auch ok ist aber mit zwei kinder geht das garnicht!! Ja es ist.eben so und bin schwanger aber es passt einfach vorne und hinten nicht in mein leben so hart das klingt. Ihr kennt natürlich meine situation nicht und meine Gefühle nicht und durchs schreiben kann man es auch nich beschreiben. Ich fühl mich schlecht, weil ich das baby nicht will aber es mir so schwer fällt es weg zu geben. Ich weiß nicht ob das der richtige weg ist, bin verzweifelt und hilflos. Was ist wenn ich das irgendwann bereue? Was ist wenn ich es psychisch nicht schaffe mit meiner Entscheidung fertig zu werden? Wenn ich mich für das baby entscheide, was ist wenn ich dann keine gute mutter mehr bin weil ich überfordert und genervt bin? Meine tochter ist sehr anhänglich und will immer im Mittelpunkt sein, ich will nicht dass sie eifersüchtig wird oder drunter leidet weil sie ja dann nicht mehr die einzige ist. Sie ist mein ein und alles wie gesagt und war auch gewünscht und ich wollte die zeit mit ihr erstmal genießen aber jetzt fühl ich mich schlecht weil ich denke das sie sich dann nicht mehr gut fühlt. Hab angst dass sie denkt dass ich sie wegschiebe weil ich nicht weiß wie ich das alles schaffen soll. Ich denke es wäre daher besser, bei allen gründen, dass das baby eine richtige familie bekommt wo es ihm gut geht.
mummymouse2006
5184 Beiträge
18.11.2013 22:34
Wende dich an eine Institution wie Pro Familia, Caritas etc, diese werden dir helfen den richtigen Weg zu finden!!!
Viel Glück
mamamachma
5857 Beiträge
18.11.2013 22:35
Hast du mal darüber nachgedacht zu einer Beratungsstelle zu gehen? Vielleicht können die dir weiterhelfen.. dir Wege zeigen, wie man es auch mit 2 Kindern als alleinerziehende schafft.
iceangel29
8193 Beiträge
18.11.2013 22:37
Fühl dich erstmal gedrückt ... ich kann das zwar nicht nachvollziehen vom empfinden her , kenne aber jemanden die ihr Kind zur Adoption gleich nach geburt gegeben hat ....

Hast du mal drüber nachgedacht es mit einer Pflegefamilie zu versuchen ? Um so erstmal eine Bindung aufzubauen ? Und wenns klappt das du das Baby dann ganz zu dir holst ?
Wenn es nicht geht dann gehts nicht , dann soll man sich aber auch nichts vor machen dann.
LoisLane
4828 Beiträge
18.11.2013 22:38
Als aller erstes: deine 1. Tochter kann und darf nicht der Grund für oder gegen das Baby/ die Adoption sein.
Zum Einen kommen alle Kinder irgendwann mit Geschwisterchen klar - und wenn es schwer ist, tut es ihnen wohl mehr als gut es zu lernen. Zum Anderen willst Du doch nicht irgendwann Deiner Tochter die Schild geben, dass Du Dein 2. Baby weggegeben hast.

Also lös Dich erstmal von diesem Gedanken und fühl in Dich rein, was richtig ist.

Sicher wird es irgendwo eine Familie geben, die sich irrsinnig über das Baby freut - wenn Du es weggeben willst. Du. Deinetwegen. Nicht wegen Deiner Tochter.
KleinePerle
8877 Beiträge
18.11.2013 22:39
An deiner stelle würde ich auch erstmal zu einer berstungstelle gehen. Und die hilfe annehmen. Heut zutage gibt es doch Hilfen und vielleicht bekommst du Unterstützung und Tipps auch mit zwei Kindern dein leben zu gestalten.
Ich könnte sowas nicht,ich würde mir immer Vorwürfe machen,zb wenn es älter wird und dich mal sucht,und dann kommen die Fragen,warum das eine kind ja und ich nicht? Und tausend andere fragen. Letzendlich entscheidest du. Aber überdenke bitte nocheinmal alles,vielleicht änderst du deine meinung noch.
Juli06
577 Beiträge
18.11.2013 22:40
Zitat von mamamachma:

Hast du mal darüber nachgedacht zu einer Beratungsstelle zu gehen? Vielleicht können die dir weiterhelfen.. dir Wege zeigen, wie man es auch mit 2 Kindern als alleinerziehende schafft.





da kann einem ein gespräch schon viel weiterhelfen!!

wegen deiner tochter, was wäre gewesen wenn du jetzt noch in einer glücklichen beziehung wärst, ein zweites kind würde aber trotzdem kommen, dann müsste sie auch zurückstecken.
ein normaler prozess, kinder die ein geschwisterchen bekommen müssen da durch.
es ist immer die art wie man es macht!
es ist doch normal zu sagen, warte mal eben, ich komme gleich zu dir, oder gedulde dich noch, erst das baby.
das müssen millionen andere auch!!

hast du denn schonmal an das positive gedacht?
deine tochter bekommt ein geschwisterchen!!
das auch noch zeitnah, wie schön.
mamamachma
5857 Beiträge
18.11.2013 22:41
Was ich noch schreiben wollte.. deine Tochter wird ganz bestimmt lernen, mit der neuen Situation umzugehen und sich über einen Spielgefährten in ihrem Leben freuen
Minibeanymachine
4514 Beiträge
18.11.2013 22:52
Kann das was du schreibst nachvollziehen und würde dir wie alle anderen auch raten: Such dir Hilfe bei einer Organisation die dich beraten kann.
Es gibt heute fast nur noch offene Adoptionen, dass heisst wenn du magst kannst du das kind aufwachsen sehen- du bleibst die bauch-mama. die adoptiveltern schenken dem kind alles was du nicht kannst. Es gibt aber auch ziemlich viele wege dazwischen und dafür brauchst du beratung- am besten gleich morgen!
Anonym 161761
3 Beiträge
18.11.2013 23:13
Erstmal danke an alle, hätt nicht gedacht so positive antworten zu bekommen. Es fällt mir schwer zu beschreiben wie ich fühle bzw. Mit jemanden darüber zu reden aber ihr habt recht, ich muss mich wirklich beraten lassen und kann dann vielleicht klarer sehen.
AmSo
12252 Beiträge
19.11.2013 06:55
Ne bekannte hat auch in so nem kurzen anstand noch ein kind bekonmen. Und ist auch alleine.
Sie bezieht die große mit ein so gut es in dem alter geht. Das klappt.

wie dir alle schon geraten haben geh zu pro familia und lasse dich beraten.
wenn du diesen weg gehst musst du dir leider zu 100 prozent sicher sein.
Sonst wirst du die entscheidung bereuen und vllt sogar unbewusst es deine maus spüren lassen.

Wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung und deinem weg
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.11.2013 07:00
Ich finde auch, Du solltest Dir Hilfe suchen, um Deine Entscheidung zu treffen. Aber es sollte Dir bewusst sein, dass Du unter Umständen auch eines Tages von beiden Kindern (!) Vorwürfe bekommst, wenn Du das zweite weggibst. Das Weggegebene wird damit leben müssen, dass Deine Tochter bei Dir sein durfte und geliebt wurde - und es nicht. Und Deine Tochter wird Dir unter Umständen vorwerfen, dass Du ihr ihr Geschwister genommen hast. Denn Geschwister sind sehr bereichernd - Eifersucht ist natürlich da, aber händelbar .
Luni
31779 Beiträge
19.11.2013 08:39
Ich würde dir auch raten zur Beratungsstelle zu gehen. Eine Pflegefamilie wäre auch eine Möglichkeit, da musst du dich nicht sofort entscheiden ob du es ganz hergeben möchtest.

Aber nur um deine Tochter zu schonen würde ich mir keine Gedanken darum machen. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und derzeit auch sehr anhänglich. Ich erzähle ihm jetzt schon immer von seinem Geschwisterchen und hoffe ich kann dann beiden Gerecht werden. Aber Kinder fügen sich schnell in Situationen ein, wenn man versucht sie mit einzubinden und sie nicht links liegen lässt.
Heati
2780 Beiträge
19.11.2013 11:44
Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen, dringendst eine Beratungsstelle aufzusuchen. Dir sollte aber immer klar sein, dass das Ungeborene genauso dein Kind ist wie deine Tochter. Und glaube mir, man kommt auch mit zwei kleinen Kindern klar - deine Tochter kannst du überall mit einbeziehen, sie könnte dir zuschauen und je nach Situation mit dem Baby helfen, aber vor allem würde sie - mit richtiger Herangehensweise - lernen, mit ihrem Geschwisterchen umzugehen und würde es akzeptieren. Es mag sein dass es gerade völlig unpassend für dich ist, ein weiteres (ungeplantes) Kind zu bekommen, aber es kann nichts dafür. Finanziell würdest du sicherlich unterstützt werden, gibt ja genug Anlaufmöglichkeiten, und wenn du einige Freunde hast, können sie dir ja auch dann und wann unter die Arme greifen ...

Was hättest du denn gemacht, wenn du bei deiner ersten Schwangerschaft Zwillinge bekommen hättest? Hättest du da auch ein Kind abgegeben, weil du befürchtet hättest es nicht mit zweien zu schaffen? Wenn man will, schafft man alles. Ich habe selber Zwillinge und hab mir auch Gedanken darüber gemacht, wie ich alles bewältigen soll ... und es ist alles viel einfacher als noch vor der Geburt befürchtet. Warte doch erstmal die Geburt ab, schau dir dein Baby an und versuch es ... falls es rein gar nicht klappt, kannst du es ja immer noch in eine Pflegefamilie geben. Aber gib deinem Baby eine Chance, es ist genauso dein Kind wie deine Tochter.
Nira0912
17069 Beiträge
19.11.2013 11:47
Geh auf jedenfall zu einer Beratungsstelle. Ich hoffe du überlegst dir das nochmal mit der Adoption. Du packst das auch mit 2 Kindern. Die ersten Wochen sind sicher nicht ohne, aber man wächst in seine Aufgaben rein. Das Kleine wirst du genauso lieben wie deine Tochter. Ich drück dir die Daumen, dass du dich richtig entscheidest.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt