Mütter- und Schwangerenforum

Alleinerziehend und Arbeit, wie macht ihr das?

Gehe zu Seite:
Silver1985
3555 Beiträge
03.08.2012 12:51
Zitat von shexe:

ich hab vor ein paar jahren ein beitrag gesehn, wo eine alleinerziehende mutter genau wie du in der gleichen situation war(auch einzelhandel)..sie hat sich umschulen lassen auf tagesmutter..
vielleicht wäre das was für dich..sie hat sich beraten lassen und so hat sie ihren weg gefunden..
vielleicht wäre für dich der soziale bereich etwas..wie zb fahrdienst (in krankenhäusern, sozialen einrichtungen), küchenhilfe in ner mensa oder kindergarten oder ähnliches..die haben meistens "humane" arbeitszeiten und haben auch nicht samstag auf..
aber zur zeit ist es schwierig bzw unmöglich als alleinerziehende einen job im einzelhandel zu finden..

ich arbeite auch im einzelhandel und ich finds grauenvoll das die läden immer länger auf haben..das schlimme ist ja das die leute das auch so wollen sonst würden sie ja nicht so spät einkaufen kommen..
am liebsten wäre es den leuten (schon öfters von kunden gehört), das wir 24h auf haben und das an 7 tagen in der woche nur das sie ihre produkte "frisch" holen können..das ist absoult krank!
so hab ich mich auch ma ausgelassen



Danke für deinen Beitrag und hoffe es hat dir gut getan dich mal auslassen zu können .
Wegen Umschulung hatte ich ja mal gefragt aber wollt man mir nicht geben da ich als Kauffrau noch so viele Möglichkeiten habe was zu finden...werde es aber definitiv nochmal beim nächsten Termin ansprechen.
Irgendwas soziales würd ich echt gern machen...nur nicht unbedingt als Tagesmutter, denn glaub mit mehr als einem Kind würde ich die Kriese bekommen
Ja der Einzelhandel ist echt schrecklich von den Arbeitszeiten her :/
03.08.2012 12:51
Zitat von shexe:

ich hab vor ein paar jahren ein beitrag gesehn, wo eine alleinerziehende mutter genau wie du in der gleichen situation war(auch einzelhandel)..sie hat sich umschulen lassen auf tagesmutter..
vielleicht wäre das was für dich..sie hat sich beraten lassen und so hat sie ihren weg gefunden..
vielleicht wäre für dich der soziale bereich etwas..wie zb fahrdienst (in krankenhäusern, sozialen einrichtungen), küchenhilfe in ner mensa oder kindergarten oder ähnliches..die haben meistens "humane" arbeitszeiten und haben auch nicht samstag auf..
aber zur zeit ist es schwierig bzw unmöglich als alleinerziehende einen job im einzelhandel zu finden..

ich arbeite auch im einzelhandel und ich finds grauenvoll das die läden immer länger auf haben..das schlimme ist ja das die leute das auch so wollen sonst würden sie ja nicht so spät einkaufen kommen..
am liebsten wäre es den leuten (schon öfters von kunden gehört), das wir 24h auf haben und das an 7 tagen in der woche nur das sie ihre produkte "frisch" holen können..das ist absoult krank!
so hab ich mich auch ma ausgelassen



Jawoll, absolut krank und absolut überflüssig.
imo2009
16543 Beiträge
03.08.2012 16:50
Zitat von Silver1985:

Zitat von imo2009:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Entschuldige, aber ich bin immer wieder erstaunt über die Maßlosigkeit und die Frechheit, die sich der Einzelhandel herausnimmt.
Meiner Meinung nach bist du voll flexibel und es würde einen guten Arbeitgeber auch nicht jucken, selbst etwas Flexibilität in seiner Einteilung der Arbeitskräfte aufzubringen. Unter diesen Voraussetzungen musst du dich nicht weiter verrückt machen und auch nicht putzen gehen (Über die miese Bezahlung in Rostock verliere ich jetzt erstmal gar kein Wort.). Du bringst vieles mit, bietest einen zeitlichen Rahmen von theoretisch 12 Stunden an. Priorität genießt dein Kind. Da musst du als Alleinerziehende nicht erst um 22.30 Uhr nach Hause kehren. Punkt.
voll flexibel bist du nur,wenn du die ladenöffnungszeitehn abdecken kannst.kein kollege würde freiwillig nur spätdienst machen wollen.
bei uns sind alle, von der chefin bis zur aushilfe mütter mit teilweise kindern unter 1 jahr,alle haben familie....alle wollen mal nachmittags zeit mit der familie verbringen......extrawürste gibts nicht.allerdings kann man in einer "wunschliste" mal einschreiben,wann man mal frei haben oder welchen dienst haben möchte.
unsere arbeitszeiten sind mo- sa von 5.30 - 22/23 uhr.entweder man kann in oder zeit arbeiten oder eben nicht.
ich bin auch alleinerziehend,meine eltern wohnen in der stadt in der ich arbeite.ohne sie und meine große tochter könnte ich nicht arbeiten.l


Ganz genauso läuft es hier auch ab entweder man kann während der Öffnungszeiten oder man hat pech, es gibt auch andere Leute ohne Kinder und ansonsten gilt, wie du schon schriebst andere haben auch Kinder, bekommen es hin und wollen mal früh feierabend um was von ihren kindern zu haben. Also Extrawürste gibt es net.

Na du hast es zumindest noch gut das du jemanden für dein Kind hast. Ich steh hier so ganz alleine da
meine eltern ( 65 und 68 ) wohnen 20 km von mir entfernt in meinem arbeitsort.sie sind jetzt rentner. wird nur bissl eng wenn sie im urlaub sind,und das machen sie gern....dann kann ich aber mal auf arbeit sagen,das ich eben in den nächsten 2 wochen nur früh arbeiten kann.das geht schonmal,sollte aber eben keine dauerlösung werden.
seit gestern geht mein sohn hier im ort in den kiga.das ist schonmal ein vorteil.spare ich mir täglich 40 km.der hat wie der alte von 6-17 uhr geöffnet und ich kann ihn täglich 9 stunden bringen.
meine tochter fängt am 1.9.ihre ausbildung an,somit kann ich sie bis dahin auch mal mit einspannen.und dann müssen wir sehen wie es wird,sie muss als krankenschwester im krankenhaus auch in schichten arbeiten.
klar,man ist ständig nur am planen ,aber die alternative dazu wäre nur zuhause bleiben.

hast du keine verwandten,freunde oder nachbarn die mal mit aushelfen könnten ?
imo2009
16543 Beiträge
03.08.2012 17:01
Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von imo2009:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Entschuldige, aber ich bin immer wieder erstaunt über die Maßlosigkeit und die Frechheit, die sich der Einzelhandel herausnimmt.
Meiner Meinung nach bist du voll flexibel und es würde einen guten Arbeitgeber auch nicht jucken, selbst etwas Flexibilität in seiner Einteilung der Arbeitskräfte aufzubringen. Unter diesen Voraussetzungen musst du dich nicht weiter verrückt machen und auch nicht putzen gehen (Über die miese Bezahlung in Rostock verliere ich jetzt erstmal gar kein Wort.). Du bringst vieles mit, bietest einen zeitlichen Rahmen von theoretisch 12 Stunden an. Priorität genießt dein Kind. Da musst du als Alleinerziehende nicht erst um 22.30 Uhr nach Hause kehren. Punkt.
voll flexibel bist du nur,wenn du die ladenöffnungszeitehn abdecken kannst.kein kollege würde freiwillig nur spätdienst machen wollen.
bei uns sind alle, von der chefin bis zur aushilfe mütter mit teilweise kindern unter 1 jahr,alle haben familie....alle wollen mal nachmittags zeit mit der familie verbringen......extrawürste gibts nicht.allerdings kann man in einer "wunschliste" mal einschreiben,wann man mal frei haben oder welchen dienst haben möchte.
unsere arbeitszeiten sind mo- sa von 5.30 - 22/23 uhr.entweder man kann in oder zeit arbeiten oder eben nicht.
ich bin auch alleinerziehend,meine eltern wohnen in der stadt in der ich arbeite.ohne sie und meine große tochter könnte ich nicht arbeiten.l


Ach, mich ärgert die Gesamtsituation! Was müssen wir 24/7 die Möglichkeit haben, Eiscremé und Chips zu kaufen? Das wird immer schlimmer, die Arbeitnehmer werden ausgebeutet und dürfen sich noch glücklich schätzen, nicht in den Zahlen des Arbeitsamtes zu erscheinen. Das ist einfach nur bedauerlich für alle, die es betrifft.
geb ich dir vollkommen recht........

weisst du,gestern das war wieder so ein tag.nur 2 leute im laden.die kunden unterwegs,als wäre heute feiertag.wir sind zu nichts gekommen ( bekommen immer arbeiten zugeteilt,die bis feierabend erledigt sein müssen.meine zb:zigaretten auffüllen,obsttheke umräumen,weinregal putzen,preisänderungen,getränke auffüllen, und diverse ander dinge....neben der kassentätigkeit )..wenn viel los ist wird das dann halt nach feierabend gemacht.und die letzten kunden kamen 20 uhr......und immer die selben,den ganzen tag zuhause.da könnte ich ausrasten.wir bekommen aber nur bis zur schliesszeit bezahlt.das sieht aber keiner........aber ich machs gern,mir macht der job spass.
imo2009
16543 Beiträge
03.08.2012 17:04
Zitat von alicia2008:

Zitat von Silver1985:

Zitat von alicia2008:

oder was noch eine option wäre, es gibt auch stellen mit kinderbetreuung, zb fitnessstudios, große einkaufszentren erkundige dich doch mal dort, oder schlag einen anderen weg ein


Hmmm, also davon hab ich hier in Rostock noch nichts gehört werd mich aber mal schlau machen, obwohl es natürlich wieder blöd wäre meinen Kleinen aus seiner gewohnten Kita zu nehmen...aber ich werde mich trotzdem mal schlau machen ob wir hier in Rostock schon so weit sind im Fortschritt
Versuche schon andere Wege einzuschlagen, halt das es mir egal is was ich arbeite hauptsache arbeit und habe auch schon nach ner Umschulung oder so gefragt aber da meinte meine Betreuuerin vom Jobcenter, dass ich keine bekomme da ich mit meinem Beruf so viele Möglichkeiten habe und ganz sicher was finden werde...na zumindest is sie noch sehr optimistisch


dann labbert die betreuuerin aber müll^^
hab auch im einzelhandel gelernt mir wurde sogar ne umschulung oder neuausbildung angeboten von denen aus. du musst es nur ebgründen wenn du eine machen willst, sag du möchtest dir ein 2 fenster öffnen um doppelte chance auf dem arbeitsmarkt zu haben, ich hab zb meine stelle jetzt bekommen da ich in einer eingliederungsmaßnahme war nannte sich fit for the job, sowas wie schnuppern in einem fremden beruf, die waren so zufreiden das die mich auch ohne irgendwelche lehrgänge übernommen haben.
vieleicht wäre das ja eine möglichkeit für dich ?
bei uns auf dem arbeitsamt ist das auch so,das man nur eine 2.ausbildung bezahlt bekommt,wenn der beruf entweder nicht mehr gebraucht wird oder man aus gesundheitlichen gründen nicht mehr machen kann.dann muss aber auch ne krankengeschichte vorliegen..........und bekommt ne 2.ausbildung die man mit seiner krankengeschichte und nach zig tests über die reha-abteilung machen kann.
imo2009
16543 Beiträge
03.08.2012 17:10
Zitat von Gurke88:

erst mal muss ich luft holen *pust*

liebe TS, es findet sich immer eine Arbeit ob nun auf 400euro oder mehr aber klein anfangen lohnt sich ja schon mal.
Es ist nun mal so das man keine wünsche mehr haben darf, man muss nehmen was man kriegt. so ist es nun mal in deutschland.

da du dein kind unter gebracvht hast ist dies schon mal sehr gut.

es gibt immer stellen im callcenter, reinigungsarbeiten,zeitungsaustragen und vieles mehr.

als alleinerziehende mutter musst du nehmen was du kriegst. AUCH wenn es geldlich doof ist.
man kann sich hocharbeiten vom 400euro job auf teilzeit und dann je älter dein kind wird auch mehr.
Kaufland,netto und viele andere suchen auch kräfte zum sortieren.

alles gute
mag in dresden so sein,hier zumindest bekommst selbst so eine stelle nur durch beziehungen.

bei uns kommen auch ab und zu mal welche zum schnuppern..........sieht ja immer so toll aus....aber,wenn die sehen,das wir auf leistung arbeiten ( was im handel eigentlich unsinnig ist )....werden sie nie wieder gesehen.
imo2009
16543 Beiträge
03.08.2012 17:18
Zitat von Silver1985:

Zitat von shexe:

ich hab vor ein paar jahren ein beitrag gesehn, wo eine alleinerziehende mutter genau wie du in der gleichen situation war(auch einzelhandel)..sie hat sich umschulen lassen auf tagesmutter..
vielleicht wäre das was für dich..sie hat sich beraten lassen und so hat sie ihren weg gefunden..
vielleicht wäre für dich der soziale bereich etwas..wie zb fahrdienst (in krankenhäusern, sozialen einrichtungen), küchenhilfe in ner mensa oder kindergarten oder ähnliches..die haben meistens "humane" arbeitszeiten und haben auch nicht samstag auf..
aber zur zeit ist es schwierig bzw unmöglich als alleinerziehende einen job im einzelhandel zu finden..

ich arbeite auch im einzelhandel und ich finds grauenvoll das die läden immer länger auf haben..das schlimme ist ja das die leute das auch so wollen sonst würden sie ja nicht so spät einkaufen kommen..
am liebsten wäre es den leuten (schon öfters von kunden gehört), das wir 24h auf haben und das an 7 tagen in der woche nur das sie ihre produkte "frisch" holen können..das ist absoult krank!
so hab ich mich auch ma ausgelassen



Danke für deinen Beitrag und hoffe es hat dir gut getan dich mal auslassen zu können .
Wegen Umschulung hatte ich ja mal gefragt aber wollt man mir nicht geben da ich als Kauffrau noch so viele Möglichkeiten habe was zu finden...werde es aber definitiv nochmal beim nächsten Termin ansprechen.
Irgendwas soziales würd ich echt gern machen...nur nicht unbedingt als Tagesmutter, denn glaub mit mehr als einem Kind würde ich die Kriese bekommen
Ja der Einzelhandel ist echt schrecklich von den Arbeitszeiten her :/
das gesundheitswesen ist genauso.als arzthelferin war ich mo - fr 7.30 -20/21 uhr in der praxis .aber ich war da nicht mehr glücklich.....und verdient hat man auch nichts.deshalb hab ich in den handel gewechselt.
Silver1985
3555 Beiträge
03.08.2012 17:43
Zitat von imo2009:

Zitat von Silver1985:

Zitat von imo2009:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Entschuldige, aber ich bin immer wieder erstaunt über die Maßlosigkeit und die Frechheit, die sich der Einzelhandel herausnimmt.
Meiner Meinung nach bist du voll flexibel und es würde einen guten Arbeitgeber auch nicht jucken, selbst etwas Flexibilität in seiner Einteilung der Arbeitskräfte aufzubringen. Unter diesen Voraussetzungen musst du dich nicht weiter verrückt machen und auch nicht putzen gehen (Über die miese Bezahlung in Rostock verliere ich jetzt erstmal gar kein Wort.). Du bringst vieles mit, bietest einen zeitlichen Rahmen von theoretisch 12 Stunden an. Priorität genießt dein Kind. Da musst du als Alleinerziehende nicht erst um 22.30 Uhr nach Hause kehren. Punkt.
voll flexibel bist du nur,wenn du die ladenöffnungszeitehn abdecken kannst.kein kollege würde freiwillig nur spätdienst machen wollen.
bei uns sind alle, von der chefin bis zur aushilfe mütter mit teilweise kindern unter 1 jahr,alle haben familie....alle wollen mal nachmittags zeit mit der familie verbringen......extrawürste gibts nicht.allerdings kann man in einer "wunschliste" mal einschreiben,wann man mal frei haben oder welchen dienst haben möchte.
unsere arbeitszeiten sind mo- sa von 5.30 - 22/23 uhr.entweder man kann in oder zeit arbeiten oder eben nicht.
ich bin auch alleinerziehend,meine eltern wohnen in der stadt in der ich arbeite.ohne sie und meine große tochter könnte ich nicht arbeiten.l


Ganz genauso läuft es hier auch ab entweder man kann während der Öffnungszeiten oder man hat pech, es gibt auch andere Leute ohne Kinder und ansonsten gilt, wie du schon schriebst andere haben auch Kinder, bekommen es hin und wollen mal früh feierabend um was von ihren kindern zu haben. Also Extrawürste gibt es net.

Na du hast es zumindest noch gut das du jemanden für dein Kind hast. Ich steh hier so ganz alleine da
meine eltern ( 65 und 68 ) wohnen 20 km von mir entfernt in meinem arbeitsort.sie sind jetzt rentner. wird nur bissl eng wenn sie im urlaub sind,und das machen sie gern....dann kann ich aber mal auf arbeit sagen,das ich eben in den nächsten 2 wochen nur früh arbeiten kann.das geht schonmal,sollte aber eben keine dauerlösung werden.
seit gestern geht mein sohn hier im ort in den kiga.das ist schonmal ein vorteil.spare ich mir täglich 40 km.der hat wie der alte von 6-17 uhr geöffnet und ich kann ihn täglich 9 stunden bringen.
meine tochter fängt am 1.9.ihre ausbildung an,somit kann ich sie bis dahin auch mal mit einspannen.und dann müssen wir sehen wie es wird,sie muss als krankenschwester im krankenhaus auch in schichten arbeiten.
klar,man ist ständig nur am planen ,aber die alternative dazu wäre nur zuhause bleiben.

hast du keine verwandten,freunde oder nachbarn die mal mit aushelfen könnten ?



Nein ich habe leider weiter niemanden der in dem Punkt helfen könnte, sonst hätte ich das schon längst in Anspruch genommen. Nach barn sind bei mir fast nur ältere im Haus mit denen ich warum auch immer so gar nicht klar komm bzw. die nicht damit das hier nun nen kleines Kind im Haus wohnt
An Freundinnen habe ich nur welche die selber Mama´s sind und entweder arbeiten die selber oder trauen sich nicht zu sich um 2 Kinder zu kümmern. Hab leider keine weitere Freundin die mir da aushelfen könnte . Blödes Alter das nun alle selber Kinder haben oder bekommen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt