Mütter- und Schwangerenforum

Stubenwagen/Wiege oder Laufstall ?

Gehe zu Seite:
11.04.2011 10:46
Hallo Zusammen,

da des Kinderbettchen nicht in unser Schlafzimmer so wirklich passt (und auch keine Rollen hat) haben wir uns Gedanken gemacht über einen XXL Stubenwagen.

Maße Stubenwagen XXL:
· Liegefläche: 90x50 cm
· Abmessungen (LxBxH): 100x60x140 cm

Jetzt hat man uns gesagt, das die kleinen ja nur 2-3 Monate darin liegen und schlafen können und nach vielen Überlegungen kamen wir auf ein höhenverstellbares Laufgitter.

Es soll ja nicht nur nachts dienen, sondern auch tagsüber (also Stubenwagen oder Laufgitter).

Was sind Eure Erfahrungen? Was wäre besser?
Stubenwagen oder Laufgitter?

PS: Nein das Bettchen passt wirklich nicht, deswegen wird das nicht in Betracht gezogen, solange der Krümel bei uns schläft.
BlumeOoO
17634 Beiträge
11.04.2011 10:49
Zitat von Fluffelinchen:

Hallo Zusammen,

da des Kinderbettchen nicht in unser Schlafzimmer so wirklich passt (und auch keine Rollen hat) haben wir uns Gedanken gemacht über einen XXL Stubenwagen.

Maße Stubenwagen XXL:
· Liegefläche: 90x50 cm
· Abmessungen (LxBxH): 100x60x140 cm

Jetzt hat man uns gesagt, das die kleinen ja nur 2-3 Monate darin liegen und schlafen können und nach vielen Überlegungen kamen wir auf ein höhenverstellbares Laufgitter.

Es soll ja nicht nur nachts dienen, sondern auch tagsüber (also Stubenwagen oder Laufgitter).

Was sind Eure Erfahrungen? Was wäre besser?
Stubenwagen oder Laufgitter?

PS: Nein das Bettchen passt wirklich nicht, deswegen wird das nicht in Betracht gezogen, solange der Krümel bei uns schläft.


wir haben eine zwillingswiege und da schläft paul heute noch drin. die sind echt groß! aber kleiner wie ein bett
ich denke 2 monate kann er da noch locker drin liegen.
wir haben die damals bei ebay für 20 € ersteigert und mussten die im nachbarort abholen. das war der beste kauf, den ich gemacht habe.
Janaisabel
6281 Beiträge
11.04.2011 10:49
So süß wie die Stubenwagen auch aussehen/sind, man hat leider nicht lange Freude und vor allem Nutzen davon. Da macht sich ein höhenverstellbarer Laufstall besser. Es gibt ja auch süße Nestchen dafür und man kann anfangs sogar einen Himmel daran befestigen.
Also wir werden uns definitiv einen Laufstall fürs Wohnzimmer holen.
11.04.2011 10:52
Ich würd auch nen Laufstall nehmen.... die kann man lange nutzen
shelyra
69208 Beiträge
11.04.2011 10:53
ich würd den stubenwagen nehmen

meist haben laufgitter eine ziemlich harte unterlage und darauf würd ich kein baby auf dauer schlafen lassen. matratzen dafür wirst du sicher keine finden, da laufgitter ganz andere abmessungen haben als babybetten/stubenwagen

außerdem können babys schon länger als 2-3 monate diese sachen benutzen. unser kleiner sohn ist erst mit 6 monaten aus seiner babawiege (familienerbstück) ausgezogen und das auch nur weil er sehr groß und schwer war. ansosnten hätte man es locker noch länger benutzen können
11.04.2011 10:54
Nen Laufstall geht auch nachts zum schlafen oder?
Lilifee_84
2709 Beiträge
11.04.2011 10:55
Wir können das Babybett zum Glück ins Schlafzimmerstellen, aber für tagsüber haben wir auch einen höhenverstellbaren Laufstall im Wohnzimmer. Ich denke nur, dass es dem Kleinen nicht so gut tut wenn er am Anfang zu lange im Laufstall liegt, weil da ja nicht so ne gute Posterung drin ist wie im Kinderbett. Wir wollen uns zwar zusätzlich noch ne weiche Unterlage für in den Laufstall holen, aber ich denke ich werde ihn da trotzdem nur kurzweilig reinlegen.
Daher denke ich das ein Lauftsall zum längeren Schlafen über NAcht nicht so gut ist, kommt halt auf die Polsterung an.
Janaisabel
6281 Beiträge
11.04.2011 10:56
Zitat von Fluffelinchen:

Nen Laufstall geht auch nachts zum schlafen oder?


Na klar, die gehen tagsüber genauso wie nachts. Anfänglich kannst du ja eine weichere Unterlagen drunter legen, wenn du Sorgen hast, dass das Baby "zu hart" liegt.
11.04.2011 10:56
Ja genau deswegen ja die Frage oben... bin mir halt sehr unsicher ...
Lilifee_84
2709 Beiträge
11.04.2011 10:59
Zitat von Fluffelinchen:

Ja genau deswegen ja die Frage oben... bin mir halt sehr unsicher ...

Dann guck doch lieber ob du ne größere gebrauchte Wiege bekommst, die kannst du nachher auch weiterverkaufen, die verlieren eigentlich ihren Wert nicht. Kommt ja normal nix dran.
11.04.2011 11:00
Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Fluffelinchen:

Ja genau deswegen ja die Frage oben... bin mir halt sehr unsicher ...

Dann guck doch lieber ob du ne größere gebrauchte Wiege bekommst, die kannst du nachher auch weiterverkaufen, die verlieren eigentlich ihren Wert nicht. Kommt ja normal nix dran.


nach gebrauchten hab ich schon geschaut, aber die sind fast genauso teuer wie die neuen
11.04.2011 11:12
wir sind uns auch noch so unschlüssig ... ich hät gern nen höhenverstellbaren laufstall und mein schatz ein stubenwagen ... aber wie schon gesagt so ein stubenwagen is halt auch nur begrenzt nutzbar und nach ein paar wochen/monaten zu klein ... ich hoffe sehr mein schatz noch von einen laufstall überzeugen zu können ... den kann man ja echt wie ein bettchen fertig machen mit nestchen und allen drum und dran
11.04.2011 11:22
Zitat von miamo:

wir sind uns auch noch so unschlüssig ... ich hät gern nen höhenverstellbaren laufstall und mein schatz ein stubenwagen ... aber wie schon gesagt so ein stubenwagen is halt auch nur begrenzt nutzbar und nach ein paar wochen/monaten zu klein ... ich hoffe sehr mein schatz noch von einen laufstall überzeugen zu können ... den kann man ja echt wie ein bettchen fertig machen mit nestchen und allen drum und dran


nutzt ihr den dann auch nachts? Wie löst ihr das Problem mit der Matratze?
Lexi
20499 Beiträge
11.04.2011 11:24
wenn dann würde ich auch nen höhenverstellbares Laufgitter nehmen... haste länger was davon
11.04.2011 11:26
wir haben ein laufgitter und noch eine wiege. wollte noch eine wiege, die ist höher und bissl mehr "zu", weil ich bissl bammel hab, das meine kleine an ihren bruder rangeht, wenn ich mal kurz ned da bin. da kann sie nicht so leicht was durchstecken
würde in deinem fall aber ein verstellbares laufgitter nehmen! stillkissen drum am anfang, fertig
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt