Mütter- und Schwangerenforum

Meine Schwangerschaft mit der Diagnose "Schwangerschaftsdiabetes"

Gehe zu Seite:
Presilla
17804 Beiträge
10.03.2015 13:59
So...ich weiß, ich weiß...solche Threads gabs letzt zu Hauf, aber ich möchte gerne meine "Schwangerschaftsdiabeteswerdegang" notieren und mir Tipps holen...vllt kann mir ja wer helfen...

Ich bin noch ganz am Anfang diabetestechnisch. Den oGTT hab ich vor 2-3 Wochen gehabt (da war ich 11. SSW - Vorgeschichte mit Zucker, deshalb so früh). Die Werte waren erschreckend (wie ich im Nachhinein rausfand)

Nüchtern 103
Nach 1 Std 220
Nach 2 Std 168

Mein Hausarzt, der den Test durchführte, sagte mir, es sei noch nicht tragisch und bedarf nur einer BZ-Kontrolle alle 2 Wochen.

Nun las ich hier so viel über SS-Diabetes...viele, die bessere Werte als ich hatten, waren in Behandlung. Also rief ich kurzerhand vor kurzem meinen FA an. Dieser verwies mich sofort an einen Internisten/Diabetologen. Dort rief ich auch umgehend an und bekam auch ziemlich zeitnah einen Termin.

Gestern war ich dann dort (aktuell 14. SSW). Sie war auch sehr erschrocken bzgl meiner Test-Werte. Sie nahm mir auch gleich nochmal eine Probe ab (vorher nichts gegessen - nur einen Milchkaffee getrunken). Der Wert betrug 123. Ich wurde nun in die Ernährung eingewiesen, bekam ein Messgerät und viele Infos. 4 x am Tag muss ich nun messen. Sie meinte, dass es wohl auf Insulin rauslaufen wird...hmpf...nicht schön, aber gut...wenns so ist - ist es so. Ich achte jetzt natürlich auf die Ernährungstipps und versuche alles umzusetzen. Jetzt ist es so, dass die Werte - meiner Meinung nach - völlig in Ordnung sind.

Gestern Mittag hatte ich eine Stunde nach dem Essen 125, abends 93.
Heute Morgen nüchtern 89, nach dem Frühstück nen Ausrutscher von 168. Heute Mittags jetzt 121.

Soweit ich das bisher (ist ja noch nicht lang) einschätzen kann, reagiere ich sehr auf Milchprodukte (morgen zwei Tassen Kaffee mit Milch)...!?

Ich vermute, dass (noch) kein Insulin notwendig ist...lasse mich aber auch gerne eines besseren von euch belehren. Am Donnerstag muss ich wieder zum Dia.

Ich bin über eure Tipps und Infos gespannt und freue mich über einige Mitleser
Alaska
18947 Beiträge
10.03.2015 14:13
Aaaalso, ich war ja eine von diesen "letzen Threads".

Zur meinte man, über die Ernährung muss man folgende Werte im Griff haben:

Nüchtern darf ein Wert von maximal 90/95 erreicht werden. Ansonsten produziert z.B. dein Baby die ganze Nacht über Insulin mit.

Nach einer Mahlzeit, eine Stunde später: maximal 130.
Nach einer Mahlzeit, zwei Stunden später: maximal 120.

Alles was darüber geht und du trotz einer umgestellten Ernährung nicht in den Griff bekommst, läuft automatisch auf Insulin raus.
Eben weil die ständige Insulinproduktion deines Babys nach der Geburt gefährlich werden kann (wenn z.B. nicht auf Diabetes getestet wurde und keiner weiß, dass das Kleine darauf eingestellt ist).
Die Babys fallen nach der Geburt schlagartig in einen Unterzucker, das kann auf die Atmung und den Kreislauf gehen.
Aber mein Arzt meinte, solange das ja bekannt ist, steht schon ein Team bereit, die das Baby in Empfang nehmen und dementsprechend untersuchen und behandeln.
Also Sorgen sollen wir uns deswegen nicht machen.

Deswegen dürfen "wir" oft nur in einer Klinik entbinden, die eine Kinderstation integriert haben. Das ist bei mir ein kleines Drama, weil ich dann mindestens eine Stunde in die nächste Uniklinik fahren muss. Die ganzen Krankenhäuser der Umgebung haben keine Kinderstation.

Ich persönlich empfinde deine Werte schon als hoch. Klar, es gibt Diabetiker, die kommen auf Werte von 300 - 400 und mehr. Aber die sind natürlich dann richtig "krank".
Die Nüchternwerte solltest du mindestens runter bekommen.
Presilla
17804 Beiträge
10.03.2015 14:16
Zitat von Alaska:

Aaaalso, ich war ja eine von diesen "letzen Threads".

Zur meinte man, über die Ernährung muss man folgende Werte im Griff haben:

Nüchtern darf ein Wert von maximal 90/95 erreicht werden. Ansonsten produziert z.B. dein Baby die ganze Nacht über Insulin mit.

Nach einer Mahlzeit, eine Stunde später: maximal 130.
Nach einer Mahlzeit, zwei Stunden später: maximal 120.

Alles was darüber geht und du trotz einer umgestellten Ernährung nicht in den Griff bekommst, läuft automatisch auf Insulin raus.
Eben weil die ständige Insulinproduktion deines Babys nach der Geburt gefährlich werden kann (wenn z.B. nicht auf Diabetes getestet wurde und keiner weiß, dass das Kleine darauf eingestellt ist).
Die Babys fallen nach der Geburt schlagartig in einen Unterzucker, das kann auf die Atmung und den Kreislauf gehen.
Aber mein Arzt meinte, solange das ja bekannt ist, steht schon ein Team bereit, die das Baby in Empfang nehmen und dementsprechend untersuchen und behandeln.
Also Sorgen sollen wir uns deswegen nicht machen.

Deswegen dürfen "wir" oft nur in einer Klinik entbinden, die eine Kinderstation integriert haben. Das ist bei mir ein kleines Drama, weil ich dann mindestens eine Stunde in die nächste Uniklinik fahren muss. Die ganzen Krankenhäuser der Umgebung haben keine Kinderstation.

Ich persönlich empfinde deine Werte schon als hoch. Klar, es gibt Diabetiker, die kommen auf Werte von 300 - 400 und mehr. Aber die sind natürlich dann richtig "krank".
Die Nüchternwerte solltest du mindestens runter bekommen.

Danke für deine Antwort

Bisher bin ich ja bis auf heute Morgen, immer in der Norm gewesen ich frage mich, ob ein, oder vllt auch zwei "Ausrutscher" am Tag dennoch zur Insulingabe führen? Wenn die restlichen Werte doch alle ok sind

Das mit der Klinik kann ich nachvollziehen bei dir! Wo wohnst du denn? Ich wohne ja in BaWü und da ist bei uns sehr, sehr nah eine Klinik die eine integrierte Kinderstation hat,...also, eine Kinderklinik!
Alaska
18947 Beiträge
10.03.2015 15:35
Komm auch aus Ba-Wü, aber gerade aus dem Teil, der nur Pampa zu sein scheint.

Da du mir eh grad eine PN zukommen lassen hast, schick ich dir meinen Wohnort darüber.

engelchen310774
5506 Beiträge
10.03.2015 16:46
Hast du eine Überweisung zum diabetologen bekommen?ist ja recht früh bei dir aufgefallen.bei mir waren es die letzten 12 wochen.und die letzten 8 musste ich spritzen.musste eine gewisse Anzahl be s haben pro Mahlzeit und tag haben (weiss ich aber nicht mehr)der zuckertest wurde beim diabetologen wiederholt...dann musste ich zur ernährungsberatung.louis gings nach der Geburt nicht so gut....total unterzuckert.
Mogli90
147 Beiträge
10.03.2015 18:16
Also meine Werte waren durch die Ernährungsumstellung relativ gut nur den Nüchternwert habe ich nie runter bekommen und dann musste ich Insulin spritzen!

lg
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 07:43
Zitat von engelchen310774:

Hast du eine Überweisung zum diabetologen bekommen?ist ja recht früh bei dir aufgefallen.bei mir waren es die letzten 12 wochen.und die letzten 8 musste ich spritzen.musste eine gewisse Anzahl be s haben pro Mahlzeit und tag haben (weiss ich aber nicht mehr)der zuckertest wurde beim diabetologen wiederholt...dann musste ich zur ernährungsberatung.louis gings nach der Geburt nicht so gut....total unterzuckert.

Bin ich ja...dort hatte ich ja den Termin am Montag

Ohje...
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 07:43
Zitat von Mogli90:

Also meine Werte waren durch die Ernährungsumstellung relativ gut nur den Nüchternwert habe ich nie runter bekommen und dann musste ich Insulin spritzen!

lg

Was heißt relativ gut? Hast du mal Beispielwerte??
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 07:44
Gestern Abend war mein Wert 156. Heute Morgen nüchtern dann 90.

Nachm Frühstück muss ich jetzt dann mal gucken...ich hau mal auf den Putz und guck wie Honig sich auswirkt...
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 08:51
Also...nach meinem Honigbrötchen mit Milchkaffe war der Zucker auch nicht viel anders als gestern nach nem Wurstbrötchen mit zwei Milchkaffee. Er lag bei 165...
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 12:59
Heute Mittag ein Quarkbrötchen trocken (also ohne Belag - ist übrigens ein Körnerbrötchen) mit Gurkensalat (der war ohne Zucker) - 145

Toll...
engelchen310774
5506 Beiträge
11.03.2015 13:37
Es gibt viel versteckten zucker.körnerbrötchen sollte dunkel sein.alles was mit weißen Mehl gemacht wird treibt den Zucker hoch.brezeln und Toast sind zb sehr gefährlich.aber das erklärt dir die ernährungsberatung ganz genau.ich weiss dass gar nicht mehr....mach dich jetzt aber nicht verrückt.
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 13:44
Die Körnerbrötchen sind dunkel...da achte ich schon drauf, weil mir die Beraterin am Montag das auch gesagt hat!

Ich versteh nur nicht, wieso manche Sachen den BZ so hoch schießen lassen, wie andere Sachen auch...zb das Honigbrötchen heute morgen, und mein Abendessen gestern...oder das Brötchen heute Mittag mit dem Gurkensalat! Ich verstehs nicht...aber gut...

Wie ist das denn, wenn die Werte wirklich so unterschiedlich sind, wie ist das dann mit dem Insulin? Also gestern Mittag hatte ich 120 und heute 145...da ist ja eigentlich nicht eindeutig, ob iE benötigt werden oder nicht
carolein82
10161 Beiträge
11.03.2015 13:56
Die Körnerbrôtchen müssen nicht nur 'dunkel' sein, sie müssen ausschließlich aus echtem Vollkornmehl bestehen. Das ist ein riiiesen Unterschied! Häufig sind diese vermeintlich 'dunklen' Brötchen mit Malzzucker gefärbt und das ist dann ja fatal! Beim Bäcker kannst du explizit nach ECHTEN Vollkornprodukten fragen.
Presilla
17804 Beiträge
11.03.2015 13:57
Zitat von carolein82:

Die Körnerbrôtchen müssen nicht nur 'dunkel' sein, sie müssen ausschließlich aus echtem Vollkornmehl bestehen. Das ist ein riiiesen Unterschied! Häufig sind diese vermeintlich 'dunklen' Brötchen mit Malzzucker gefärbt und das ist dann ja fatal! Beim Bäcker kannst du explizit nach ECHTEN Vollkornprodukten fragen.

Werd ich morgen mal machen...Dankeschön!

Erfahrungsgemäß: komm ich um Insulin rum? Oder eher nicht... und ich frag mich, ob das morgen schon entschieden wird, oder noch nicht?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt